Wie kann ich den Android-Bildschirm auf einem Windows-PC spiegeln?

Veröffentlicht: 2018-04-24

Zu lernen, wie man den Android-Bildschirm unter Windows 10 spiegelt, ist für eine Vielzahl von Anwendungen sehr effizient. Hier sind nur einige der Möglichkeiten, wie Sie diesen raffinierten Trick anwenden können:

  • Als begeisterter Android-Gamer können Sie bequem Inhalte auf Ihren Windows-Computer streamen und aufzeichnen.
  • Sie müssten keine Fotos und Videos hochladen oder übertragen, nur um sie auf einem großen Bildschirm zu teilen.
  • Als Entwickler können Sie die Codes Ihrer App überprüfen, ohne ständig nach Ihrem Smartphone greifen zu müssen.
  • Sie können auf einem großen Bildschirm ohne Kabel im Internet surfen.
  • Sie können schnell eine Präsentation halten, während der Projektor mit einem Computer verbunden ist.

Was auch immer Ihr Grund sein mag, das Übertragen Ihres Android-Bildschirms auf einen Windows-PC ist sehr bequem und einfach. Daher haben wir einige kostenlose Apps aufgelistet, mit denen Sie das oben Genannte tun können. Auf der anderen Seite müssen Sie, bevor Sie lernen, wie Sie den Android-Bildschirm unter Windows 10 spiegeln, sicherstellen, dass Sie ein Gerät mit Android 4.2 oder höher verwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Smartphone oder Tablet die drahtlose Standardanzeige für die Spiegelung effizient unterstützen kann.

Hinweis: Die Apps, die wir in diesem Artikel aufgelistet haben, eignen sich am besten zum Streamen von Filmen, Demonstrationen, Bildern und Präsentationen. Sie sind jedoch nicht ideal für High-End-Spiele. Beim Spielen und Verwenden der folgenden Apps können Verzögerungen auftreten. Wenn Sie also beabsichtigen, Ihren Android-Bildschirm zum Spielen auf einen PC zu spiegeln, verwenden Sie am besten Chromecast.

Option 1: App verbinden

Sie können die in Windows 10 integrierte Connect-App verwenden. Das Tolle an dieser Anwendung ist, dass sie Miracast unterstützt. Daher müssen Sie keine Apps von Drittanbietern installieren, nur um Ihren Android-Bildschirm auf Ihren Windows-Computer zu spiegeln. Befolgen Sie vor diesem Hintergrund die folgenden Anweisungen:

  1. Klicken Sie auf das Suchsymbol in der Taskleiste.
  2. Geben Sie „connect“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  3. Tippen Sie auf Ihrem Android-Gerät in der Benachrichtigungszentrale auf das Cast-Symbol.
  4. Wenn Sie das Cast-Symbol nicht finden, können Sie zu den Einstellungen gehen und Anzeige auswählen. Suchen Sie nach der Cast-Option.

Hinweis: Bei einigen Geräten kann die Cast-Option als „Wireless Display“ identifiziert werden. Daher ist es am besten, auf der Website des Herstellers nachzusehen, wie Sie Ihren Android-Bildschirm übertragen können.

  1. Gehen Sie zurück zu Ihrem PC. Sie sehen den Bildschirm Ihres Android-Geräts in der Connect App.

Option 2: Airdroide

Auch ohne Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk können Sie mit Airdroid den Bildschirm Ihres Android-Geräts spiegeln. Mit dieser kostenlosen App können Sie über einen großen Bildschirm auf die Funktionen Ihres Smartphones oder Tablets zugreifen und diese verwalten. Auch ohne ROOT können Sie eine Sicherungskopie der Dateien Ihres Mobilgeräts auf Ihrem Computer erstellen. Mit dieser App können Sie auch Ihren Bildschirm aufzeichnen. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:

  1. Greifen Sie auf Ihrem Android-Gerät auf den Google Play Store zu. Laden Sie die Airdroid-App herunter.
  2. Nachdem Sie die App heruntergeladen haben, erstellen Sie ein Konto.
  3. Sie sehen eine IP-Adresse in der App. Kopieren Sie es und fügen Sie es in Ihren Browser ein.
  4. Eine Airdroid-Web-Benutzeroberfläche wird angezeigt.
  5. Sie können nun die Verbindung herstellen, indem Sie auf das Screenshot-Symbol klicken.

