Was ist Microsoft Visual C++ Redistributable?

Veröffentlicht: 2018-06-01

„Wahrer Erfolg hat mehr Komponentenals ein Satz oder eine Idee enthalten kann'
Zig Ziglar

Grundsätzlich gibt es zwei Arten von PC-Benutzern: diejenigen, die alles für selbstverständlich halten, und diese Menge Leute, die es vorziehen, tief zu graben. Wenn Sie zur zweiten Gruppe gehören, fragen Sie sich vielleicht, was rätselhafte Microsoft Visual C++ Redistributables sind und warum Sie so viele davon auf Ihrem Computer installiert haben. Glücklicherweise kann dieses Rätsel leicht gelöst werden – wir haben Ihre Fragen in genau diesem Artikel behandelt. Lesen Sie einfach weiter, um die richtigen Antworten zu finden und noch mehr über das jeweilige Thema zu erfahren.

Warum gibt es so viele „Microsoft Visual C++ Redistributables“ und brauche ich sie?

Möglicherweise haben Sie die Liste der auf Ihrem Computer installierten Programme überprüft und festgestellt, dass es in Ihrem Windows viele Versionen von Microsoft Visual C++ Redistributable gibt. Dies kann verdächtig erscheinen und Sie sogar glauben lassen, dass mit Ihrem Betriebssystem etwas nicht stimmt. Sie könnten sogar denken, dass Sie einen Fall von Malware haben.

Nun, Wachsamkeit schadet nie, aber in diesem Fall besteht kein Grund zur Sorge: Microsoft Visual C++ Redistributable ist eine vollkommen legitime Komponente Ihres Computers. Es ist also an der Zeit, herauszufinden, wofür es hier ist.

Microsoft Visual C++ Redistributable ist ein verteilbares Standardpaket mit freigegebenem Code, das Teil Ihres Windows ist und die Ausführung von Apps auf Ihrem PC ermöglicht. Microsoft Visual C++ Redistributable enthält Code, der von Microsoft entwickelt, getestet, unterstützt und aktualisiert wird, was dieses Paket zu einer zuverlässigen Option für Softwareentwickler und Benutzer macht. Beispielsweise ermöglicht es die Verwendung von vorentwickeltem Code oder bietet eine einzige Installation für mehrere Apps. Alles in allem ist Microsoft Visual C++ Redistributable eine ziemlich praktische Funktion, auf die sich Ihre Apps verlassen, um für Sie zu arbeiten. Sie brauchen es also – es ist eine Tatsache.

Microsoft Visual C++ Redistributable ist eine wichtige Windows-Komponente. Löschen Sie es nicht.

Warum gibt es so viele Versionen von Visual C++ Redistributable auf meinem PC?

Es ist kein Zufall, dass mehr als eine Version von Visual C++ Redistributable auf Ihrem Computer installiert ist. Einige dieser Versionen kommen mit Windows selbst, da sie Ihrem Betriebssystem helfen, so zu funktionieren, wie es soll. Die spezifischen Versionen von Visual C++ Redistributable hängen davon ab, welche Edition und Bitversion von Windows Sie verwenden. Wenn Sie beispielsweise eine 64-Bit-Version von Windows besitzen, sehen Sie sowohl 64-Bit- als auch 32-Bit-Redistributables. Wenn Sie jedoch eine 32-Bit-Version des Microsoft-Betriebssystems haben, sind nur 32-Bit-Redistributables verfügbar. Das bedeutet, dass eine 32-Bit-Version von Windows nur 32-Bit-Anwendungen ausführen kann.

Andere Redistributables wurden mit bestimmten Programmen geliefert, die diese Pakete benötigen, um ihre Funktionen auf Ihrem Windows-basierten Gerät ausführen zu können. Meistens werden solche Redistributables während der Installation eines Programms von Microsoft heruntergeladen. In einigen Fällen werden sie mit dem Installationsprogramm der App, die Sie verwenden möchten, gebündelt.

Ein weiterer Punkt ist, dass Microsoft regelmäßig die Updates der betreffenden Redistributables ausliefert, ohne sie in größeren Paketen zu vereinen, was dazu führt, dass viele Versionen von Visual C++ Redistributable auf Ihrem PC verbleiben.

Um die Dinge zusammenzufassen, es kann viele Versionen von Visual C++ Redistributable in Ihrem Windows geben, und sie gibt es aus gutem Grund: Jede von ihnen dient einem bestimmten Zweck im Zusammenhang mit dem ordnungsgemäßen Funktionieren Ihres Computers.

Was passiert, wenn ich Microsoft Visual C++ Redistributable lösche?

Praktisch können Sie alle Microsoft Visual C++ Redistributable-Elemente löschen, aber wir raten dringend davon ab. Was passieren kann, ist, dass die Apps, die sich auf das von Ihnen gelöschte Redistributable verlassen würden, nicht gestartet oder ausgeführt werden können.

