Wie kann ich meine Dateien und Ordner in Windows 10 verschlüsseln?
Veröffentlicht: 2018-11-05'Es gibt zwei Arten der Verschlüsselung:
eine, die deine Schwester daran hindern wird, dein Tagebuch zu lesen
und eine, die Ihre Regierung verhindern wird.
Bruce Schneider
Wir glauben, dass Sie zu gut wissen, wie leicht Ihre persönlichen Daten zu einem begehrten Ziel für jemanden mit böswilligen Absichten werden. Wenn Sie es versäumen, Ihre wichtigen Dateien und Ordner vor unbefugtem Zugriff zu sichern, werden sie höchstwahrscheinlich zu einer leichten Beute für diejenigen, die etwas gegen Sie haben, oder für professionelle Kriminelle, die ihre Gewinne damit erzielen, die sensiblen Daten ihrer Opfer auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen. Deshalb ist es wirklich wichtig, etwas Vorsicht walten zu lassen und sicherzustellen, dass niemand auf das zugreifen kann, was geheim bleiben soll.
Wenn Sie Ihre eigenen Gründe haben, neugierige Blicke in Schach zu halten, ist die Datenverschlüsselung sicherlich die Technologie, die Ihnen viel Schweiß und Tränen ersparen könnte: Durch die Verschlüsselung Ihrer Dateien und Ordner können Sie sich darauf verlassen, dass nur Sie die Dinge sehen können Sie möchten verborgen bleiben. Das Gute an der Datenverschlüsselung in Windows 10 ist, dass es sich um ein recht einfaches Verfahren handelt. Wir führen Sie durch alle Schritte, die Sie ausführen müssen, um Ihre Dokumente und Verzeichnisse zu schützen.
Wie verschlüsselt man sensible Daten in Windows 10 mit Encrypting File System?
Wenn Wie verschlüssele ich ein Dokument in Windows 10? und Wie verschlüsselt man einen bestimmten Ordner unter Windows? sind die Fragen, die Sie hierher geführt haben, dann haben Sie Glück: Wir wissen genau, was zu tun ist, um Dateien in Windows 10 zu verschlüsseln. Die einzige Voraussetzung ist, dass Sie ein Win 10 Pro-, Enterprise- oder Education-Benutzer sein müssen, um dies zu können Verwenden Sie die Methode, die wir unten beschreiben werden.
Encrypting File System (EFS) ist ein einfaches und effizientes Tool zum Verschlüsseln Ihrer Daten in Win 10. Mit EFS können Sie einzelne Dateien und Ordner auf Ihrem Computer verschlüsseln, damit sie für andere Benutzer unzugänglich bleiben.
Bevor Sie mit dieser Methode fortfahren, raten wir Ihnen jedoch dringend, Folgendes zu beachten:
- Die mit EFS verschlüsselten Dateien sind nicht 100 % sicher. Auf sie kann von professionellen Hackern oder einfach nur technisch versierten Personen zugegriffen werden. Der Punkt ist, dass Windows eine unverschlüsselte Version Ihrer verschlüsselten Datei in seinem temporären Speicher ablegt, wo sie von einer anderen Person als dem Benutzer, der sie verschlüsselt hat, abgerufen werden kann.
- Eine mit EPS verschlüsselte Datei wird entschlüsselt, wenn sie auf ein Fat 32- oder exFAT-Laufwerk migriert oder per E-Mail oder über ein Netzwerk gesendet wird. Denken Sie also daran, dass ein Krimineller versuchen kann, eine solche Datei heimlich zu verschieben, um ihre Verschlüsselung zu brechen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Daten, die Sie verschlüsseln möchten, sichern, falls die Dinge schief gehen. Beispielsweise können Sie Ihren Verschlüsselungsschlüssel verlieren. Außerdem kann die Verschlüsselung schiefgehen und das Element völlig unzugänglich machen.
- Es ist wichtig, Ihre Verschlüsselungsschlüssel ordnungsgemäß aufzubewahren. Speichern Sie sie nicht im Klartext – sonst ist der Zugriff darauf ein Kinderspiel für jeden, der gut im Datendiebstahl ist.
- Schützen Sie Ihren PC vor Malware. Viele Benutzer sind Keyloggern zum Opfer gefallen – dies sind leistungsstarke Überwachungstools, die eine beeindruckende Waffe in den Händen von Hackern abgeben. Keylogger sind darauf ausgelegt, Ihre Tastatureingaben zu verfolgen, und listige Kriminelle verwenden sie daher, um Ihre Schlüssel, Passwörter und andere sensible Daten zu stehlen. Hacker verwenden Malware, um Keylogger auf Ihrem Computer zu installieren, ohne dass Sie sich dessen bewusst sind. Jetzt sehen Sie, warum Sie ein leistungsstarkes Anti-Malware-Tool benötigen, das rund um die Uhr im Einsatz ist – selbst die beste Verschlüsselungstechnologie erweist sich als wertlos, wenn ein bösartiger Eindringling seinen Weg in Ihr System findet. Um Ihren PC sicher und geschützt zu halten, empfehlen wir dringend die Verwendung von Auslogics Anti-Malware. Dieses mächtige und dennoch benutzerfreundliche Produkt ist ein versierter Malware-Killer: Es erkennt und eliminiert selbst die ausgeklügeltsten und beeindruckendsten Bedrohungen.

