So beheben Sie, dass sich der Android-Bildschirm nicht dreht

Veröffentlicht: 2021-06-15
Beheben Sie, dass sich der Android-Bildschirm nicht dreht

Haben Sie Schwierigkeiten, etwas im Querformat anzuzeigen, und Ihr Android dreht sich nicht? Wenn die Antwort ja ist, dann sind Sie bei uns genau richtig! Viele Gründe führen dazu, dass sich der Android-Bildschirm nicht dreht, nämlich: Bildschirmeinstellungen, Sensorprobleme und softwarebezogene Probleme. Wenn Sie auch mit dem gleichen Problem zu tun haben, finden Sie hier verschiedene Möglichkeiten, um das Problem zu beheben, dass sich Ihr Android-Bildschirm nicht dreht . Sie müssen bis zum Ende lesen, um mehr über verschiedene Methoden zu erfahren, mit denen Sie das Problem beheben können, dass das automatische Drehen des Android-Bildschirms nicht funktioniert.

Beheben Sie, dass sich der Android-Bildschirm nicht dreht

Inhalt

  • 7 Möglichkeiten, einen Android-Bildschirm zu reparieren, der sich nicht dreht
  • Methode 1: Starten Sie Ihr Android-Gerät neu
  • Methode 2: Überprüfen Sie die Autorotationsfunktion auf dem Android-Gerät
  • Methode 3: Überprüfen Sie die Sensoren im Android-Gerät
  • Methode 4: Rotationseinstellungen in Apps aktivieren
  • Methode 5: Software-Update & App-Updates
  • Methode 6: Aktivieren Sie den abgesicherten Modus
  • Methode 7: Wenden Sie sich an das Service Center

7 Möglichkeiten, einen Android-Bildschirm zu reparieren, der sich nicht dreht

Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten, Ihren Android-Bildschirm, der sich nicht dreht, mit einfachen Schritten zur Fehlerbehebung zu beheben:

Methode 1: Starten Sie Ihr Android-Gerät neu

Diese einfachste Methode bietet Ihnen meistens eine Lösung und schaltet Ihr Gerät wieder in den Normalzustand. Wir verwenden unsere Telefone in der Regel mehrere Tage/Wochen, ohne sie neu zu starten. Es können einige Softwarefehler auftreten, die beim Neustart behoben werden können. Alle laufenden Anwendungen und Prozesse werden beim Neustart heruntergefahren. Hier ist, wie es geht.

1. Drücken Sie einige Sekunden lang die Ein/Aus-Taste . Sie können Ihr Gerät entweder ausschalten oder neu starten.

Sie können Ihr Gerät entweder ausschalten oder neu starten | Android-Bildschirm dreht sich nicht - behoben

2. Tippen Sie hier auf Neustart. Nach einigen Sekunden startet das Gerät erneut und kehrt in den Normalmodus zurück.

Hinweis: Alternativ können Sie das Gerät ausschalten, indem Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt halten und es nach einiger Zeit wieder einschalten.

Methode 2: Überprüfen Sie die Autorotationsfunktion auf dem Android-Gerät

Gemäß den Google-Rotationsvorschlägen ist die automatische Rotationsfunktion auf Android-Telefonen standardmäßig deaktiviert. Man muss wählen, ob sich der Bildschirm drehen soll oder nicht, wenn man das Gerät neigt.

Wenn Sie Ihr Gerät neigen, erscheint ein kreisförmiges Symbol auf dem Bildschirm. Wenn Sie auf das Symbol klicken, dreht sich der Bildschirm. Diese Funktion verhindert, dass sich der Bildschirm unnötigerweise automatisch dreht, wenn das Telefon geneigt wird.

Hier sind einige Schritte, um die Funktion zum automatischen Drehen auf Ihrem Gerät wieder zu aktivieren:

1. Rufen Sie die Anwendung „ Einstellungen “ auf Ihrem Gerät auf.

2. Suchen Sie nun im angegebenen Menü nach Anzeige und tippen Sie darauf.

Navigieren Sie zum Menü mit dem Titel „Anzeige“.

