So entfernen Sie „Ein Administrator hat Sie daran gehindert, diese App auszuführen“?

Veröffentlicht: 2020-04-06

Wenn Sie das Betriebssystem Windows 10 verwenden, werden Sie höchstwahrscheinlich dessen Effizienz beim Schutz vor der Installation verdächtiger Software sehr zu schätzen wissen. Manchmal kann es in dieser Funktion jedoch ziemlich aggressiv sein.

Wofür steht also die Warnmeldung „Ein Administrator hat Sie daran gehindert, diese App auszuführen“? Vielleicht sind Sie schon einmal darauf gestoßen.

Die Benachrichtigung wird angezeigt, wenn Sie versuchen, ein neues Programm oder einen neuen Hardwaretreiber zu starten oder zu installieren. Es tritt aufgrund der Aktionen von Windows Defender und der Software zur Benutzerkontensteuerung (UAC) auf, die versuchen, Ihren PC vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.

Wenn Sie sich also nicht absolut sicher sind, dass die ausführbare Datei, die Sie auszuführen versuchen, sicher ist, ist es wichtig, nicht zu versuchen, die Meldung „Ein Administrator hat Sie daran gehindert, diese App auszuführen“ zu umgehen. Wenn die Meldung jedoch auch dann angezeigt wird, wenn Sie versuchen, vertrauenswürdige Software zu installieren und/oder zu starten, sollten Sie dies möglicherweise beheben lassen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie.

So entfernen Sie „Ein Administrator hat Sie daran gehindert, diese App auszuführen“

Es gibt eine Handvoll Lösungen, die angewendet werden können:

  1. Deaktivieren Sie Windows SmartScreen
  2. Führen Sie die Datei über die Eingabeaufforderung aus
  3. Installieren Sie die App mit dem versteckten Administratorkonto
  4. Deaktivieren Sie vorübergehend Ihr Antivirenprogramm

Kommen wir gleich zur Sache.

Lösung 1: Deaktivieren Sie Windows SmartScreen

Windows 10 verfügt über die SmartScreen-Funktion, eine Cloud-basierte Komponente, die Phishing- und Malware-Angriffe abwehrt. Es vergleicht heruntergeladene Dateien mit einer Liste von Programmen und Software-Websites, die als unsicher gemeldet wurden. Sie werden auch benachrichtigt, wenn die Datei, die Sie auszuführen versuchen, nicht als vertrauenswürdig bekannt und bei Windows-Benutzern beliebt ist.

Um die Funktion zu deaktivieren und zu sehen, ob sie hinter dem Rückschlag steckt, dem Sie gegenüberstehen, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Drücken Sie die Windows-Logo-Taste, um das Startmenü aufzurufen.
  2. Geben Sie „Smartscreen“ in die Suchleiste ein und klicken Sie in den Ergebnissen auf „App- und Browsersteuerung“.
  3. Gehen Sie im sich öffnenden Windows Defender Security Center zu „Apps und Dateien prüfen“ und wählen Sie „Aus“.
  4. Versuchen Sie jetzt, Ihre Datei erneut auszuführen. Überprüfen Sie, ob das Problem umgangen wurde.

Um zu vermeiden, dass Ihr PC schädlichen Elementen ausgesetzt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Sie Windows SmartScreen wieder aktivieren, nachdem Sie Ihre Datei erfolgreich ausgeführt haben. Befolgen Sie einfach die oben angegebenen Schritte, wählen Sie jedoch „Warnen“ oder „Blockieren“ anstelle von „Aus“, wenn Sie zu Schritt 3 gelangen.

Wenn Sie SmartScreen lieber nicht deaktivieren möchten, gibt es eine andere Option:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, die Sie ausführen möchten, und klicken Sie im Kontextmenü auf „Eigenschaften“.
  2. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte "Allgemein" das Kontrollkästchen für "Blockierung aufheben".
  3. Klicken Sie auf Übernehmen > OK. Sobald Sie dies getan haben, wird die Datei als sicher erkannt und SmartScreen umgangen. Sie können dann versuchen, es erneut auszuführen.

