Wie deaktiviere ich den Zugriff auf die Einstellungen-App und das Bedienfeld?
Veröffentlicht: 2018-11-26Mit der Systemsteuerung und der PC-Einstellungs-App von Windows 10 können Sie viele Funktionen ändern, z. B. das Netzwerk und die Sicherheit Ihres Computers, die Hardwareinstallation und den Sound, das Erscheinungsbild, Benutzerkonten und installierte Programme. Sie möchten nicht, dass irgendjemand so viel Kontrolle über Ihren Computer hat.
Hier sind die Gründe, warum und wie Sie den Zugriff auf die Einstellungs-App unter Windows 10 deaktivieren.
Warum Sie den Zugriff auf die Systemsteuerung und die Einstellungs-App deaktivieren müssen
Wenn Sie Ihren Computer mit Freunden und Arbeitskollegen teilen, möchten Sie möglicherweise nicht, dass diese Ihre bevorzugten Einstellungen ändern. Das Deaktivieren des Zugriffs auf die Systemsteuerung ist besonders wichtig, da Benutzer mit Zugriff sogar wichtige Programme von Ihrem System deinstallieren können.
Zu Hause müssen Sie möglicherweise verhindern, dass Ihre Kinder Änderungen rückgängig machen, die Sie am Kinderkonto vorgenommen haben. Dies gewährleistet eine wirksame elterliche Kontrolle.
Es ist auch nützlich für Organisationen oder Teams, die mit einzelnen Computern in einer Netzwerkumgebung arbeiten. Sie können Standardeinstellungen festlegen und verhindern, dass andere sie ändern.
Vor allem sollten Sie zu Ihrem Schutz nicht zulassen, dass irgendjemand Ihre Computereinstellungen ändert, was zu Sicherheitsrisiken führen kann. Jemand kann Ihre Firewall-Einstellungen deaktivieren und Ihren Computer anfällig für Malware-Angriffe machen. In diesem Fall sollten Sie über eine leistungsstarke Anti-Malware-Software wie Auslogics Anti-Malware verfügen.

Schützen Sie Ihren PC mit Anti-Malware vor Bedrohungen
Überprüfen Sie Ihren PC auf Malware, die Ihr Antivirus möglicherweise übersieht, und entfernen Sie Bedrohungen sicher mit Auslogics Anti-Malware
So deaktivieren Sie den Zugriff auf die App „Systemsteuerung und Einstellungen“.
Sie können die App Systemsteuerung und PC-Einstellungen nur über das Administratorkonto deaktivieren. Daher sollten Sie zuerst das Konto von Standard auf Administrator ändern. Wenn Sie die erforderlichen Änderungen vorgenommen haben, denken Sie daran, das Konto auf den Standard zurückzusetzen, wenn Sie dies auf einem gemeinsam genutzten Computer tun. Wenn nicht, können die Personen, mit denen Sie Ihren Computer teilen, die App „Systemsteuerung und Einstellungen“ einfach wieder aktivieren.
Windows 10 bietet zwei Optionen zum Ändern der Systemsteuerung und der PC-Einstellungs-App:
- mit dem Registrierungseditor
- mit dem Editor für lokale Gruppenrichtlinien
Verwenden des Windows-Registrierungseditors
Diese Option gilt für alle Editionen von Windows 10. Für diejenigen, die Windows 10 Enterprise oder Pro verwenden, bevorzugen Sie möglicherweise die Verwendung des Editors für lokale Gruppenrichtlinien (der im nächsten Abschnitt behandelt wird).
Bevor Sie beginnen, sollten Sie zunächst Ihre Daten sichern und einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen. Sie können die Registrierung auch vorher sichern. Dies liegt daran, dass das Ändern der Registrierung riskant ist. Wenn Sie versehentlich Fehler machen, können Sie Ihre wertvollen Daten verlieren. Befolgen Sie daher die Anweisungen genau.
Falls Sie die vorgenommenen Änderungen rückgängig machen möchten, haben Sie die Möglichkeit, die Registrierung auf die Standardwerte zurückzusetzen. Hier sind die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen (drücken Sie die Windows-Taste + R) .
- Geben Sie in den mit „Open“ gekennzeichneten Slot regedit ein und klicken Sie auf OK .
- Ein Dialogfeld für die Benutzerkontensteuerung wird geöffnet. Klicken Sie auf Ja , um fortzufahren. Abhängig von Ihren Einstellungen zur Benutzerkontensteuerung benötigen Sie diesen Schritt jedoch möglicherweise nicht.
- Sie haben jetzt das Fenster des Registrierungseditors. Gehen Sie zur Baumstruktur auf der linken Seite. Navigieren Sie zu: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
- Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf die rechte Seite. Gehen Sie dann zu Neu > DWORD (32-Bit) Wert.
- Geben Sie auf dem neuen Schlüssel den Namen NoControlPanel ein. Doppelklicken Sie darauf.
- Sie erhalten ein Dialogfeld zum Bearbeiten des DWORD-Werts (32-Bit) . Geben Sie im Feld Wertdaten 1 ein. Klicken Sie dann auf OK.
Die Änderung wird abgeschlossen, nachdem Sie sich ab- und wieder angemeldet haben. Sie können Ihren Computer auch neu starten.

