Fix Wir konnten die Updates nicht abschließen, Änderungen rückgängig machen
Veröffentlicht: 2016-10-11
Wenn Sie mit der Meldung „Wir konnten die Updates nicht abschließen“, „Änderungen rückgängig machen“, „Computer nicht ausschalten “ konfrontiert werden und in einer Boot-Schleife stecken, werden Sie froh sein, dass Sie hierher gekommen sind, denn dieser Beitrag wird Ihnen bei der Behebung helfen dieser Fehler.
Nun, Windows 10 ist die neueste Ausgabe des Microsoft-Betriebssystems und wie alle anderen Betriebssysteme scheint auch dieses eine Menge Probleme zu haben. Aber die, über die wir hier besonders sprechen, ist, dass beim Herunterladen der neuen Updates und dem Neustart des PCs der Update-Prozess einfach hängen geblieben ist und Windows nicht gestartet werden konnte und uns nur noch diese lästige Fehlermeldung bleibt:

Wir konnten die Updates nicht abschließen, Änderungen werden rückgängig gemacht, Schalten Sie Ihren Computer nicht aus.
Und wir stecken einfach in einer Endlosschleife dieses Fehlers fest und ein Neustart unseres PCs bringt uns nirgendwo hin, außer zurück zu diesem Fehler. Zusätzlich zu dem obigen Fehler können Sie nach mehrmaligem Neustarten einige Fortschritte wie diesen sehen:
Installieren von Updates 15 % Wir konnten die Updates nicht abschließen, Änderungen rückgängig machen, Computer nicht ausschalten Neustart
Aber wir haben eine schlechte Nachricht für Sie, leider wird dies nur bis zu 30% abgeschlossen sein und dann wird es wieder neu gestartet und das wird so weitergehen und weiter und weiter, bis Sie sich entscheiden, etwas dagegen zu unternehmen, nun, Sie sind hier, also ich denke, es ist an der Zeit, dieses Problem zu beheben.
Wie auch immer, wenn Sie auf Ihrem System mit diesem Fehler konfrontiert sind, machen Sie sich keine Sorgen, da Sie ihn leicht beheben können, indem Sie einfach die Korrekturen von unten befolgen und anwenden. Sehen wir uns also, ohne Zeit zu verschwenden, an, wie wir das Problem „Wir konnten die Aktualisierungen nicht abschließen, Änderungen rückgängig machen“ mit Hilfe der unten aufgeführten Schritte zur Fehlerbehebung beheben können.
Inhalt
- Fix Wir konnten die Updates nicht abschließen, Änderungen rückgängig machen
- Wenn Sie sich bei Windows anmelden können:
- Methode 1: Softwareverteilungsordner löschen
- Methode 2: Laden Sie die Problembehandlung für Windows Update herunter
- Methode 3: App-Bereitschaft aktivieren
- Methode 4: Automatische Updates deaktivieren
- Methode 5: Erhöhen Sie die Größe der vom Windows-System reservierten Partition
- Methode 6: Führen Sie die Problembehandlung für Windows 10-Updates aus
- Methode 7: Wenn alles andere fehlschlägt, installieren Sie die Updates manuell
- Methode 8: Verschiedene Korrekturen
- Wenn Sie sich nicht bei Windows anmelden können und in einer Neustartschleife stecken.
- Methode (i): Systemwiederherstellung
- Methode (ii): Löschen Sie problematische Update-Dateien
- Methode (iii): Führen Sie SFC und DISM aus
- Methode (iv): Deaktivieren Sie Secure Boot
- Methode (v): Löschen Sie die vom System reservierte Partition
Fix Wir konnten die Updates nicht abschließen, Änderungen rückgängig machen
HINWEIS: ICH WIEDERHOLE, NICHT IHREN PC AKTUALISIEREN/ZURÜCKSETZEN.
Wenn Sie sich bei Windows anmelden können:
Methode 1: Softwareverteilungsordner löschen
1. Drücken Sie Windows-Taste + X und wählen Sie Eingabeaufforderung (Admin) .

