Was ist neu im Mai 2019-Update von Windows 10?
Veröffentlicht: 2019-06-14Das Windows 10 Mai 2019 Update mit dem Codenamen 19H1 ist Microsofts erstes größeres Update für das Betriebssystem in diesem Jahr. Es ist auch die siebte Version des Betriebssystems nach seiner ersten Veröffentlichung. Das Technologieunternehmen nahm das Update zum Anlass, eine neue Reihe von Verbesserungen und Funktionen bereitzustellen, die die Sicherheit und Leistung von Windows 10 verbessern werden.
Microsoft sollte das Update bereits im vergangenen April veröffentlichen. Es verzögerte jedoch den Rollout, um sicherzustellen, dass die endgültige Version stabiler und zuverlässiger ist. Der Tech-Riese startete am 21. Mai 2019 mit der limitierten Veröffentlichung. Am 6. Juni 2019 stellte Microsoft das Update für die breite Öffentlichkeit zur Verfügung.
Jetzt möchten Sie vielleicht unbedingt wissen, was im Windows 10 Mai 2019 Update neu ist. Dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben diesen umfassenden Leitfaden zusammengestellt, um Ihnen die wichtigen Dinge zu zeigen, die sich am Betriebssystem Windows 10 geändert und verbessert haben.
So erhalten Sie das Windows 10-Update vom Mai 2019
Sie fragen sich vielleicht: „Wie aktualisiere ich auf das Windows 10-Update vom Mai 2019?“ Angeblich lädt Ihr Betriebssystem Updates dezent im Hintergrund herunter. Ein einfacher Neustart Ihres Computers installiert es automatisch. In einigen Fällen geschieht dies jedoch nicht und Sie müssen manuell nach verfügbaren Updates suchen. So erhalten Sie das Windows-Update vom 10. Mai 2019:
- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur Windows-Taste+I. Dies öffnet die Einstellungen-App.
- Sobald Sie sich in der Einstellungen-App befinden, wählen Sie Update & Sicherheit.
- Gehen Sie zum rechten Bereich und klicken Sie dann auf Nach Updates suchen.
- Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, sollten Sie die Meldung „Funktionsupdate für Windows 10, Version 1903“ sehen können.
- Klicken Sie auf Jetzt herunterladen und installieren, um das Windows 10-Update vom Mai 2019 zu erhalten.
- Starten Sie Ihren Computer neu, um das Update zu installieren.
Was ist neu im Windows-Update vom 10. Mai 2019?
Eine der größten Änderungen, die Microsoft vorgenommen hat, hat damit zu tun, wie Updates heruntergeladen und installiert werden. Benutzer haben jetzt mehr Kontrolle darüber, wann sie die Updates erhalten. Sie könnten fragen: „Benötige ich das Windows 10 Mai 2019 Update?“ Nun, es gibt viele gute Gründe, es zu installieren. Auf der anderen Seite hat es immer noch seine Nachteile. Wichtig ist, dass Microsoft Ihnen jetzt die Zeit gibt, zu überlegen, ob Sie die Updates installieren werden.
Wenn Sie die Windows 10-Version 1903 nicht installieren möchten, können Sie das verwenden, was Sie bereits haben. Sie können dies weiterhin tun, solange Ihre Betriebssystemversion mit Sicherheitsupdates unterstützt wird. 18 Monate nach der Veröffentlichung der neuen Betriebssystemversion bleibt Ihnen jedoch nichts anderes übrig, als das Update für Sicherheitsverbesserungen zu installieren.
Abgesehen davon können Sie, wenn Sie die Home-Edition von Windows 10 verwenden, die Updates für bis zu 35 Tage pausieren. Sie können dies in Abständen von sieben Tagen bis zu fünf Mal tun. Selbst wenn Sie in der App „Einstellungen“ auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“ klicken, installiert Windows die Updates nicht automatisch. Sie können die Updates jetzt pausieren, wenn Sie möchten.