Lösung 2: Führen Sie die Datei über die Eingabeaufforderung aus

Sie können die Fehlermeldung umgehen, indem Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten verwenden, um Ihre Installationsdatei auszuführen. Folgen Sie einfach diesen einfachen Schritten:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, die Sie installieren möchten, und wählen Sie im Kontextmenü Eigenschaften.
  2. Markieren und kopieren Sie auf der Registerkarte Allgemein den Eintrag unter Standort. Beispiel: „ C:\Benutzer\test\Downloads.“
  3. Drücken Sie nun die Windows-Logo-Taste + X und wählen Sie „Eingabeaufforderung (Admin)“ aus dem Menü.
  4. Fügen Sie den Dateispeicherort, den Sie in Schritt 3 kopiert haben, in das Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten ein.
  5. Minimieren Sie die Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten und gehen Sie zurück zum Eigenschaftenfenster der Datei (wie in Schritt 1 gezeigt). Kopieren Sie den Namen der Datei (Es ist der Eintrag im Feld oben auf der Seite. Er hat am Ende die Erweiterung .exe. Beispiel: „wlsetup-all.exe“ ).
  6. Maximieren Sie die Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten. Geben Sie „\“ ein und fügen Sie dann den Eintrag ein, den Sie in Schritt 5 kopiert haben. Sie haben jetzt den Speicherort und den Namen der Datei. Es sollte etwa so lauten: „ C:\Users\test\Downloads\wlsetup-all.exe.“
  7. Drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur, um den Befehl auszuführen. Prüfen Sie, ob die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird.

Lösung 3: Installieren Sie die App mit dem versteckten Administratorkonto

Die Verwendung des versteckten Administratorkontos ermöglicht es Ihnen möglicherweise, Ihre Anwendung erfolgreich zu installieren. Folgendes müssen Sie tun:

  1. Drücken Sie die Windows-Logo-Taste, um das Startmenü zu öffnen, und geben Sie dann „Eingabeaufforderung“ in das Suchfeld ein.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option aus der Ergebnisliste und klicken Sie auf „Als Administrator ausführen“.
  3. Kopieren Sie den folgenden Befehl, fügen Sie ihn in das Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten ein und drücken Sie die Eingabetaste, um ihn auszuführen:

net user administrator /active:ja

Sobald Sie dies getan haben, sollte die Bestätigung „Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt“ erscheinen.

  1. Melden Sie sich von Ihrem aktuellen Benutzerkonto ab. Klicken Sie dazu einfach auf das Windows-Symbol, das in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms angezeigt wird. Klicken Sie nun auf Ihr Benutzerlogo und wählen Sie „Abmelden“.
  2. Melden Sie sich jetzt beim Administratorkonto an.
  3. Versuchen Sie, die Datei zu installieren, mit der Sie Probleme hatten.

Wenn Sie das versteckte Administratorkonto deaktivieren möchten, nachdem Sie die Datei erfolgreich ausgeführt haben, öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten. Kopieren Sie den folgenden Eintrag, fügen Sie ihn in das Fenster ein und drücken Sie dann die Eingabetaste:

net user administrator /active:no

Lösung 4: Deaktivieren Sie vorübergehend Ihr Antivirenprogramm

Es kann durchaus sein, dass das Antivirenprogramm eines Drittanbieters auf Ihrem PC die Meldung „Ein Administrator hat Sie daran gehindert, diese App auszuführen“ ausgibt.

Als erstes müssen Sie also eine Ausnahme für die Anwendung hinzufügen, die Sie starten möchten. Um diese Einstellung zu finden, empfehlen wir, das Benutzerhandbuch Ihres Antivirenprogramms zu konsultieren oder einfach im Internet nachzuschlagen.

Sie haben auch die Möglichkeit, die Antivirensoftware vollständig zu deaktivieren, wenn Sie keine Möglichkeit finden, eine Ausnahme für die problematische App hinzuzufügen. Denken Sie jedoch daran, dass es wichtig ist, dass auf Ihrem PC jederzeit ein starkes und vertrauenswürdiges Sicherheitsprogramm aktiv ist, um Sie vor potenziellen Bedrohungen zu schützen. In diesem Zusammenhang empfehlen wir Auslogics Anti-Malware.

EMPFOHLEN

Schützen Sie Ihren PC mit Anti-Malware vor Bedrohungen

Überprüfen Sie Ihren PC auf Malware, die Ihr Antivirus möglicherweise übersieht, und entfernen Sie Bedrohungen sicher mit Auslogics Anti-Malware

Auslogics Anti-Malware ist ein Produkt von Auslogics, einem zertifizierten Microsoft Silver Application Developer
JETZT DOWNLOADEN

Wir hoffen, dass sich diese Anleitung zur Behebung des Fehlers „Ein Administrator hat Sie daran gehindert, diese App auszuführen“ unter Windows 10 als nützlich für Sie erwiesen hat.

Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben, können Sie diese gerne im folgenden Abschnitt hinterlassen.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.