2. Geben Sie nun den folgenden Befehl in cmd ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:
net stop wuauserv Netto-Stopbits net stop cryptSvc net stop msiserver

3. Navigieren Sie nun zum Ordner C:\Windows\SoftwareDistribution und löschen Sie alle darin enthaltenen Dateien und Ordner.

4. Gehen Sie erneut zur Eingabeaufforderung und geben Sie jeden dieser Befehle ein und drücken Sie die Eingabetaste:
net start wuauserv net start cryptSvc Netto-Startbits net msiserver starten

5. Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu speichern.
6. Versuchen Sie erneut, die Updates zu installieren, und dieses Mal können Sie die Updates möglicherweise erfolgreich installieren.
7. Wenn Sie immer noch Probleme haben, stellen Sie Ihren PC auf das Datum zurück, bevor Sie die Updates herunterladen.
Unabhängig davon, ob Sie sich bei Windows anmelden können oder nicht, sollten Sie alternativ die Methoden (c), (d) und (e) ausprobieren.
Methode 2: Laden Sie die Problembehandlung für Windows Update herunter
1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und gehen Sie auf die folgende Seite.
2. Klicken Sie auf „ Download und führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus. ”
3. Nachdem die Datei heruntergeladen wurde, doppelklicken Sie darauf, um sie auszuführen.
4. Klicken Sie auf Weiter und lassen Sie die Problembehandlung für Windows Update ausführen.

5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
6. Wenn ein Problem gefunden wird, klicken Sie auf Diesen Fix anwenden.
7. Versuchen Sie schließlich erneut, die Updates zu installieren, und dieses Mal werden Sie nicht mit der Fehlermeldung „ Wir konnten die Updates nicht abschließen“ und „Änderungen rückgängig machen“ konfrontiert.
Methode 3: App-Bereitschaft aktivieren
1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , geben Sie services.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.

2. Navigieren Sie zu App-Bereitschaft und klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie dann Eigenschaften aus.
3. Stellen Sie nun den Starttyp auf Automatisch und klicken Sie auf Start.

4. Klicken Sie auf Übernehmen, gefolgt von OK, und schließen Sie das Fenster services.msc.
5. Starten Sie Ihren PC neu und Sie können möglicherweise beheben, dass die Aktualisierungen nicht abgeschlossen werden konnten, Fehlermeldung „Änderungen rückgängig machen“.
Methode 4: Automatische Updates deaktivieren
1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , geben Sie services.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.

2. Navigieren Sie zu den Windows Update- Einstellungen und klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann Eigenschaften.
3. Klicken Sie nun auf Stopp und wählen Sie Starttyp als Deaktiviert aus.

4. Klicken Sie auf Übernehmen, gefolgt von OK, und schließen Sie das Fenster services.msc.
5. Starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie erneut, Updates zu installieren.
Prüfen Sie, ob Sie das Problem „Wir konnten die Updates nicht abschließen“ und „Änderungen rückgängig machen“ beheben können. Wenn nicht, fahren Sie fort.
Methode 5: Erhöhen Sie die Größe der vom Windows-System reservierten Partition
HINWEIS: Wenn Sie BitLocker verwenden, deinstallieren oder löschen Sie es.
1. Sie können die reservierte Partitionsgröße manuell oder mit dieser Partition Manager Software erhöhen.
2. Drücken Sie Windows-Taste + X und klicken Sie auf Datenträgerverwaltung.

3. Um nun die Größe der reservierten Partition zu erweitern, müssen Sie über nicht zugeordneten Speicherplatz verfügen oder einen erstellen.
4. Um es zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Ihrer Partitionen (ohne Betriebssystempartition) und wählen Sie Volume verkleinern.

