Optimierungen der SSD-Optimierung zur Steigerung der SSD-Leistung

Veröffentlicht: 2014-12-10

SSD

Wir alle lieben schnelle Computer und die Installation einer SSD (Solid State Drive) kann Ihren PC schneller machen, als Sie es jemals für möglich gehalten hätten. Im Vergleich zwischen SSD und Festplatte sind SSDs immer die Gewinner – sie sind deutlich schneller als herkömmliche Festplatten, zuverlässiger, da keine beweglichen Teile vorhanden, weniger stoßanfällig, verbrauchen weniger Strom und sind wirklich leise. Sicher, SSDs sind im Vergleich zu normalen Festplatten immer noch teuer, aber die Preise beginnen zu sinken, da SSDs immer häufiger verwendet werden.

Obwohl SSDs den gleichen Zweck wie HDDs erfüllen, funktionieren sie anders. Und weil sie noch nicht wirklich Mainstream sind, sind viele Benutzer verwirrt, ob SSDs genauso gewartet werden müssen wie HDDs oder nicht. Darüber hinaus gibt es Leute, die nach Möglichkeiten suchen, SSD noch schneller zu machen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einige Optimierungen zur SSD-Optimierung und helfen Ihnen sicherzustellen, dass Ihre SSD mit Spitzenleistung läuft. Optimieren Sie Ihre Laufwerke für Höchstgeschwindigkeit und maximale Effizienz mit Auslogics Disk Defrag Pro, das über leistungsstarke intelligente Algorithmen und Defragmentierungstechnologie beim Booten verfügt.

Deaktivieren Sie die geplante Festplattendefragmentierung

Wir wurden von vielen Benutzern gefragt, ob sie ihre SSDs defragmentieren sollten. Die Antwort ist nein". Herkömmliche Defragmentierung ist nur für sich drehende Festplatten mit beweglichen Teilen nützlich, da sie alle Dateifragmente zusammenfügt und die Festplatte somit Dateien in einer reibungslosen Bewegung öffnen lässt. Dies ist viel schneller, als wenn der Lesearm beim Lesen einer Datei über die gesamte Festplatte streicht. SSDs haben keine mechanischen Arme und es ist ihnen egal, ob die Datei zusammenhängend oder fragmentiert ist. Für SSDs ist die Defragmentierung des freien Speicherplatzes nicht einmal verfügbar, wenn Sie die in Windows integrierte Defragmentierung verwenden. Darüber hinaus kann die Defragmentierung Ihrer SSD theoretisch ihre Lebensdauer verkürzen, da SSD-Zellen nur eine bestimmte Anzahl von Schreibvorgängen unterstützen können (normalerweise etwa 10.000 Schreibvorgänge pro Zelle).

Als neuestes Betriebssystem geht Windows 7 besser mit SSDs um als jede andere Windows-Version. Aus diesem Grund ist die standardmäßig für HDDs aktivierte geplante Defragmentierung für SSDs tatsächlich deaktiviert (im Falle einer Neuinstallation von Windows auf einer SSD). Es ist jedoch immer noch am besten sicherzustellen, dass die Defragmentierung deaktiviert ist. Das zu tun:

  • Klicken Sie auf Start und geben Sie dfrgui in die Suchleiste ein
  • Markieren Sie Ihre SSD und klicken Sie auf Zeitplan konfigurieren
  • Stellen Sie sicher, dass Nach Zeitplan ausführen deaktiviert ist. Wenn es aktiviert ist, deaktivieren Sie es.

Eine weitere Optimierung der SSD-Optimierung – Indizierung deaktivieren

Die Indizierung ist ein Windows-Dienst, der die Windows-Suche beschleunigen soll. Der Indizierungsdienst verfolgt automatisch die Dateien auf Ihrem Computer, wodurch die Suche nach Dateien beschleunigt wird. Die Indizierung führt jedoch zahlreiche kleine Schreibvorgänge aus, um die Datenbank der Dateiindizes zu verwalten, wenn Sie Dateien erstellen, ändern oder löschen. Und wie Sie bereits wissen, gilt: Je weniger Schreibvorgänge auf einer SSD vorhanden sind, desto länger wird sie eine gute Leistung erbringen. Die Windows-Suche funktioniert genauso gut, wenn die Indizierung ausgeschaltet ist. Gehen Sie wie folgt vor, um die Indizierung zu deaktivieren:

  • Gehen Sie zu Start und klicken Sie auf Computer
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das SSD-Laufwerk und wählen Sie Eigenschaften
  • Deaktivieren Sie Zulassen, dass Dateien auf diesem Laufwerk zusätzlich zu den Dateieigenschaften indexiert werden

Stellen Sie sicher, dass die TRIM-Unterstützung aktiviert ist

Sie wissen wahrscheinlich, dass Dateien, die Sie löschen, nicht sofort gelöscht werden. Die Dateien bleiben, wo sie sind, aber ihr Index wird so geändert, dass der Speicherplatz, den sie belegen, als frei markiert wird. Wenn Sie neue Dateien auf die Festplatte schreiben, wird der gesamte Datenblock bereinigt, damit die neuen Dateien gespeichert werden können. Diese Technologie funktioniert gut für HDDs. Aber SSDs speichern und überschreiben Daten auf andere Weise. Daher ist es für die SSD am besten, den TRIM-Befehl zu verwenden und gelöschte Dateien zu bereinigen, anstatt eine vollständige Blocklöschung durchzuführen, wenn neue Daten auf die Festplatte geschrieben werden. Mit dem TRIM-Befehl kann Ihr Betriebssystem Ihr SSD-Laufwerk darüber informieren, welche Datenblöcke nicht mehr verwendet werden und gelöscht werden können. Grundsätzlich hilft TRIM, eine Verschlechterung der Schreibleistung zu vermeiden, dank der Art und Weise, wie es mit Lösch- und Schreibvorgängen umgeht.

