Wie behebt man langsames Windows 10 nach einem Update?
Veröffentlicht: 2019-12-17Die Technologie hat es uns ermöglicht, im Handumdrehen das zu bekommen, was wir brauchen. Mit ein paar Fingertipps auf einem Smartphone können wir unser Geld überweisen oder unsere Rechnungen bezahlen. Wir müssen nicht zur Bank fahren, nur um unsere Finanztransaktionen abzuschließen. Es gibt viele Dinge, die wir online tun können, darunter das Buchen von Flügen, das Ansehen von Filmen und mehr.
Wir leben in einer schnelllebigen Welt, und es ist nur vernünftig, dass wir über die notwendigen Werkzeuge verfügen, um mit der Zeit Schritt zu halten. Da ist also kein Platz für einen langsamen Windows 10 PC. Wir müssen immer aktualisieren, um uns an die Änderungen anzupassen. Was aber, wenn ein Windows-Update die Geschwindigkeit Ihres Computers nicht verbessert, sondern ihn verlangsamt?
Machen Sie sich keine Sorgen, denn wir sind hier, um Ihnen zu helfen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie die Verlangsamung von Windows 10 nach der Installation von Updates beheben können. Versuchen Sie, sich in der Liste nach unten zu arbeiten, bis Sie die Lösung gefunden haben, die für Sie am besten geeignet ist.
Warum wird Windows 10 nach Windows-Updates langsam?
Microsoft führt regelmäßig kumulative Updates ein, um die Leistung und Sicherheit von Windows 10 zu verbessern. Es gibt jedoch Zeiten, in denen Updates mehr Probleme verursachen als Verbesserungen des Betriebssystems. Nun, es gibt verschiedene Gründe, warum dies passieren könnte. Es ist möglich, dass das Update bestimmte Systemdateien beschädigt oder beschädigt hat. Andererseits hat das Problem möglicherweise nichts mit dem letzten Update zu tun. Denken Sie daran, dass Malware Ihren PC auch zu einem Schneckentempo verlangsamen kann.
Was auch immer die Ursache des Problems sein mag, Sie können diese Anleitung verwenden, um zu erfahren, wie Sie ein langsames Windows-Betriebssystem nach einem Update reparieren können.
Lösung 1: Installieren eines beliebigen verfügbaren Hotfixes für Windows 10
Normalerweise veröffentlicht Windows Patches, die sich um die neuesten Fehler kümmern, die das Betriebssystem plagen. Sie sollten also prüfen, ob Microsoft einen Hotfix für das Problem veröffentlicht hat. Folgendes können Sie tun:
- Drücken Sie die Windows-Taste + I auf Ihrer Tastatur, um die App „Einstellungen“ zu starten.
- Sobald die Einstellungen-App geöffnet ist, wählen Sie Update & Sicherheit.
- Gehen Sie zum Menü im linken Bereich und klicken Sie dann auf Windows Update.
- Wechseln Sie nun in den rechten Bereich und klicken Sie dann auf Nach Updates suchen.
Wenn das Tool verfügbare Updates findet, laden Sie sie herunter. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu, um den Hotfix zu installieren.
Lösung 2: Auf Malware prüfen
Wenn ein Windows 10-Computer manchmal langsam arbeitet, hat dies nichts mit Updates zu tun. In einigen Fällen ist eine Malware-Infektion der Grund für die schlechte Leistung eines Computers. Sie müssen also einen tiefen Scan durchführen und alle Bedrohungen entfernen/isolieren. Dazu können Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
- Drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur und geben Sie dann „Windows-Sicherheit“ (ohne Anführungszeichen) ein.
- Wählen Sie Windows-Sicherheit aus den Ergebnissen aus.
- Klicken Sie im Menü im linken Bereich auf Viren- und Bedrohungsschutz.
- Gehen Sie zum rechten Bereich und wählen Sie dann Vollständiger Scan.
- Klicken Sie auf Jetzt scannen, um den Vorgang zu starten.

Schützen Sie Ihren PC mit Anti-Malware vor Bedrohungen
Überprüfen Sie Ihren PC auf Malware, die Ihr Antivirus möglicherweise übersieht, und entfernen Sie Bedrohungen sicher mit Auslogics Anti-Malware
Lassen Sie den integrierten Virenschutz jede gefundene Malware lokalisieren und behandeln. Allerdings sollten Sie sich nicht nur auf dieses Tool verlassen. Manchmal kann es die neuesten und unauffälligsten Bedrohungen übersehen. Wir empfehlen Ihnen daher, ein umfassendes Sicherheitstool wie Auslogics Anti-Malware zu verwenden. Dieses Dienstprogramm kann Malware erkennen, egal wie diskret es im Hintergrund arbeitet.
Lösung 3: Beschädigte oder beschädigte Systemdateien reparieren
Windows Update kann von Zeit zu Zeit hängen bleiben, und wenn dies passiert, kann das Dienstprogramm bestimmte Systemdateien beschädigen. Folglich beginnt Ihr PC langsam zu arbeiten. Im schlimmsten Fall kann Ihr Computer sogar einfrieren oder abstürzen. Wir empfehlen Ihnen daher, die beschädigten Systemdateien zu reparieren oder zu ersetzen. Dazu müssen Sie SFC- und DISM-Scans durchführen. Wir zeigen die folgenden Schritte:

- Gehen Sie zu Ihrer Taskleiste und klicken Sie dann auf das Suchsymbol.
- Geben Sie im Suchfeld „Eingabeaufforderung“ (ohne Anführungszeichen) ein.
- Klicken Sie in den Ergebnissen mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie dann Als Administrator ausführen aus.
- Wenn Sie aufgefordert werden, der App die Berechtigung zu erteilen, klicken Sie auf Ja.
- Sobald die Eingabeaufforderung geöffnet ist, geben Sie „sfc /scannow“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Stellen Sie zu Beginn des Vorgangs sicher, dass die Eingabeaufforderung geöffnet bleibt. Sie sollten auch vermeiden, den Reparaturvorgang zu unterbrechen. Es kann eine Weile dauern, bis der Vorgang abgeschlossen ist, also müssen Sie geduldig warten.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, sehen Sie die Ergebnisse des Scans. Wenn das Tool keine beschädigten Dateien findet, sollten Sie die folgende Meldung sehen:
„Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.“
Wenn Sie nun das SFC-Protokoll anzeigen möchten, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Starten Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.
- Führen Sie in der Eingabeaufforderung die folgende Befehlszeile aus:
findstr /c:“[SR]“ %windir%LogsCBSCBS.log >“%userprofile%Desktopsfclogs.txt“
Hinweis: Diese Befehlszeile erstellt eine sfclogs.txt-Datei, die auf Ihrem Desktop gespeichert wird.
- Gehen Sie zu Ihrem Desktop und öffnen Sie die Datei sfclogs.txt, um das SFC-Protokoll anzuzeigen.
Wenn Ihr Computer nach dem SFC-Scan immer noch langsam ist, sollten Sie als Nächstes einen DISM-Scan durchführen. Hier sind die Schritte:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Sobald die Eingabeaufforderung angezeigt wird, führen Sie die folgende Befehlszeile aus:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Sobald der Reparaturvorgang beginnt, sollten Sie ihn nicht unterbrechen. Es kann mehr als zehn Minuten dauern, bis er abgeschlossen ist, und sobald er fertig ist, können Sie Ihren Computer neu starten.
Lösung 4: Durchführen einer Systemwiederherstellung
Wenn die neuesten Updates tatsächlich die Verlangsamung verursacht haben, wäre die Verwendung der Systemwiederherstellung die beste Lösung. Dieses Tool bringt Ihr Betriebssystem wieder in einen perfekt funktionierenden Zustand. Beachten Sie, dass die Updates entfernt werden, wenn Sie dies tun. Sie können jedoch einfach auf neue Updates von Microsoft warten, um Fehler zu beheben. Hier sind die Schritte:
- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur Windows-Taste + S. Dies öffnet die Suchleiste.
- Geben Sie in der Suchleiste „Systemwiederherstellung“ (ohne Anführungszeichen) ein.
- Wählen Sie in den Ergebnissen Wiederherstellungspunkt erstellen aus.
- Klicken Sie im neuen Fenster auf Systemwiederherstellung.
- Wählen Sie die Option „Weitere Wiederherstellungspunkte anzeigen“.
- Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, an dem das Problem nicht bestand.
- Weiter klicken.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Systemwiederherstellung abzuschließen. Überprüfen Sie anschließend, ob Ihr PC schneller arbeitet.

Beheben Sie PC-Probleme mit Auslogics BoostSpeed
Neben der Reinigung und Optimierung Ihres PCs schützt BoostSpeed die Privatsphäre, diagnostiziert Hardwareprobleme, bietet Tipps zur Steigerung der Geschwindigkeit und bietet mehr als 20 Tools, um die meisten PC-Wartungs- und Serviceanforderungen abzudecken.
Profi-Tipp: Ein überladener Cache und Junk-Dateien können die Leistung eines Computers ebenfalls beeinträchtigen. Wir empfehlen Ihnen daher, Auslogics BoostSpeed zu verwenden, um Ihr Gerät in Topform zu halten. Dieses Tool kann nicht benötigte Dateien sicher löschen. Sie können es auch verwenden, um nicht optimale Systemeinstellungen zu optimieren und Ihre Laufwerke zu defragmentieren. Nach der Verwendung von BoostSpeed werden Sie eine deutliche Verbesserung der Leistung Ihres PCs feststellen.
Das Löschen nicht verwendeter Dateien kann auch eine effektive Möglichkeit sein, Ihr Windows 10 zu beschleunigen.
Welche anderen updatebezogenen Probleme sollen wir beheben?
Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!