Wenn Sie die Änderung rückgängig machen möchten, gehen Sie wie oben beschrieben vor, um den neu erstellten Schlüssel zu finden. Sobald Sie es erreicht haben, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- ändern Sie den NoControlPanel-Wert auf 0
- Löschen Sie den NoControlPanel-Wert
Verwenden des Windows-Gruppenrichtlinien-Editors
Windows 10 Enterprise und Pro bietet Ihnen eine zweite Option zum Deaktivieren der App „Systemsteuerung und Einstellungen“: den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor.
Folge diesen Schritten:
- Öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen (drücken Sie Windows-Taste + R).
- Geben Sie in den mit „Open“ gekennzeichneten Slot gpedit.msc ein. OK klicken.
- Das Fenster Lokaler Gruppenrichtlinien-Editor wird geöffnet. Gehen Sie zur Baumliste auf der linken Seite und navigieren Sie zu: Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Systemsteuerung
- Doppelklicken Sie auf der rechten Seite auf Zugriff auf Systemsteuerung und PC-Einstellungen verbieten .
- Sie erhalten ein Dialogfeld Zugriff auf Systemsteuerung und PC-Einstellungen verbieten . Wählen Sie Aktiviert aus. Klicken Sie dann auf OK.
Danach können andere Benutzer nicht mehr auf die Systemsteuerung oder die App „Einstellungen“ zugreifen.
Wenn Sie die Änderungen rückgängig machen möchten, führen Sie die angegebenen Schritte aus, um zum Dialogfeld Zugriff auf Systemsteuerung und PC-Einstellungen verbieten zu gelangen. Hier können Sie eine der beiden Aktionen ausführen:
- wählen Sie Nicht konfiguriert
- Wählen Sie Deaktiviert
Die Auswirkung der Deaktivierung des Zugriffs auf die Einstellungs-App und das Bedienfeld
Sobald Sie einen der beiden Vorgänge ausgeführt haben, können andere Benutzer die Einstellungen-App nicht mehr öffnen.
Und es spielt keine Rolle, ob sie wissen, wie man auf die Systemsteuerung in Windows 10 zugreift. Wenn sie versuchen, auf die Systemsteuerung zuzugreifen, wird ein Dialogfeld mit der Warnung angezeigt: „Dieser Vorgang wurde aufgrund von Einschränkungen auf diesem Computer abgebrochen . Bitte kontaktieren Sie Ihren Systemadministrator."
Die anderen Benutzer haben keine Möglichkeit, Kontoeinstellungen zu ändern. Die Option Kontoeinstellungen ändern wird nicht mehr im Startmenü der Benutzer angezeigt. Dadurch wird verhindert, dass sie versuchen, zu einem Administratorkonto zu wechseln, um die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen rückgängig zu machen.
Andere Funktionen, die Sie unter Windows 10 deaktivieren können
In bestimmten Fällen möchten Sie den Zugriff auf die Einstellungen-App möglicherweise nicht vollständig deaktivieren.
Es ist auch möglich, den Zugriff auf bestimmte Funktionen in der Einstellungs-App zu deaktivieren, einschließlich Funktionen wie Standard-Apps, Datenschutz -> Spracheingabe, einfacher Zugriff -> Untertitel, Speichersinn, Netzwerk -> Proxy, Datenschutz -> Bewegung, Netzwerk - > VPN, Datenschutz -> Messaging, Datenschutz -> Standort, Energiesparmodus, Synchronisierung, Netzwerk -> mobiler Hotspot.
Außerdem können Sie dasselbe für die Systemsteuerung tun. Auf diese Weise können Benutzer weiterhin sowohl die Einstellungen-App als auch die Systemsteuerung sehen und darauf zugreifen, aber sie sehen oder greifen nicht auf die Funktionen zu, die Sie vor der Sichtbarkeit verbergen.
Wenn das Deaktivieren der App „Einstellungen“ und der Systemsteuerung keine ausreichende Sicherheit für Ihren Computer bietet, können Sie auch mehrere andere Funktionen deaktivieren.
Dazu gehören Funktionen wie:
- Microsoft-Experimente – Dies beinhaltet Live-Tests auf Ihrem System durch Microsoft und andere Technologieunternehmen, die die Leistung Ihres Computers beeinträchtigen können.
- Windows Defender Security Center – Die Sicherheitsbenachrichtigungen können Sie mit trivialen Sicherheitsproblemen unterbrechen und irritieren.
- Datei-Explorer-Anzeigen – Anzeigen zu erhalten, während Sie Ihre Computerdateien durchsuchen, ist eindeutig aufdringlich. Dasselbe gilt für Windows Spotlight-Anzeigen, die auf Ihrem Sperrbildschirm erscheinen.
Wenn Sie Ihren Computer optimal einstellen, hauptsächlich indem Sie die Anzahl der in Ihrem System laufenden Prozesse begrenzen, erhalten Sie die beste Leistung. Kombinieren Sie dies mit dem Deaktivieren des Zugriffs anderer Benutzer auf das Ändern dieser Einstellungen, und Sie stellen sicher, dass Ihr Computer lange hält.