Warum sagt Windows 10 „WLAN-Netzwerk ist nicht sicher“?

Veröffentlicht: 2019-10-16

Wenn Sie Windows 10 gerade auf das Update vom Mai 2019 aktualisiert haben, erhalten Sie möglicherweise eine Meldung, die besagt: „[Netzwerkname] ist nicht sicher – Dieses Wi-Fi-Netzwerk verwendet einen älteren Sicherheitsstandard, der ausläuft. Wir empfehlen, sich mit einem anderen Netzwerk zu verbinden.“ Dies passiert, wenn Sie versuchen, eine Wi-Fi-Verbindung herzustellen.

Sollten Sie sich darüber Sorgen machen? Was kann getan werden, um es zu beheben? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Warum sagt Windows 10, dass ein Wi-Fi-Netzwerk nicht sicher ist?

Um Ihre Daten zu schützen, muss Ihr drahtloses Netzwerk verschlüsselt werden. Dadurch wird jedem in der Nähe der Verbindungszugriff verweigert, es sei denn, er hat das Passwort für Ihren Wi-Fi-Router. Es verhindert auch, dass Schnüffler Ihre Aktivitäten abhören.

Die Warnung von Windows weist darauf hin, dass das Netzwerk, mit dem Ihr Computer verbunden ist, immer noch WEP- (Wired Equivalent Privacy) oder TKIP-Verschlüsselung (Temporal Key Integrity Protocol) verwendet. Dies sind ältere Sicherheitsprotokolle, die nicht mehr sicher sind. Sie sind zu schwach, um dich vor einem Angriff zu schützen.

Heute sind WEP, WPA und WPA2 die verwendeten Verschlüsselungsverfahren. WPA3 befindet sich noch in der Entwicklung.

WEP ist das älteste, das es gibt, und auch das unsicherste. Es ist keine Neuigkeit, dass Angriffsvektoren immer fortschrittlicher werden. So wurden im Laufe der Zeit mehrere Fehler in der Verschlüsselungsmethode entdeckt.

Um zu verstehen, wie weit das Sicherheitsprotokoll Wired Equivalent Privacy (WEP) zurückreicht, müssen Sie wissen, dass es im Jahr 1991 von der Wi-Fi Alliance ratifiziert wurde. Das bedeutet, dass es vor Windows XP, dem ursprünglichen iPod, existierte , und sogar YouTube.

Nach WEP kommt WPA-TKIP. Dies wurde bereits 2002 (vor 17 Jahren) bestätigt. Obwohl es seinen Vorgänger ersetzen sollte, hat es immer noch viele der gleichen Schlupflöcher. Ein Angreifer kann es mit so ziemlich der gleichen Technik überwinden, die für WEP funktioniert.

Trotz der Schwachstellen, die bei diesen Verschlüsselungsoptionen bestehen, werden sie leider immer noch häufig verwendet.

Aus diesem Grund erhalten Sie beim Windows 10 Mai 2019 Update eine Warnung, wenn das Betriebssystem feststellt, dass Sie versuchen, sich mit einem solchen drahtlosen Netzwerk zu verbinden. Bald werden diese veralteten Verschlüsselungsprotokolle von Microsoft nicht mehr unterstützt. Dies bedeutet, dass neuere Versionen von Windows 10 keine Verbindung zu Netzwerken zulassen, die es verwenden.

So beheben Sie das Problem „WLAN-Verbindung ist nicht sicher“.

Wenn Sie gerade dabei waren, sich mit einem öffentlichen Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden, als Sie die Benachrichtigung erhalten haben, liegt das Problem nicht in Ihrer Hand, da es dem Besitzer des Routers obliegt, die erforderlichen Verbesserungen vorzunehmen. Aus diesem Grund empfiehlt die Warnung, dass Sie sich mit einem anderen Netzwerk verbinden sollten.

Wenn Sie die Meldung jedoch erhalten, während Sie versuchen, sich mit Ihrem eigenen WLAN-Netzwerk zu verbinden, müssen Sie auf eine stärkere Verschlüsselungsmethode upgraden oder Ihren Router ersetzen, sobald Sie dazu in der Lage sind.

Ihr Router sollte über bessere Verschlüsselungsoptionen wie WPA2 mit AES verfügen, solange es relativ neu ist. Um die Warnungen „Verbindung ist nicht sicher“ zu beseitigen, müssen Sie lediglich einen Schalter umstellen.