Windows 7 unterstützt TRIM von Haus aus, aber es ist trotzdem gut sicherzustellen, dass die TRIM-Unterstützung aktiviert ist. So können Sie es tun:

  • Starten Sie die Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten, indem Sie auf Start klicken, cmd.exe in das Suchfeld eingeben und Strg+Umschalt+Eingabe drücken
  • Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster fsutil behavior query disabledeletenotify ein
  • DisableDeleteNotify = 0 bedeutet, dass TRIM aktiviert ist und DisableDeleteNotify = 1 bedeutet, dass es deaktiviert ist.

TRIMMEN

Deaktivieren, verschieben oder reduzieren Sie die Auslagerungsdatei

Ihr System beginnt mit der Verwendung der Auslagerungsdatei (virtueller Speicher), wenn ihm beim Arbeiten mit Anwendungen der Speicher ausgeht. Wenn das System die Auslagerungsdatei verwendet, gibt es Schreibvorgänge auf Ihrem Laufwerk. Da es am besten ist, Schreibvorgänge auf SSD zu reduzieren, ist es am besten, entweder die Größe der Auslagerungsdatei zu reduzieren, sie auf ein anderes Laufwerk zu verschieben oder sie ganz zu deaktivieren. Hier ist, wie:

  • Klicken Sie auf Start , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Computer und gehen Sie zu Eigenschaften
  • Wählen Sie den Link Erweiterte Systemeinstellungen auf der linken Seite und gehen Sie zu Einstellungen unter Leistung
  • Gehen Sie zur Registerkarte Erweitert , suchen Sie den virtuellen Speicher und klicken Sie auf Ändern
  • Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Auslagerungsdateigröße für alle Laufwerke automatisch verwalten

  • Klicken Sie unter Drive [Volume Label] auf das Laufwerk, auf dem Sie die Größe des virtuellen Speichers ändern möchten. Wenn Ihr System zusätzlich zu einer SSD eine HDD verwendet, verschieben Sie die Auslagerungsdatei am besten dorthin.
  • Klicken Sie auf Benutzerdefinierte Größe und geben Sie die neue Größe in MB in die Felder Anfangsgröße (MB) und Maximale Größe (MB) ein. Stellen Sie sicher, dass es die gleiche Menge ist, um zu verhindern, dass Ihre CPU den virtuellen Speicher ständig anpasst
  • Klicken Sie auf Festlegen und dann auf OK
  • Wenn Sie die Auslagerungsdatei deaktivieren möchten, wählen Sie einfach Keine Auslagerungsdatei und klicken Sie auf OK

Denken Sie daran, dass einige Anwendungen abstürzen, wenn Sie die Auslagerungsdatei vollständig deaktivieren und der RAM ausgeht.

Deaktivieren Sie den Ruhezustand

Sie können viel Speicherplatz auf Ihrer SSD freigeben (ungefähr die Größe Ihres Arbeitsspeichers), indem Sie den Ruhezustand deaktivieren. Durch das Deaktivieren des Ruhezustands können Sie diesen Energiesparmodus nicht verwenden, aber der Vorteil des freien Speicherplatzes ist es wert. So können Sie den Ruhezustand deaktivieren:

  • Klicken Sie auf Start , geben Sie cmd ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das cmd-Symbol und wählen Sie Als Administrator ausführen
  • Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster powercfg -h off ein und drücken Sie die Eingabetaste

Und unsere letzte Optimierung der SSD-Optimierung – Schreibcache aktivieren

Schreib-Caching ist eine Funktion, die die Leistung von SSDs und HDDs verbessert. Auch wenn der Vorteil von SSD gegenüber Festplatte in der höheren Geschwindigkeit liegt, kann Schreib-Caching die Leistung dennoch verbessern. Wenn Schreib-Caching aktiviert ist, wird flüchtiger Hochgeschwindigkeitsspeicher verwendet, um Schreibbefehle, die an das Plattenlaufwerk gesendet werden, zu sammeln und zwischenzuspeichern. Dies hilft, die Leistung des Laufwerks zu verbessern. Eine weitere nützliche Funktion des Schreib-Cachings ist NCQ (Native Command Queuing) – eine Funktion, die das Kombinieren von Schreibvorgängen einführt und es dem Laufwerk ermöglicht, beim Schreiben und Lesen von Daten intelligente Entscheidungen zu treffen.

Gehen Sie wie folgt vor, um das Schreib-Caching zu aktivieren:

  • Klicken Sie auf Start , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Computer und gehen Sie zu Eigenschaften
  • Klicken Sie auf der linken Seite auf den Geräte-Manager
  • Öffnen Sie den Abschnitt Laufwerke , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Laufwerk, wählen Sie Eigenschaften und gehen Sie zur Registerkarte Richtlinien
  • Aktivieren Sie Schreibcache auf dem Datenträger aktivieren und klicken Sie auf OK

Diese Optimierungen zur SSD-Optimierung helfen Ihnen dabei, Ihr Solid-State-Laufwerk noch schneller zu machen, seine Lebensdauer zu verlängern und die Verwendung Ihres Computers zu einem echten Vergnügen zu machen.