Wie kann man in Windows 10 den Zugriff eines Programms auf das Internet blockieren?
Veröffentlicht: 2020-02-20Die überwiegende Mehrheit der Anwendungen von Drittanbietern auf Ihrem Computer kann auf das Internet zugreifen – und sie tun dies aus unterschiedlichen Gründen. Es gibt jedoch Zeiten, in denen Sie nicht möchten, dass eine bestimmte App das Internet verwendet. In solchen Momenten möchten Sie möglicherweise Änderungen an Ihren Computereinstellungen vornehmen, um zu verhindern, dass die Anwendung das Internet erreicht. Nun, in diesem Handbuch möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie verhindern können, dass ein Programm eine Verbindung zum Internet herstellt.
Warum sollte ich verhindern, dass eine Anwendung mein Internet nutzt?
Seit Sie auf diese Seite gekommen sind, haben Sie wahrscheinlich Ihre Gründe, den Webzugriff für eine App zu sperren. Oder vielleicht sind Sie neugierig geworden und haben sich gefragt, warum jemand überhaupt den Zugriff einer Anwendung auf das Internet blockieren möchte. Wenn unsere Annahmen zu letzterem zutreffen, werden Sie gleich herausfinden, warum Menschen versuchen, Programme daran zu hindern, das Internet zu nutzen.
Beispielsweise könnten Sie auf eine Anwendung stoßen oder diese verwenden, die darauf besteht, Updates abzurufen und (automatisch) zu installieren, aber Sie möchten die Updates nicht, weil sie einige Funktionen beeinträchtigen oder dazu führen, dass die App schlechter als zuvor funktioniert. In einem solchen Szenario hätten Sie keine andere Wahl, als den Internetzugang für das Programm zu unterbrechen. Wenn das Programm nicht auf Ihre Anweisungen hört, um die Aktualisierung selbst zurückzuhalten, müssen Sie sicherstellen, dass es die Aktualisierungen überhaupt nicht erhält.
Hier ist ein weiteres Szenario: Sie haben möglicherweise ein Spiel, das für Ihr Kind nur im Offline-Modus geeignet ist, oder Sie fühlen sich nicht wohl dabei, wenn Ihr Mündel Online- (und unbeaufsichtigten) Multiplayer-Elementen ausgesetzt ist. In diesem Fall ist es besser, Windows anzuweisen, den Internetzugang für diese bestimmte Spielanwendung zu blockieren, um sicherzustellen, dass das Spiel offline bleibt.
Oder Sie verwenden möglicherweise eine Anwendung, die Sie mit anstößigen Anzeigen spammt, und suchen nach einer Möglichkeit, die Anzeigen von vornherein zu verhindern. Nun, da die Anwendung das Internet benötigt, um die Anzeigendaten abzurufen, können Sie den Anzeigen-Spam verhindern, indem Sie den Webzugriff für die App unterbrechen.
In einigen Szenarien stoßen Sie möglicherweise auf eine Anwendung, von der Sie vermuten, dass sie bösartig oder schädlich ist. Um die Risiken zu minimieren, ist es sinnvoll, dass Sie eine solche App auf Ihrem Computer für die Nutzung des Internets sperren. Ein bösartiges Programm, das auf das Internet angewiesen ist, um zu funktionieren, wird Schwierigkeiten haben, Schaden auf Ihrem Computer anzurichten, wenn es daran gehindert wird, das Internet zu erreichen (und seine Ersteller oder Kontrolleure zu kontaktieren).
Wie blockiere ich den Zugriff einer Anwendung auf das Internet in Windows 10?
Unabhängig davon, aus welchen Gründen Sie eine Anwendung daran hindern wollen, das Internet auf Ihrem Computer zu nutzen, das Verfahren mit der Windows-Firewall bietet Ihnen den idealen Weg, um Ihr Ziel zu erreichen. Hier können Sie Windows mitteilen, was es tun muss, wenn die Anwendung versucht, eine Verbindung zum Internet herzustellen, indem Sie eine Regel erstellen.
