So beheben Sie den fehlenden StartupCheckLibrary.dll-Fehler

Veröffentlicht: 2022-01-19
So beheben Sie das Fehlen von StartupCheckLibrary.dll unter Windows 10

Jedes Mal, wenn Sie Ihren Computer neu starten oder einschalten, arbeiten eine Reihe verschiedener Prozesse, Dienste und Dateien zusammen, um sicherzustellen, dass der Startvorgang wie beabsichtigt abläuft. Wenn einer dieser Prozesse oder Dateien beschädigt wird oder fehlt, treten mit Sicherheit Probleme auf. Mehrere Berichte sind aufgetaucht, nachdem Benutzer die Windows 10-Version 1909 aktualisiert haben. Sie sind auf eine Fehlermeldung gestoßen, die lautet: Beim Starten von StartupCheckLibrary.dll ist ein Problem aufgetreten. Das ausgewählte Module kann nicht gefunden werden. nach jedem Neustart. Wir bringen Ihnen eine perfekte Anleitung, die Ihnen hilft, den fehlenden StartupCheckLibrary.dll-Fehler zu beheben.

So beheben Sie das Fehlen von StartupCheckLibrary.dll unter Windows 10

Inhalt

  • So beheben Sie den fehlenden StartupCheckLibrary.dll-Fehler
  • Methode 1: Stellen Sie die .dll-Datei aus isolierten Bedrohungen wieder her
  • Methode 2: Führen Sie SFC- und DISM-Scans durch
  • Methode 3: Löschen Sie die Datei StartUpCheckLibrary.dll
  • Methode 4: Deinstallieren Sie Windows-Updates
  • Methode 5: Windows neu installieren

So beheben Sie den fehlenden StartupCheckLibrary.dll-Fehler

Die Fehlermeldung ist recht selbsterklärend und informiert über das Fehlen von StartupCheckLibrary.dll . Diese Datei unterstützt Windows beim Systemstart und ist für das Ausführen von Startdateien verantwortlich . Es ist eine offizielle Microsoft-Systemdatei und befindet sich zusammen mit anderen DLL-Dateien im Verzeichnis C:\Windows\System32 . Obwohl es stark mit Computertrojanern in Verbindung gebracht wurde. Die Malware-Version der DLL-Datei kann über Raubkopien von Programmen und Spielen auf Ihr Computersystem gelangen.

  • Es ist bekannt, dass Antivirenprogramme eine zweifelhafte StartupCheckLibrary.dll-Datei unter Quarantäne stellen und daher diesen Fehler auslösen.
  • Wenn bestimmte Windows-Betriebssystemdateien oder Fehler in der kürzlich installierten Version von Windows dieses Problem ebenfalls verursachen können.

Fehler StartupCheckLibrary.dll fehlt

Wie löst man das Problem fehlender Dateien? Indem Sie einfach den fehlenden Gegenstand finden.

  • Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass das Antivirenprogramm oder der Windows-Verteidiger die Datei StartupCheckLibrary.dll nicht fälschlicherweise unter Quarantäne gestellt hat. Wenn dies der Fall ist, überprüfen Sie die Integrität der Datei , bevor Sie sie aus der Quarantäne freigeben und wiederherstellen
  • Befehlszeilentools wie SFC und DISM können verwendet werden, um die beschädigte StartupCheckLibrary.dll-Datei zu reparieren.
  • Das Entfernen von Spuren der DLL-Datei aus dem Taskplaner und der Windows-Registrierung kann helfen, das lästige Popup loszuwerden.
  • Sie können auch manuell eine offizielle Kopie der Datei herunterladen und an der vorgesehenen Stelle ablegen.
  • Kehren Sie alternativ zu der Windows-Version zurück, die nicht das gleiche Problem verursacht hat.

Die oben genannten Punkte werden im Folgenden Schritt für Schritt erklärt.

Methode 1: Stellen Sie die .dll-Datei aus isolierten Bedrohungen wieder her

Wie bereits erwähnt, kann StartupCheckLibrary.dll mit einem Virus infiziert sein und das Antivirenprogramm muss es als Bedrohung markiert und unter Quarantäne gestellt haben. Dies würde verhindern, dass die Datei Ihrem PC weiteren Schaden zufügt. Wenn die StartupCheckLibrary.dll tatsächlich unter Quarantäne gestellt wurde, sollte es ausreichen, sie einfach freizugeben. Stellen Sie jedoch vor der Veröffentlichung sicher, dass die .dll-Datei legitim ist.

1. Drücken Sie die Windows-Taste , geben Sie Windows - Sicherheit ein und klicken Sie auf Öffnen .

Startmenü-Suchergebnisse für Windows-Sicherheit.

