Wie behebt man den Fehler ERR_CACHE_MISS in Windows 10?

Veröffentlicht: 2021-01-18

Kürzlich haben eine Reihe von Windows 10-Benutzern gemeldet, dass auf ihren PCs der Fehler ERR_CACHE_MISS auftritt. Wenn Sie das gleiche Problem auch beschäftigt, sind Sie bei uns genau richtig. In diesem Beitrag werden wir untersuchen, wie der Fehler err_cache_miss unter Windows 10 behoben werden kann.

Was ist der Fehler ERR_CACHE_MISS?

Die ERR_CACHE_MISS-Nachricht ist ein Google Chrome-spezifischer Fehler. Sie können auf dieses Problem stoßen, wenn Sie versuchen, auf eine bestimmte Website zuzugreifen: entweder durch Eingabe einer URL oder durch Klicken auf einen Link auf der Website. In den meisten Fällen hat diese Art von Fehler mehr mit Ihrem Browser als mit Ihrem Betriebssystem zu tun.

Der Fehler kann mehrere Ursachen haben, darunter:

  • Fehlerhafte Einstellungen und Konfigurationen
  • Browser-Cache
  • Fehlerhafte Browsererweiterungen

In der Beschreibung des Fehlers sehen Sie „Erneute Übermittlung des Formulars bestätigen“. Dies bedeutet, dass die Website, auf die Sie zugreifen möchten, eine wiederholte Datenübermittlung erfordert.

In vielen Fällen können Sie den Fehler ERR_CACHE_MISS beseitigen, indem Sie einfach Ihren Browser neu starten oder ihn auf die neueste verfügbare Version aktualisieren. Wenn dies jedoch bei Ihnen nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise ein paar andere Korrekturen ausprobieren. Sie können beispielsweise den Cache und Verlauf Ihres Browsers löschen, die Standardeinstellungen zurücksetzen oder Ihre Netzwerkeinstellungen anpassen.

Im Folgenden geben wir Ihnen die Schritte für jede dieser möglichen Lösungen. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Fixes für Ihren Computer funktionieren, da jeder PC anders ist und unterschiedliche Konfigurationen hat. Wir empfehlen daher, oben zu beginnen und, wenn die erste Option Ihnen nicht hilft, den Fehler zu beseitigen, mit der nächsten fortzufahren.

Wie entferne ich die Fehlermeldung ERR_CACHE_MISS?

Wie oben erwähnt, gibt es mehrere Möglichkeiten, den Fehler ERR_CACHE_MISS zu beheben. Diese schließen ein:

  • Löschen Sie Ihren Browser-Cache
  • Deaktivieren der Erweiterungen verdächtiger Webbrowser
  • Zurücksetzen Ihres Browsers
  • Cache ausschalten
  • Netzwerkeinstellungen anpassen
  • Stellen Sie sicher, dass LAN auf automatisch eingestellt ist

Also lasst uns anfangen.

Fix One: Löschen Sie Ihren Browser-Cache

Wenn Sie Ihren Cache nicht regelmäßig löschen, besteht die Möglichkeit, dass einige der Dateien beschädigt sind und die Fehlermeldung verursachen. Die einzige Möglichkeit, dies zu überprüfen, besteht darin, alle Ihre Browserdaten zu löschen. Wenn Sie gespeicherte Passwörter und andere persönliche Daten nicht löschen möchten, wählen Sie die Option Grundlegende Datenlöschung.

So gehen Sie vor:

  • Gehen Sie zu Google Chrome und klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke.
  • Gehe zu den Einstellungen.
  • Suchen Sie im Abschnitt Datenschutz und Sicherheit die Option Browserdaten löschen und klicken Sie darauf.
  • Hier sollten Sie ein Feld mit standardmäßig markierten Optionen sehen: Browserverlauf, Cookies und andere Websitedaten und zwischengespeicherte Bilder und Dateien.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie keine dieser Optionen deaktivieren – alle müssen deaktiviert werden, damit dieser Fix funktioniert.
  • Sobald dies erledigt ist, starten Sie Ihren Browser neu und prüfen Sie, ob der Fehler jetzt verschwunden ist.