Da Sie möchten, dass Windows die Anwendung daran hindert, das Internet zu erreichen, müssen Sie eine ausgehende Regel erstellen, um die Internetblockierung durchzusetzen. Wir zeigen Ihnen jetzt, wie das geht.
Erstellen Sie eine Windows-Firewallregel, um den Internetzugriff für die Anwendung zu blockieren:
Gehen Sie diese Schritte sorgfältig durch:
- Zuerst müssen Sie zum Windows-Startmenü oder -Bildschirm gelangen. Sie können dies tun, indem Sie auf das Windows-Symbol in der unteren linken Ecke des Displays Ihres Geräts klicken.
Alternativ können Sie zum Windows-Startmenü gelangen, indem Sie das Windows-Logo-Symbol auf der Tastatur Ihres Computers drücken.
- Jetzt müssen Sie Systemsteuerung in das Textfeld eingeben (das erscheint, sobald Sie mit der Eingabe beginnen), um eine Suchaufgabe mit diesen Schlüsselwörtern als Abfrage durchzuführen.
- Angenommen, Control Panel (App) ist nun als Haupteintrag in der Ergebnisliste aufgetaucht, müssen Sie darauf klicken, um die gewünschte Anwendung zu öffnen.
- Sobald das Fenster der Systemsteuerung erscheint, müssen Sie den Parameter Ansicht nach (in der oberen rechten Ecke) auf Große Symbole einstellen.
- Jetzt müssen Sie auf Windows Firewall klicken.
- Angenommen, Sie befinden sich jetzt im Windows-Firewall-Menü, müssen Sie sich die Liste in der oberen linken Ecke des Fensters ansehen und dann auf den Link Erweiterte Einstellungen klicken.
Das Fenster des Dienstprogramms Windows Firewall mit erweiterter Sicherheit sollte jetzt erscheinen.
- Schauen Sie in die obere linke Ecke des Anwendungsfensters. Klicken oder doppelklicken Sie auf Ausgangsregeln.
- Jetzt müssen Sie in die rechte obere Ecke des Programmfensters schauen. Unter dem Bedienfeld Aktionen müssen Sie auf Neue Regel klicken.
- Klicken Sie auf das Optionsfeld für Programm (um diese Option auszuwählen).
(Schließlich möchten Sie verhindern, dass ein Programm das Internet erreicht).
- Nun müssen Sie zu dem Ordner navigieren, in dem die zu blockierende Anwendung installiert ist. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen und setzen Sie die Arbeit von dort aus fort.
Sobald Sie den Ordner der Anwendung angegeben haben, wird der App-Dateipfad automatisch angezeigt. Der Anwendungspfad in Windows hat normalerweise die Form „ C:\Program Files\NameOfApp.exe “ oder „ C:\Program Files(x86)\NameOfApp.exe “, wobei NameOfApp der Name der gewünschten Anwendung ist Internetzugang blockieren.
- Sobald der Dateipfad für das Programm angegeben ist, müssen Sie auf die Schaltfläche Weiter klicken, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.
- Auf dem folgenden Bildschirm, der Aktion sein sollte, müssen Sie auf das Optionsfeld für Verbindung blockieren klicken.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
- Auf dem Profilbildschirm müssen Sie dort alle Parameter auswählen (Domäne, Privat und Öffentlich).
Domäne ist die Regel, die gilt, wenn Ihr Computer mit einer Domäne verbunden wird; Privat ist die Regel, die gilt, wenn Ihr PC mit einem privaten Netzwerk verbunden ist, das Ihr Heim- oder Büronetzwerk sein kann; Öffentlich ist die Regel, die gilt, wenn Ihr System mit einem öffentlichen Netzwerk verbunden ist, wie z. B. dem WIFI in einem Café oder Flughafen.
