Warum fragt Outlook beim Verbinden mit MS Office nach einem Passwort?

Veröffentlicht: 2021-02-24

Outlook ist ein beliebter E-Mail-Client, der von Microsoft entwickelt wurde. Es hat sich aufgrund seiner Bequemlichkeit, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit zu einer der wichtigsten Plattformen für die Geschäftskommunikation entwickelt. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, bei der Verwendung von Outlook auf Störungen und Fehler zu stoßen.

Einige Benutzer haben berichtet, dass Outlook beim Herstellen einer Verbindung mit Microsoft Office 365 ständig nach ihren Kennwörtern fragt. Wenn Sie die Eingabeaufforderung abbrechen, wird eine Fehlermeldung mit folgendem Inhalt angezeigt: „Die Verbindung zu Microsoft Exchange ist nicht verfügbar. Outlook muss online oder verbunden sein, um diese Aktion abzuschließen.“

Dies passiert auch nach erfolgreicher Anmeldung. Die ständige Outlook-Passwortabfrage scheint vor allem ältere Outlook-Versionen zu betreffen. Die gute Nachricht ist, dass das Problem behoben werden kann, und in diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Outlook davon abhalten können, nach Ihrem Passwort zu fragen, wenn Sie sich mit Office 365 verbinden.

Warum fragt Outlook 365 ständig nach dem Kennwort eines Benutzers?

Hier sind einige der möglichen Gründe, die dazu führen können, dass Outlook ständig nach Ihrem Passwort fragt:

  • Wahrscheinlich liegt ein Problem mit den Einstellungen Ihrer Outlook-App vor.
  • Wenn Sie Ihr Betriebssystem kürzlich aktualisiert oder aktualisiert haben, könnten Ihre neuen Einstellungen das Problem auslösen.
  • Ihr Profil könnte so konfiguriert sein, dass es Ihre Anmeldeinformationen jedes Mal authentifizieren muss, wenn Sie eine E-Mail senden.
  • Ihr Profil könnte durch einen Malware-Angriff beschädigt werden.

So verhindern Sie, dass Outlook ständig nach dem Kennwort eines Benutzers fragt

Um dieses Problem zu beheben, finden Sie hier einige Problemumgehungen, die Sie ausprobieren können.

Lösung 1: Löschen Sie Ihre zwischengespeicherten Passwörter

Beginnen Sie damit, Ihre zwischengespeicherten Passwörter über die Systemsteuerung zu löschen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  1. Drücken Sie die Windows-Logo-Taste auf Ihrer Tastatur und suchen Sie nach „Systemsteuerung“.
  2. Suchen Sie nach dem Öffnen nach „Benutzerkonten“ und öffnen Sie den Link.
  3. Suchen Sie im rechten Bereich nach dem Link „Credentials Manager“ und wählen Sie ihn aus.
  4. Suchen Sie nach gespeicherten Anmeldungen, deren Namen das Wort Outlook enthalten, und wählen Sie jede einzelne aus, um weitere Optionen anzuzeigen. Klicken Sie auf „Entfernen“, um sie von Ihrem PC zu löschen.
  5. Schließen Sie die Systemsteuerung und starten Sie Ihren PC neu.

Dieser Fix sollte den Fehler beseitigen. Wenn dies nicht der Fall ist, sehen Sie sich den nächsten Fix an.

Lösung 2: Stellen Sie die Einstellung „Logon Network Security“ auf „Anonymous Authentication“ ein

Wenn Sie eine ältere Version von Outlook verwenden, ist die Einstellung „Netzwerksicherheit beim Anmelden“ im Dialogfeld „Microsoft Exchange“ möglicherweise auf einen anderen Wert als „Anonyme Authentifizierung“ eingestellt. Um dieses Problem zu beheben, folgen Sie der einfachen Anleitung unten:

  1. Wenn Outlook ausgeführt wird, schließen Sie es.
  2. Gehen Sie zur Systemsteuerung (wie in Schritt 1 oben gezeigt) und setzen Sie die Einstellung „Anzeigen nach:“ auf „Große Symbole“.
  3. Suchen Sie „Mail“ und klicken Sie darauf, um es zu öffnen.
  4. Klicken Sie im nächsten Bildschirm auf die Option „Profile anzeigen…“.
  5. Wählen Sie Ihr Profil aus und klicken Sie dann auf „Eigenschaften“.
  6. Klicken Sie auf „E-Mail-Konten“.
  7. Wählen Sie im Fenster „Kontoeinstellungen“ Ihr E-Mail-Konto aus und klicken Sie auf die Option „Ändern“.
  8. Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm „Weitere Einstellungen“.
  9. Klicken Sie im Dialogfeld „Microsoft Exchange“ auf die Registerkarte „Sicherheit“ und wählen Sie „Anonyme Authentifizierung“ aus der Liste „Anmeldenetzwerksicherheit“.
  10. OK klicken".
  11. Klicken Sie auf Weiter > Fertig stellen.
  12. Verlassen Sie die Dialogfelder „Kontoeinstellungen“ und „Mail-Setup“.
  13. Verlassen Sie das Kontrollfeld „Mail“.

Diese Problemumgehung sollte verhindern, dass Outlook wiederholt nach Ihrem Kennwort fragt, wenn Sie sich mit Office 365 verbinden.

Lösung 3: Aktivieren Sie die Option Passwort speichern

Viele Websites bieten heutzutage die Möglichkeit, Passwörter zu speichern, sodass Sie Ihre Anmeldeinformationen nicht jedes Mal eingeben müssen, wenn Sie sich bei Ihren Konten anmelden. Outlook bietet Ihnen diese Funktion auch, und Sie erhalten möglicherweise den Fehler, weil die Option „Passwort merken“ deaktiviert ist.

Versuchen Sie, diese Option erneut zu aktivieren, um zu prüfen, ob sie Ihr Problem behebt. Hier ist wie:

  1. Gehen Sie zur Cortana-Suchleiste (oder drücken Sie Win + S), geben Sie Outlook ein und drücken Sie dann „Enter“.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Datei“ und wählen Sie „Kontoeinstellungen“, um eine Liste mit Optionen zu öffnen.
  3. Wählen Sie „Kontoeinstellungen“, suchen Sie Ihr Konto auf der Registerkarte „E-Mail“ und doppelklicken Sie darauf.
  4. Überprüfen Sie auf dem nächsten Bildschirm unter dem Abschnitt „Anmeldeinformationen“, ob das Kontrollkästchen „Kennwort speichern“ aktiviert ist. Wenn nicht, überprüfen Sie es.
  5. Klicken Sie auf „Weiter“, um die Änderungen zu speichern.

Lösung 4: Deaktivieren Sie die Option „Immer nach Anmeldeinformationen fragen“.

Wenn Sie Outlook so eingestellt haben, dass Sie immer nach Anmeldeinformationen fragen, kann dies erklären, warum die Anwendung Sie immer wieder nach einem Passwort fragt, wenn Sie sich mit Microsoft Office verbinden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um dieses Problem ein für alle Mal zu beheben:

  1. Starten Sie die Outlook-App und klicken Sie auf die Registerkarte „Datei“.
  2. Klicken Sie auf „Kontoeinstellungen“ und wählen Sie „Kontoeinstellungen“.
  3. Klicken Sie auf Ihr E-Mail-Konto, um es zu markieren, und klicken Sie dann auf „Ändern“.
  4. Klicken Sie auf „Weitere Einstellungen…“ und wechseln Sie zur Registerkarte „Sicherheit“.
  5. Deaktivieren Sie die Option „Immer nach Anmeldeinformationen fragen“ unter „Benutzeridentifikation“.
  6. Klicken Sie auf „OK“, um Ihre Änderungen zu speichern und Outlook zu schließen.