Möglichkeit 3: TeamViewer

Die Verwendung von TeamViewer ist eine weitere Option, um den Bildschirm Ihres Android-Geräts auf einen Windows-Computer ohne ROOT zu spiegeln. Sie sollten jedoch wissen, dass Sie mit dieser App zwar Bilder auf einem größeren Bildschirm anzeigen können, das Audio für Videos jedoch nicht übertragen können. Andererseits können Sie mit dieser App aus der Ferne auf Ihr Android-Smartphone oder -Tablet zugreifen und Fehler beheben. Es rendert kein Wasserzeichen und funktioniert sowohl mit WLAN als auch mit mobilen Daten. Darüber hinaus enthält es eine 256-Bit-AES-Verschlüsselungstechnologie, die Ihre Casting-Aktivitäten sicherer macht. Führen Sie vor diesem Hintergrund die folgenden Schritte aus:

  1. Greifen Sie auf Ihrem Android-Gerät auf den Google Play Store zu.
  2. Suchen Sie nach der TeamViewer QuickSupport-App und installieren Sie sie auf Ihrem Gerät.
  3. Starten Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet die TeamViewer-App und gehen Sie dann zum Startbildschirm. Suchen Sie nach der eindeutigen TeamViewer-ID und notieren Sie diese.
  4. Laden Sie die TeamViewer-Software herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Windows-Computer.
  5. Starten Sie TeamViewer auf Ihrem PC, gehen Sie dann zu Remote-Computer steuern und suchen Sie nach dem Abschnitt Partner-ID.
  6. Geben Sie im Feld Partner-ID die eindeutige ID ein, die Sie von Ihrem Android-Gerät erhalten haben. Klicken Sie auf die Option Mit Partner verbinden.
  7. Wechseln Sie zurück zu Ihrem Android-Gerät. Sie werden eine Warnmeldung sehen, in der Sie aufgefordert werden, dem Remote-Support die Erlaubnis zu erteilen. Klicken Sie auf Zulassen.
  8. Sie können jetzt eine Verbindung herstellen, indem Sie auf die Schaltfläche Jetzt starten klicken.

Möglichkeit 4: Mobizen

Wenn Sie Android-Medien bequem auf einen Windows-Computer streamen möchten, können Sie die Mobizen-Spiegelungs-App verwenden. Es ermöglicht Ihnen, einen PC zu verwenden, um einfach auf Fotos, Videos und sogar Anrufprotokolle zuzugreifen, die auf Ihrem Telefon gespeichert sind. Das Tolle an dieser App ist, dass sie funktioniert, ohne dass Sie ein Programm auf Ihrem Desktop installieren müssen.

Mobizen kann kostenlos heruntergeladen werden und kann direkt über WLAN streamen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass es mit einem Wasserzeichen geliefert wird. Andererseits ermöglicht es die Dateiübertragung zwischen einem Android-Gerät und einem Windows-Computer mit einer einfachen Drag-and-Drop-Funktion. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um mit dem Streamen Ihres Smartphones zu beginnen:

  1. Verwenden Sie Ihr Android-Gerät, um auf den Google Play Store zuzugreifen.
  2. Suchen Sie nach der Mobizen-App und laden Sie sie auf Ihr Gerät herunter.
  3. Nachdem Sie die App installiert haben, erstellen Sie ein Konto.
  4. Gehen Sie zurück zu Ihrem Windows-PC. Gehen Sie zu mobizen.com und melden Sie sich dann mit dem Konto an, das Sie gerade erstellt haben.
  5. Warten Sie auf das 6-stellige OTP.
  6. Wechseln Sie zurück zu Ihrem Android-Gerät.
  7. Sie können nun eine Verbindung herstellen, indem Sie den Code eingeben.

Im Allgemeinen sollten die Apps, die wir in diesem Artikel geteilt haben, mit Android 4.2-Geräten funktionieren. Darüber hinaus sind sie sicher und sicher. Wenn Sie sich jedoch für die Verwendung anderer Apps oder Software entscheiden, empfehlen wir Ihnen, Auslogics Anti-Malware zu installieren. Dieses Tool stellt sicher, dass Ihr Computer frei von schädlichen Elementen ist, die Ihre persönlichen Daten gefährden könnten. So können Sie den Bildschirm Ihres Android-Geräts auf Ihren PC spiegeln, ohne sich um Ihre Sicherheit sorgen zu müssen.

EMPFOHLEN

Schützen Sie Ihren PC mit Anti-Malware vor Bedrohungen

Überprüfen Sie Ihren PC auf Malware, die Ihr Antivirus möglicherweise übersieht, und entfernen Sie Bedrohungen sicher mit Auslogics Anti-Malware

Auslogics Anti-Malware ist ein Produkt von Auslogics, einem zertifizierten Microsoft Silver Application Developer
JETZT DOWNLOADEN

Haben Sie eine der in diesem Artikel aufgeführten Apps ausprobiert?Wir würden gerne von Ihren Erfahrungen in den Kommentaren unten lesen!