2. Klicken Sie wie gezeigt auf die Option Viren- und Bedrohungsschutz .

Klicken Sie auf die Option Viren- und Bedrohungsschutz. So beheben Sie den fehlenden StartupCheckLibrary.dll-Fehler

3. Klicken Sie hier auf Schutzverlauf .

Klicken Sie auf Schutzverlauf

4. Öffnen Sie alle von Threat entfernten oder wiederhergestellten Einträge und prüfen Sie, ob StartupCheckLibrary.dll eines der betroffenen Elemente ist. Wenn ja, überprüfen Sie, ob die unter Quarantäne gestellte StartupCheckLibrary.dll-Datei ein Trojaner oder eine offizielle Microsoft-Datei ist.

Öffnen Sie alle von Threat entfernten oder wiederhergestellten Einträge und prüfen Sie, ob StartupCheckLibrary.dll eines der betroffenen Elemente ist.

5. Drücken Sie die Tasten Windows + E zusammen, um den Datei-Explorer zu öffnen, und navigieren Sie wie gezeigt zum Ordner C:\Windows\System32 .

Drücken Sie die Tasten Windows und E zusammen, um den Datei-Explorer zu öffnen und zum Pfad zu navigieren. So beheben Sie den fehlenden StartupCheckLibrary.dll-Fehler

6. Suchen Sie die Datei StartupCheckLibrary.dll .

7. Laden Sie die Datei auf eine Virenprüf -Website wie VirusTotal, Hybrid Analysis oder Metadefender hoch und überprüfen Sie ihre Integrität.

8. Wenn sich herausstellt, dass die Datei legitim ist, befolgen Sie die Schritte 1-4 auf der Seite Bedrohung entfernte oder wiederhergestellte Einträge.

9. Klicken Sie auf Aktionen > Wiederherstellen , um die Datei StartupCheckLibrary.dll aus der Quarantäne wiederherzustellen.

Lesen Sie auch : Fix VCRUNTIME140.dll fehlt in Windows 10

Methode 2: Führen Sie SFC- und DISM-Scans durch

Sie werden überrascht sein zu erfahren, wie oft Systemdateien unter Windows beschädigt werden oder ganz fehlen. Dies tritt normalerweise aufgrund der Installation von gefälschter Software auf, aber manchmal kann ein fehlerhaftes Windows-Update auch Betriebssystemdateien beschädigen. Glücklicherweise verfügt Windows 10 über einige integrierte Tools, nämlich den System File Checker (SFC) und Deployment Image Servicing and Management (DISM), um beschädigte Systemdateien und -images zu reparieren. Verwenden wir es also, um diesen Fehler zu beheben.

1. Drücken Sie die Windows-Taste , geben Sie Eingabeaufforderung ein und klicken Sie auf Als Administrator ausführen.

Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie Eingabeaufforderung ein und klicken Sie im rechten Bereich auf Als Administrator ausführen.

2. Klicken Sie in der Eingabeaufforderung der Benutzerkontensteuerung auf Ja .

3. Geben Sie sfc /scannow ein und drücken Sie die Eingabetaste , um den System File Checker-Scan auszuführen.

Geben Sie die folgende Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste, um sie auszuführen. So beheben Sie den fehlenden StartupCheckLibrary.dll-Fehler

Hinweis: Es wird ein Systemscan initiiert, der einige Minuten dauern wird. In der Zwischenzeit können Sie mit anderen Aktivitäten fortfahren, aber achten Sie darauf, das Fenster nicht versehentlich zu schließen.

4. Sobald der Scan abgeschlossen ist, starten Sie Ihren PC neu.

Überprüfen Sie, ob das StartupCheckLibrary.dll-Modul fehlt Fehler vorherrscht. Wenn ja, dann befolgen Sie diese Anweisungen:

5. Starten Sie die Eingabeaufforderung erneut als Administrator und führen Sie die angegebenen Befehle nacheinander aus:

 dism.exe /Online /cleanup-image /scanhealth
dism.exe /Online /cleanup-image /restorehealth
dism.exe /Online /cleanup-image /startcomponentcleanup

Hinweis: Sie müssen über eine funktionierende Internetverbindung verfügen, um DISM-Befehle ordnungsgemäß auszuführen.

Scan Health-Befehl in der Eingabeaufforderung. So beheben Sie den fehlenden StartupCheckLibrary.dll-Fehler

Lesen Sie auch: Reparieren Sie DLL nicht gefunden oder fehlt auf Ihrem Windows-Computer

Methode 3: Löschen Sie die Datei StartUpCheckLibrary.dll

Es ist durchaus möglich, dass Ihre StartupCheckLibrary.dll durch das Antivirenprogramm oder durch das letzte Windows-Update vollständig von Ihrem Computer entfernt wurde. Obwohl es möglicherweise einige geplante Aufgaben gibt, die sich der Entfernung nicht bewusst sind, und jedes Mal, wenn diese Aufgaben ausgeführt werden, wird der Fehler StartupCheckLibrary.dll-Modul fehlt angezeigt . Sie können Spuren der DLL-Datei manuell löschen

  • aus dem Windows-Registrierungs-Editor und löschen Sie die Aufgaben im Taskplaner
  • oder verwenden Sie zu diesem Zweck Autoruns von Microsoft.