3. Aktivieren Sie die Rotationssperre wie unten gezeigt.

Rotationssperre aktivieren.

Hinweis: Wenn Sie diese Funktion einschalten, dreht sich der Gerätebildschirm nicht jedes Mal, wenn er geneigt wird. Wenn Sie diese Funktion ausschalten, wechselt der Bildschirm vom Hochformat zum Querformat und umgekehrt, wenn Sie das Telefon neigen.

Wenn das Problem „Android-Bildschirm dreht sich nicht “ nach dem Ändern der Einstellungen für die automatische Drehung behoben ist, weist dies darauf hin, dass kein Problem mit den Gerätesensoren vorliegt.

Lesen Sie auch: So beheben Sie, dass die automatische Drehung unter Android nicht funktioniert

Methode 3: Überprüfen Sie die Sensoren im Android-Gerät

Wenn das Problem, dass sich der Android-Bildschirm nicht dreht , nicht durch Ändern der Einstellungen für die automatische Drehung behoben wird, weist dies auf ein Problem mit den Sensoren hin. Überprüfen Sie die Sensoren, insbesondere Gyroskopsensoren und Beschleunigungssensoren, mit Hilfe einer Anwendung namens: GPS Status & Toolbox App.

1. Installieren Sie die GPS Status & Toolbox- App.

2. Tippen Sie nun auf das Menüsymbol in der oberen linken Ecke.

3. Wählen Sie hier Sensoren diagnostizieren.

Klicken Sie hier auf Sensoren diagnostizieren | Android-Bildschirm dreht sich nicht - behoben

4. Schließlich wird ein Bildschirm mit Sensorparametern angezeigt. Neigen Sie Ihr Telefon und überprüfen Sie, ob sich die Werte des Beschleunigungsmessers und des Gyroskops ändern.

5. Wenn sich diese Werte ändern, wenn das Gerät gedreht wird, funktionieren die Sensoren einwandfrei.

Neigen Sie Ihr Telefon und überprüfen Sie, ob sich die Werte des Beschleunigungsmessers und des Gyroskops ändern.

Hinweis: Wenn es ein Problem mit den Sensoren gibt, ändern sich die Werte des Beschleunigungsmessers und des Gyroskops überhaupt nicht. In diesem Fall müssen Sie sich an das Servicecenter wenden, um sensorbezogene Probleme zu beheben.

Methode 4: Rotationseinstellungen in Apps aktivieren

Einige Anwendungen wie Videoplayer und Launcher schalten die Funktion zum automatischen Drehen automatisch aus, um Unterbrechungen aufgrund unerwünschter automatischer Drehungen zu vermeiden. Andererseits werden Sie von einigen Apps möglicherweise aufgefordert, die Funktion zum automatischen Drehen einzuschalten, wenn Sie sie öffnen. Sie können das Problem beheben, dass das automatische Drehen des Android-Bildschirms nicht funktioniert, indem Sie die Funktion zum automatischen Drehen in den genannten Apps ändern:

1. Navigieren Sie zu Einstellungen -> App-Einstellungen.

2. Aktivieren Sie die Autorotationsfunktion im Anwendungsmenü.

Hinweis: In einigen Anwendungen können Sie nur im Hochformat anzeigen und dürfen den Modus nicht mit der Funktion zum automatischen Drehen des Bildschirms wechseln.

Methode 5: Software-Update & App-Updates

Ein Problem mit der Betriebssystemsoftware führt zu einer Fehlfunktion Ihres Android-Geräts. Viele Funktionen werden deaktiviert, wenn die Gerätesoftware nicht auf die neueste Version aktualisiert wird. Daher können Sie versuchen, Ihre Software wie folgt zu aktualisieren:

1. Rufen Sie die Anwendung „ Einstellungen “ auf dem Gerät auf.

2. Suchen Sie nun in der angezeigten Liste nach System und tippen Sie darauf.

3. Tippen Sie auf Systemaktualisierung.

Aktualisieren Sie die Software auf Ihrem Telefon

Ihre Android-Software wird aktualisiert und das Problem mit der Bildschirmdrehung sollte jetzt behoben sein.

