Wie behebt man das Problem Das angegebene Modul konnte nicht gefunden werden?

Veröffentlicht: 2018-08-06

„Wenn Dinge leicht zu finden wären,

Sie wären es nicht wert, gefunden zu werden.

Tom Hanks

Es ist überhaupt kein Wunder, dass man sich ärgern kann, wenn man nicht auf sein USB-Laufwerk zugreifen kann. Also, wenn das bei Ihnen der Fall ist und Sie immer wieder fragen: „Was ist die Fehlermeldung „Das angegebene Modul konnte nicht gefunden werden“ unter Windows 10?“, lassen Sie sich von diesem Problem nicht zu sehr unterkriegen. Glücklicherweise ist das Problem, auf das Sie gestoßen sind, zu 100 % behebbar – lesen Sie einfach weiter, um zu erfahren, wie Sie den Fehler „Das angegebene Modul wurde nicht gefunden“ in Windows 10 beheben können.

Führen Sie einen SFC-Scan durch

Der beste Weg, um mit der Fehlerbehebung zu beginnen, besteht darin, Ihr Betriebssystem nach problematischen Systemdateien zu durchsuchen. Der Punkt ist, dass einige von ihnen möglicherweise verschwunden oder beschädigt sind. In einer solchen Situation ist System File Checker genau das, was Sie brauchen: Es überprüft Ihre Systemdateien und ersetzt sie bei Bedarf beim Booten.

Hier sind die notwendigen Anweisungen zum Durchführen eines Systemdatei-Überprüfungsscans in Windows 10:

  1. Drücken Sie die Windows-Logo-Taste + X-Verknüpfung auf Ihrer Tastatur. Wählen Sie Eingabeaufforderung (Admin).
  2. Und hier ist eine weitere Möglichkeit, auf Ihre Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten zuzugreifen: Geben Sie cmd in die Suchleiste ein, suchen Sie die Eingabeaufforderung in der Ergebnisliste, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  3. Nachdem Sie nun mit Administratorrechten auf Ihre Eingabeaufforderung zugegriffen haben, geben Sie „sfc /scannow“ (ohne Anführungszeichen) ein.
  4. Drücken Sie die Eingabetaste und warten Sie, bis der Befehl ausgeführt wird. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  5. Wenn der Scan beendet ist, schließen Sie Ihr Eingabeaufforderungsfenster. Starten Sie dann Ihren Computer neu.

Prüfen Sie nun, ob Sie auf Ihr USB-Laufwerk zugreifen können.

Führen Sie einen Anti-Malware-Scan durch

Möglicherweise ist Ihr PC mit Malware infiziert, was der Grund dafür sein kann, dass Sie immer wieder auf „Das angegebene Modul konnte nicht gefunden werden“ stoßen. In einem solchen Szenario ist ein gutes Anti-Malware-Tool genau das, was Sie brauchen, um das Problem zu lösen.

Zu diesem Zweck steht es Ihnen frei, die integrierte Windows Defender-Lösung zu verwenden. Es ist Teil Ihres Windows 10 und wurde entwickelt, um Ihr System vor böswilligen Entitäten zu schützen. So können Sie dieses Tool zu Ihrem Vorteil nutzen:

  1. Öffnen Sie Ihre Einstellungen-App, indem Sie gleichzeitig das Windows-Logo und die I-Tasten drücken.
  2. Wählen Sie Update & Sicherheit. Gehen Sie dann zum Menü im linken Bereich und klicken Sie auf Windows Defender.
  3. Klicken Sie nun auf den Link Windows Defender öffnen. Dadurch wird das Windows Defender Security Center geöffnet.
  4. Gehen Sie zum Menü im linken Bereich und klicken Sie auf das Schildsymbol.
  5. Klicken Sie auf den Link Erweiterter Scan, der sich unter der Schaltfläche Schnellscan befindet.
  6. Wählen Sie die Option Vollständiger Scan und klicken Sie auf Jetzt scannen.
  7. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist. Windows Defender stellt Ihnen die Details des Scans zur Verfügung, damit Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen können.

Sie können jedoch eine Drittanbieterlösung verwenden, um Ihr Windows 10 auf Malware zu überprüfen. Zum Beispiel scannt Auslogics Anti-Malware jeden Winkel Ihres Systems nach verdächtigen Elementen und Prozessen und entfernt oder isoliert sie nach Ihrer Wahl. Das Beste daran ist, dass dieses Tool mit Ihrem wichtigsten Antivirenprodukt zusammenarbeiten kann, sei es Windows Defender oder Nicht-Microsoft-Software – ihre konfliktfreie Koexistenz bietet Ihnen tatsächlich das Beste aus beiden Welten.

EMPFOHLEN

Beheben Sie PC-Probleme mit Driver Updater

Instabile PC-Leistung wird oft durch veraltete oder beschädigte Treiber verursacht. Auslogics Driver Updater diagnostiziert Treiberprobleme und lässt Sie alte Treiber auf einmal oder einzeln aktualisieren, damit Ihr PC reibungsloser läuft

Auslogics Driver Updater ist ein Produkt von Auslogics, einem zertifizierten Microsoft Silver Application Developer
JETZT DOWNLOADEN

Aktualisieren Sie Ihre Treiber

Wenn Ihr USB-Problem weiterhin besteht, steckt möglicherweise einer Ihrer Treiber dahinter. Daher besteht die naheliegendste Lösung darin, den Schuldigen zu finden und zu beheben. Der Haken an der Sache ist, dass es sich als äußerst schwierig herausstellen kann, die genaue Ursache des Problems zu lokalisieren, was bedeutet, dass Sie alle Ihre Treiber aktualisieren sollten, um sicherzustellen, dass derjenige, der das Problem verursacht hat, jetzt in Topform ist.

