Wie behebt man den Absturz von Beserver.exe auf KERNELBASE.DLL?
Veröffentlicht: 2019-11-21Wenn Ihr Computer langsamer als gewöhnlich arbeitet oder wenn er einfriert oder abstürzt, werden Sie sich natürlich fragen, warum das Problem auftritt. Der beste Ort, um nachzuforschen, ist natürlich der Task-Manager. Wenn Sie noch frustrierter werden, werden Sie anfangen, pingelig zu werden und jeden Prozess zu überprüfen, der die Ressourcen Ihres PCs in Beschlag nehmen könnte. Sie werden feststellen, dass eine bestimmte beserver.exe ausgeführt wird. Wenn Sie der neugierige Typ sind, fragen Sie vielleicht: „Was macht beserver.exe auf meinem Computer?“
Wenn Sie feststellen, dass Vorgänge langsamer ausgeführt werden, stürzt beserver.exe wahrscheinlich auf kernelbase.dll ab. Machen Sie sich keine Sorgen, denn wir erklären Ihnen in diesem Beitrag alles, was Sie wissen müssen. Wir werden Ihnen auch beibringen, wie Sie das Absturzproblem von beserver.exe beheben können.
Was ist Beserver.exe?
Eine wichtige Sache, die Sie über beserver.exe wissen sollten, ist, dass es sich um eine wesentliche Komponente von Veritas Backup Exec handelt. Dieses Programm ist dafür verantwortlich, dass alle Ihre Backups auf dem neuesten Stand sind. Machen Sie sich wegen dieser Aufgabe keine Sorgen, da sie allgemein als sicher gilt. Darüber hinaus ist es unwahrscheinlich, dass Ihr Betriebssystem Schaden nimmt. Wenn Sie es also im Task-Manager sehen, müssen Sie es unterlassen, es zu beenden.
Beserver.exe ist eine ausführbare Datei, die Maschinencode enthält. Wenn Sie die Backup Exec 7.x/8.x Server-Software auf Ihrem Computer starten, werden die in dieser Datei enthaltenen Befehle auf Ihrem Gerät ausgeführt. Dies ist auch der Grund, warum die Datei normalerweise in Ihren Arbeitsspeicher geladen wird und als Backup Exec 7.x/8.x-Serverprozess ausgeführt wird. Sie können den Task-Manager öffnen, um zu sehen, wie viel CPU-, Speicher-, Festplatten-, Netzwerk- und GPU-Ressourcen der Prozess verbraucht.
Beserver.exe ist ein systemfremder Prozess, der von einer auf Ihrem System installierten Software stammt. Fehler im Zusammenhang mit diesem Prozess haben etwas mit Fragmentierung oder beschädigten Registrierungsschlüsseln zu tun. Beachten Sie, dass die meisten Programme Daten in der Registrierung Ihres Systems und auf Ihrer Festplatte speichern. Wenn also beserver.exe auf Probleme stößt, hat Ihr PC wahrscheinlich ungültige Registrierungseinträge angesammelt. Eine andere Möglichkeit ist, dass Ihr Computer unter Fragmentierung leidet.
Warum stürzt Beserver.exe auf Kernelbase.dll ab?
Es gibt verschiedene Gründe, warum beserver.exe immer wieder abstürzt. In einigen Fällen liegt das Problem im Programm selbst. Möglicherweise verwenden Sie einen veralteten oder beschädigten Backup Exec 7.x/8.x-Server. Andererseits kann dieses Programm auch abstürzen, weil Ihr Antivirenprogramm seinen Betrieb stört. Sie können die folgenden Lösungen ausprobieren, um alle Ihre Probleme im Zusammenhang mit beserver.exe zu lösen.
Lösung 1: Deaktivieren Sie Ihren Antivirus
Wie bereits erwähnt, stört Ihr Antivirenprogramm eines Drittanbieters möglicherweise den Backup Exec 7.x/8.x-Server. Daher sollten Sie das Tool vorübergehend deaktivieren. Wenn das Problem behoben ist, empfehlen wir Ihnen, zu einem zuverlässigeren Sicherheitsprogramm zu wechseln. Auf diese Weise können Sie immer noch den Schutz haben, den Sie benötigen, ohne sich Gedanken über Probleme mit der Systemleistung machen zu müssen.

Schützen Sie Ihren PC mit Anti-Malware vor Bedrohungen
Überprüfen Sie Ihren PC auf Malware, die Ihr Antivirus möglicherweise übersieht, und entfernen Sie Bedrohungen sicher mit Auslogics Anti-Malware
Es gibt viele Antiviren-Apps, aber Auslogics Anti-Malware gehört zu den wenigen, die unterbrechungsfreie und dennoch umfassende Sicherheit versprechen. Dieses Programm wurde von einem zertifizierten Microsoft Silver Application Developer erstellt. So können Sie sicher sein, dass es zuverlässigen Schutz bietet, ohne Prozesse und Dienste zu beeinträchtigen. Darüber hinaus kann es mit Windows Defender zusammenarbeiten und als zusätzliche Sicherheitsebene für Ihren PC fungieren.