1. Öffnen Sie die Microsoft Autoruns-Webseite in Ihrem bevorzugten Webbrowser .

2. Klicken Sie auf Download Autoruns und Autorunsc , die unten hervorgehoben sind.

Laden Sie Autoruns für Windows von der offiziellen Webseite herunter

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Autoruns -Datei und wählen Sie die Option Extract to Autoruns\ wie gezeigt.

Hinweis: Wählen Sie abhängig von Ihrer Systemarchitektur Autoruns oder Autoruns64 .

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Autoruns-Zip-Datei und wählen Sie Dateien extrahieren. So beheben Sie den fehlenden StartupCheckLibrary.dll-Fehler

4. Sobald der Extraktionsvorgang abgeschlossen ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Autoruns64 und wählen Sie im Kontextmenü Als Administrator ausführen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Autoruns64 und wählen Sie Als Administrator ausführen

5. Suchen Sie StartupCheckLibrary . Deaktivieren Sie den Eintrag entweder oder löschen Sie ihn und starten Sie Ihren Windows 10-PC neu .

Hinweis: Unten haben wir den MicrosoftEdgeUpdateTaskMachineCore -Eintrag als Beispiel gezeigt.

Gehen Sie zur Registerkarte Geplante Aufgaben und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Autoruns-Eintrag und wählen Sie die Option Löschen in der Autoruns-App aus. So beheben Sie den fehlenden StartupCheckLibrary.dll-Fehler

Lesen Sie auch: Fix Windows 10 Update ausstehende Installation

Methode 4: Deinstallieren Sie Windows-Updates

Wenn sich keine der oben genannten Methoden als erfolgreich erwiesen hat, um diesen lästigen Fehler zu beseitigen, versuchen Sie, zu einem früheren Windows-Build zurückzukehren. Wenn ein Update verfügbar ist, installieren Sie es zuerst und prüfen Sie, ob dasselbe Problem auftritt. Sie können auch Windows 10 reparieren, um zu versuchen, den Fehler „StartupCheckLibrary.dll fehlt“ zu beheben. Befolgen Sie die angegebenen Schritte, um ein aktuelles Windows-Update zu deinstallieren:

1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + I , um die Einstellungen zu öffnen.

2. Klicken Sie wie abgebildet auf die Kachel Update & Sicherheit .

Wählen Sie nun Update und Sicherheit.

3. Gehen Sie zur Registerkarte Windows Update und klicken Sie wie abgebildet auf Updateverlauf anzeigen .

Klicken Sie auf Updateverlauf anzeigen. So beheben Sie den fehlenden StartupCheckLibrary.dll-Fehler

4. Klicken Sie anschließend wie gezeigt auf Updates deinstallieren .

Klicken Sie hier im nächsten Fenster auf Updates deinstallieren.

5. Klicken Sie im folgenden Fenster auf die Spaltenüberschrift Installiert am , um die Updates nach ihrem Installationsdatum zu sortieren.

6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den neuesten Windows Update-Patch und wählen Sie Deinstallieren , wie unten dargestellt.

Klicken Sie im Fenster „Installierte Updates“ auf „Installiert am“, wählen Sie das Update aus und klicken Sie auf „Deinstallieren“. So beheben Sie den fehlenden StartupCheckLibrary.dll-Fehler

7. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm , um den Deinstallationsvorgang abzuschließen.

Methode 5: Windows neu installieren

Wir empfehlen Ihnen, die Datei herunterzuladen, indem Sie Windows komplett neu installieren. Laden Sie das Tool zum Erstellen von Windows-Installationsmedien herunter. Befolgen Sie dann die in unserer Anleitung zur Durchführung einer Neuinstallation von Windows 10 aufgeführten Schritte.

Hinweis: Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie die Datei von einer beliebigen Website herunterladen, da sie mit Malware und Viren gebündelt geliefert werden kann.

Empfohlen:

  • So weisen Sie Maustasten unter Windows 10 neu zu
  • Beheben Sie das Fehlen von VCRUNTIME140.dll unter Windows 11
  • Beheben Sie, dass die Windows 10-Lautstärkeregelung nicht funktioniert
  • So aktivieren oder deaktivieren Sie Compact OS in Windows 11

Teilen Sie uns und anderen Lesern mit, welche der obigen Lösungen Ihnen geholfen hat, den Fehler StartupCheckLibrary.dll zu beheben . Zögern Sie nicht, uns mit Ihren Fragen und Vorschlägen über den Kommentarbereich unten zu kontaktieren.