Möglichkeiten zur Fehlerbehebung bei Fehler 503 Back-End-Abruf fehlgeschlagen
Veröffentlicht: 2020-09-14„Was bedeutet ‚Fehler 503 Back-End-Abruf fehlgeschlagen‘? Die Benachrichtigung wird angezeigt, wenn ich versuche, eine Webseite in meinem Browser zu besuchen.“
Kommt Ihnen das obige Szenario bekannt vor? Lesen Sie weiter, wenn Sie es lösen müssen.
Was ist Fehler 503 Backend-Abruf fehlgeschlagen?
Die Meldung „Fehler 503: Back-End-Abruf fehlgeschlagen“ ist ein HTTP-Antwortmeldungsfehler (Hypertext Transfer Protocol). Sie können unabhängig vom verwendeten Gerät, Betriebssystem oder Browser darauf stoßen. Es hat mit der Website zu tun, die Sie besuchen möchten. Es weist darauf hin, dass der Server nicht richtig funktioniert und nicht richtig reagiert. Der Fehler tritt auf, wenn der Server einer Website mehr Anfragen erhält, als er gleichzeitig verarbeiten kann.
Wenn Sie versuchen, eine Website zu besuchen und diese nicht oder nur sehr langsam antwortet, werden Anfragen in eine Warteschlange gestellt, die der Server möglicherweise nicht verarbeiten kann. Dies kann dazu führen, dass der Cache-Speicher Ihres Browsers belegt wird und anschließend der Fehler „Backend-Abruf fehlgeschlagen“ auftritt.
Zu den Gründen für „Back-End-Abruf fehlgeschlagen Fehler 503“ gehören:
- Schlechte Internetgeschwindigkeit: Probleme mit der Netzwerkverbindung oder eine langsame Internetgeschwindigkeit sind ein Hauptgrund, warum in Ihrem Browser möglicherweise der Fehler 503 auftritt. Das Laden der Website dauert zu lange oder schlägt fehl, wodurch sich Anfragen häufen. Die Daten der Website häufen sich dann im Cache-Serverspeicher an, was zum Fehler „Backend-Abruf fehlgeschlagen“ führt.
- Der Server der Website wird gewartet: Wenn der Server der Website, die Sie besuchen möchten, routinemäßig/vorübergehend gewartet wird, werden Ihre Anfragen in eine Warteschlange gestellt und Sie erhalten den 503-Fehler in Ihrem Browser.
- Die Website wurde als verdächtig eingestuft und blockiert: Wenn ein Werbeblocker in Ihrem Browser aktiv ist und Sie versuchen, eine Website mit vielen Werbeinhalten zu besuchen, verhindert der Werbeblocker das Laden dieser Inhalte. Aus diesem Grund häufen sich Anfragen und führen dazu, dass der Fehler besprochen wird. Andere Sicherheitstools in Ihrem Browser verhindern auch das Laden verdächtiger Websites, was zu dem Fehler führt, mit dem Sie konfrontiert sind.
So beheben Sie Fehler 503: Back-End-Abruf fehlgeschlagen
Toll! Du bist so weit gekommen. Lassen Sie uns nun die Frage angehen, die Sie zu diesem Leitfaden geführt hat.
Wie behebe ich Fehler 503 Backend-Abruf fehlgeschlagen? Hier sind die Lösungen:
- Aktualisieren Sie die Webseite
- Schließen Sie mehrere Registerkarten
- Versuchen Sie es mit einem anderen Browser
- Starten Sie Ihren WLAN-Router neu
- Führen Sie ein vertrauenswürdiges PC-Wartungstool aus
- Setzen Sie Ihren Browser zurück
- Wenden Sie sich an den Website-Administrator
Wir nehmen sie einzeln.
Lösung 1: Aktualisieren Sie die Webseite
Das erste, was Sie tun würden, wenn eine Website nicht geladen werden kann, ist natürlich, auf die Schaltfläche Aktualisieren zu klicken. Wenn Sie also jetzt mit dem Backend-Abruffehler 503 konfrontiert werden, ist es sinnvoll, die Webseite zu aktualisieren. Wenn Sie dies mehrmals tun (mindestens zwei- oder dreimal), können Sie den Fehler möglicherweise umgehen. Wenn das jedoch bei Ihnen nicht funktioniert hat, fahren Sie direkt mit dem nächsten Fix fort.
Lösung 2: Schließen Sie mehrere Registerkarten
Versuchen Sie, andere aktive Registerkarten in Ihrem Browser zu schließen, um die Belastung des Cache-Speichers zu verringern. Dies kann auch dazu beitragen, Ihre Internetgeschwindigkeit zu verbessern, wenn sie nicht stark genug ist.
Lösung 3: Probieren Sie einen anderen Browser aus
Wenn in Ihrem Browser mehrere Prozesse im Hintergrund ausgeführt werden, kann dies Ihre Surfgeschwindigkeit verlangsamen und den 503-Fehler verursachen. Oder vielleicht gibt es Einstellungen in Ihrem Browser, die das Laden der Webseite verhindern. Versuchen Sie, die Website mit einem anderen Browser zu besuchen, und prüfen Sie, ob sie geladen wird.
