Wie behebt man den Bluescreen-Fehler 0x00000109?

Veröffentlicht: 2020-05-13

Sind Sie frustriert über den Blue Screen of Death (BSOD) Fehler 0x00000109? Es wird auch als Critical Structure Corruption bezeichnet. Ihr System muss heruntergefahren werden, und die Startsequenz wird nicht abgeschlossen, sodass Sie Ihren PC nicht mehr verwenden können.

Was ist der BSOD-Fehler 0x00000109? Was verursacht es und wie kann es behoben werden?

Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Die Fehlermeldung geht so:

„Es wurde ein Problem erkannt und Windows wurde heruntergefahren, um Schäden an Ihrem Computer zu vermeiden.

Es wurde eine Änderung des Systemcodes oder eine kritische Datenstruktur erkannt.

Wenn Sie diesen Stop-Fehlerbildschirm zum ersten Mal sehen, starten Sie Ihren Computer neu. Wenn dieser Bildschirm erneut angezeigt wird, gehen Sie folgendermaßen vor:

Überprüfen Sie, ob neue Hardware oder Software ordnungsgemäß installiert ist.

Wenn es sich um eine Neuinstallation handelt, fragen Sie Ihren Hardware- oder Softwarehersteller nach Windows-Updates, die Sie möglicherweise benötigen.

Wenn die Probleme weiterhin bestehen, deaktivieren oder entfernen Sie neu installierte Hardware oder Software;

Deaktivieren Sie BIOS-Speicheroptionen wie Caching oder Shadowing.

Wenn Sie den abgesicherten Modus verwenden müssen, um Komponenten zu entfernen oder zu deaktivieren, starten Sie Ihren Computer neu, drücken Sie F8, um Erweiterte Startoptionen auszuwählen, und wählen Sie dann abgesicherter Modus aus.

Technische Information:

*** STOP: 0x00000109 (0x00000001, 0x00000001, 0x00000000, 0x00000000)

Sammeln von Daten für Crash-Dump …

Initialisiere Festplatte für Absturzbericht …

Anfangsauszug für physischen Speicher.

Ausgeben des physischen Speichers auf die Festplatte: 100

Dump des physischen Speichers abgeschlossen.

Wenden Sie sich für weitere Unterstützung an Ihren Systemadministrator oder die technische Supportgruppe.“

Wie Sie sehen können, ist die Fehlermeldung ziemlich selbsterklärend und schlägt ein paar Korrekturen vor, die Sie ausprobieren sollten.

Was verursacht den Fehler 0x00000109?

Der Fehler wird normalerweise ausgelöst, wenn ein Gerätetreiber oder Software von Drittanbietern Kerneldaten ohne Autorisierung ändert, was zu Datenschäden oder einem kritischen Kernelcode führt.

Der Kernel ist ein wichtiger Teil des Betriebssystems eines Computers. Während des Bootvorgangs lädt es als erstes Programm in den geschützten Speicherbereich. Neben der Funktion als Brücke zwischen den Systemressourcen und dem PC-Benutzer erfüllt es auch die Funktion der Speicherverwaltung, Ressourcenverwaltung und Geräteverwaltung. So können Sie sehen, wie ein Problem mit dem Kernel zu einem Blue Screen of Death führt.

Der Fehler kann jedoch auch durch andere Faktoren ausgelöst werden, darunter beschädigter Hardwarespeicher, die falsche Verwendung eines Kernel-Debugger-Tools und eine Virusinfektion.

Wenn der Fehler 0x00000109 auftritt, schaltet das Betriebssystem mehrere kritische Aufgaben ab, sodass der Computer nicht verwendet werden kann. Wenn der Fehler nicht zeitnah behoben wird, kann er schwere Schäden verursachen.

Da es verschiedene Faktoren gibt, die den Fehler verursachen können, ist es notwendig, die jeweilige Ursache herauszufinden und zu beheben. Dazu gehören:

  1. Treiberprobleme : Möglicherweise haben Sie kürzlich einen Treiber installiert, der sich auf die Startkonfigurationsdaten Ihres PCs ausgewirkt hat. Außerdem werden manchmal Systemtreiber nach einem Windows-Update falsch installiert. In diesem Fall müssen Sie in den abgesicherten Modus booten und das Dienstprogramm Systemwiederherstellung verwenden, um Ihren PC in einen früheren Zustand zurückzusetzen, als das Problem nicht bestand.
  2. Virusinfektion : Eine der häufigsten Ursachen für diesen Fehler ist, wenn ein Virus versucht, Systemkerneldaten zu ändern. In einem solchen Fall ist ein sauberer Neustart erforderlich, nach dem Sie das System auf Viren scannen sollten.
  3. Beschädigung von Systemdateien : Plötzliche Stromausfälle und unsachgemäße Herunterfahr- oder Startverfahren, Lese-/Schreibfehler auf der Festplatte und Virenangriffe können zur Beschädigung von Systemdateien führen. Es ist eine der häufigsten Ursachen für den Fehler in der Diskussion. Um das Problem zu beheben, gibt es integrierte Dienstprogramme wie SFC und DISM, die Sie ausführen können. Eine andere Option ist eine Neuinstallation, um alle Komponenten des Betriebssystems zurückzusetzen.
  4. Fehlfunktion des Systemspeichers: Der Bluescreen-Fehler kann auftreten, wenn ein RAM-Speichermodul nicht richtig funktioniert. Das System deaktiviert dann zwangsweise alle wichtigen Aufgaben, die mit RAM verbunden sind. Ein Modul kann im Laufe der Zeit oder bei Stromausfall defekt werden. Sie müssen den Systemspeicher überprüfen und sicherstellen, dass er noch richtig funktioniert.

Nachdem wir nun die verschiedenen Ursachen gesehen haben, ist es an der Zeit, weiterzumachen und zu diskutieren, wie der 0x00000109 BSOD entfernt werden kann. Also lesen Sie bitte weiter.

So beheben Sie den Fehler 0x00000109 in Windows 10

  1. Starten in den abgesicherten Modus
  2. Führen Sie das Windows-Speicherdiagnosetool aus
  3. Gerätetreiber aktualisieren
  4. Scannen Sie Ihren PC auf Viren
  5. Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch
  6. Führen Sie SFC- und DISM-Scans aus
  7. Führen Sie CHKDSK aus
  8. Führen Sie eine saubere Installation durch

Lass uns anfangen:

Lösung 1: Starten Sie im abgesicherten Modus

Das Starten Ihres Computers im abgesicherten Modus ist das erste, was Sie tun müssen, um den BSOD-Fehler zu beheben. Im abgesicherten Modus dürfen nur die wesentlichen Systemprogramme und -dienste beim Booten gestartet werden. Wenn es Ihnen gelingt, in den abgesicherten Modus zu booten, zeigt dies, dass eine Anwendung oder ein Gerätetreiber eines Drittanbieters die Ursache für den Fehler 0x00000109 war, indem er in die BCD (Boot Configuration Data) des Betriebssystems eingriff.

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um in den abgesicherten Modus zu booten:

  1. Wenn Ihr Computer gerade eingeschaltet ist, drücken Sie den Netzschalter, bis sich das System ausschaltet.
  2. Drücken Sie nun erneut den Netzschalter, um den Computer einzuschalten.
  3. Sobald der erste Startbildschirm angezeigt wird, drücken Sie wiederholt die Taste F8, bis das Menü Advanced Boot Options angezeigt wird.
  4. Verwenden Sie die Abwärtspfeiltaste, um Abgesicherten Modus aktivieren auszuwählen, und drücken Sie dann die Eingabetaste (Sie können auch einfach F4 drücken, um die Option sofort auszuführen, sodass Sie nicht die Abwärtspfeiltaste zum Scrollen verwenden müssen).
  5. Warten Sie, bis die Startsequenz abgeschlossen ist.

Wenn der Abbruchfehler nicht angezeigt wird, nachdem Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, können Sie die Fixes 2, 3, 4 und 5 anwenden. Wenn Sie jedoch nicht in den abgesicherten Modus booten können, weil der Abbruchfehler weiterhin besteht, fahren Sie fort zu Fixes 6, 7 und 8.

Lösung 2: Führen Sie das Windows-Speicherdiagnosetool aus

Sie müssen überprüfen, ob Sie einen fehlerhaften Memory Stick haben. Das Windows-Speicherdiagnosetool ist ein integriertes Dienstprogramm, mit dem Sie herausfinden können, ob Ihr Computer ein Speicherproblem hat.

  1. Drücken Sie die Windows-Logo-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ aufzurufen.
  2. Geben Sie Systemsteuerung ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Klicken Sie auf System und Sicherheit > Verwaltung.
  4. Suchen Sie Windows Memory Diagnostic in der Liste und doppelklicken Sie darauf.

Tipp: Sie können das Tool schnell starten, indem Sie im Ausführen-Dialog „mdsched.exe“ eingeben und dann die Eingabetaste drücken.

  1. Klicken Sie auf die Option „Jetzt neu starten und nach Problemen suchen (empfohlen)“.
  2. Sobald der Scan abgeschlossen ist, wird Ihr Computer automatisch neu gestartet.

