Beheben Sie, dass das Android-Telefon keine Anrufe tätigen oder empfangen kann
Veröffentlicht: 2021-03-24
Android-Geräte haben technologisch unglaubliche Fortschritte gemacht. Trotz der ausgefallenen neuen Funktionen und des eleganten Aussehens ist das Gerät im Kern immer noch ein Telefon. Dennoch haben Android-Geräte zum großen Ärger der Benutzer in der Vergangenheit keine Anrufe getätigt oder entgegengenommen. Dieses Problem kann dem Laien ernsthafte Schwierigkeiten bereiten, obwohl das Verfahren zur Behebung ziemlich einfach ist. Wenn Ihr Gerät mit eingehenden und ausgehenden Anrufen zu kämpfen hat, können Sie das Problem „Android-Telefon kann keine Anrufe tätigen oder empfangen“ beheben.

Inhalt
- Beheben Sie das Android-Telefon kann keine Anrufe tätigen oder entgegennehmen
- Warum funktionieren meine eingehenden und ausgehenden Anrufe nicht?
- 1. Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem Mobilfunknetz verbunden sind
- 2. Deaktivieren Sie den Flugmodus
- 3. Aktivieren Sie WLAN-Anrufe
- 4. Löschen Sie den Cache in Ihrer Telefonanwendung
- 5. Zusätzliche Tipps
Beheben Sie das Android-Telefon kann keine Anrufe tätigen oder entgegennehmen
Warum funktionieren meine eingehenden und ausgehenden Anrufe nicht?
Mehrere Gründe können Ihr Gerät daran hindern, Anrufe zu tätigen oder entgegenzunehmen. Diese können von schlechtem Netzwerk bis hin zu fehlerhaften Anrufanwendungen reichen. Dies ist kein ungewöhnliches Problem, da viele Benutzer keine Anrufe tätigen oder entgegennehmen können. Meistens ist die Lösung dafür recht einfach, aber es sind extreme Maßnahmen zu ergreifen, wenn nichts anderes funktioniert. Lassen Sie uns also ohne Verzögerung sehen, wie Sie beheben können, dass Android keine Anrufe tätigt oder empfängt:
1. Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem Mobilfunknetz verbunden sind
Mobilfunknetze sind das Medium, über das Telefonanrufe getätigt oder entgegengenommen werden. Wenn sich Ihr Gerät in einem Bereich ohne Signal befindet, können Sie keine Anrufe tätigen oder entgegennehmen. Bevor Sie fortfahren, stellen Sie daher sicher, dass Sie ein anständiges Signal auf Ihrem Android-Gerät haben.
1. Suchen Sie auf Ihrem Android-Gerät nach der Signalstärkeanzeige in Ihrer Statusleiste . Wenn die Signalstärke niedrig ist, könnte dies der Grund dafür sein, dass Ihr Telefon keine Anrufe tätigt.

2. Warten Sie, bis die Signalstärke zunimmt oder ändern Sie Ihren Standort . Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre mobilen Daten eingeschaltet sind .
2. Deaktivieren Sie den Flugmodus
Der Flugmodus trennt ein Android-Gerät von jedem Mobilfunknetz. Ohne Zugang zu einem Mobilfunknetz kann Ihr Telefon keine Anrufe tätigen oder entgegennehmen. So können Sie den Flugmodus auf Ihrem Gerät deaktivieren:
1. Entsperren Sie Ihr Android-Telefon, beobachten Sie die Statusleiste. Wenn Sie ein Symbol sehen, das einem Flugzeug ähnelt , wurde der Flugmodus auf Ihrem Gerät aktiviert .

2. Streichen Sie die Statusleiste nach unten, um alle Einstellungen des Benachrichtigungsfelds anzuzeigen . Tippen Sie auf die Option „ Flugmodus “, um sie auszuschalten .

3. Ihr Telefon sollte sich mit einem Mobilfunknetz verbinden und Anrufe entgegennehmen.
Lesen Sie auch: Der Flugzeugmodus wird in Windows 10 nicht deaktiviert
3. Aktivieren Sie WLAN-Anrufe
WLAN-Anrufe sind eine relativ neue Funktion, die nur auf wenigen Android-Geräten verfügbar ist. Diese Funktion nutzt die Konnektivität Ihres Wi-Fi, um Anrufe zu tätigen, wenn Ihr Mobilfunknetz schwach ist.
1. Öffnen Sie die Anwendung „ Einstellungen “ auf Ihrem Android-Gerät.
2. Tippen Sie auf die Option „ Netzwerk und Internet “, um auf alle netzwerkbezogenen Einstellungen zuzugreifen.