Microsoft hat dabei nicht aufgehört. Hier sind die anderen Änderungen, die Sie erwarten können:
7 GB reservierter Speicher
Wenn Ihr Computer nicht über ausreichend Speicherplatz verfügt, können Sie die Updates nicht erfolgreich installieren. Glücklicherweise hat Microsoft eine Lösung für dieses Problem bereitgestellt. Die neue Betriebssystemversion verwendet jetzt 7 GB des Speichers Ihres PCs und wandelt ihn dann in „reservierten Speicher“ um. Während dieser Speicherplatz für Windows Update vorgesehen ist, können andere Programme ihn verwenden, um temporäre Dateien zu speichern. Sobald Ihr Betriebssystem den reservierten Speicherplatz benötigt, entfernt es die temporären Dateien und installiert die Updates.
Das bedeutet, dass der reservierte Speicherplatz nicht nutzlos herumliegt und nur auf das nächste Update wartet. Ihr Betriebssystem kann es bei Bedarf verwenden, während Microsoft noch neue Updates entwickelt. Beachten Sie, dass die spezifische Menge an Speicherplatz von den Sprachen und optionalen Funktionen abhängt, die Sie installiert haben. Die Größe beginnt jedoch bei 7 GB.
Verbesserungen an den Patches für Spectre
Spectre ist eine Sicherheitslücke, die die Branche im vergangenen Jahr schockierte. Es ist ein Designfehler, der es Programmen ermöglicht, ihre Beschränkungen zu umgehen und die Speicherplätze anderer Programme zu lesen. Microsoft hat Patches veröffentlicht, die Spectre-Angriffe blockieren. Diese Patches verlangsamten jedoch die Leistung von PCs, insbesondere von PCs mit älteren CPUs.

Beheben Sie PC-Probleme mit Auslogics BoostSpeed
Neben der Reinigung und Optimierung Ihres PCs schützt BoostSpeed die Privatsphäre, diagnostiziert Hardwareprobleme, bietet Tipps zur Steigerung der Geschwindigkeit und bietet mehr als 20 Tools, um die meisten PC-Wartungs- und Serviceanforderungen abzudecken.
Microsoft hat die Leistungsprobleme beseitigt und die Fixes über das Update vom Mai 2019 veröffentlicht. Benutzer können ihre Computer durch die Funktionen „Importoptimierung“ und „Retpoline“ beschleunigen, die das Technologieunternehmen eingeführt hat. Wenn Sie also die neue Betriebssystemversion installieren, sollte Ihr PC schneller arbeiten. Wenn Sie jedoch das volle Potenzial Ihres Computers ausschöpfen möchten, empfehlen wir Ihnen, Auslogics BoostSpeed zu verwenden. Dieses Tool verfügt über ein leistungsstarkes Reinigungsmodul, das alle Arten von PC-Müll entfernt, einschließlich temporärer Dateien, Webbrowser-Cache, übrig gebliebener Windows Update-Dateien und mehr. Nach der Verwendung von Auslogics BoostSpeed werden Sie eine deutliche Verbesserung der Geschwindigkeit Ihres Computers feststellen.
Frischer Look für das Desktop-Theme
Die neue Windows 10-Version hat ein leichteres Desktop-Design. Anstatt ein dunkles Aussehen zu haben, haben die Taskleiste, das Startmenü, der Druckdialog, die Seitenleiste des Benachrichtigungsaktionszentrums und andere Elemente der Benutzeroberfläche ein helles Design. Microsoft hat sogar ein Standard-Hintergrundbild hinzugefügt, das gut zum neuen Design passt. Sie werden auch feststellen, dass das Symbol für den Datei-Explorer hellere Farben aufweist. Sein Design ähnelt der Designsprache, die Microsoft für seine Office-Apps-Symbole verwendet.
Andere ästhetische Veränderungen
Microsoft hat die Option „Skalierung für Apps korrigieren“ standardmäßig aktiviert. Diese Änderung hilft bei der Konfiguration verschwommener Anwendungen mit Displays mit hoher DPI. Es ist erwähnenswert, dass diese Funktion im April 2018-Update hinzugefügt wurde. Microsoft hat es jedoch standardmäßig deaktiviert gelassen.
Um das Fluent Design System unter Windows 10 auszuführen, hat Microsoft dem Anmeldebildschirm einen „Acryl“-Hintergrund gegeben. Vorher sah es verschwommen aus.