Wenn Sie immer noch auf die Fehlermeldung stoßen, fahren Sie mit dem nächsten Fix fort.

Lösung 2: Deaktivieren Sie verdächtige Webbrowser-Erweiterungen

Wenn Sie die ERR_CACHE_MISS-Nachricht bemerkt haben, nachdem Sie eine neue App installiert haben, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das neue Programm das Problem verursacht. Dies gilt insbesondere, wenn es sich um eine kostenlose App handelt, die aus einer unzuverlässigen Quelle heruntergeladen wurde. Tatsächlich haben Sie möglicherweise versehentlich ein potenziell unerwünschtes Programm (PUP) installiert, das die Funktionsweise Ihres Computers beeinträchtigen kann. So deaktivieren Sie eine verdächtige Browsererweiterung:

  • Gehen Sie zu Google Chrome.
  • Geben Sie in der Adressleiste „chrome://extensions“ (ohne Anführungszeichen) ein. Alternativ können Sie auf das Drei-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke klicken und Erweiterungen aus dem Menü auswählen.
  • Gehen Sie die Liste der von Ihnen aktivierten Erweiterungen durch und entfernen Sie alle Einträge, mit denen Sie nicht vertraut sind oder die Sie verdächtig finden.
  • Klicken Sie dazu einfach auf die Schaltfläche Entfernen neben der Erweiterung, die Sie deinstallieren möchten.
  • Starten Sie als Nächstes Ihren Browser neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.

Lösung drei: Setzen Sie Ihren Browser zurück

Wenn die obige Lösung nicht funktioniert hat, sollten Sie Ihren Browser neu starten. Beachten Sie, dass Sie dabei alle Ihre gespeicherten Konfigurationen, Lesezeichen, Passwörter, AutoFill-Formulare und ähnliche Daten verlieren. Wenn Sie also Informationen behalten möchten, kopieren und speichern Sie sie, bevor Sie mit diesem Fix fortfahren.

So setzen Sie Google Chrome zurück:

  • Öffnen Sie den Browser.
  • Geben Sie in der Adressleiste „chrome://settings“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Scrollen Sie zum Ende der Liste und gehen Sie zu Erweitert.
  • Am unteren Rand des Fensters sehen Sie die Schaltfläche Zurücksetzen.
  • Klicken Sie darauf und klicken Sie zur Bestätigung noch einmal auf Zurücksetzen.

Überprüfen Sie, ob die Fehlermeldung nicht mehr angezeigt wird. Wenn es weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Fix fort.

Lösung 4: Cache deaktivieren

Das Deaktivieren des Caches kann helfen, das Problem zu beheben. Beachten Sie jedoch, dass dieser Fix nur funktioniert, wenn Sie sich im Entwicklermodus befinden. So deaktivieren Sie den Cache:

  • Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Tastenkombination Strg + Umschalt + I und drücken Sie dann F1, um im Entwicklermodus zu den Einstellungen zu wechseln.
  • Suchen Sie die Option Netzwerk, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Cache deaktivieren (während DevTools geöffnet ist).
  • Gehen Sie zurück zur Website und prüfen Sie, ob die Fehlermeldung verschwunden ist.
  • Wenn dies nicht der Fall ist, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.