Nun, Sie benötigen Windows, um die vorgeschlagene Regel für alle Profile, Netzwerke und Setups anzuwenden, die von der Anwendung verwendet werden. Daher müssen dort alle Parameter ausgewählt werden.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
- Angenommen, Sie befinden sich jetzt auf dem Bildschirm Name, müssen Sie das Feld für Name mit Ihrem bevorzugten Namen für die Regel ausfüllen.
Idealerweise sollten Sie einen leicht identifizierbaren Namen verwenden.
- Sie können auch das Textfeld für die Beschreibung ausfüllen – wenn Sie möchten. Die Aufgabe hier ist optional.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Fertig stellen.
Die soeben erstellte Regel sollte jetzt in der Liste unter Outbound Rules erscheinen. Sie können dort nachsehen, um die Dinge zu bestätigen.
Wenn Sie alles richtig gemacht haben, hat Windows eine Ebene konfiguriert, um alle ausgehenden Kommunikationen von der Anwendung zu blockieren, für die Sie den Webzugriff unterbrechen möchten. In den meisten Fällen reicht dies normalerweise aus, um zu verhindern, dass die App das Internet erreicht.
Wenn Sie die Anwendung jedoch fester im Griff haben möchten, können Sie noch einen Schritt weiter gehen und denselben Vorgang mithilfe von Eingangsregeln wiederholen, um Windows spezifische Anweisungen zum Blockieren aller eingehenden Kommunikationen für die App zu geben. Die neue Regel ist ziemlich identisch mit der vorherigen (die Sie bereits erstellt haben), aber sie regelt den eingehenden Datenverkehr für die betrachtete Anwendung.
Wenn Windows bereits so konfiguriert ist, dass eine Anwendung von vornherein daran gehindert wird, Datenpakete zu versenden, ist es unwahrscheinlich, dass die Anwendung etwas aus dem Internet empfängt. Mit anderen Worten, wenn die Regel für die ausgehende Kommunikation bereits konfiguriert ist, ist die für die eingehende Kommunikation wahrscheinlich übertrieben (und nicht erforderlich).
Wenn Sie sehen möchten, wie effektiv die Firewall-Regeln sein können, können Sie einen einfachen Test durchführen. Sie können eine ausgehende Regel erstellen, um Verbindungen für Ihre Browseranwendung zu blockieren, um zu sehen, was passiert. Nachdem Sie die Regel erstellt haben, müssen Sie Ihren Browser öffnen und dann versuchen, im Internet zu surfen (indem Sie eine Website oder Seite aufrufen). Wenn der Vorgang fehlschlägt und Ihr Browser Sie darüber informiert, dass er keine Verbindung zur Website oder zum Internet herstellen kann, wissen Sie, dass die von Ihnen erstellte Regel die gewünschte Wirkung hatte.
Es steht Ihnen jederzeit frei, eine Regel zu deaktivieren oder zu löschen – wenn Sie Ihre Meinung zur Sperrung des Internetzugangs für eine bestimmte Anwendung ändern. Alles, was Sie tun müssen, ist, die oben beschriebenen Schritte auszuführen, um die Windows Defender-Firewall mit erweiterter Sicherheit zu öffnen, die Regel im erforderlichen Abschnitt (Eingehende oder Ausgehende Liste) zu suchen und dann die erforderliche Aufgabe für die Regel auszuführen.
Andere Möglichkeiten, Programme daran zu hindern, sich mit dem Internet zu verbinden
Hier möchten wir alternative Methoden beschreiben, mit denen Sie verhindern können, dass eine Anwendung das Internet erreicht. Es gibt Szenarien, in denen das vorgeschlagene Verfahren mit der Erstellung von Regeln (in der Windows-Firewall) nicht ausreicht.