5. Klicken Sie abschließend mit der rechten Maustaste auf Reservierte Partition und wählen Sie Volume erweitern.

6. Starten Sie Ihren PC neu und Sie können beheben, dass wir die Updates nicht abschließen konnten, die Meldung „Änderungen rückgängig machen“.
Methode 6: Führen Sie die Problembehandlung für Windows 10-Updates aus
Sie können das Problem „ Wir konnten die Updates nicht abschließen “ auch lösen, indem Sie die „Windows Update-Problembehandlung“ ausführen. Dies dauert einige Minuten und erkennt und behebt Ihr Problem automatisch.
1. Drücken Sie die Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen, und klicken Sie dann auf Update & Sicherheit.

2. Stellen Sie sicher, dass Sie im Menü auf der linken Seite Fehlerbehebung auswählen.
3. Klicken Sie nun im Abschnitt Erste Schritte auf Windows Update.
4. Sobald Sie darauf geklickt haben, klicken Sie unter Windows Update auf „ Run the Troubleshooter “.

5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Problembehandlung auszuführen und zu sehen, ob Sie das Problem „Wir konnten die Updates nicht rückgängig machen“ beheben können.

Methode 7: Wenn alles andere fehlschlägt, installieren Sie die Updates manuell
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „ Dieser PC “ und wählen Sie Eigenschaften.

2. Überprüfen Sie nun in den Systemeigenschaften den Systemtyp und prüfen Sie, ob Sie ein 32-Bit- oder 64-Bit-Betriebssystem haben.

3. Drücken Sie die Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen, und klicken Sie dann auf das Symbol Update & Sicherheit .

4. Notieren Sie unter Windows Update die „ KB “ -Nummer des Updates, das nicht installiert werden kann.


5. Öffnen Sie als Nächstes Internet Explorer oder Microsoft Edge und navigieren Sie dann zur Microsoft Update Catalog-Website.
Hinweis: Der Link funktioniert nur in Internet Explorer oder Edge.
6. Geben Sie unter dem Suchfeld die KB-Nummer ein, die Sie sich in Schritt 4 notiert haben.

7. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Herunterladen neben dem neuesten Update für Ihren Betriebssystemtyp, dh 32-Bit oder 64-Bit.
8. Sobald die Datei heruntergeladen ist, doppelklicken Sie darauf und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
Methode 8: Verschiedene Korrekturen
1. Führen Sie CCleaner aus, um Registrierungsprobleme zu beheben.
2. Erstellen Sie ein neues Administratorkonto und versuchen Sie, Updates von diesem Konto zu installieren.
3. Wenn Sie wissen, welche Updates Probleme verursachen, laden Sie die Updates manuell herunter und installieren Sie sie.
4. Löschen Sie alle auf Ihrem PC installierten VPN-Dienste.
5. Deaktivieren Sie Firewall und Antivirus und versuchen Sie dann erneut, die Updates zu installieren.
6. Wenn nichts funktioniert, laden Sie Windows erneut herunter und versuchen Sie dann, die Updates zu installieren.
Wenn Sie sich nicht bei Windows anmelden können und in einer Neustartschleife stecken.
WICHTIG: Nachdem Sie sich bei Windows anmelden können, versuchen Sie alle oben genannten Methoden.
Methode (i): Systemwiederherstellung
1. Starten Sie Ihr Windows 10 neu.
2. Rufen Sie beim Neustart des Systems das BIOS-Setup auf und konfigurieren Sie Ihren PC so, dass er von CD/DVD bootet.
3. Legen Sie die bootfähige Installations-DVD von Windows 10 ein und starten Sie Ihren PC neu.
4. Wenn Sie aufgefordert werden, eine beliebige Taste zu drücken, um von CD oder DVD zu booten, drücken Sie eine beliebige Taste, um fortzufahren.

5. Wählen Sie Ihre Spracheinstellungen aus und klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie unten links auf Computer reparieren.

