Wie behebt man Probleme beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen von Windows 10?
Veröffentlicht: 2018-10-12Laut Microsoft hat Windows 10 bisher rund 400 Millionen aktive Benutzer und ist damit viermal beliebter als Mac. Das ist zwar noch weit entfernt von der ursprünglichen Schätzung des Technologieunternehmens von 1 Milliarde Nutzern bis 2018, aber die Zahlen sind immer noch relativ erstaunlich. Nichts auf dieser Welt kann jedoch absolut perfekt sein. Wie viele andere neue Technologien kann Windows 10 also auf einige Fehler und Probleme stoßen, die ziemlich schwierig zu lösen sind.
Das Betriebssystem ist voller Störungen und Probleme, darunter eines, das sich auf den Reset-Vorgang auswirkt.
Was ist, wenn Windows 10 in einer endlosen Neustartschleife hängen bleibt, nachdem Sie versucht haben, es auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen?
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen. Bevor Sie jedoch erfahren, wie Sie Windows 10 reparieren, das nach einem Zurücksetzen in einer Boot-Schleife steckt, werfen wir einen Blick auf die häufigsten Szenarien im Zusammenhang mit dem Problem:
- Das Zurücksetzen dieses PCs bleibt bei 35 hängen – Es ist möglich, dass der Reset-Vorgang jederzeit hängen bleibt. In den meisten Fällen müssen Sie nur warten, bis es fertig ist. Beachten Sie, dass der Vorgang manchmal mehrere Stunden dauern kann.
- Das Zurücksetzen der Werkseinstellungen von Dell-, HP- und ASUS-Laptops blieb hängen – Dieses Problem kann verschiedene Laptops betreffen. Wenn Sie das unglückliche Opfer sind, können Sie versuchen, den Akku Ihres Geräts zu entfernen. Setzen Sie es erneut ein und setzen Sie den Vorgang zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen fort.
- Das Zurücksetzen des Computers auf die Werkseinstellungen blieb hängen – Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, können Sie versuchen, das Problem mit der Funktion „Starthilfe reparieren“ zu beheben.
- Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen von Surface Pro 4 blieb hängen – Das Problem kann auch Surface Pro 4 betreffen. Sie können es jedoch mit den Lösungen lösen, die wir in diesem Beitrag geteilt haben.
- Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen steckt in einer Boot-Schleife fest – Dieses Problem kann durch eine Neuinstallation behoben werden. Denken Sie jedoch daran, eine Sicherungskopie Ihrer Dateien zu erstellen, bevor Sie sich entscheiden, mit dieser Option fortzufahren.
Methode 1: Reparieren des Systems mit einem bootfähigen USB-Flash-Laufwerk oder einer bootfähigen Festplatte
Eine Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, besteht darin, die Starthilfe auszuführen. Bevor Sie fortfahren, müssen Sie das Media Creation Tool herunterladen und ein bootfähiges Medium erstellen. Sobald Sie dies getan haben, können Sie mit den folgenden Schritten fortfahren:
- Stecken Sie das bootfähige USB-Flash-Laufwerk oder die bootfähige Diskette in Ihren Computer und starten Sie Ihr Gerät neu. Nach dem Einstecken des bootfähigen Mediums sollten Sie eine Liste mit Optionen sehen, in der Sie gefragt werden, ob Sie Ihren PC vom USB-Stick oder von der DVD booten möchten. Wenn Sie diese Meldung andererseits nicht sehen, müssen Sie zu Ihrem BIOS gehen und dann den USB-Stick oder die DVD über die Startreihenfolge legen.
- Wählen Sie nach dem Booten der Windows-Installation Computer reparieren und klicken Sie dann auf Erweiterte Optionen.
- Jetzt müssen Sie Problembehandlung auswählen und dann auf Startreparatur klicken.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
Überprüfen Sie nach Abschluss der Startreparatur, ob das Problem weiterhin besteht.
Methode 2: Abwarten
Wenn das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen hängen bleibt, ist eine Ihrer besten Optionen, es einfach abzuwarten. Mehrere Faktoren können dieses Problem verursachen. Wenn die LED-Anzeige Ihrer Festplatte immer noch blinkt, bedeutet dies, dass der Reset-Vorgang noch läuft. In diesem Fall müssen Sie nur warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Viele Benutzer berichteten, dass dies mehrere Stunden dauern kann. Möglicherweise müssen Sie Ihren Computer sogar über Nacht laufen lassen, um sicherzustellen, dass der Vorgang vollständig abgeschlossen wird.
Methode 3: Deaktivieren Sie Ihre Internetverbindung
Sie fragen sich vielleicht: „Was ist, wenn Windows 10 in einer endlosen Neustartschleife hängen bleibt?“ Nun, es ist möglich, dass Ihre Internetverbindung den Vorgang stört. Ihr Computer ist möglicherweise nach dem Herunterladen einiger Updates hängen geblieben. Um das Problem zu lösen, müssen Sie Ihre Internetverbindung deaktivieren. Trennen Sie einfach das Ethernet-Kabel von Ihrem Computer oder schalten Sie Ihren WLAN-Router aus. Sobald Sie Ihr Netzwerk deaktiviert haben, können Sie das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen abschließen.