Sie müssen nun die Testergebnisse in der Ereignisanzeige überprüfen, um festzustellen, ob Sie ein fehlerhaftes RAM-Modul haben:

  1. Drücken Sie die Windows-Logo-Taste, um Start zu öffnen.
  2. Geben Sie „eventvwr.exe“ in die Suchleiste ein und klicken Sie in den Ergebnissen darauf, um die Ereignisanzeige zu öffnen.
  3. Öffnen Sie den Ordner Windows-Protokolle und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf System.
  4. Klicken Sie im Kontextmenü auf Suchen.
  5. Geben Sie nun „MemoryDiagnostics-Results“ in die „Find what“-Leiste ein.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weitersuchen“ und schließen Sie dann das Dialogfeld „Suchen“.
  7. Doppelklicken Sie im Ereignisanzeigefenster auf „MemoryDiagnostic-Results“. Wenn die Meldung „Die Windows-Speicherdiagnose hat den Arbeitsspeicher des Computers getestet und keine Fehler festgestellt“ lautet, bedeutet dies, dass Sie kein fehlerhaftes Speichermodul haben. Wenn jedoch einige Fehler auftreten, muss möglicherweise eines Ihrer RAM-Module ausgetauscht werden.

Lösung 3: Aktualisieren Sie die Gerätetreiber

Wenn der Abbruchfehler durch einen problematischen Gerätetreiber verursacht wird, kann die Durchführung eines Updates helfen, ihn zu beheben. Sie können die folgenden Schritte ausführen, um dies manuell zu tun:

  1. Drücken Sie die Windows-Logo-Taste + R.
  2. Geben Sie „devmgmt.msc“ in das Suchfeld ein und klicken Sie dann auf OK oder drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Suchen Sie nach Geräten, die ein gelbes Rechteck mit einem Ausrufezeichen in der Mitte haben. Das zeigt, dass es ein Problem mit ihnen gibt.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät, das Sie aktualisieren möchten, und klicken Sie dann auf Treibersoftware aktualisieren.

Pro-Tipp: Mit dem Auslogics Driver Updater können Sie alle fehlerhaften, veralteten und fehlenden Treiber einfach reparieren. Das Tool führt einen Scan durch, um Treiberprobleme zu erkennen, und lädt anschließend die neuesten vom Hersteller empfohlenen Versionen der erforderlichen Treiber herunter und installiert sie.

Lösung 4: Scannen Sie Ihren PC auf Viren

Der Fehler 0x00000109 wurde möglicherweise durch eine Virusinfektion verursacht, die versucht hat, Kerneldaten zu ändern. Sie müssen einen Virenscan durchführen und alle infizierten Dateien entfernen.

EMPFOHLEN

Schützen Sie Ihren PC mit Anti-Malware vor Bedrohungen

Überprüfen Sie Ihren PC auf Malware, die Ihr Antivirus möglicherweise übersieht, und entfernen Sie Bedrohungen sicher mit Auslogics Anti-Malware

Auslogics Anti-Malware ist ein Produkt von Auslogics, einem zertifizierten Microsoft Silver Application Developer
JETZT DOWNLOADEN

Profi-Tipp: Wir empfehlen Ihnen, Auslogics Anti-Malware zu verwenden. Es wird von einem zertifizierten Microsoft Silver Application Developer zur Verfügung gestellt.

Lösung 5: Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch

Sobald Sie in den abgesicherten Modus booten können, ist die Durchführung einer Systemwiederherstellung eine einfache Möglichkeit, den Stoppfehler 0x00000109 zu beheben. Es wird das System in einen vorherigen Zustand zurückversetzen, in dem das Problem nicht vorhanden ist.

So führen Sie das Systemwiederherstellungsprogramm aus:

  1. Rufen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ auf, indem Sie auf Ihrer Tastatur die Tastenkombination „Windows-Logo“ + „R“ drücken.
  2. Geben Sie „rstrui“ ein und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf OK.
  3. Sobald Sie sich im Systemwiederherstellungsassistenten befinden, klicken Sie auf Weiter.
  4. Markieren Sie nun das Kästchen für „Weitere Wiederherstellungspunkte anzeigen“.
  5. Wählen Sie einen geeigneten Wiederherstellungspunkt (einen, der liegt, bevor der Fehler aufgetreten ist).
  6. Klicken Sie auf Weiter > Fertig stellen.
  7. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird Ihr Computer automatisch neu gestartet.

Hinweis: Denken Sie daran, dass alle Apps, Treiber, Einstellungen usw., die zum Zeitpunkt des von Ihnen gewählten Wiederherstellungspunkts nicht auf Ihrem PC implementiert waren, nach Abschluss der Systemwiederherstellung nicht mehr vorhanden sind.