Offensichtlich ist in einem solchen Fall der beste Weg, das Problem zu lösen, den Prozess zu automatisieren und alle Ihre Treiber mit nur einem Klick zu aktualisieren – Auslogics Driver Updater kann Ihnen dabei helfen.

Sie können sich jedoch dafür entscheiden, den Kampf selbst zu führen und alle Ihre Treiber nacheinander zu aktualisieren. Denken Sie nur daran, dass diese Methode definitiv nicht die beste Wahl ist – zum Teil, weil sie lächerlich zeitaufwändig und lästig ist, und zum Teil, weil Sie Gefahr laufen, etwas Falsches herunterzuladen und zu installieren und damit Ihr System zu beschädigen.

Ein anderer Ausweg ist die Verwendung des Geräte-Managers – dieses Windows-Tool sucht online nach den benötigten Treibern. Trotzdem kann es vorkommen, dass das Erforderliche nicht gefunden wird. Abgesehen davon sollten Sie die folgenden Anweisungen verwenden, um jeden Ihrer Treiber zu aktualisieren, was eine ganze Weile dauern kann:

  1. Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Logo-Taste und die X-Taste.
  2. Wählen Sie Geräte-Manager aus dem Menü.
  3. Wählen Sie ein Gerät aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  4. Wählen Sie die Option Treiber aktualisieren.
  5. Klicken Sie auf „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“.

Der Geräte-Manager sucht nach den neuesten Treiberversionen für Ihre Hardware.

Für welche Methode Sie sich auch entscheiden, es ist notwendig, Windows nach dem Aktualisieren Ihrer Treiber neu zu starten, damit sie sich beruhigen und so arbeiten können, wie sie sollen. Überprüfen Sie danach, ob Ihr USB-Problem behoben wurde.

Beheben Sie Ihre Registrierungsprobleme

Manchmal sehen Sie auf Ihrem Bildschirm die Fehlermeldung „Das angegebene Modul konnte nicht gefunden werden“, weil Ihre Systemregistrierung Probleme hat. Dies bedeutet, dass Sie es beheben sollten, um auf die Dateien zuzugreifen, die aufgrund des betreffenden Fehlers blockiert sind.

Als allgemeine Regel raten wir unseren Lesern, sich von der Windows-Registrierung fernzuhalten – diese Komponente ist immens anfällig, daher ist es besser, sie nicht zu bearbeiten. Tatsächlich kann sich sogar ein winziger Fehler als fatal erweisen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, den sicheren Weg zur Lösung Ihrer Registrierungsprobleme zu wählen, der die Freeware Auslogics Registry Cleaner verwendet. Dieses Tool arbeitet mit hervorragender Präzision und Genauigkeit an Ihrer Registrierung und bringt sie so risikofrei wie möglich wieder auf Kurs.

Wenn wir Ihnen nicht davon abgeraten haben, Ihre Registrierung manuell zu ändern, stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Dateien sichern, um sie vor dauerhaftem Verlust zu schützen.

Eine weitere vernünftige Vorsichtsmaßnahme besteht darin, Ihre Registrierung zu sichern, falls etwas schief geht:

  1. Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Logo + R auf Ihrer Tastatur.
  2. Sobald die Run-App gestartet ist, geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf OK. Das Fenster des Registrierungseditors wird geöffnet.
  3. Gehen Sie folgendermaßen vor: Datei -> Exportieren -> Exportbereich -> Alle.
  4. Wählen Sie aus, wo Sie Ihr Backup speichern möchten.
  5. Benennen Sie die Sicherungsdatei und klicken Sie auf Speichern.

Sie können Ihre Registrierung wiederherstellen, wenn etwas schief geht:

  1. Öffnen Sie den Registrierungseditor und wählen Sie Importieren.
  2. Suchen Sie Ihre Registrierungssicherungsdatei.
  3. Rufen Sie es ab, um die Registrierung wiederherzustellen.

Jetzt ist es an der Zeit, sich mit Ihrem Problem „Das angegebene Modul konnte nicht gefunden werden“ zu befassen:

  1. Geben Sie Ihr Registrierungseditor-Tool ein.
  2. Gehen Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE > Software > Microsoft > Windows > CurrentVersion. Doppelklicken Sie darauf. Löschen Sie dann Ausführen.
  3. Navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER > Software > Microsoft > Windows > CurrentVersion. Doppelklicken Sie darauf und löschen Sie Ausführen.
  4. Suchen Sie HKEY_LOCAL_MACHINE > Software > Microsoft > Windows > CurrentVersion. Doppelklicken Sie darauf. Entfernen Sie RunOnce.
  5. Wechseln Sie zu HKEY_CURRENT_USER > Software > Microsoft > Windows > CurrentVersion. Doppelklick. Beseitigen Sie RunOnce.

Starten Sie schließlich Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob Ihr Problem nicht mehr besteht.

Jetzt wissen Sie, wie Sie den Fehler „Das angegebene Modul konnte nicht gefunden werden“ beheben. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, Ihre Fragen im Kommentarbereich unten zu stellen.