Methode 4: Ändern Sie Ihre BIOS-Einstellungen
Das Problem könnte etwas mit Ihren BIOS-Einstellungen zu tun haben. Es ist möglich, dass einige Funktionen Ihr System stören und den Vorgang zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen unterbrechen. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie zu Ihren BIOS-Einstellungen gehen und Folgendes ausführen:
- Deaktivieren Sie Secure Boot.
- Legacy-Start aktivieren.
- Wenn die Option verfügbar ist, aktivieren Sie CSM.
- Aktivieren Sie bei Bedarf den USB-Boot.
- Platzieren Sie Ihre bootfähige Disc oder Ihr USB-Laufwerk oben in der Startreihenfolge.
Wenn Sie das getan haben, denken Sie daran, die vorgenommenen Änderungen zu speichern. Versuchen Sie, einen Werksreset durchzuführen und sehen Sie, ob Sie ihn jetzt erfolgreich abschließen können.

Methode 5: Neuinstallation von Windows 10
Wenn Sie die vorherigen Methoden ausprobiert haben und keine davon funktioniert hat, ist Ihr letzter Ausweg eine Neuinstallation von Windows 10. Bevor Sie dies tun, empfehlen wir Ihnen jedoch dringend, eine Sicherungskopie Ihrer Dateien zu erstellen. Denken Sie daran, dass diese Lösung alle Dateien auf Ihrem C-Laufwerk entfernt. Nachdem Sie eine Sicherungskopie Ihrer Dateien erstellt haben, verwenden Sie das Media Creation Tool, um ein Installationsmedium zu erstellen. Wenn Sie Ihre bootfähige Disc oder Ihr USB-Flash-Laufwerk bereit haben, können Sie mit diesen Schritten fortfahren:
- Schließen Sie das Installationsmedium an Ihren Computer an.
- Booten Sie Ihr Gerät über das Installationsmedium.
Hinweis: Möglicherweise müssen Sie zu Ihren BIOS-Einstellungen gehen, um die Startreihenfolge zu ändern, und sicherstellen, dass sich das Installationsmedium ganz oben in den Optionen befindet.
- Sie werden nun aufgefordert, Ihre bevorzugte Installationssprache auszuwählen. Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf Weiter.
- Um fortzufahren, klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt installieren.
- Sie werden aufgefordert, Ihre Produktnummer anzugeben. Wenn Sie möchten, können Sie diesen Schritt überspringen und Ihr System später aktivieren.
- Lesen Sie die Nutzungsbedingungen. Wenn Sie damit einverstanden sind, wählen Sie Akzeptieren und klicken Sie dann auf Weiter.
- Wählen Sie die Option „Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren (erweitert)“.
- Als nächstes müssen Sie das Laufwerk auswählen, auf dem Windows installiert ist.
Hinweis: Normalerweise ist dies das System- und primäre Laufwerk. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Um sicherzugehen, dass Sie das Systemlaufwerk auswählen, überprüfen Sie alles, bevor Sie fortfahren. Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie das falsche Laufwerk auswählen, es am Ende formatieren und alle darin enthaltenen Dateien entfernen werden. Außerdem haben Sie zwei Versionen des Betriebssystems auf Ihrem Computer. Daher ist es wichtig, dass Sie Vorsichtsmaßnahmen treffen und sicherstellen, dass Sie das Laufwerk mit Windows auswählen.
- Sie können fortfahren, indem Sie auf Weiter klicken.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Installationsvorgang abzuschließen.
Nach Abschluss der Installation sollte das Problem behoben sein. Denken Sie daran, dass dies eine drastische Lösung ist. Sie sollten diese Methode jedoch nur verwenden, wenn die anderen Lösungen für Sie nicht funktioniert haben.
Profi-Tipp: Wenn Sie sich entschieden haben, Windows 10 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, weil Ihr Computer unerträglich langsam war, sollten Sie dem Problem auf den Grund gehen, um zu verhindern, dass es erneut auftritt. In diesem Fall empfehlen wir die Installation eines leistungsstarken Tools, das die Geschwindigkeit und Leistung Ihres PCs konstant halten kann. Es gibt viele Programme, die diese Aufgabe übernehmen können, aber Sie können sich wirklich auf Auslogics BoostSpeed verlassen.

Beheben Sie PC-Probleme mit Auslogics BoostSpeed
Neben der Reinigung und Optimierung Ihres PCs schützt BoostSpeed die Privatsphäre, diagnostiziert Hardwareprobleme, bietet Tipps zur Steigerung der Geschwindigkeit und bietet mehr als 20 Tools, um die meisten PC-Wartungs- und Serviceanforderungen abzudecken.
Dieses Tool optimiert nicht optimale Systemeinstellungen und hilft so, Abläufe und Prozesse zu beschleunigen. Darüber hinaus passt es Ihre Internetverbindungseinstellungen an und sorgt so für schnellere Downloads, reibungsloses Surfen und eine bessere Audio-/Videoanrufqualität. Darüber hinaus können Sie das Reinigungsmodul so planen, dass es regelmäßig alle Arten von Müll auf Ihrem PC entfernt, darunter temporäre Dateien, Webbrowser-Cache, übrig gebliebene Windows Update-Dateien, temporäre Sun Java-Dateien und unnötige Systemdateien. Es lokalisiert und behebt geschwindigkeitsmindernde Probleme, die zu Anwendungs- oder Systemabstürzen oder Störungen führen können.
Wir möchten wissen, ob unsere Lösungen Ihnen geholfen haben, den Fehler zu beheben.
Teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich mit!