Sprache mit Otter transkribieren
Veröffentlicht: 2022-01-29Wenn Sie Interviews und andere Gespräche in Text transkribieren möchten, stehen eine Vielzahl von Apps und Diensten zur Verfügung, aber ein Dienst, den Sie ausprobieren sollten, ist Otter. Über Otter können Sie Sprache von sich selbst oder mehreren Personen aufzeichnen. Die App analysiert die Wörter und versucht, sie in Text zu transkribieren. Danach können Sie den Text zur Verwendung in einem Dokument, einer E-Mail oder einem anderen Dateityp exportieren.
Otter ist im Internet und über eine mobile App zugänglich und bietet jeden Monat 600 Minuten kostenlose Transkription. Ein Premium-Konto startet jeden Monat mit 6.000 Minuten zusammen mit vorrangigem E-Mail-Support für 9,99 $ pro Monat oder 79,99 $ pro Jahr.
AISense, das Unternehmen hinter Otter, sammelt und verwendet Ihre Aufzeichnungen und andere Daten, um die Transkription bereitzustellen. Bevor Sie mit der Nutzung des Dienstes beginnen, lesen Sie die Datenschutzrichtlinie von AISense, um sicherzustellen, dass Sie mit der Datenerfassung einverstanden sind.
Wie jeder maschinenbasierte Transkriptionsdienst ist Otter nicht perfekt. Es wird natürlich Fehler machen. Um die Genauigkeit zu verbessern, empfiehlt Otter, dass Sie Ihren Computer oder Ihr Mobiltelefon nicht weiter als einen Meter von allen Gesprächspartnern entfernt aufstellen, deutlich sprechen und darauf abzielen, Hintergrundgeräusche und Sprachüberschneidungen zu minimieren. All dies ist in einem Gespräch mit mehreren Sprechern möglicherweise nicht einfach zu schwingen, aber je besser Sie die Aufnahmebedingungen verbessern können, desto genauer wird Ihre Transkription.
Anmeldung bei Otter

Stellen Sie Ihre Stimme vor

Synchronisieren Sie Ihr Google-Konto

Transkription anzeigen

Fehler bearbeiten

Starte die Aufnahme

Eine Aufnahme machen

Während Sie sprechen, nimmt Otter den Ton auf. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Stopp. Klicken Sie dann auf die Notiz für Ihre Aufnahme.
Otter teilt Ihnen mit, dass es die Konversation verarbeitet. Wenn diese Aufgabe erledigt ist, wird der Text Ihrer Aufzeichnung angezeigt. Sie können nun die Transkription lesen, um nach Fehlern zu suchen. Ich empfehle Ihnen, auch die Transkription abzuspielen, um auf Fehler zu hören. Klicken Sie dazu unten auf den Play-Button. Navigieren Sie durch Ihre Transkription, indem Sie unten über die Navigationsleiste gehen. Sie können auch Tastenkombinationen verwenden, die Sie finden, indem Sie auf das Fragezeichen-Symbol rechts neben der Navigationsleiste klicken.
Transkription abschließen

Lies und höre dir die Transkription so schnell wie möglich an, damit du das Gespräch frisch in Erinnerung hast und Fehler leichter korrigieren kannst. Um Fehler zu beheben, klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten und nehmen Sie Ihre Änderungen vor. Klicken Sie auf Speichern. Beachten Sie die Schlüsselwörter in der Transkription oben. Klicken Sie auf ein Schlüsselwort, um es im Text hervorzuheben. Während Sie hier sind, können Sie die Transkription umbenennen. Klicken Sie einfach in das Feld Name und geben Sie den neuen Namen ein.
Gehen Sie zurück zur Registerkarte Unterhaltungen. Um eine Transkription zu löschen, bewegen Sie den Mauszeiger darüber und klicken Sie auf das Papierkorbsymbol.
Aufnahme importieren

Wählen Sie Audiodatei

Aufnahme abspielen

Transkription teilen

Textoptionen exportieren

Audio exportieren

Sprecher identifizieren

Transkriptionen suchen

Otter-Mobile-App

Auf Mobilgeräten aufnehmen und transkribieren

Bearbeiten einer Transkription auf Mobilgeräten

Mobile Einstellungen ändern