Nehmen Sie zum Beispiel bestimmte Spiele. Es mag den Anschein haben, dass Sie lediglich eine Sperrregel für NameOfGame.exe erstellen müssen, aber in Wirklichkeit ist NameOfGame.exe einfach der Launcher (ausführbare Datei, die zum Öffnen der Anwendung verwendet wird) und die eigentlichen Verbindungsvorgänge werden über Java ausgeführt.
Im beschriebenen Szenario müssen Sie eine Regel erstellen, um Windows anzuweisen, Verbindungen für Javaw.exe (und nicht NameOfGame.exe) zu blockieren. Oder vielleicht wissen Sie nicht einmal, ob das Spiel über Java oder eine ähnliche Komponente läuft, was bedeutet, dass Sie sich Gedanken über Variablen machen müssen, die Sie nicht berücksichtigt haben, weil Sie nichts darüber wissen.

Nun, angesichts der Situation der Dinge (in jeder der bereitgestellten Beschreibungen) ist es möglicherweise besser, den Internetzugang für die Anwendung durch eine der folgenden Methoden zu blockieren.
Ändern Sie die Systemhostdatei, um den Internetzugang für eine bestimmte Adresse oder IP zu blockieren:
Hier möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie verhindern können, dass ein Programm das Internet erreicht, wenn die Webadresse oder IP-Adresse, mit der es sich verbindet, bekannt ist. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass Ihre Kinder mit einem bestimmten Browser im Internet surfen, aber nicht möchten, dass sie bestimmte Websites besuchen, dann werden Sie das Verfahren hier wahrscheinlich nützlich finden.
Die Windows-Hosts-Datei ist die Datei, die das Betriebssystem (das auf Ihrem Computer ausgeführt wird) verwendet, um Hostnamen und IP-Adressen zu verwalten. Sie können den Einträgen dort Websites hinzufügen, und Windows erhält spezifische Anweisungen, um den Zugriff auf diese Websites automatisch zu blockieren.
Wie auch immer, dies sind die Anweisungen, die Sie befolgen müssen, um die Arbeit hier zu erledigen:
- Zuerst müssen Sie die Datei-Explorer-Anwendung öffnen, indem Sie auf das Programmsymbol klicken (das sich wahrscheinlich in Ihrer Taskleiste befindet).
Alternativ können Sie die Windows-Logo-Schaltfläche + die Tastenkombination E verwenden, um die Datei-Explorer-App schnell zu öffnen.
- Sobald das Datei-Explorer-Fenster angezeigt wird, müssen Sie auf Dieser PC klicken oder doppelklicken, um seinen Inhalt anzuzeigen.
- An dieser Stelle müssen Sie durch die Verzeichnisse auf diesem Pfad navigieren:
C:/Windows/System32/drivers/etc/hosts
- Jetzt müssen Sie an Ihrem aktuellen Standort die Hosts-Datei suchen und dann darauf doppelklicken, um sie zu öffnen.
Windows soll ein kleines Fenster oder einen Dialog öffnen, in dem Sie gefragt werden, mit welcher Anwendung Sie die Datei öffnen möchten.
- Aus den angezeigten Listenprogrammen müssen Sie Notepad auswählen.
Das Hosts – Notepad-Fenster wird angezeigt.
Sie sollten so etwas sehen:
# Urheberrecht (c) 1993-2009 Microsoft Corp.
#
# Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP für Windows verwendet wird.
#
# Diese Datei enthält die Zuordnungen von IP-Adressen zu Hostnamen. Jeder
# Eintrag sollte in einer eigenen Zeile bleiben. Die IP-Adresse sollte
# in der ersten Spalte gefolgt vom entsprechenden Hostnamen platziert werden.
# Die IP-Adresse und der Hostname sollten durch mindestens eins getrennt werden
# Platz.
#
# Zusätzlich können Kommentare (wie diese) zu einzelnen Personen eingefügt werden
# Zeilen oder nach dem Maschinennamen, gekennzeichnet durch ein '#'-Symbol.
#
# Beispielsweise:
#
# 104.54.95.97 testwebpageorsite.com # Quellserver
# 39.23.63.11 testwebpageorsite.com # x Client-Host
# Die Namensauflösung des lokalen Hosts wird innerhalb von DNS selbst gehandhabt.
#127.0.0.1 lokaler Host
#::1 lokaler Host
- Jetzt müssen Sie unter dem letzten #-Zeichen die Website-URL und IP-Adresse eingeben, für die Sie den Internetzugang blockieren möchten.