Lösung 6: Führen Sie SFC- und DISM-Scans aus

Wenn Sie versuchen, im abgesicherten Modus zu booten, aber immer noch auf den Stop-Fehler stoßen, ist dies ein Hinweis auf eine Beschädigung der Systemdatei. Sie müssen eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten über das Menü Erweiterte Optionen öffnen und die Dienstprogramme SFC (System File Checker) und DISM (Deployment Image Servicing and Management) ausführen.

Befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  1. Legen Sie Ihr Windows-Installationsmedium ein.
  2. Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie eine beliebige Taste, wenn die Aufforderung erscheint.

Tipp: Falls Sie das Installationsmedium nicht haben, können Sie trotzdem das Menü „Erweiterte Startoptionen“ aufrufen, indem Sie Ihren Computer einschalten und dann den Netzschalter gedrückt halten, um die Startsequenz zu unterbrechen. Sie müssen dies ungefähr dreimal hintereinander tun. Fahren Sie anschließend mit Schritt 4 fort.

  1. Nachdem Sie vom Installationsmedium gebootet haben, klicken Sie auf „Computer reparieren“, das in der unteren linken Ecke des Bildschirms angezeigt wird.
  2. Wählen Sie Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung.
  3. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten „sfc /scannow“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Unterbrechen Sie den Vorgang nicht. Dies kann einige zusätzliche logische Fehler verursachen. Schließen Sie Ihren PC zum Aufladen an, um sicherzustellen, dass der Scanvorgang nicht aufgrund eines schwachen Akkus unterbrochen wird.

Tipp: System File Checker (SFC) ersetzt beschädigte Dateien durch gesunde Äquivalente aus einem lokal gespeicherten Ordner.

  1. Starten Sie Ihren Computer neu, nachdem der Scan abgeschlossen ist, und führen Sie die Schritte 1 bis 4 aus, um zum Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten zurückzukehren.
  2. Um mit DISM nach beschädigten Dateien zu suchen und diese zu reparieren, geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:
  • Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
  • Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
  • Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Hinweis: DISM lädt fehlerfreie Kopien der beschädigten Dateien mithilfe einer Windows Update-Unterkomponente herunter. Stellen Sie daher eine Verbindung zu einem stabilen Netzwerk her, bevor Sie den Vorgang starten.

  1. Sobald der Scan abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob der Stoppfehler 0x00000109 behoben wurde.

Lösung 7: Führen Sie CHKDSK aus

Das Dienstprogramm CHKDSK (Check Disk) teilt Ihnen mit, ob der Abbruchfehler durch eine beschädigte Festplatte verursacht wird. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um es auszuführen:

  1. Legen Sie Ihr Windows-Installationsmedium (Diskette, USB-Stick) ein.
  2. Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie eine beliebige Taste, wenn Sie die Eingabeaufforderung sehen.
  3. Warten Sie auf den Windows Setup-Bildschirm und drücken Sie dann Umschalt + F10, um das Eingabeaufforderungsfenster zu öffnen.
  4. Geben Sie chkdsk C: /f ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Hinweis: Wenn Windows nicht auf Laufwerk C installiert ist, ersetzen Sie C: durch den Buchstaben des Laufwerks, auf dem Windows installiert ist.

  1. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist.

Lösung 8: Führen Sie eine Neuinstallation durch

Wenn die oben genannten Korrekturen nicht ausreichten, um den Fehler 0x00000109 zu beheben, bleibt Ihnen die Option, alle Windows-Komponenten und bootbezogenen Daten durch eine Neuinstallation zu aktualisieren. Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, dies zu erreichen, nämlich die Reparaturinstallation und die Neuinstallation von Windows.

Wenn es persönliche Daten gibt, die Sie nicht verlieren möchten, darunter Anwendungen, Spiele, Fotos, Videos und sogar einige Benutzereinstellungen, sollte Repair Install Ihre Anlaufstelle sein. Obwohl der Vorgang ziemlich mühsam sein kann, werden Ihre persönlichen Daten gespeichert, ohne dass Sie zuvor eine Sicherung durchführen müssen.

Die zweite Option, die Sie haben, ist die Neuinstallation von Windows. Dies ist einfacher durchzuführen. Beachten Sie jedoch, dass dabei alle Ihre Daten gelöscht werden.

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat, den Critical Structure Corruption-Fehler 0x00000109 erfolgreich zu beheben.

Wenn Sie Kommentare, Fragen oder Vorschläge haben, teilen Sie diese bitte im Kommentarbereich unten mit. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.