Wie verwalte ich den Kontoschutz in der Windows-Sicherheits-App?
Veröffentlicht: 2019-09-12Microsoft bringt weiterhin Verbesserungen an Windows 10. Der Technologieriese ist stets bestrebt, die Funktionalität, Leistung und Sicherheit des Betriebssystems zu verbessern. Beispielsweise wird Windows Defender Antivirus unter Windows 10 Version 1703 ausgeführt, sobald Benutzer ihren PC starten. Auf diese Weise können sie sich aktiv vor Sicherheitsbedrohungen wie Viren und Malware schützen.
Sie werden wissen, wie Windows Defender Antivirus Ihr System geschützt hat, wenn Sie das Windows Defender Security Center überprüfen. Sie sehen die folgenden Meldungen:
- Ihre Definitionen wurden zuletzt aktualisiert. Definitionen sind Dateien, die Windows Defender Antivirus verwendet, um Ihr Gerät vor den neuesten Bedrohungen zu schützen.
- Ihr Gerät wurde zuletzt auf Bedrohungen gescannt.
- Der Geräteleistungs- und Integritätsscan wurde ausgeführt, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät effizient funktioniert.
Wenn Sie nun wissen möchten, wie Sie die Virenschutzdetails in Windows 10 Security anzeigen können, teilen Sie uns dies in den Kommentaren unten mit, und wir werden die Schritte in unserem nächsten Blogbeitrag vorstellen.
7 Sicherheitsbereiche im Windows Defender Security Center
Es ist auch erwähnenswert, dass Microsoft bei der Veröffentlichung der Version 17093 die Bereiche Kontoschutz und Gerätesicherheitsschutz zum Windows Defender Security Center hinzugefügt hat. Das Dienstprogramm verfügt über sieben Bereiche, die Ihr Gerät schützen. Sie können auch darauf zugreifen, um zu verwalten, wie Ihr PC geschützt werden soll. Hier sind die Bereiche, die Windows Defender sichert:
- Viren- und Bedrohungsschutz – Diese Funktion führt Scans durch, erkennt Bedrohungen und lädt Updates herunter, um neue Viren und Malware zu identifizieren. In Version 1709 bietet dieser Abschnitt auch Konfigurationseinstellungen für den kontrollierten Ordnerzugriff.
- Kontoschutz – Wenn Sie sich bei Windows anmelden, schützt die neue Säule Kontoschutz Ihre Identität. Sie werden aufgefordert, die Windows-Fingerabdruck-, Hello Face- oder PIN-Anmeldung einzurichten. Gegebenenfalls benachrichtigt Sie der Kontoschutz auch, wenn Dynamic Loc nicht mehr funktioniert, weil das Bluetooth Ihres PCs inaktiv ist.
- Firewall & Netzwerkschutz – In diesem Bereich können Sie die Firewall-Einstellungen von Windows Defender verwalten. Sie können auch überwachen, was mit Ihren Internetverbindungen und Netzwerken passiert.
- App- und Browsersteuerung – Mit dieser Funktion können Sie Windows Defender SmartScreen verwenden, das Ihren Computer vor potenziell gefährlichen Dateien, Websites, Apps und Downloads schützen kann. Darüber hinaus bietet es eine anpassbare Exploit-Schutzfunktion.
- Gerätesicherheit – Sie können einen besseren Einblick in die in Ihren Windows-Computer integrierten Sicherheitsfunktionen erhalten. Sie können auf diesen Bereich zugreifen, um die integrierten Sicherheitsfunktionen Ihres PCs zu verwalten. Darüber hinaus können Sie damit Sicherheitsstatusberichte erstellen.
- Geräteleistung und -zustand – Greifen Sie auf diese Seite zu, um Berichte über die Leistung und den Zustand Ihres Computers zu erhalten. Diese Funktion kann Ihnen auch dabei helfen, Ihren PC sauber und mit der neuesten Version Ihres Betriebssystems auf dem neuesten Stand zu halten.
- Familienoptionen – Wenn Sie ein Elternteil sind, können Sie diese Funktion verwenden, um die Online-Erfahrung Ihrer Kinder zu verwalten.
Microsoft aktualisiert oder optimiert diese Sicherheitsbereiche regelmäßig mit jedem neu eingeführten Build. Beispielsweise versteckte das Technologieunternehmen in Version 1709 die Kontoschutzfunktion vor Benutzern des Computers. Wenn Sie die Funktion nicht benötigen oder keinen Zugriff darauf haben, kann dieses Update nützlich sein. Wir werden Ihnen also beibringen, wie Sie den Kontoschutz in der Windows-Sicherheit in Windows 10 ausblenden.