Lösung 5: Verwenden Sie ein neues Outlook-Profil

Wenn Ihr Outlook-Profil aus irgendeinem Grund beschädigt wurde, können Probleme wie der Outlook-Kennwortfehler auftreten. Das Erstellen eines neuen Profils kann helfen, das Problem zu beheben. So geht's:

  1. Schließen Sie Outlook.
  2. Öffnen Sie die Systemsteuerung. Drücken Sie einfach die Windows-Logo-Taste auf Ihrer Tastatur, geben Sie „Systemsteuerung“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie „Enter“.
  3. Wählen Sie „Benutzerkonto“ und öffnen Sie den Link „Mail“ im rechten Bereich.
  4. Öffnen Sie auf dem Popup-Bildschirm die Option „Profile anzeigen…“.
  5. Klicken Sie unter dem Reiter „Allgemein“ auf „Hinzufügen“ und benennen Sie das neue Profil.
  6. Klicken Sie auf „OK“ und geben Sie Ihre Daten ein.
  7. Klicken Sie auf „Weiter“ und dann auf „Fertig stellen“.
  8. Aktivieren Sie nun die Option „Immer dieses Profil verwenden“.
  9. OK klicken".

Lösung 6: Outlook aktualisieren

Wenn die oben genannten Lösungen keine positiven Ergebnisse liefern, könnte etwas mit Ihrer Outlook-App nicht stimmen. In diesem Fall könnte eine Aktualisierung alle Fehler beheben. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Outlook zu aktualisieren:

  1. Führen Sie die Outlook-App aus, öffnen Sie Datei > Office-Konto.
  2. Auf der rechten Seite finden Sie die Einstellung „Update-Optionen“. Klicken Sie darauf und wählen Sie „Jetzt aktualisieren“.
  3. Starten Sie Outlook nach der Installation der Updates neu, um zu prüfen, ob das Kennwortproblem weiterhin auftritt.

Bonus-Tipp: Scannen Sie Ihren PC auf Malware

Ihr Computer ist möglicherweise mit einem Virus oder einer anderen Art von Malware infiziert, die eine Fehlfunktion der Outlook-App verursacht. Es ist Zeit zu handeln. Es ist bekannt, dass Kriminelle Computersysteme mit allerlei Malware infizieren, um an vertrauliche Details wie Passwörter und Bankdaten zu gelangen. Sie verwenden diese Daten dann, um Sie zu stehlen oder zu erpressen.

Um solche Risiken zu vermeiden und Ihre Geschäfte beruhigt online zu erledigen, empfehlen wir die Installation einer robusten Sicherheitslösung wie Auslogics Anti-Malware. Dieses Programm verfügt über erweiterte Funktionen, mit denen es jede Art von Malware erkennen kann, einschließlich Bedrohungen, die als nützliche Dateien oder Programme getarnt sind. Dies sind die Arten von Malware, die Ihre gewöhnliche Antivirensoftware möglicherweise nicht erkennt.

EMPFOHLEN

Schützen Sie Ihren PC mit Anti-Malware vor Bedrohungen

Überprüfen Sie Ihren PC auf Malware, die Ihr Antivirus möglicherweise übersieht, und entfernen Sie Bedrohungen sicher mit Auslogics Anti-Malware

Auslogics Anti-Malware ist ein Produkt von Auslogics, einem zertifizierten Microsoft Silver Application Developer
JETZT DOWNLOADEN

Mit Auslogics Anti-Malware erhalten Sie eine zusätzliche Sicherheitsebene, die Ihr primäres Antivirenprogramm nicht beeinträchtigt. Das Tool zum Entfernen von Malware dringt tief in Ihr System ein und isoliert alle Dateien und Anwendungen, die es für verdächtig hält. Sie können dann wählen, ob Sie sie behalten oder von Ihrem Computer entfernen möchten.

Wir hoffen, dass diese Lösungen Ihnen dabei helfen, Outlook davon abzuhalten, beim Herstellen einer Verbindung mit Office 365 wiederholt nach einem Kennwort zu fragen. Bei Fragen, Vorschlägen oder zusätzlichen Informationen können Sie unten einen Kommentar hinterlassen.