Korrigieren Sie ERR_CONNECTION_TIMED_OUT in Google Chrome
Veröffentlicht: 2017-01-05
Beheben Sie ERR_CONNECTION_TIMED_OUT in Chrome : Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Sie die Fehlermeldung sehen, wenn Sie eine Website über Google Chrome besuchen, z. B. veraltetes Chrome, beschädigte Dateien, DNS reagiert nicht, schlechte Proxy-Konfiguration oder die Verbindung könnte von Hosts blockiert werden Datei selbst usw.
ERR_CONNECTION_TIMED_OUT: Diese Webseite ist nicht verfügbar Fehler bedeutet, dass Ihre Internetverbindung eingeschränkt ist. Nun, es gibt einige einfache Schritte zur Fehlerbehebung, die dieses Problem leicht lösen werden. Lassen Sie uns also ohne Zeitverschwendung sehen, wie Sie das Problem „Err Connection Timed Out“ in Google Chrome beheben können.
Inhalt
- Beheben Sie das Problem „Err Connection Timed Out“ in Google Chrome
- Methode 1: Chrome-Browserdaten löschen
- Methode 2: Ändern Sie die Einstellungen der Kryptografiedienste
- Methode 3: Bearbeiten Sie die Windows-Hosts-Datei
- Methode 4: DNS & IP leeren/erneuern
- Methode 5: Proxy deaktivieren
- Methode 6: Verwenden Sie Google DNS
- Methode 7: Löschen Sie Ihren Standardordner
- Methode 8: Verwenden Sie das Chrome Cleanup Tool
- Methode 9: Chrome zurücksetzen
- Methode 10: Auf Malware scannen
Beheben Sie das Problem „Err Connection Timed Out“ in Google Chrome
Bevor Sie Änderungen an Ihrem System vornehmen, stellen Sie sicher, dass Sie einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen.
Methode 1: Chrome-Browserdaten löschen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den gesamten Browserverlauf zu löschen:
1. Öffnen Sie Google Chrome und drücken Sie Strg + H , um den Verlauf zu öffnen.
2. Klicken Sie anschließend im linken Bereich auf Browserdaten löschen .
3. Stellen Sie sicher, dass unter „Folgende Elemente löschen“ die Option „ Beginn der Zeit “ ausgewählt ist.
4. Aktivieren Sie außerdem Folgendes:
- Browser-Verlauf
- Cookies und andere Website-Daten
- Zwischengespeicherte Bilder und Dateien
5. Klicken Sie nun auf Daten löschen und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
6. Schließen Sie Ihren Browser und starten Sie Ihren PC neu.
Methode 2: Ändern Sie die Einstellungen der Kryptografiedienste
1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie services.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.
2. Suchen Sie Kryptografiedienste in der Liste. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften.
3. Wechseln Sie im Fenster Eigenschaften von Kryptografiediensten zur Registerkarte Anmelden .
4. Wählen Sie nun unter Anmelden als „ Lokales Systemkonto “ und markieren Sie „ Dienst darf mit dem Desktop interagieren “.
5. Klicken Sie auf Anwenden und dann auf OK, um die Änderungen zu speichern.
6. Klicken Sie als Nächstes mit der rechten Maustaste auf Cryptographic Services und wählen Sie Restart.
Methode 3: Bearbeiten Sie die Windows-Hosts-Datei
1. Drücken Sie Windows-Taste + Q, geben Sie Notepad ein und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um Als Administrator ausführen auszuwählen.
2. Eine Eingabeaufforderung wird angezeigt. Wählen Sie Ja , um fortzufahren.
3. Klicken Sie nun im Notepad-Menü auf Datei und wählen Sie dann Öffnen.
4. Navigieren Sie nun zu folgendem Speicherort:
C:\Windows\System32\drivers\etc
5. Wenn Sie die Hosts-Datei noch nicht sehen können, wählen Sie „ Alle Dateien “ aus der Dropdown-Liste, wie unten gezeigt.
6. Wählen Sie dann die hosts-Datei aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen.
7. Löschen Sie alles nach dem letzten #-Zeichen.
8. Gehen Sie im Notepad-Menü zu Datei > Speichern oder drücken Sie Strg+S, um die Änderungen zu speichern.
9. Schließen Sie Notepad und starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.
Methode 4: DNS & IP leeren/erneuern
1. Drücken Sie Windows-Taste + X und wählen Sie dann Eingabeaufforderung (Admin) .

2. Geben Sie im cmd Folgendes ein und drücken Sie nach jedem die Eingabetaste:
ipconfig /flushdns ipconfig /registerdns ipconfig /release ipconfig /erneuern netsh winsock zurückgesetzt
3. Starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu übernehmen und zu sehen, ob Sie den Fehler „Err Connection Timed Out“ in Chrome beheben können.