Wenn Sie zum Action Center gehen, werden Sie feststellen, dass die Helligkeitskachel jetzt ein Schieberegler ist. Dieses Design macht es für Sie bequemer und einfacher, die Helligkeitsstufe Ihres Displays zu ändern. Wenn Sie Ihre Kacheln über die Seitenleiste bearbeiten möchten, können Sie außerdem mit der rechten Maustaste auf eine Schnellaktionskachel klicken und im Menü „Schnellaktionen bearbeiten“ auswählen. Auf diese Weise müssten Sie die App „Einstellungen“ nicht öffnen.
Integrierte Windows-Sandbox
Professional-, Enterprise- und Education-Editionen von Windows 10 Version 1903 verfügen jetzt über eine integrierte Windows-Sandbox. Mit dieser Funktion können Sie Softwareprogramme in einer isolierten, integrierten Desktop-Umgebung ausführen. Es verstärkt die Sicherheit Ihres Computers, denn sobald Sie Sandbox schließen, werden alle darin enthaltenen Dateien und der Programmverlauf gelöscht. Das Dienstprogramm beschränkt Softwareprogramme in einem Container, indem es hardwarebasierte Virtualisierung verwendet. Benutzer können die für Sandbox verfügbare Hardware mithilfe von Konfigurationsdateien anpassen.
Vereinfachtes Startmenü
Wenn Sie eine Neuinstallation von Windows 10 Version 1903 haben, sehen Sie ein vereinfachtes Standardlayout im Startmenü. Viele Benutzer beschwerten sich darüber, wie unübersichtlich es ist. Also ergriff Microsoft die Initiative, um es in ein schlankes, einspaltiges Design umzuwandeln. Es reduzierte auch die Kacheln der obersten Ebene. Es gibt auch neue Symbole für die Optionen „Herunterfahren“, „Ruhezustand“ und „Neustart“ im Energiemenü. Wenn Sie zum Profilmenü gehen, sehen Sie neue Symbole für die Optionen Sperren, Kontoeinstellungen ändern und Abmelden. Wenn Sie Probleme mit dem Startmenü haben, können Sie außerdem den Task-Manager öffnen und einen separaten StartMenuExperienceHost.exe-Prozess sehen.
Entfernen von integrierten Apps
Eines der großartigen Dinge am Update vom Mai 2019 ist, dass Benutzer jetzt viele integrierte Apps deinstallieren können. Zuvor umfasste die Liste My Office, Solitaire und Skype. Mit dem Update können Sie jetzt jedoch andere integrierte Apps wie Groove Music, 3D Viewer, Paint 3D, Mail und vieles mehr entfernen. Leider können Sie die Store-App oder Microsoft Edge immer noch nicht deinstallieren.
Suche und Cortana als separate Erfahrungen
Mit dem Windows-Update vom 10. Mai 2019 werden Suche und Cortana zu zwei getrennten Erfahrungen in der Taskleiste. Sie werden eine andere Zielseite mit besseren Abständen bemerken, wenn Sie die Suchfunktion verwenden. Wenn Sie auf Cortana tippen, können Sie außerdem direkt auf den Sprachassistenten zugreifen. In der App „Einstellungen“ finden Sie zwei verschiedene Seiten zum Verwalten der Cortana-Einstellungen und der Suche.
Wem die Standard-Windows-Suchleiste mit den Online-Suchergebnissen von Bing nicht gefällt, der wird es trotzdem länger aushalten müssen. Microsoft hat diese Funktion nicht entfernt. Andererseits haben Sie jetzt Zugriff auf weitere Optionen, einschließlich der Deaktivierung von SafeSearch.
Es ist erwähnenswert, dass diese Änderung die Relevanz von Cortana verringert. Benutzer können das Cortana-Symbol deaktivieren, die Suchleiste in der Taskleiste belassen und dann Alexa als virtuellen Assistenten verwenden.
Umfassendere Startmenü-Suchfunktion
Zuvor konnte das Suchfeld des Startmenüs nur Bibliotheken wie Downloads, Dokumente, Bilder, Musik, Videos und den Desktop-Ordner durchsuchen. Jetzt ist diese Funktion viel nützlicher geworden. Es verwendet jetzt den Windows-Suchindex und findet Dateien überall auf Ihrem Computer. Aufgrund des Index werden die Suchanfragen auch schnell sein.