Lösung fünf: Netzwerkeinstellungen anpassen

Wenn keine der oben genannten Korrekturen erfolgreich waren, müssen Sie möglicherweise Ihre Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. So geht's:

  • Gehen Sie zu Start und geben Sie „cmd“ (ohne Anführungszeichen) ein.
  • Öffnen Sie Eingabeaufforderungen mit Administratorrechten.
  • Kopieren Sie als Nächstes die folgenden Befehle und fügen Sie sie in das Eingabeaufforderungsfenster ein. Drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:

ipconfig /release

ipconfig /all

ipconfig /flushdns

ipconfig /erneuern

netsh int ip set dns

netsh winsock zurückgesetzt

Lösung 6: Stellen Sie sicher, dass LAN auf Automatisch eingestellt ist

Ein weiterer Grund, warum Sie Probleme beim Zugriff auf eine Website haben könnten, ist, dass Sie möglicherweise zuvor einen Proxy verwendet und diesen vergessen haben. Dies kann dazu führen, dass Ihr Internet seltsam funktioniert. So können Sie Ihre LAN-Einstellungen so einstellen, dass sie automatisch erkannt werden:

  • Gehen Sie zur Windows-Suche.
  • Geben Sie „inetcpl.cpl“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Navigieren Sie zur Registerkarte Verbindungen.
  • Gehen Sie zum Ende der Registerkarte und klicken Sie auf LAN-Einstellungen.
  • Aktivieren Sie im neuen Fenster die Option Einstellungen automatisch erkennen und drücken Sie OK.

Lösung 7: Ändern Sie Ihre DNS-Einstellungen

Ihre DNS-Einstellungen werden im Allgemeinen von Ihrem ISP (Internet Service Provider) festgelegt. In einigen Fällen können bestimmte Inhalte von Ihrem ISP blockiert werden. Darüber hinaus können bestimmte PUPs, die wir oben besprochen haben, auch mit Ihren DNS-Einstellungen herumspielen und bestimmte Websites unzugänglich machen. Daher wird empfohlen, den von Google bereitgestellten DNS-Server zu verwenden. So geht's:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start und gehen Sie zu Netzwerkverbindungen.
  • Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Adapteroptionen ändern.
  • Wählen Sie Ihren Verbindungstyp (z. B. Ethernet) und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie im Kontextmenü Eigenschaften aus.
  • Klicken Sie auf Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) und gehen Sie dann zu Eigenschaften.
  • Wählen Sie im neuen Fenster die Option „Folgende DNS-Serveradresse verwenden“.
  • Geben Sie als nächstes die folgenden Zahlen ein:

Bevorzugter DNS-Server: 8.8.8.8

Alternativer DNS-Server: 8.8.8.9

Hier hast du es. Wir hoffen, dass Ihnen mindestens eine der oben genannten Lösungen geholfen hat, den Fehler ERR_CACHE_MISS zu beseitigen. Welche der Fixes hat für Sie am besten funktioniert? Bitte teilen Sie in den Kommentaren unten.

Profi-Tipp: Optimieren Sie Ihren PC, um Fehler zu vermeiden

Nur noch eine Sache, bevor du gehst. Wenn Sie häufig auf Fehler und Störungen auf Ihrem PC stoßen, kann Ihr System von einem Boost profitieren. Wenn Sie nicht auf dem Markt für teure Hardware-Upgrades sind, können Sie ein spezialisiertes Leistungssteigerungsprogramm wie Auslogics BoostSpeed ​​verwenden. Die Software wurde entwickelt, um unnötige Dateien, die Ihr System belasten, wie temporäre Benutzerdateien oder den Webbrowser-Cache, effizient auszulagern. Diese Dateien werden sicher von Ihrem System entfernt, wodurch Sie Gigabyte an freiem Speicherplatz erhalten und viele Störungen und Fehler beseitigen.

EMPFOHLEN

Beheben Sie PC-Probleme mit Auslogics BoostSpeed

Neben der Reinigung und Optimierung Ihres PCs schützt BoostSpeed ​​die Privatsphäre, diagnostiziert Hardwareprobleme, bietet Tipps zur Steigerung der Geschwindigkeit und bietet mehr als 20 Tools, um die meisten PC-Wartungs- und Serviceanforderungen abzudecken.

Auslogics BoostSpeed ​​ist ein Produkt von Auslogics, zertifizierter Microsoft Silver Application Developer
KOSTENFREIER DOWNLOAD