Wie ändere ich den DNS-Server unter Windows 10?
Veröffentlicht: 2019-05-02Dank des Internets können wir Informationen mit Lichtgeschwindigkeit aus den entlegensten Winkeln der Welt senden und empfangen. Grundsätzlich kann überall dort, wo ein Computer und eine Internetverbindung vorhanden sind, eine Kommunikation mit anderen ähnlich angeschlossenen Systemen aufgebaut werden. Und wir müssen uns nicht nur darum kümmern, wie unsere Computer verstehen, was wir wollen, sondern auch, wie sie die Informationen so einfach herausfischen können. Dies ist den DNS-Servern zu verdanken. Sie sind wie Mittelsmänner, die die Kluft zwischen menschlicher Sprache und Computercode überbrücken.
Und genau wie einige von uns die Leute, die Dinge für uns tun, ändern, wenn jemand Besseres kommt, treten oft Situationen auf, in denen es besser ist, das DNS, das unsere Computer verwenden, durch ein anderes zu ersetzen. Dies kann ein vorübergehender oder dauerhafter Umzug sein. Möglicherweise sind Sie mit dem von Ihrem ISP-Anbieter verwendeten Domain Name Server unzufrieden und möchten zu einem anderen wechseln. Vielleicht haben Sie herausgefunden, dass es nicht so sicher ist, wie Sie dachten, oder dass Ihre Webanfragen umgeleitet werden. In anderen Fällen geht es nur darum, Ihr Surfen schneller zu machen.
Es ist bekannt, dass einige ISPs davon abraten, Ihren DNS-Server zu ändern, aber Sie sollten nicht auf sie hören. Was auch immer Ihre Motive sind, Sie können Ihren DNS-Server ganz einfach auf etwas ändern, das einfach perfekt für Sie ist. Dieses Handbuch wurde zusammengestellt, um Windows 10-Benutzern zu zeigen, wie sie ihr DNS-Protokoll ohne viel Aufhebens ändern können. Wir werden DNS zunächst ausführlich erläutern und Szenarien vorstellen, in denen eine DNS-Änderung empfohlen wird.
Was ist ein DNS-Server?
DNS oder Domain Name System ist eine Datenbank, die Domainnamen im Web mit ihren IP-Adressen abgleicht. Als Mensch sind Sie sowohl offline als auch im Internet eher darauf eingestellt, Wörter zu verwenden, während Computer besser mit Zahlencodes kommunizieren. Wenn Sie also eine Website wie die von Amazon besuchen möchten, geben Sie natürlich www.amazon.com in die Adressleiste Ihres Browsers ein. Ihr Computer hingegen kennt die Site nur als 72.21.215.90. Was Sie eingegeben haben, ist der Domänenname oder Hostname von Amazon, und was der Computer erkennt, ist die IP-Adresse. Der DNS-Server enthält sowohl Hostnamen als auch IP-Adressen und wandelt sie ineinander und wieder zurück um. Alles wird in Millisekunden erledigt, sodass Sie nicht einmal wissen müssen, was passiert.
Wenn Sie einen Router oder andere Mittel zur Verbindung mit dem Internet verwenden, wird Ihr Standard-DNS-Server von Ihrem Internetdienstanbieter konfiguriert. Da sie diejenigen sind, die Ihnen Zugang zum Internet verschaffen, wählen sie das ihrer Meinung nach beste DNS, um Ihnen eine optimale Webleistung zu bieten. In den meisten Fällen wird das Standard-DNS von Ihrem ISP verwaltet. Ihr Router und Ihr Computer haben jedoch möglicherweise unterschiedliche DNS-Server konfiguriert. In einem solchen Fall ersetzt der DNS auf Ihrem PC den auf Ihrem Router und wird für den Zugriff auf das Netz verwendet.
Sie können das konfigurierte DNS mit etwas Ihrer Wahl überschreiben, wenn Sie möchten, solange Sie die erforderlichen Schritte kennen. Aber die Aussicht, ein DNS durch ein anderes zu ersetzen, erfüllt einige Windows-Benutzer mit Beklommenheit. Wenn es nicht kaputt ist, repariere es nicht,
sie argumentieren. Wir nennen einige Gründe, warum eine Änderung Ihres DNS-Servers, über den Ihr PC mit dem Internet verbunden ist, dringend in Erwägung gezogen werden sollte.