Das Problem ist, dass es ziemlich schwierig sein kann, herauszufinden, wie viele Softwarekomponenten von einer bestimmten Redistributable abhängen, sodass die Entfernung eines Pakets zu Problemen mit mehreren Apps führen kann. Dies führt wahrscheinlich zu einem totalen Durcheinander, da viele Programme gleichzeitig anfangen können zu spielen. Außerdem kann Ihr Betriebssystem selbst verrückt spielen. Zusammenfassend ist es eine schlechte Idee, Microsoft Visual C++ Redistributable ohne triftigen Grund zu löschen.

Was ist, wenn mit Microsoft Visual C++ Redistributable etwas nicht stimmt?

Das Löschen von Microsoft Visual C++ Redistributable beschleunigt Ihren PC nicht

Denken Sie in erster Linie daran, dass es zwar viele Versionen von Microsoft Visual C++ Redistributable auf Ihrem PC gibt, diese jedoch nicht viel Speicherplatz belegen oder Ihr System verlangsamen. Wenn Ihr Computer also verzögert oder träge ist, haben C++ Redistributables nichts damit zu tun. Wenn der Grund, warum Sie einige von ihnen deinstallieren möchten, darin besteht, dass Ihr Computer unerträglich langsam ist, sollten Sie daher nicht mit einer solchen Tat fortfahren – das Löschen dieser Pakete wird Ihnen mehr schaden als nützen.

Verbessern Sie Ihre PC-Gesamtleistung

In einer solchen Situation empfehlen wir Ihnen, Ihren Computer zu entrümpeln, ihn auf beschädigte oder fehlende Systemdateien zu überprüfen, Ihre Windows-Registrierung zu bereinigen und die Einstellungen Ihres Computers zu optimieren. Für diese Zwecke können Sie Auslogics BoostSpeed ​​verwenden: Dieses praktische Tool wird die Leistung Ihres PCs auf sichere und effektive Weise in die Höhe schnellen lassen.

EMPFOHLEN

Beheben Sie PC-Probleme mit Auslogics BoostSpeed

Neben der Reinigung und Optimierung Ihres PCs schützt BoostSpeed ​​die Privatsphäre, diagnostiziert Hardwareprobleme, bietet Tipps zur Steigerung der Geschwindigkeit und bietet mehr als 20 Tools, um die meisten PC-Wartungs- und Serviceanforderungen abzudecken.

Auslogics BoostSpeed ​​ist ein Produkt von Auslogics, zertifizierter Microsoft Silver Application Developer
KOSTENFREIER DOWNLOAD

Führen Sie eine Sicherung durch, bevor Sie Microsoft Visual C++ Redistributable beheben

Wenn Sie sicher sind, dass Microsoft Visual C++ Redistributable Probleme hat, und bereit sind, das Problem selbst zu lösen, ist es eine gute Idee, zuerst Ihre wichtigen Dateien zu sichern. Dazu können Sie ein Cloud-Laufwerk oder ein tragbares Speichergerät verwenden. Sie können Ihre Daten genauso gut auf einen anderen Laptop migrieren.

Darüber hinaus wäre es ratsam, einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, um Ihren PC auf einen früheren Betriebszustand zurücksetzen zu können, falls etwas schief geht.

So erstellen Sie einen Systemwiederherstellungspunkt in

Windows 7:

  1. Klicken Sie auf Start und wählen Sie Systemsteuerung.
  2. Gehen Sie zu System und Sicherheit.
  3. Klicken Sie auf den System-Link.
  4. Klicken Sie dann auf den Link Computerschutz.
  5. Navigieren Sie zur Registerkarte Computerschutz und klicken Sie auf Erstellen.
  6. Benennen Sie den Wiederherstellungspunkt. Wählen Sie dann Erstellen aus.

Windows 8 (8.1):

  1. Gehen Sie zum Startbildschirm und suchen Sie den Suchbereich.
  2. Geben Sie Systemwiederherstellung ein und klicken Sie im rechten Bereich auf Einstellungen.
  3. Wechseln Sie im Fenster Systemeigenschaften zur Registerkarte Systemschutz.
  4. Suchen Sie die Schaltfläche Erstellen und klicken Sie darauf.
  5. Geben Sie Ihrem Wiederherstellungspunkt einen Namen und klicken Sie auf Erstellen.

Windows 10:

  1. Verwenden Sie die Tastenkombination Windows-Logo-Taste + S, um den Suchbereich zu öffnen.
  2. Geben Sie Wiederherstellungspunkt erstellen ein.
  3. Wählen Sie Systemeigenschaften.
  4. Navigieren Sie zu den Schutzeinstellungen und wählen Sie Ihr Hauptsystemlaufwerk aus.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen.
  6. Geben Sie einen Namen für Ihren Wiederherstellungspunkt ein und klicken Sie auf Erstellen. Erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt, um Ihr System zurückzusetzen, falls etwas schief geht,

Und das sollten Sie tun, um Ihren PC rechtzeitig zurückzuschicken, wenn etwas schief geht

Windows 7:

  1. Gehen Sie zu Ihrem Startmenü und fahren Sie mit dem Suchfeld fort.
  2. Geben Sie Systemwiederherstellung ein. Sie werden zum Bildschirm Systemwiederherstellung weitergeleitet.
  3. Klicken Sie auf Systemdateien und -einstellungen wiederherstellen. Wählen Sie dann Weiter aus.
  4. Suchen Sie den Wiederherstellungspunkt, zu dem Sie zurückkehren möchten. Bestätige es.