Seit geraumer Zeit hat Microsoft es versäumt, die Windows-Suchindex-Erfahrung in das Startmenü zu bringen. Jetzt können Sie die Einstellungen-App verwenden, um zu konfigurieren, welche Standorte indiziert werden sollen. Wenn Sie diese Funktion aktivieren möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Starten Sie die Einstellungen-App, indem Sie Windows-Taste + I auf Ihrer Tastatur drücken.
- Wählen Sie Suchen und klicken Sie dann auf Durchsuchen von Windows.
- Wählen Sie Erweitert (empfohlen). Mit diesem Schritt können Sie Ihren gesamten Computer indizieren.
- Wenn Sie bestimmte Bibliotheken indizieren möchten, können Sie Klassisch wählen.
Auf der Suchoberfläche sehen Sie die Dateien, die Sie kürzlich geöffnet haben, sowie die von Ihnen verwendeten „Top-Apps“. Sie befinden sich oben im Bereich, sodass Sie sie bequem starten können.
Ein anderes Anmeldeerlebnis
Wenn Ihr Microsoft-Konto mit Ihrer Telefonnummer verknüpft ist, können Sie sich mit einem SMS-Code anmelden. Sie können Ihr Windows 10-Konto sogar einrichten, ohne ein Kennwort einzugeben. Natürlich gibt es immer noch Methoden der Authentifizierung. Sie können das Windows Hello Face, eine PIN oder die Fingerabdruckfunktion auswählen. Die neue Version von Windows 10 hat auch das Design der PIN-Zurücksetzung aktualisiert. Es sieht jetzt ähnlich aus wie bei den Microsoft-Webdiensten.
Windows Update-Symbol in der Taskleiste
Sie können jetzt ein Benachrichtigungssymbol für Windows Update in der Taskleiste haben. Wenn Sie diese Funktion aktivieren möchten, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur Windows-Taste+I. Dies öffnet die Einstellungen-App.
- Sobald Sie sich in der Einstellungen-App befinden, wählen Sie Update & Sicherheit.
- Gehen Sie zum Menü im linken Bereich und wählen Sie dann Windows Update.
- Wechseln Sie nun in den rechten Bereich und klicken Sie dann auf Erweiterte Optionen.
- Suchen Sie nach der Option, die besagt: „Benachrichtigung anzeigen, wenn Ihr PC einen Neustart erfordert, um die Aktualisierung abzuschließen.“ Schalten Sie den Schalter auf Ein, um das Windows Update-Symbol in der Taskleiste anzuzeigen.
Wenn Sie Ihren Computer für Updates neu starten müssen, sehen Sie das Windows Update-Symbol in Ihrer Taskleiste. Es wird mit einem orangefarbenen Punkt angezeigt, damit Sie besser wissen, wann Sie Ihren PC für Updates neu starten müssen.
Profi-Tipp: In der Tat können Updates die Benutzererfahrung auf ein höheres Niveau bringen. Neben der Installation von Updates für Ihr Betriebssystem müssen Sie auch sicherstellen, dass Sie die neuesten Treiberversionen auf Ihrem Computer haben. Es gibt verschiedene Methoden, um Ihre Treiber zu aktualisieren, aber der einfachste, sicherste und zuverlässigste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung von Auslogics Driver Updater. Mit einem Klick auf eine Schaltfläche können Sie die neuesten von den Herstellern empfohlenen Treiberversionen herunterladen und installieren. Nach Abschluss des Vorgangs werden Sie feststellen, dass Ihr PC schneller und effizienter arbeitet.
Andere Symbole in der Taskleiste
Wenn Ihr PC nicht mit dem Internet verbunden ist, sehen Sie ein weltkugelförmiges Symbol in der Taskleiste. Dieses Symbol ersetzt einzelne Symbole für Mobilfunkdaten, Wi-Fi und Ethernet. Sie werden auch feststellen, dass der Mikrofonstatus auch ein eigenes Symbol hat. Wenn eine Anwendung Ihr Mikrofon verwendet, wird das Symbol in Ihrer Benachrichtigung angezeigt. Wenn Sie Ihren Mauszeiger über das Symbol bewegen, wird Ihnen angezeigt, welche App Ihr Mikrofon verwendet.