3. Tippen Sie auf die Option „ Mobilfunknetz “.

4. Scrollen Sie ganz nach unten und tippen Sie auf „ Erweitert “, um alle Einstellungen anzuzeigen.


5. Tippen Sie im Abschnitt „ Anrufe “ auf die Option „WLAN-Anrufe“.

6. Schalten Sie die Funktion ein, indem Sie auf den Kippschalter tippen.

7. Diese Funktion verwendet Ihr Wi-Fi, um Anrufe zu tätigen, wenn das Signal und die Konnektivität in Ihrer Nähe schwach sind.
8. Basierend auf der Stärke Ihres Mobilfunknetzes und Ihres Wi-Fi können Sie die Anrufpräferenz an die Option anpassen, die besser zu Ihrem Gerät passt.

Lesen Sie auch: Korrigieren Sie, dass das Telefon auf Android keine Texte empfängt
4. Löschen Sie den Cache in Ihrer Telefonanwendung
Der Cache-Speicher neigt dazu, die meisten Ihrer Telefonanwendungen zu verlangsamen. Dies ist möglicherweise nicht die effektivste Lösung, um das Problem zu beheben, dass das Android-Telefon keine Anrufe tätigen oder empfangen kann, aber es ist einen Versuch wert.
1. Öffnen Sie die App „ Einstellungen “ auf Ihrem Android-Gerät
2. Tippen Sie auf „ Apps und Benachrichtigungen “.

3. Tippen Sie auf „ Alle Apps anzeigen “, um die App-Informationen aller Apps anzuzeigen.

4. Scrollen Sie in der Liste aller Apps nach unten und suchen Sie die App „ Telefon “.

5. Tippen Sie auf der Seite mit den App-Informationen auf „ Speicher und Cache “.

6. Tippen Sie auf die Option „ Cache löschen“, um die mit der Anwendung verknüpften Cache-Daten zu löschen.

5. Zusätzliche Tipps
Die oben genannten Schritte sollten Ihnen dabei helfen, Anrufe zu tätigen und entgegenzunehmen. Wenn die Anruffunktion des Geräts jedoch immer noch nicht funktioniert, können Sie diese alternativen Methoden ausprobieren, um Ihr Problem zu beheben.
a) Starten Sie Ihr Gerät neu
Das Neustarten Ihres Geräts ist eine klassische Lösung für die meisten softwarebezogenen Probleme. Nachdem Sie Ihr Gerät ausgeschaltet haben, entfernen Sie die SIM-Karte und warten Sie einige Sekunden, bevor Sie sie erneut einlegen . Schalten Sie Ihr Gerät ein und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.
b) Setzen Sie Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurück
Diese Methode wird nur empfohlen, wenn alle anderen Techniken fehlschlagen. Das Zurücksetzen Ihres Geräts auf die Werkseinstellungen befreit das Betriebssystem von Fehlern und optimiert die Leistung Ihres Telefons . Stellen Sie vor dem Zurücksetzen sicher, dass Sie alle Ihre Daten sichern.
c) Bringen Sie Ihr Gerät zu einem Servicecenter
Wenn Ihr Gerät trotz all Ihrer Bemühungen immer noch nicht auf Anrufe reagiert, ist es die ideale Wahl, es zu einem Servicecenter zu bringen. In solchen Situationen ist oft die Hardware schuld, und nur Experten sollten am physischen System Ihres Telefons herumbasteln.
Telefone, die keine Anrufe tätigen können, widersprechen den grundlegendsten Zwecken des Besitzes eines Mobilgeräts. Wenn Ihr Android-Telefon das nächste Mal gegenüber seiner Anruffunktion gleichgültig wird, befolgen Sie die oben genannten Schritte, um das Problem zu beheben, dass Android-Telefone keine Anrufe empfangen können.
Empfohlen:
- So beheben Sie das Problem, dass das Android-Telefon nicht klingelt
- Beenden Sie das automatische Einschalten von WLAN auf Android
- So reagieren Sie mit benutzerdefinierten Emojis auf Instagram-Nachrichten
- So umgehen Sie die Überprüfung des Google-Kontos auf einem Android-Telefon
Wir hoffen, dass diese Anleitung hilfreich war und Sie das Problem beheben konnten, dass das Android-Telefon keine Anrufe tätigen oder empfangen kann . Wenn Sie noch Fragen zu diesem Artikel haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich stellen.