Wann sollten die DNS-Einstellungen unter Windows 10 geändert werden?
So wie Ihnen die Kleidung, die Ihnen so gut zu passen schien, bald entwachsen ist, könnte Ihr PC aus einem der folgenden Gründe eine DNS-Aktualisierung benötigen:
Elterliche Kontrolle
In einer Welt, in der Millionen von Informationen um uns herumschwirren, von denen einige überhaupt nicht positiv sind, ist das Filtern der Arten von Inhalten, mit denen wir in Kontakt kommen, zu einem Muss geworden. Computerbenutzer mit Kindern müssen sicherstellen, dass ihre Kinder in jungen Jahren keinen Inhalten für Erwachsene, Glücksspielseiten usw. ausgesetzt sind. Indem die Computer der Kinder so eingerichtet werden, dass sie ein DNS verwenden, das diese Art von Inhalten filtert, halten sie ihr Surferlebnis sauber und frei von unerwünschten Inhalten.
Das gleiche Prinzip gilt für Netzwerkadministratoren, die Filter verwenden können, um nicht arbeitsbezogene Websites während der Geschäftszeiten zu blockieren. Personen, die mit Porno- oder Spielsucht zu kämpfen haben, können freiwillig DNS-Server einrichten, die verhindern, dass Websites mit Inhalten für Erwachsene und Glücksspielseiten auf ihren Computern angezeigt werden.
Schnelleres Surfen
Wenn Sie irgendwo in der Nähe eines öffentlichen und zuverlässigen DNS-Servers wohnen, ist es sinnvoll, zu diesem Server zu wechseln, anstatt weiterhin den Standardserver Ihres ISP zu verwenden. Es ist möglich, dass Ihr DNS-Server so lahmgelegt wird, dass sich seine Reaktionszeit merklich verlangsamt, was Ihr Surferlebnis frustrierend macht. Sie verlieren nichts, wenn Sie einen anderen Server testen.
DNS-Probleme
Dies kann alles sein, was die Fähigkeit des Domain Name Service beeinträchtigt, Hostnamen und IP-Adressen zu parsen. Unabhängig davon, ob es sich um einen Serverausfall, einen Datenbankangriff oder Serverlecks handelt, probieren Sie am besten einen anderen DNS-Dienst aus, zumindest vorübergehend, bis alle Probleme behoben sind.

Sicherheitsbedrohungen und Datenschutz
Da Ihr DNS-Dienst von Ihrem ISP konfiguriert wird, hat dieser leider über Ihre IP-Adresse direkten Zugriff auf Ihren Computer. Somit sind Sie ihnen ausgeliefert und sie können Ihren Datenverkehr umleiten, Ihnen gezielte Anzeigen senden und andere datenschutzverletzende Dinge mit diesen Informationen tun. Wenn Sie lieber keine Werbung erhalten möchten, können Sie zu einem öffentlichen DNS wie dem von Google wechseln.
Wenn Sie außerdem vermuten, dass Malware Ihren wertvollen Windows-Computer über Ihren DNS-Dienst infiltriert hat, können Sie einen kostenpflichtigen Server abonnieren oder einen DNS-Server eines Drittanbieters verwenden, der als sicher bekannt ist. Mit dieser Methode kann Ihr ISP Sie nicht mehr durch Ihre Browserprotokolle verfolgen.
Netzwerkwechsel
Es ist möglich, dass Sie angefangen haben, einen anderen ISP zu verwenden, um sich mit dem Internet zu verbinden, während das auf Ihrem PC und/oder Router konfigurierte DNS gleich bleibt. Einige Netzwerke funktionieren tendenziell besser mit bestimmten DNS-Servern, insbesondere mit ihren eigenen.