Ein anderes Namensschema für die Updates
Microsoft experimentiert weiter mit dem Namensschema für Windows 10-Updates. Während der Entwicklungsphase wurde das Oktober 2018 Update als Redstone 5 bezeichnet. Die Updates, die davor kamen, hießen ebenfalls Redstone mit unterschiedlichen Nummern. Allerdings hat Microsoft das Namensschema für das Update vom Mai 2019 vereinfacht. Es wurde zunächst als 19H1 bezeichnet, da es im ersten Halbjahr 2019 eingeführt werden sollte.
Das neue Benennungsschema ist einfacher und leichter zu merken. Andererseits scheint Microsoft sich nicht an diese Methode halten zu wollen. Die Updates nach 19H1 tragen Berichten zufolge die Codenamen Vanadium und Vibranium. Offenbar will Microsoft das Namensschema an dem ausrichten, was das Azure-Team verwendet.
Neue Konsolenfunktionen
Mit der neuen Windows 10-Version können Sie in der Konsole hinein- und herauszoomen. Alles, was Sie tun müssen, ist die Strg-Taste gedrückt zu halten und dann mit Ihrer Maus oder Ihrem Trackpad zu scrollen. Aufgrund der Standardschriftart Consolas sieht der Text in der Konsole beim Skalieren nicht verpixelt aus. Es ist auch erwähnenswert, dass das Seitenverhältnis des Rahmens gleich bleibt, wodurch verhindert wird, dass der Text auf verschiedene Zeilen überläuft.
Sie können auch einige neue experimentelle Konsolenfunktionen anpassen. Sie können sie sehen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste eines beliebigen Fensters klicken. Wählen Sie Eigenschaften und gehen Sie dann zur Registerkarte Terminal. Zu den Elementen, die Sie konfigurieren können, gehören Farbe und Form des Texteingabe-Cursors.
Windows-Fehlerbehebung automatisch
Die integrierten Windows-Problembehandlungen gibt es schon seit einiger Zeit, und Sie können über die App „Einstellungen“ darauf zugreifen. Microsoft hat sich jedoch entschieden, einige Probleme im Hintergrund vom Betriebssystem beheben zu lassen. Das Technologieunternehmen kündigte an, dass das Betriebssystem kritische Probleme automatisch behebt, um sicherzustellen, dass es reibungslos läuft. Beispielsweise kann Windows die Standardeinstellungen kritischer Dienste wiederherstellen. Es kann auch verschiedene Funktionseinstellungen verwalten, um sie an die Hardwarekonfiguration des Benutzers anzupassen. Leider können diese Arten von Fehlerbehebungsverfahren nicht deaktiviert werden.
Es ist auch erwähnenswert, dass Sie Windows jetzt so konfigurieren können, dass die empfohlene Fehlerbehebung im Hintergrund durchgeführt wird. Um diese Funktion zu verwalten, müssen Sie diesem Pfad folgen:
Einstellungen -> Datenschutz -> Diagnose & Feedback
Gehen Sie zu Empfohlene Fehlerbehebung und wählen Sie dann eine der folgenden Optionen aus:
- Fragen Sie mich, bevor Sie Probleme beheben
- Benachrichtigen Sie mich, wenn Probleme behoben werden
- Beheben Sie Probleme für mich, ohne zu fragen
Mit Focus Assist können Sie Benachrichtigungen ausblenden
Es kann lästig sein, Benachrichtigungen zu sehen, während Sie Vollbild-Apps wie einen Videoplayer verwenden. Nun, Microsoft hat Focus Assist verbessert, um dies zu beheben. Zuvor versteckte diese Funktion Benachrichtigungen nur, während Benutzer ein Vollbildspiel spielten. Es funktioniert jetzt jedoch, wenn Sie eine beliebige App verwenden. Unabhängig davon, ob Sie Ihren Vollbild-Webbrowser, Ihre Tabellenkalkulation oder Ihren Videoplayer verwenden, können Sie die Benachrichtigungen ausblenden.
Verbesserungen am Notepad
Offenbar gibt es beim Notepad noch Luft nach oben. Microsoft hat es so konfiguriert, dass nicht gespeicherte Inhalte wiederhergestellt werden. Wenn Ihr System für Updates neu startet, während Sie an einer nicht gespeicherten Notepad-Datei arbeiten, wird das Programm nach dem Neustart Ihres Geräts mit dem wiederhergestellten Inhalt erneut geöffnet.