Schützen Sie Ihren PC mit Anti-Malware vor Bedrohungen
Überprüfen Sie Ihren PC auf Malware, die Ihr Antivirus möglicherweise übersieht, und entfernen Sie Bedrohungen sicher mit Auslogics Anti-Malware

Nachfolgend finden Sie 2 Möglichkeiten, Ihre Daten mit EFS unter Windows 10 zu verschlüsseln:
Verschlüsseln Sie eine bestimmte Datei oder einen bestimmten Ordner mit EFS (über erweiterte Attribute)
- Suchen Sie den Ordner (oder die Datei), den Sie verschlüsseln möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften.
- Navigieren Sie zur Registerkarte Allgemein und klicken Sie auf Erweitert.
- Gehen Sie nach unten zu Attribute komprimieren und verschlüsseln.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Inhalt verschlüsseln, um Daten zu schützen.
- Klicken Sie auf OK und Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
- Wenn das Objekt, das Sie verschlüsseln, ein Ordner ist, wählen Sie zwischen „Änderungen nur auf diesen Ordner anwenden“ und „Änderungen auf diesen Ordner, Unterordner und Dateien anwenden“.
- Übernehmen und speichern Sie Ihre Änderungen.
Jetzt können nur noch diejenigen, die mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind, auf den Ordner oder die Datei zugreifen, die Sie gerade verschlüsselt haben.
Wir empfehlen Ihnen außerdem, Ihren Verschlüsselungsschlüssel zu sichern (diese Sicherung erweist sich als äußerst hilfreich, wenn Sie den betreffenden Schlüssel verlieren):
- Nachdem Sie Ihre Datei oder Ihren Ordner verschlüsselt haben, sehen Sie das Popup-Fenster Sichern Sie Ihr Verschlüsselungszertifikat und Ihren Schlüssel. Wählen Sie die Option Jetzt sichern (empfohlen) aus.
- Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
- Stimmen Sie der Erstellung Ihres Zertifikats zu, indem Sie auf Weiter klicken.
- Akzeptieren Sie das standardmäßig angebotene Dateiformat und klicken Sie auf Weiter, um mit dem Sicherungsvorgang fortzufahren.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Passwort.
- Geben Sie Ihr Passwort ein und bestätigen Sie es. Klicken Sie dann auf Weiter.
- Benennen und speichern Sie Ihr Backup.
- Schließen Sie den Sicherungsvorgang ab.
Wenn Sie eine mit EFS verschlüsselte Datei oder einen mit EFS verschlüsselten Ordner entschlüsseln möchten, befolgen Sie die Anweisungen, die Sie für den Verschlüsselungsprozess verwendet haben, aber deaktivieren Sie dieses Mal Inhalte verschlüsseln, um Daten zu sichern.
Verschlüsseln Sie Ihre Datei oder Ihren Ordner mit EFS über die Eingabeaufforderung
Eine andere Möglichkeit, Ihre Daten mit EFS zu verschlüsseln, ist die Verwendung des Eingabeaufforderungs-Dienstprogramms. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:
- Öffnen Sie die Suche und geben Sie cmd ein. Drücken Sie Enter.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option Eingabeaufforderung und führen Sie sie als Administrator aus.
So verschlüsseln Sie einen bestimmten Ordner unter Windows 10:
- Wenn Sie Änderungen auf einen bestimmten Ordner anwenden möchten, kopieren Sie Folgendes und fügen Sie es in das Eingabeaufforderungsfenster ein: cipher /e „geben Sie hier den tatsächlichen Pfad des Ordners ein, den Sie verschlüsseln möchten“.
- Wenn Sie die Verschlüsselung auf einen bestimmten Ordner und alle darin enthaltenen Dateien und Unterordner anwenden möchten, sollten Sie den folgenden Befehl verwenden: cipher /e /s: „Geben Sie den vollständigen Pfad des Ordners ein, der verschlüsselt werden soll“.
- Denken Sie daran, die Eingabetaste zu drücken, nachdem Sie einen der obigen Befehle eingegeben haben.
- Schließen Sie die Eingabeaufforderung, sobald Sie fertig sind.
So verschlüsseln Sie Dateien in Windows 10:
- Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten auf Ihrem Computer (scrollen Sie nach oben, um zu sehen, wie).
- Geben Sie Folgendes ein: cipher /e „Geben Sie hier den vollständigen Pfad der Datei ein, die Sie verschlüsseln möchten“.
- Drücken Sie Enter. Warten Sie, bis der Verschlüsselungsvorgang abgeschlossen ist, und verlassen Sie das Eingabeaufforderungsfenster.
Verschlüsseln Sie Ihre Dateien mit Microsoft Office
Office-Dokumente enthalten oft wichtige Daten, die Sie sicher auf Ihrem Computer speichern möchten. Wenn Sie also eine Microsoft Office-Datei verschlüsseln möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Datei, die Sie verschlüsseln möchten, mit einer geeigneten Office-App.
- Gehen Sie zu Datei und klicken Sie auf Dokument schützen.
- Wählen Sie Mit Passwort verschlüsseln.
- Geben Sie Ihr Passwort ein und drücken Sie die Eingabetaste, um fortzufahren.
- Geben Sie dann Ihr Passwort erneut ein.
- OK klicken.
Jetzt wissen Sie, wie Sie Dateien und Ordner in Windows 10 verschlüsseln. Wenn Sie Fragen zum Thema dieses Artikels haben, zögern Sie nicht, unten einen Kommentar zu hinterlassen.