Da die Verwaltungsseite jedes Routers unterschiedlich ist, müssen Sie möglicherweise das Handbuch Ihres bestimmten Modells konsultieren oder online gehen und die Anweisungen zum Durchführen der gewünschten Konfigurationen nachschlagen.

Wir geben Ihnen dennoch eine mehr oder weniger allgemeine Vorstellung davon, wie Sie die Änderungen vornehmen können:

  1. Geben Sie die IP Ihres Routers in Ihren Browser ein.
  2. Gehen Sie zu Ihren Wi-Fi-Sicherheitseinstellungen und suchen Sie nach Abschnitten über Passwörter oder WEP.
  3. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Option Sie wählen sollen, prüfen Sie, ob „WPA2 + AES“ aufgeführt ist, und wählen Sie sie aus. Wenn dies nicht der Fall ist, wählen Sie WPA + AES.

Hinweis: Beachten Sie, dass die Art und Weise, wie diese Optionen im Dialogfeld Ihres Routers aufgelistet werden, etwas anders sein kann. Aber sie sollten immer noch die gleichen Buchstaben enthalten. Beispielsweise könnte WPA2+AES als WPA2-PSK (AES) dargestellt werden.

Nachdem Sie den Wechsel vorgenommen haben, müssen Sie das Passwort auf allen Ihren Geräten aktualisieren, bevor Sie eine Verbindung herstellen können. Sie müssen dies auch dann tun, wenn Sie das Passwort nicht geändert haben.

Muss ich mir einen neuen Router zulegen?

Es bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als Ihren Router so schnell wie möglich auszutauschen, wenn dieser kein anderes Verschlüsselungsprotokoll als WEP oder TKIP bietet.

Wenn Sie das Gerät von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) erhalten haben, wenden Sie sich an ihn und finden Sie heraus, ob er ein neueres Modell hat.

Sie sollten jedoch in Betracht ziehen, Ihren alten Router an Ihren ISP zurückzugeben und stattdessen selbst einen zu kaufen. Es ist möglich, dass Ihnen eine monatliche Gebühr in Rechnung gestellt wird. Und wenn Sie es schon lange haben, haben Sie vielleicht ein Vielfaches des Betrags ausgegeben, den es kostet, einen neuen Router zu kaufen.

Abschließend,

Es ist eine gute Idee, so schnell wie möglich auf die Warnung „Wi-Fi-Netzwerk ist nicht sicher“ unter Windows 10 zu reagieren. In kürzester Zeit werden Sie mit der Veröffentlichung neuer wichtiger Updates keine Verbindung mehr herstellen können, da Windows keine Netzwerke mehr unterstützt, die WEP oder TKIP verwenden.

Je früher Sie daher aufhören, diese Sicherheitsprotokolle zu verwenden, desto besser. Sie sind jetzt veraltet und anfällig, was Sie zu einer leichten Beute für Hacker macht.

EMPFOHLEN

Schützen Sie Ihren PC mit Anti-Malware vor Bedrohungen

Überprüfen Sie Ihren PC auf Malware, die Ihr Antivirus möglicherweise übersieht, und entfernen Sie Bedrohungen sicher mit Auslogics Anti-Malware

Auslogics Anti-Malware ist ein Produkt von Auslogics, einem zertifizierten Microsoft Silver Application Developer
JETZT DOWNLOADEN

Apropos Hacker, wenn Sie keine starke Antivirensoftware auf Ihren Windows-Geräten aktiv haben, empfehlen wir Ihnen dringend, sich Auslogics Anti-Malware zu besorgen. Das Tool bietet erstklassigen Schutz vor Bedrohungen der Datensicherheit.

Es ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern auch so konzipiert, dass es mit jeder anderen Sicherheitssoftware, die Sie möglicherweise bereits haben (unabhängig von der Marke), zusammenarbeitet und Ihnen so zusätzlichen Schutz bietet.

Das Tool kann Malware erkennen, von der Sie vielleicht nie vermutet hätten, dass sie auf Ihrem Computer vorhanden ist. Es kann auch schädliche Elemente eliminieren, die Ihr Haupt-Antivirus möglicherweise nicht erkennt.

Führen Sie geplante automatische Scans mit dem Produkt aus, um Ihren PC sicher und geschützt zu halten. Gönnen Sie sich die Ruhe, die Sie verdienen.

Wir hoffen, dass dieser Inhalt für Sie hilfreich war.

Bitte zögern Sie nicht, Ihre Gedanken zu teilen, indem Sie einen Kommentar im folgenden Abschnitt hinterlassen.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.