Sobald Sie sich entscheiden, den Bereich Kontoschutz auszublenden, wird er nicht mehr auf der Startseite des Windows Defender Security Center angezeigt. Natürlich erscheint das Symbol nicht im linken Menü der App. Wenn Sie die Funktion jetzt zurückhaben möchten, machen Sie sich keine Sorgen. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie den Kontoschutz in der Windows-Sicherheit in Windows 10 sehen.

Hinweis: Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich, dass Sie das Administrator-Benutzerkonto auf Ihrem PC verwenden. Andernfalls können Sie den Bereich Kontoschutz im Windows Defender Security Center nicht ein- oder ausblenden.
Methode 1: Ausblenden oder Anzeigen des Kontoschutzes in der Windows-Sicherheit über den Editor für lokale Gruppenrichtlinien
Beachten Sie, dass der Editor für lokale Gruppenrichtlinien nur in den Editionen Windows 10 Enterprise, Pro und Education verfügbar ist. Wenn Sie also eine andere OS-Edition besitzen, empfehlen wir Ihnen, mit Methode 2 fortzufahren. Wenn Sie nun bereit sind, den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zu verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur Windows-Taste + S. Dies öffnet das Suchfeld.
- Geben Sie im Suchfeld „gpedit.msc“ (ohne Anführungszeichen) oder „Gruppenrichtlinie“ (ohne Anführungszeichen) ein.
- Drücken Sie die Eingabetaste, um den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zu öffnen.
- Gehen Sie nun zum linken Bereich und navigieren Sie zu diesem Pfad:
Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows Defender Security Center -> Kontoschutz
Wenn Sie Windows Build 17661 oder höher verwenden, sollte der Pfad wie folgt lauten:
Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows-Sicherheit -> Kontoschutz
- Sobald Sie den Kontoschutzordner erreicht haben, wechseln Sie in den rechten Bereich.
- Doppelklicken Sie auf die Richtlinie „Kontoschutzbereich ausblenden“. Dadurch können Sie die Richtlinie ändern.
- Um den Kontoschutz in der Windows-Sicherheit anzuzeigen, wählen Sie Nicht konfiguriert oder Deaktiviert aus.
- Klicken Sie auf OK und schließen Sie dann den Editor für lokale Gruppenrichtlinien.
- Wenn Sie jetzt den Kontoschutz in der Windows-Sicherheit ausblenden möchten, müssen Sie Aktiviert auswählen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie auf OK klicken, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern. Schließen Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien, wenn Sie fertig sind.
Methode 2: Ausblenden oder Anzeigen des Kontoschutzes in der Windows-Sicherheit über die Windows-Registrierung
Bevor Sie fortfahren, sollten Sie wissen, dass die Windows-Registrierung eine sensible Datenbank ist. Der kleinste Fehler kann Ihren Computer unbrauchbar machen. Wenn Sie sich also mit Ihren technischen Fähigkeiten nicht sicher sind, empfehlen wir Ihnen, sich an einen Fachmann zu wenden. Wenn Sie andererseits der Meinung sind, dass Sie den Anweisungen bis zum Abschlag folgen können, fahren Sie mit den folgenden Schritten fort:
- Drücken Sie die Windows-Taste + R auf Ihrer Tastatur, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie im Dialogfeld Ausführen „regedit“ (ohne Anführungszeichen) ein und klicken Sie dann auf OK.
- Sobald Sie sich im Registrierungseditor befinden, navigieren Sie zu diesem Pfad:
- HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender Security Center\Kontoschutz
- Wechseln Sie nun in den rechten Bereich und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das UILockdown-DWORD.
- Um den Kontoschutz in der Windows-Sicherheit anzuzeigen, wählen Sie Löschen.
- Um den Kontoschutz in der Windows-Sicherheit auszublenden, wählen Sie Ändern und ändern Sie dann die Wertdaten in 1.
- Wenn Sie die Schritte abgeschlossen haben, beenden Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Computer neu.
Profi-Tipp: Wenn Sie einen zuverlässigeren Schutz für Ihren Computer wünschen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Sicherheit durch die Verwendung von Auslogics Anti-Malware zu verstärken. Dieses Tool kann Bedrohungen erkennen, von denen Sie nie vermutet hätten, dass sie existieren. Darüber hinaus wurde es von einem zertifizierten Microsoft Silver Application Developer entwickelt. Es wird also Ihr Haupt-Antivirenprogramm und andere Systemvorgänge nicht beeinträchtigen.
Wie verwenden Sie die Kontoschutzfunktion in Windows 10?
Wir würden gerne Ihre Meinung hören! Teilen Sie sie in den Kommentaren unten!