Microsoft hat auch die Art und Weise verbessert, wie Notepad Kodierungen verwaltet. In der Statusleiste sehen Sie die Kodierung des geöffneten Dokuments. Auch ohne Byte Order Mark kann das Programm Dateien im UTF-8-Format speichern. Es versteht sich von selbst, dass Notepad dadurch webfreundlicher wird. Schließlich ist UTF-8 das Standard-Webformat. Darüber hinaus funktioniert es gut mit herkömmlichem ASCII.
Wenn Sie Änderungen an einer Notepad-Datei vorgenommen und diese nicht gespeichert haben, wird in der Titelleiste ein Sternchen angezeigt. Wenn Sie beispielsweise Änderungen an einer Datei mit dem Namen Version1.txt vornehmen und diese nicht speichern, sehen Sie *Version1.txt in der Titelleiste. Dies bleibt so, bis Sie die Datei speichern.
Microsoft hat auch neue Shortcuts für Notepad hinzugefügt. Wenn Sie ein neues Notepad-Fenster öffnen möchten, müssen Sie nur Strg+Umschalt+N drücken. Um das Dialogfeld „Speichern unter“ zu öffnen, drücken Sie Strg+Umschalt+S. Um das aktuelle Fenster zu schließen, müssen Sie einfach Strg+W drücken. Wenn Sie in Ihrem System einen größeren MAX_PATH festlegen, können Sie Notepad-Dateien mit einem Pfad speichern, der länger als 260 Zeichen ist. Abgesehen davon können Sie jetzt Feedback an Microsoft senden, indem Sie auf Hilfe -> Feedback senden klicken.
Spiele mit Anti-Cheat-Software verursachen BSOD-Fehler
Es ist erwähnenswert, dass einige Spiele das Betriebssystem zum Absturz brachten, als Benutzer im Rahmen des Insider-Programms das Update vom Mai 2019 installierten. Blue Screen of Death-Fehler traten auf, weil die Anti-Cheat-Software der Spiele mit einer der Update-Funktionen in Konflikt stand. In Windows 10 Insider-Builds waren diese Fehlerbildschirme grün. Daher wurden sie auch als „Green Screen of Death“-Fehler bezeichnet.
Es ist wahrscheinlich, dass die Anti-Cheat-Programme den Windows-Kernel durcheinander gebracht haben, der dafür verantwortlich ist, das Betriebssystem sicherer und stabiler zu machen. Viele – aber nicht alle – Spieleentwickler haben dieses Problem behoben. Es ist immer noch möglich, dass Sie auf das Problem stoßen, wenn der Spieleentwickler es noch nicht gelöst hat. Hoffentlich werden alle Entwickler von Anti-Cheat-Software bald einen Patch für dieses Problem veröffentlichen.
Verbesserungen der Windows-Sicherheit
Das Windows 10 Mai 2019 Update enthält mehrere Verbesserungen für die Windows-Sicherheit. Beispielsweise hat Microsoft eine neue Funktion „Schutzverlauf“ hinzugefügt. Die Erfahrung wird weiterhin zeigen, was Windows Defender Antivirus erkennt. Dieses Mal sehen Sie jedoch mehr Details zu den Bedrohungen. Sie werden auch leichter zu verstehen sein. Abgesehen davon sehen Sie jetzt Informationen zum kontrollierten Ordnerzugriff. Wenn die Regeln zur Reduzierung der Angriffsfläche konfiguriert wurden, zeigt Ihnen das Erlebnis „Schutzverlauf“ die Details an.
Jede vom Windows Defender Offline-Scantool erkannte Bedrohung wird auch in Ihrem Verlauf angezeigt. Darüber hinaus werden nicht behobene Probleme in Ihrem Verlauf in einem roten oder gelben Zustand angezeigt.