Im Allgemeinen sind öffentliche DNS-Server verfügbar und für jeden kostenlos nutzbar, sie sind schneller und verfügen über eine Reihe von Funktionen. Wenn Sie also einen Wechsel in Betracht ziehen, können Sie sich unter anderem Google, CLoudflareQUad9, AdGuard und Open DNS ansehen.
Ist es sicher, die DNS-Einstellungen unter Windows 10 zu ändern?
Dies ist, wie Fragen gehen, ein bisschen kompliziert. Im Prinzip sollte der Wechsel Ihres DNS-Servers keinen großen Unterschied machen, da es sich lediglich um das Ersetzen einer gut gefüllten Datenbank mit Hostnamen durch eine andere handelt.
Trotzdem gibt es ein paar Dinge zu beachten:
- Der DNS-Dienstanbieter: Der DNS-Dienst jedes gängigen ISPs ist in Ordnung, sofern nicht anders bewiesen. Öffentliche DNS-Server wie Google DNS und OpenDNS können ebenfalls verwendet werden.
- Vorlieben: Wenn Sie als Erwachsener Hemmungen haben, welche Art von Inhalt Sie gerne sehen, ist es eine sehr schlechte Idee, bei einem DNS-Dienst zu bleiben, der alles durchlässt. Verwenden Sie einen DNS-Dienst, der die Kategorie von Inhalten blockiert, die Sie nicht möchten.
- Schwachstelle: Wie geschützt ist der DNS-Server? Wie sicher vor neugierigen Blicken? Domainnamendienste mit einer Vorgeschichte von Sicherheitsverletzungen sollten einen großen Bogen machen. Sie sollten sich vor dem Wechsel über einen bevorzugten DNS informieren.
Wie ändere ich DNS unter Windows 10?
Jeder verbundene Computer im Internet hat eine IP-Adresse, einschließlich DNS-Server. Das Ändern Ihres DNS beinhaltet das Ersetzen der IP-Adresse Ihres aktuellen DNS-Servers durch die Adresse des neuen. In Windows 10 ist das Ändern Ihres DNS eine einfache Sache, indem Sie diesen Schritten folgen:
- Drücken Sie Windows-Taste + X, um das Windows-Menü Extras zu öffnen.
- Wählen Sie Systemsteuerung.
- Erweitern Sie die Option Netzwerk und Internet.
- Öffnen Sie das Netzwerk- und Freigabecenter und wählen Sie links Adaptereinstellungen ändern.
- Klicken Sie im neuen Fenster mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Verbindung und wählen Sie Eigenschaften.
- Scrollen Sie in der Listenleiste Diese Verbindung verwendet die folgenden Elemente nach unten, bis Sie Internet Protocol Version 6 (TCP/IPv6) und Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) finden.
- Tippen Sie auf denjenigen, dessen DNS-Einstellungen Sie ändern möchten, und klicken Sie unten rechts auf Eigenschaften.
- Wählen Sie Folgende DNS-Serveradressen verwenden aus.
- Geben Sie die IP-Adressen für Ihre bevorzugten und alternativen DNS-Server in die vorgegebenen Felder ein.
- Klicken Sie auf OK, wenn Sie fertig sind.

Beheben Sie PC-Probleme mit Auslogics BoostSpeed
Neben der Reinigung und Optimierung Ihres PCs schützt BoostSpeed die Privatsphäre, diagnostiziert Hardwareprobleme, bietet Tipps zur Steigerung der Geschwindigkeit und bietet mehr als 20 Tools, um die meisten PC-Wartungs- und Serviceanforderungen abzudecken.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, alle DNS-Änderungen mit einer Bereinigung Ihres Systems zu begleiten. Damit werden die Auswirkungen des neuen, vermutlich schnelleren DNS noch deutlicher. Für ein blitzschnelles Surferlebnis können Sie Auslogics BoostSpeed verwenden. Es entfernt sofort alle Junk-Dateien, beschädigte Dateien, unbenutzte Registrierungseinträge, unnötige Caches und alle anderen Elemente, die kumulativ die Ressourcen Ihres Systems verstopfen und eine langsamere Leistung verursachen. Nachdem Sie damit den gesamten Junk entfernt haben, werden Sie die Änderungen sofort nach einem Neustart bemerken.