- Angenommen, Sie haben die Hosts-Datei geändert, müssen Sie jetzt die vorgenommenen Änderungen speichern.
- Sehen Sie sich die obere linke Ecke des Notepad-Fensters an, klicken Sie dort auf die Schaltfläche Datei (um die Menüoptionen anzuzeigen) und klicken Sie dann auf Speichern.
Alternativ können Sie die Tastenkombination Strg + Buchstabe S verwenden, um Windows anzuweisen, die an der Hosts-Datei vorgenommenen Änderungen zu speichern.
Blockieren Sie den Internetzugriff für eine App mit der Kindersicherung:
Hier können Sie den Webzugriff für bestimmte Anwendungen oder Websites über die Kindersicherungsfunktion in Windows blockieren. Das Internet-Sperrverfahren hier eignet sich für Eltern, die die von ihren Kindern genutzten Anwendungen (insbesondere Spiele) einschränken oder Kindern den Zugriff auf bestimmte Websites verweigern möchten.
Dies sind die Anweisungen, die Sie befolgen müssen, um die Kindersicherung zu implementieren und zu verwenden (um den Internetzugang zu blockieren):
- Zuerst müssen Sie die Anwendung Einstellungen öffnen. Die Tastenkombination Windows-Logo-Schaltfläche + Buchstabe I wird sich hier als nützlich erweisen.
- Sobald das Einstellungsfenster erscheint, müssen Sie auf Konto klicken (um das Menü für diese Option aufzurufen).
- Sehen Sie sich die Menüliste am linken Rand des Fensters an und klicken Sie dann auf Andere Personen.
- Jetzt müssen Sie in den Bereich am rechten Rand des Fensters schauen und dann auf die Option Familienmitglied hinzufügen klicken.
- Klicken Sie auf das Optionsfeld für Kind hinzufügen (um diese Option auszuwählen) und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter.
Das neue Profil für das Kind wird jetzt angezeigt (unter dem Abschnitt Ihre Familie).
- Klicken Sie auf den Link Familieneinstellungen online verwalten.
Sie werden auf die Webseite für die Microsoft-Kindersicherung für Ihr Konto weitergeleitet. Dort sehen Sie alle Erwachsenen- und Kinderkonten, die auf Ihrem Computer vorhanden sind.
- Jetzt müssen Sie in der oberen rechten Ecke der Seite nach den letzten Aktivitäten suchen. Klicken Sie auf diesen Link.
Sie werden nun zur Registerkarte oder zum Bildschirm Inhaltsbeschränkung weitergeleitet. Dort können Sie verschiedene Beschränkungseinstellungen für Parameter für das Internet und Anwendungen festlegen oder anwenden.
- Jetzt müssen Sie die Spiele und Websites angeben, die Sie blockieren möchten.
- Speichern Sie die Änderungen – falls dieser Schritt zutrifft.
Blockieren Sie den Internetzugang, indem Sie den Netzwerkadapter deaktivieren:
Wenn Sie unbedingt verhindern möchten, dass eine Anwendung eine Verbindung zum Internet herstellt, und es Ihnen nichts ausmacht, den Webzugriff für andere Programme zu unterbrechen, dann ist das hier beschriebene Verfahren ideal für Sie. Tatsächlich ist die vorgeschlagene Methode zum Blockieren des Internetzugangs wahrscheinlich die effektivste von allen, da Sie die Internetverbindungskomponenten ausschalten müssen.