Lösung 4: Starten Sie Ihren WLAN-Router neu
Dies ist eine gute Lösung, die Sie ausprobieren sollten, insbesondere wenn Sie auf mehreren Websites die Meldung „Backend-Abruf fehlgeschlagen: Fehler 503“ erhalten. Möglicherweise haben Sie Probleme mit der Internetverbindung, die durch einen Neustart Ihres Routers behoben werden können.
Schließen Sie Ihren Browser und starten Sie Ihren Computer neu. Schalten Sie dann Ihren Router aus und warten Sie etwa eine halbe Minute, bevor Sie ihn wieder einschalten. Starten Sie Ihren Browser neu und versuchen Sie erneut, die Website aufzurufen. Prüfen Sie, ob der Fehler behoben wurde.

Lösung 5: Führen Sie ein vertrauenswürdiges PC-Wartungstool aus

Beheben Sie PC-Probleme mit Auslogics BoostSpeed
Neben der Reinigung und Optimierung Ihres PCs schützt BoostSpeed die Privatsphäre, diagnostiziert Hardwareprobleme, bietet Tipps zur Steigerung der Geschwindigkeit und bietet mehr als 20 Tools, um die meisten PC-Wartungs- und Serviceanforderungen abzudecken.
Wie bereits erwähnt, ist die langsame Internetgeschwindigkeit eine der Hauptursachen für den betreffenden Fehler. Dies kann etwas mit den Internetverbindungseinstellungen auf Ihrem PC zu tun haben. Sie können dieses Problem automatisch mit Auslogics BoostSpeed beheben. Das Tool wurde von einem Microsoft Silver Application-Entwickler entworfen und genießt weltweites Vertrauen und wird von Experten empfohlen. BoostSpeed führt einen Scan durch, um alle suboptimalen Einstellungen auf Ihrem Computer zu erkennen. Anschließend werden sie mithilfe präziser Techniken optimiert, um die beste Leistung zu gewährleisten.
Lösung 6: Setzen Sie Ihren Browser zurück
Das Zurücksetzen Ihres Browsers ist eine angemessene Vorgehensweise, wenn die meisten von Ihnen besuchten Websites die Meldung „Fehler 503: Backend-Abruf fehlgeschlagen“ in Ihrem Browser anzeigen, aber erfolgreich geladen werden, wenn Sie sie mit einem anderen Gerät oder einem anderen Browser laden.
Wie werde ich den Fehler 503 in Chrome los?
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Chrome-Browser zurückzusetzen, wenn Websites weiterhin Fehler 503 ausgeben:
- Starten Sie Ihren Chrome-Browser.
- Klicken Sie auf das Symbol „Mehr“, das als drei vertikale Punkte in der oberen rechten Ecke des Fensters angezeigt wird. Ein Dropdown-Menü wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Scrollen Sie zum Ende der Seite und klicken Sie auf den nach unten zeigenden Pfeil neben Erweitert, um das Menü zu erweitern.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Zurücksetzen und Bereinigen (wenn Sie Chrome auf einem Windows-Betriebssystem verwenden). Wenn Sie Chrome auf Chromebook, Linux oder Mac OS verwenden, scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Einstellungen zurücksetzen“.
- Klicken Sie auf die Option „Einstellungen auf ihre ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen“.
- In dem sich öffnenden Dialogfeld können Sie das Kontrollkästchen „Helfen Sie, Chrome besser zu machen, indem Sie die aktuellen Einstellungen melden“ markieren. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Einstellungen zurücksetzen.
- Starten Sie Ihren Browser neu und prüfen Sie, ob der Fehler behoben wurde.
Denken Sie daran, dass ein Zurücksetzen das Wiederherstellen der Standardeinstellungen Ihres Browsers bedeutet. Ihre Lesezeichen, Ihr Browserverlauf und gespeicherte Passwörter werden nicht entfernt, aber die folgenden Änderungen werden auf allen Geräten wirksam, auf denen Sie angemeldet sind:
- Wenn Sie eine andere Suchmaschine als Standardsuchmaschine ausgewählt haben, wird diese wieder auf Google geändert.
- Ihre angehefteten Tabs werden entfernt.
- Inhaltseinstellungen, z. B. das Zulassen, dass eine Website Ihr Mikrofon verwendet, oder das Anzeigen von Popups, werden zurückgesetzt.
- Cookies und Websitedaten werden zurückgesetzt.
- Browsererweiterungen werden deaktiviert. Wenn Sie sie nach dem Zurücksetzen wieder aktivieren möchten, gehen Sie zum Browsermenü und klicken Sie auf Weitere Tools > Erweiterungen.
- Ihr Browserdesign wird zurückgesetzt.
Lösung 7: Wenden Sie sich an den Website-Administrator
Wenn Sie bis zu diesem Punkt gelangt sind, ohne den Fehler erfolgreich zu beheben, bleibt Ihnen nur noch die Möglichkeit, den Administrator der problematischen Website zu kontaktieren und ihn über den Fehler zu informieren. Auf diese Weise erfahren Sie auch, ob der Server der Site gewartet wird und wann er wieder verfügbar ist.
Wir hoffen, dass unsere Anleitung zur Behebung des „Error 503: Backend Fetch Failed“ für Sie hilfreich war. Schauen Sie sich unbedingt unseren Blog an, um weitere aufschlussreiche Tipps zur Lösung von Windows-Problemen zu erhalten.