Windows Defender Antivirus verfügt jetzt über eine Manipulationsschutzeinstellung. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, können Sie sich vor unbefugten Änderungen an wichtigen Sicherheitselementen schützen. Um auf den Manipulationsschutz zuzugreifen, folgen Sie diesem Pfad:
Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Windows-Sicherheit -> Viren- und Bedrohungsschutz -> Viren- und Bedrohungsschutz-Einstellungen
Eine weitere bemerkenswerte Ergänzung der Windows-Sicherheit ist der neue Windows Defender Application Guard. Wenn Sie diese Funktion verwenden, können Sie den Kamera- und Mikrofonzugriff steuern, während Sie auf Microsoft Edge surfen. Wenn Sie ein vom Unternehmen verwaltetes Gerät verwenden, können Sie die Einstellungen überprüfen, die Ihr Unternehmen konfiguriert hat.
Weitere Funktionen für die Spielleiste
Früher war die Game Bar nur eine Bar. Jetzt hat Microsoft es in ein vollständiges Overlay mit verschiedenen Funktionen umgewandelt, darunter ein Leistungs-Widget mit Grafiken zur Systemressourcennutzung, Spotify-Integration, eine integrierte Galerie für Videos und Screenshots, eine anpassbare Benutzeroberfläche und ein soziales Xbox-Widget.
Änderungen an der Einstellungs-App
Microsoft hat auch einige Verbesserungen an der Einstellungs-App vorgenommen. Beispielsweise wurde die Seite Speichereinstellungen einer geringfügigen Neugestaltung unterzogen. Wenn Sie in der App „Einstellungen“ zum Abschnitt „Speicher“ gehen, sehen Sie Details darüber, wie Ihr Speicherplatz verwendet wurde. Wenn Sie auf eine Kategorie klicken, werden Sie einige Empfehlungen zum Freigeben von Speicherplatz entdecken.
Eine weitere Änderung, die Microsoft an der Einstellungs-App vorgenommen hat, hat etwas mit dem Datum und der Uhrzeit Ihres Computers zu tun. Sie können Ihre Uhr jetzt mit einem Internet-Zeitdienst synchronisieren, indem Sie auf die Schaltfläche Jetzt synchronisieren klicken. Sie können auch sehen, wann Sie diese Aktion das letzte Mal ausgeführt haben, zusammen mit der Adresse des aktuellen Internet-Zeitservers, den Ihr System verwendet.
Sie können jetzt erweiterte IP-Einstellungen für Ethernet-Verbindungen mit der App „Einstellungen“ ändern. Einige der Dinge, die Sie tun können, umfassen das Einstellen Ihres bevorzugten DNS-Servers oder das Konfigurieren einer statischen IP-Adresse. Bisher konnten Sie diese Aktionen nur über die Systemsteuerung ausführen. Sobald Sie das Update vom Mai 2019 installiert haben, können Sie die Einstellungen-App verwenden, um auf diese Funktionen zuzugreifen. Hier sind die Schritte:
- Klicken Sie auf das Suchsymbol in Ihrer Taskleiste und geben Sie dann „Einstellungen“ (ohne Anführungszeichen) in das Feld ein.
- Drücken Sie die Eingabetaste, um die Einstellungen-App zu öffnen.
- Wählen Sie Netzwerk & Internet.
- Gehen Sie zum Menü im linken Bereich und wählen Sie dann Ethernet aus.
- Gehen Sie nun zum rechten Bereich und wählen Sie dann Ihre Ethernet-Verbindung aus.
- Klicken Sie unter IP-Einstellungen auf Bearbeiten.
Neue Option für aktive Stunden
Die Funktion „Aktive Stunden“ gibt es seit dem Jubiläums-Update. Sie können Ihrem Betriebssystem die üblichen Zeiten mitteilen, zu denen Sie Ihren Computer verwenden. Auf diese Weise wird Ihr Gerät während dieser bestimmten Stunden nicht automatisch neu gestartet, um Updates zu erhalten.
Microsoft hat eine geringfügige Änderung an der Funktion „Aktive Stunden“ vorgenommen. Nach der Installation des Updates vom Mai 2019 haben Sie Zugriff auf eine neue Funktion, mit der Sie „die aktiven Stunden für dieses Gerät basierend auf der Aktivität automatisch anpassen können“. Ihr Betriebssystem beobachtet Ihre PC-Nutzung und stellt Ihre aktiven Stunden automatisch ein. Sie können auf diese Funktion zugreifen, indem Sie diesem Pfad folgen:
Einstellungen -> Update & Sicherheit -> Windows Update -> Aktive Stunden ändern
Neue Funktionen im Task-Manager
Mit dem Windows 10-Update vom Mai 2019 können Sie im Task-Manager eine Standardregisterkarte auswählen. Immer wenn Sie den Task-Manager öffnen, landen Sie auf Ihrer voreingestellten Standardregisterkarte. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um diese Funktion zu konfigurieren:
- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur Windows-Taste + S.