Indem Sie die Netzwerkadapter Ihres Computers deaktivieren, können Sie den Internetzugang für alle Dienstprogramme oder Setups auf Ihrem Computer blockieren. Diese Methode ist so idiotensicher wie es nur geht.
Führen Sie diese Schritte aus, um den Netzwerkadapter zu deaktivieren:
- Öffnen Sie die Ausführen-App, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste (unten auf Ihrem Bildschirm) klicken und dann Ausführen auswählen.
Alternativ können Sie die Windows-Logo-Schaltfläche + die Tastenkombination für den Buchstaben R verwenden, um dasselbe zu tun.
- Sobald das Ausführen-Fenster erscheint, müssen Sie das Feld dort mit msc füllen und dann die Eingabetaste auf der Tastatur Ihres PCs drücken (um den Code auszuführen).
Das Anwendungsfenster des Geräte-Managers wird angezeigt.
- Jetzt müssen Sie die Liste der Kategorien durchgehen, Netzwerkadapter suchen und dann auf das Erweiterungssymbol für diese Kategorie klicken.
Die Geräte in der Kategorie Netzwerkadapter sind jetzt sichtbar.
- An dieser Stelle müssen Sie das Gerät suchen, über das Ihr Computer eine Verbindung zum Internet herstellt.
Wenn Ihr PC über ein WIFI-Netzwerk eine Verbindung zum Internet herstellt, müssen Sie die WAN-Ports deaktivieren. Wenn Sie Ihren Computer über ein Ethernet-Kabel mit dem Internet verbinden, müssen Sie das Ethernet-Verbindungsgerät deaktivieren. Idealerweise sollten Sie alle Geräte in der Kategorie Netzwerkadapter deaktivieren, um sicherzustellen, dass nichts ausgelassen wird.
- Um ein Netzwerkgerät zu deaktivieren, müssen Sie darauf klicken (um es hervorzuheben), mit der rechten Maustaste darauf klicken, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen, und dann Gerät deaktivieren auswählen.
- Führen Sie die Deaktivierungsaufgabe auf den entsprechenden Geräten (oder vorzugsweise auf allen Geräten) durch.
Wenn Sie Ihre Meinung zu den Internetbeschränkungen ändern, die Sie Ihrem Computer auferlegt haben, und sich entscheiden, sie aufzuheben, müssen Sie dies tun: Führen Sie die gleichen Schritte oben durch, um die Netzwerkgeräte zu lokalisieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Gerät, um das anzuzeigen Standardoptionsliste und wählen Sie dann Gerät aktivieren. Grundsätzlich müssen Sie, um den Internetzugang wiederherzustellen, die Aktivierungsaufgabe für alle Geräte ausführen, die Sie zuvor deaktiviert haben. Wenn Ihr Internet nicht sofort wieder funktioniert, müssen Sie Ihren PC neu starten.
SPITZE:

Schützen Sie Ihren PC mit Anti-Malware vor Bedrohungen
Überprüfen Sie Ihren PC auf Malware, die Ihr Antivirus möglicherweise übersieht, und entfernen Sie Bedrohungen sicher mit Auslogics Anti-Malware
Da Sie den Internetzugang auf Ihrem Computer einschränken möchten, haben wir Grund zu der Annahme, dass Ihre Ziele darauf ausgerichtet sind, Ihren Computer zu schützen oder jemanden vor Schaden zu schützen. Zu diesem Zweck möchten Sie vielleicht die Sicherheit Ihres PCs erhöhen, indem Sie Auslogics Anti-Malware installieren.
Mit der empfohlenen Anwendung können Sie Verbesserungen im Verteidigungsapparat Ihres Computers erzwingen, unabhängig von seinem aktuellen Zustand (ob Sie ein Antivirenprogramm ausführen oder nicht). Mit den geplanten Verbesserungen wird die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr System auf bösartige Programme hereinfällt (oder Sie Opfer eines Cyberangriffs werden), erheblich verringert.