Aktualisieren Sie Anwendungen aus dem Play Store:

Sie können Anwendungen auf Ihrem Telefon auch über den Play Store aktualisieren.

1. Starten Sie den Google Play Store und tippen Sie auf das Profilsymbol .

2. Gehen Sie zu Meine Apps & Spiele. Hier sehen Sie alle verfügbaren Updates für alle installierten Apps.

3. Wählen Sie entweder Alle aktualisieren, um alle verfügbaren Updates zu installieren, oder wählen Sie Aktualisieren vor dem App-Namen, der das Problem mit der automatischen Bildschirmdrehung verursacht.

Wenn ein Update verfügbar ist, wird die Option Alle aktualisieren angezeigt

Dies sollte das Problem beheben, dass der Bildschirm auf Ihrem Android-Telefon nicht automatisch gedreht wird. Wenn nicht, lesen Sie unten weiter.

Lesen Sie auch: 5 Möglichkeiten zum Aufzeichnen des Android-Bildschirms auf dem PC

Methode 6: Aktivieren Sie den abgesicherten Modus

Wenn die Funktion zum automatischen Drehen auch nach der Installation der neuesten Updates nicht funktioniert, liegt möglicherweise ein Problem mit der App vor. In diesem Fall wird die Deinstallation der Anwendung das Problem beheben. Starten Sie Ihr Gerät jedoch zuvor im abgesicherten Modus, um sicherzustellen, dass die genannte Anwendung dieses Problem verursacht.

Jedes Android-Gerät verfügt über eine integrierte Funktion des abgesicherten Modus. Ein Android-Betriebssystem wechselt automatisch in den abgesicherten Modus, wenn es ein Problem erkennt. In diesem Modus sind alle zusätzlichen Funktionen und Apps deaktiviert und nur die primären/Standard-Apps bleiben in einem aktiven Zustand. Hier sind die Schritte, um den abgesicherten Modus auf Ihrem Android-Telefon zu aktivieren:

1. Öffnen Sie das Power-Menü , indem Sie die Power-Taste einige Zeit gedrückt halten.

2. Sie sehen ein Popup-Fenster, wenn Sie lange auf die Option Ausschalten drücken.

3. Tippen Sie nun auf Im abgesicherten Modus neu starten.

Starten Sie das Samsung Galaxy im abgesicherten Modus neu

4. Tippen Sie abschließend auf OK und warten Sie, bis der Neustartvorgang abgeschlossen ist.

5. Neigen Sie Ihr Telefon, wenn es sich im abgesicherten Modus befindet. Wenn es rotiert, ist die kürzlich installierte Anwendung die Ursache des Problems.

6. Gehen Sie wie in der vorherigen Methode beschrieben zum Play Store .

7. Wählen Sie Deinstallieren , um diese neu installierte, problematische Anwendung zu entfernen.

Methode 7: Wenden Sie sich an das Service Center

Wenn Sie jede in diesem Artikel aufgeführte Methode ausprobiert haben, aber kein Glück hatten; Versuchen Sie, das Servicecenter zu kontaktieren, um Hilfe zu erhalten. Abhängig von den Nutzungsbedingungen können Sie Ihr Gerät ersetzen lassen, wenn es sich noch in der Garantiezeit befindet, oder repariert werden.

Empfohlen:

  • Wie funktioniert das kabellose Laden auf dem Samsung Galaxy S8/Note 8?
  • So bearbeiten Sie Videos in Google Fotos für Android
  • So löschen Sie Cache und Cookies in Google Chrome
  • Fix Amazon Fire Tablet lässt sich nicht einschalten

Wir hoffen, dass diese Anleitung hilfreich war und Sie das Problem beheben konnten, dass sich der Bildschirm auf Ihrem Android-Telefon nicht dreht . Wenn Sie Fragen / Kommentare zu diesem Artikel haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich hinterlassen.