- Geben Sie im Suchfeld „Task Manager“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
- Sobald der Task-Manager hochgefahren ist, klicken Sie im Menü oben auf Optionen.
- Wählen Sie aus den Optionen die Option Standardregisterkarte festlegen aus.
- Legen Sie fest, welche Registerkarte angezeigt werden soll, wenn Sie den Task-Manager öffnen.
Sie können auch den Task-Manager öffnen, um die hohe DPI-Bewusstheit der Prozesse Ihres Systems zu sehen. Sie können mehr Details darüber sehen, welche Anwendungen mit hohen DPI-Displays besser funktionieren. Wenn Sie auf diese Funktion zugreifen möchten, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur Strg+Umschalt+Esc. Dies startet den Task-Manager.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Details.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der Kategorien oben in der Liste.
- Klicken Sie auf Spalten auswählen.
- Suchen Sie nach DPI Awareness und stellen Sie sicher, dass diese Option ausgewählt ist.
- OK klicken.
Andere bemerkenswerte Änderungen im Betriebssystem Windows 10
Das Update vom Mai 2019 ist vollgepackt mit neuen Funktionen und Verbesserungen. Sie sind so umfassend, dass wir sie in diesem Artikel möglicherweise nicht einmal alle behandeln können! Wir werden jedoch noch einige weitere erwähnen:
Konsistente Displayhelligkeit – Wenn Sie das Ladegerät Ihres Laptops an eine Steckdose anschließen, werden Sie feststellen, dass sich die Helligkeitsstufe des Displays automatisch ändert. Mit dem Update vom Mai 2019 merkt sich Ihr System automatisch Ihre bevorzugte Helligkeit. Unabhängig davon, ob Sie Akkustrom verwenden oder Ihr Laptop an eine Steckdose angeschlossen ist, bleibt die Helligkeit konstant.
Spiegeln Sie den Bildschirm Ihres Telefons auf Ihrem Desktop – Microsoft hat versprochen, die Spiegelungsfunktion über das Update vom Oktober 2018 zu veröffentlichen. Allerdings verzögerte das Tech-Unternehmen den Rollout. Nun, es wird Sie freuen zu hören, dass es jetzt im Update vom Mai 2019 verfügbar ist.
Updates für ausgewählte Apps – Microsoft hat auch verschiedene integrierte Apps aktualisiert. So entdecken Sie beispielsweise weitere Optionen für die Arbeit mit Screenshots in Snip & Sketch. Sie können dem Screenshot jetzt Rahmen hinzufügen. Außerdem haben Sie jetzt die Möglichkeit, einen Timer zu verwenden, um verspätete Screenshots aufzunehmen. Mit dem neuen Sticky Notes 3.0 können Sie Ihre Notizen zwischen Ihren Geräten synchronisieren. Wenn Sie die Mail & Kalender-App öffnen, sehen Sie eine Navigationsschaltfläche für den Zugriff auf Microsoft To-Do. Microsoft hat die Office-App entsprechend der neuen Office.com-Erfahrung neu gestaltet. Es bietet eine bequemere Möglichkeit, Office-Apps zu installieren und zu starten. Sie können auch die Office-App verwenden, um Dokumente zu finden, die Sie kürzlich verwendet haben.
Tatsächlich hat Microsoft viel Mühe darauf verwendet, das Betriebssystem Windows 10 zu verbessern. Während das Update im Allgemeinen stabil ist, werden Sie ab und zu zwangsläufig auf Probleme stoßen. Wichtig ist, dass Sie die Updates regelmäßig herunterladen, um die notwendigen Patches installieren zu können.
Was haltet ihr vom Update vom Mai 2019?
Zögern Sie nicht, Ihre Gedanken in den Kommentaren unten zu teilen!