6. Klicken Sie auf dem Bildschirm Optionen auswählen auf Fehlerbehebung.

7. Klicken Sie auf dem Bildschirm Fehlerbehebung auf die Option Erweitert.

8. Klicken Sie auf dem Bildschirm Erweiterte Optionen auf Systemwiederherstellung.

9. Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt vor dem aktuellen Update und stellen Sie Ihren Computer wieder her.
10. Beim Neustart von Windows wird nicht angezeigt, dass die Aktualisierungen nicht abgeschlossen werden konnten, und es wird die Meldung „Änderungen rückgängig machen “ angezeigt.
11. Versuchen Sie schließlich Methode 1 und installieren Sie dann die neuesten Updates.
Methode (ii): Löschen Sie problematische Update-Dateien
1. Starten Sie Ihr Windows 10 neu.
2. Rufen Sie beim Neustart des Systems das BIOS-Setup auf und konfigurieren Sie Ihren PC so, dass er von CD/DVD bootet.
3. Legen Sie die bootfähige Installations-DVD von Windows 10 ein und starten Sie Ihren PC neu.
4. Wenn Sie aufgefordert werden, eine beliebige Taste zu drücken, um von CD oder DVD zu booten , drücken Sie eine beliebige Taste, um fortzufahren.

5. Wählen Sie Ihre Spracheinstellungen aus und klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie unten links auf Computer reparieren.

6. Klicken Sie auf dem Bildschirm Optionen auswählen auf Fehlerbehebung.
7. Klicken Sie auf dem Bildschirm Fehlerbehebung auf die Option Erweitert.
8. Klicken Sie auf dem Bildschirm Erweiterte Optionen auf Eingabeaufforderung.

9. Geben Sie diese Befehle in cmd ein und drücken Sie nach jedem die Eingabetaste:
CD C:\Windows\
del C:\Windows\SoftwareDistribution*.* /s /q
10. Schließen Sie die Eingabeaufforderung und starten Sie Ihren PC neu. Sie können sich normal bei Windows anmelden.
Versuchen Sie schließlich, das Update zu installieren, und Sie können beheben, dass wir die Updates nicht abschließen konnten, die Fehlermeldung „Änderungen rückgängig machen“.
Methode (iii): Führen Sie SFC und DISM aus
1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung beim Booten.
2. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
Sfc /scannen

3. Lassen Sie die Systemdateiprüfung (SFC) laufen, da dies normalerweise 5-15 Minuten dauert.
4. Geben Sie nun Folgendes in cmd ein (Reihenfolge ist wichtig) und drücken Sie nach jeder Eingabe die Eingabetaste:
a) Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
b) Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
c) Dism /online /Cleanup-Image /startcomponentcleanup
d) DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
#WARNUNG: Dies ist kein schneller Prozess, die Komponentenbereinigung kann fast 5 Stunden dauern.

5. Nach dem Ausführen von DISM ist es eine gute Idee, SFC /scannow erneut auszuführen, um sicherzustellen, dass alle Probleme behoben wurden.
6. Starten Sie Ihren Computer neu und dieses Mal werden die Updates problemlos installiert.
Methode (iv): Deaktivieren Sie Secure Boot
1. Starten Sie Ihren PC neu.
2. Beim Neustart des Systems Rufen Sie das BIOS-Setup auf, indem Sie während der Startsequenz eine Taste drücken.
3. Suchen Sie die Einstellung „Sicherer Start“ und stellen Sie sie nach Möglichkeit auf „Aktiviert“ ein . Diese Option befindet sich normalerweise entweder auf der Registerkarte Sicherheit, der Registerkarte Boot oder der Registerkarte Authentifizierung.

#WARNUNG: Nach dem Deaktivieren von Secure Boot kann es schwierig sein, Secure Boot erneut zu aktivieren, ohne Ihren PC auf den Werkszustand zurückzusetzen.
4. Starten Sie Ihren PC neu und das Update wird erfolgreich installiert, ohne dass eine Fehlermeldung angezeigt wird. Wir konnten die Updates nicht abschließen, Änderungen rückgängig machen.
5. Aktivieren Sie erneut die Secure Boot- Option im BIOS-Setup.
Methode (v): Löschen Sie die vom System reservierte Partition
1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie jeden der folgenden Befehle ein, drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:
bcdboot C:\Windows /s C:\ Festplattenteil Liste vol select vol (Systemlautstärke wählen) Gesetz Liste vol select vol (vom System reserviertes Volume auswählen) inaktiv Ausfahrt