Lösung 2: Defragmentieren Ihrer Festplatte
Einer der Gründe, warum beserver.exe abstürzt, ist die Fragmentierung Ihrer Festplatte. Um das Problem zu beheben, empfehlen wir daher, einen effektiven Defragmentierungsprozess durchzuführen. Sie können die folgenden Anweisungen befolgen:
- Gehen Sie zu Ihrer Taskleiste und klicken Sie dann auf das Suchsymbol.
- Geben Sie in der Suchleiste „defrag“ (ohne Anführungszeichen) ein.
- Wählen Sie in den Ergebnissen Laufwerke defragmentieren und optimieren aus.
- Sobald das Dienstprogramm gestartet ist, wählen Sie die Festplatte aus, die Sie defragmentieren möchten.
- Klicken Sie auf Analysieren, um den Prozess zu starten.
- Gehen Sie zu den Ergebnissen, um den Prozentsatz der fragmentierten Dateien anzuzeigen. Wenn es über 5% liegt, ist es an der Zeit, Ihre Festplatte zu defragmentieren.
- Um Ihr Laufwerk zu defragmentieren, klicken Sie auf Optimieren.
Hinweis: Der Vorgang kann eine Weile dauern. Darüber hinaus ist es am besten, wenn Sie es ausführen, wenn Sie nichts anderes auf Ihrem Computer tun. Auf diese Weise wird die Defragmentierung effizienter durchgeführt.
Überprüfen Sie nach Abschluss des Vorgangs, ob beserver.exe normal funktioniert. Wenn Sie eine bessere Kontrolle über den Defragmentierungsprozess wünschen, empfehlen wir Ihnen, die Disk Defrag-Funktion in der Pro-Version von Auslogics BoostSpeed zu verwenden. Es arbeitet effektiver und viel schneller und hinterlässt Ihnen ein Laufwerk mit optimaler Leistung. Dieses Tool beschleunigt den Datenzugriff und ermöglicht einen reibungslosen Betrieb Ihrer Laufwerke.
Darüber hinaus verfügt die Disk Defrag-Funktion von BoostSpeed über eine Cluster-Karte, die Ihnen die Speicherorte der fragmentierten Dateien anzeigt. Wenn Sie mehr über den Status Ihrer Festplatte erfahren möchten, können Sie die bunten Blöcke der Clusterkarte beobachten.
Eine weitere hervorragende Sache an BoostSpeed ist, dass es mit anderen Funktionen ausgestattet ist, die dazu beitragen, die Leistung Ihres PCs zu verbessern. Sie können es verwenden, um Junk-Dateien loszuwerden, nicht optimale Systemeinstellungen zu optimieren und nicht benötigte Browsererweiterungen zu entfernen. In der Tat ist es ein All-in-One-Tool, das perfekt ist, um Ihren Computer in Topform zu halten.
Lösung 3: Aktualisieren von Windows
Das Aktualisieren Ihres Betriebssystems ist eine der besten Möglichkeiten, Bugs und Fehler zu beheben. Wenn Sie es also mit einer veralteten oder beschädigten beserver.exe-Datei zu tun haben, kann die Aktualisierung von Windows das Problem lösen. Hier sind die Schritte:
- Drücken Sie die Windows-Taste + I auf Ihrer Tastatur, um die App „Einstellungen“ zu starten.
- Wählen Sie Update & Sicherheit aus den Optionen aus.
- Klicken Sie im linken Bereichsmenü auf Windows Update.
- Wechseln Sie in den rechten Bereich und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Nach Updates suchen.
- Wenn Updates verfügbar sind, laden Sie sie herunter.
- Sobald der Download-Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu, um mit der Installation zu beginnen.
Hinweis: Je nach Umfang der Updates kann es vorkommen, dass Ihr PC mehrmals neu startet.
Überprüfen Sie nach der Aktualisierung Ihres Betriebssystems, ob sich die Leistung Ihres Computers verbessert hat.
Lösung 4: Beserver.exe entfernen
Wie wir bereits erwähnt haben, ist beserver.exe ein Nicht-Systemprozess. Da es für die Ausführung Ihres Betriebssystems nicht kritisch ist, können Sie es stoppen. Das Programm wird von Backup Exec 7.x/8.x Server verwendet, einer Anwendung der Veritas Software Corporation. Wenn Sie diesen Dienst stark nutzen, empfehlen wir Ihnen, ihn nicht zu beenden.
Wenn Sie andererseits keine Verwendung für Backup Exec 7.x/8.x Server finden, können Sie es von Ihrem PC entfernen. Hier sind die Schritte:
- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur Windows-Taste + R. Dies öffnet das Dialogfeld „Ausführen“.
- Geben Sie im Dialogfeld Ausführen „appwiz.cpl“ (ohne Anführungszeichen) ein und klicken Sie dann auf OK.
- Sie sehen die Liste der auf Ihrem Computer installierten Programme. Suchen Sie nach Backup Exec 7.x/8.x Server, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann Deinstallieren aus dem Kontextmenü.
Nachdem Sie Backup Exec 7.x/8.x Server entfernt haben, starten Sie Ihren Computer neu und überprüfen Sie, ob er reibungslos läuft.
Welche der Lösungen hat Ihnen geholfen, das Problem mit beserver.exe zu lösen?
Teilen Sie Ihre Antwort in den Kommentaren unten!