Windows 8 (8.1):

  1. Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Logo + Q auf Ihrer Tastatur.
  2. Geben Sie dann Wiederherstellung in die Suche ein. Klicken Sie auf Einstellungen.
  3. Wählen Sie Wiederherstellung. Wählen Sie dann Systemwiederherstellung öffnen.
  4. Wählen und bestätigen Sie Ihren Wiederherstellungspunkt.

Windows 10:

  1. Öffnen Sie das Startmenü. Gehen Sie dann zur Systemsteuerung.
  2. Fahren Sie mit System und Sicherheit fort. Wählen Sie Dateiversionsverlauf.
  3. Navigieren Sie zum Abschnitt Wiederherstellung.
  4. Wählen Sie Systemwiederherstellung öffnen.
  5. Weiter klicken. Wählen Sie einen gewünschten Wiederherstellungspunkt aus. Klicken Sie auf Weiter und Fertig stellen.
  6. Bestätigen Sie dann Ihre Auswahl.

Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem

Aktualisieren Sie Ihr System nach dem Durchführen einer Sicherung: Möglicherweise sind neue Entwicklungen verfügbar, die darauf ausgelegt sind, Ihr Microsoft Visual C++ Redistributable zu reparieren.

So können Sie aktualisieren

Windows 7:

  1. Öffnen Sie das Startmenü und fahren Sie mit der Systemsteuerung fort.
  2. Wählen Sie System und Sicherheit und gehen Sie zu Windows Update.
  3. Klicken Sie auf Nach Updates suchen. Sie werden zum Fenster „Zu installierende Updates auswählen“ weitergeleitet.
  4. Wählen Sie die Updates aus, die Sie auf Ihrem Computer installieren möchten, und bestätigen Sie diese mit einem Klick auf OK. Wählen Sie Updates installieren.

Windows 8 (8.1):

  1. Öffnen Sie Ihr Startmenü und wählen Sie Einstellungen.
  2. Gehen Sie dann zu PC-Einstellungen ändern.
  3. Wählen Sie Windows-Update aus. Drücken Sie dann auf Jetzt nach Updates suchen.
  4. Sobald Ihr Betriebssystem verfügbare Updates gefunden hat, klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren, um damit zu beginnen.

Windows 10:

  1. Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Logo + I und wählen Sie Update und Sicherheit.
  2. Klicken Sie auf Nach Updates suchen. Suchen Sie nach Updates, um Ihre Microsoft Visual C++ Redistributables zu reparieren
  3. Sobald die Liste der verfügbaren Updates angezeigt wird, lassen Sie sie durchkommen.

Starten Sie schließlich Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Ihre Probleme behoben wurden.

Führen Sie einen SFC-Scan durch

Wenn Ihr Problem mit Microsoft Visual C++ Redistributable weiterhin besteht, können Sie Ihren PC auch auf fehlende oder beschädigte Systemdateien überprüfen, da diese möglicherweise hinter dem Problem stehen. Befolgen Sie einfach die nachstehenden Anweisungen, um das integrierte Systemdatei-Überprüfungsprogramm auszuführen:

  1. Suchen Sie den Suchbereich und geben Sie cmd ein.
  2. Wählen Sie Eingabeaufforderung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  3. Das Eingabeaufforderungsfenster wird geöffnet. Geben Sie sfc /scannow ein.

Scannen Sie Ihr System mit System File Checker auf fehlende oder beschädigte Systemdateien.

Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist – seien Sie geduldig, Sie sollten den Vorgang nicht abbrechen. Verlassen Sie dann das Eingabeaufforderungsfenster, starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob Ihr Problem behoben ist.

Installieren Sie Microsoft Visual C++ Redistributable neu

Alles umsonst? Wenn dies der Fall ist, besteht die nukleare Option darin, Ihre Redistributables neu zu installieren. Speichern Sie jedoch Ihren Fortschritt, schließen Sie alle Ihre Apps und stellen Sie sicher, dass Ihre wichtigen Daten ordnungsgemäß gesichert sind. Öffnen Sie dann die Systemsteuerungs-App, geben Sie Programme und Funktionen ein, suchen Sie die problematische Version von Microsoft Visual C++ Redistributable und wählen Sie Deinstallieren. Besuchen Sie das Download Center von Microsoft und laden Sie dort die neueste Version herunter. Installieren Sie es auf Ihrem PC, starten Sie den Computer neu und genießen Sie einen problemlosen Computer.

Wir hoffen, unsere Tipps haben sich für Sie als nützlich erwiesen.

Haben Sie Ideen oder Fragen zu Microsoft Visual C++ Redistributable?

Ihre Kommentare werden sehr geschätzt!