BCD konfigurieren:
bcdedit /set {bootmgr} Gerätepartition=C:
bcdedit /set {default} Gerätepartition=C:
bcdedit /set {default} osdevice partition=C:2. Bevor Sie Änderungen vornehmen oder neu starten, vergewissern Sie sich, dass Sie eine Windows-Installations-DVD oder eine WinPE/WinRE-CD oder ein USB-Flash-Laufwerk für den Fall eines Windows-Startfehlers haben. Wenn Windows nicht bootet, verwenden Sie die Windows-Installationsdiskette oder WinPE/WinRE zum Booten und geben Sie an der Eingabeaufforderung ein (How to create WinPE Bootable USB):
bootrec /fixmbr bootrec /fixboot bootrec /rebuildbcd

3. Verschieben Sie nach dem Neustart WinRE von der vom System reservierten Partition auf die Systempartition.
4. Öffnen Sie erneut die Eingabeaufforderung und geben Sie den folgenden Befehl ein, drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:
Weisen Sie der Wiederherstellungspartition in Diskpart einen Laufwerksbuchstaben zu:
Festplattenteil Liste vol wählen Sie vol <Wiederherstellungsvolumen> weisen Sie let=R zu WinRE deaktivieren: Reagenz /deaktivieren
Entfernen Sie WinRE von der reservierten Partition:
rd R:\Wiederherstellung
Kopieren Sie WinRE auf die Systempartition:
robocopy C:\Windows\System32\Recovery\ R:\Recovery\WindowsRE\ WinRE.wim /copyall /dcopy:t
WinRE konfigurieren:
Reagentc /setreimage /path C:\Recovery\WindowsRE
WinRE aktivieren:
Reagenz /aktivieren
5. Erstellen Sie für die zukünftige Verwendung eine neue Partition am Ende des Laufwerks (nach der Betriebssystempartition) und speichern Sie WinRE und einen OSI-Ordner (Original System Installation), der alle Dateien enthält, die auf der Windows 10-DVD enthalten sind. Bitte stellen Sie sicher, dass auf Ihrer Festplatte genügend freier Speicherplatz vorhanden ist, um dieses Partitionslaufwerk zu erstellen (normalerweise 100 GB). Und wenn Sie sich entscheiden, diese Partition zu erstellen, ist es wichtig, dass Sie das Partitions-ID-Flag mit Diskpart auf 27 (0x27) setzen, da es angibt, dass es sich um eine Wiederherstellungspartition handelt.
Für dich empfohlen:
- So beheben Sie BOOTMGR fehlt Windows 10
- Fehler beim Betriebszustand des Treibers beheben Windows 10
- System-Thread-Ausnahme nicht behandelter Fehler Windows 10 behoben
- So beheben Sie, dass die automatische Reparatur Ihren PC nicht reparieren konnte
Wenn nichts funktioniert, stellen Sie Ihren PC auf einen früheren Zeitpunkt zurück, löschen Sie das problematische Update aus der Systemsteuerung, deaktivieren Sie die automatischen Updates und verwenden Sie Ihren PC normal, bis Microsoft daran arbeitet, dieses Update-Problem zu beheben. Versuchen Sie in ein paar Tagen, wahrscheinlich in 20-30 Tagen, die Updates erneut zu installieren. Wenn Sie erfolgreich waren, gratulieren Sie, aber wenn Sie erneut nicht weiterkommen, versuchen Sie die oben genannten Methoden, und dieses Mal können Sie erfolgreich sein.
Das war es, was Sie erfolgreich behoben haben . Wir konnten die Updates nicht abschließen, Änderungen werden rückgängig gemacht. Schalten Sie Ihr Computerproblem nicht aus und wenn Sie noch Fragen zu diesem Update haben, können Sie diese gerne in den Kommentaren stellen.