Methode 5: Proxy deaktivieren
1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie dann „ inetcpl.cpl “ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Interneteigenschaften zu öffnen.
2. Wechseln Sie anschließend auf die Registerkarte Verbindungen und klicken Sie auf die Schaltfläche LAN-Einstellungen .
3. Deaktivieren Sie „Proxyserver für Ihr LAN verwenden “ und vergewissern Sie sich, dass „ Einstellungen automatisch erkennen “ aktiviert ist.
4. Klicken Sie auf Apply gefolgt von OK und starten Sie Ihren PC neu.
Wenn Sie die Proxy-Einstellungen nicht ändern können, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem zu beheben.
Methode 6: Verwenden Sie Google DNS
Manchmal kann auch ein ungültiger oder falscher DNS den Fehler ERR_CONNECTION_TIMED_OUT in Chrome verursachen. Der beste Weg, dieses Problem zu beheben, besteht also darin, auf einem Windows-PC zu OpenDNS oder Google DNS zu wechseln. Sehen wir uns also ohne weitere Umschweife an, wie Sie in Windows 10 zu Google DNS wechseln, um den Fehler „Err Connection Timed Out“ in Google Chrome zu beheben.
Klicken Sie auf OK und starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Sie das Problem Err Connection Timed Out in Google Chrome beheben können.
Methode 7: Löschen Sie Ihren Standardordner
Hinweis: Durch das Löschen des Standardordners werden alle Ihre Chrome-Daten und Personalisierungen gelöscht. Wenn Sie den Standardordner nicht löschen möchten, benennen Sie ihn um und kopieren Sie ihn an einen sicheren Ort.
1. Drücken Sie die Windows-Taste + R und kopieren Sie Folgendes in das Dialogfeld:
%USERPROFILE%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Google\Chrome\Benutzerdaten\
2. Suchen Sie den Standardordner , klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Löschen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie den Standard vor dem Löschen an einen sicheren Ort kopieren, da dadurch Ihre Daten aus Chrome gelöscht werden.
3. Starten Sie Ihren PC neu und öffnen Sie Chrome, um zu sehen, ob Sie den Fehler ERR_CONNECTION_TIMED_OUT beheben können.
Methode 8: Verwenden Sie das Chrome Cleanup Tool
Das offizielle Google Chrome Cleanup Tool hilft beim Scannen und Entfernen von Software, die das Problem mit Chrome verursachen kann, wie Abstürze, ungewöhnliche Startseiten oder Symbolleisten, unerwartete Anzeigen, die Sie nicht entfernen können, oder anderweitig Ihr Surferlebnis verändern.
Methode 9: Chrome zurücksetzen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Google Chrome auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen:
1. Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke.
2. Klicken Sie im sich öffnenden Menü auf die Schaltfläche Einstellungen .
3. Scrollen Sie unten auf der Seite Einstellungen nach unten und klicken Sie auf Erweitert .
4. Sobald Sie auf „Erweitert“ geklickt haben, klicken Sie auf der linken Seite auf „ Zurücksetzen und bereinigen “.
5. Klicken Sie nun auf der Registerkarte „Zurücksetzen und bereinigen“ auf „Einstellungen auf ihre ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen“ .
6. Das folgende Dialogfeld wird geöffnet, in dem Sie alle Details zum Wiederherstellen der Chrome-Einstellungen erhalten.
Hinweis: Bevor Sie fortfahren, lesen Sie die gegebenen Informationen sorgfältig durch, da es sonst zum Verlust wichtiger Informationen oder Daten kommen kann.
7. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Sie Chrome auf die ursprünglichen Einstellungen zurücksetzen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen zurücksetzen .
Methode 10: Auf Malware scannen
Malware kann auch der Grund für den Fehler ERR_CONNECTION_TIMED_OUT in Chrome sein. Falls dieses Problem regelmäßig auftritt, müssen Sie Ihr System mit der aktualisierten Anti-Malware- oder Antivirensoftware wie Microsoft Security Essential (einem kostenlosen und offiziellen Antivirenprogramm von Microsoft) scannen. Wenn Sie Antiviren- oder Malware-Scanner von Drittanbietern haben, können Sie diese auch verwenden, um Malware-Programme von Ihrem System zu entfernen.
Sie haben den Fehler ERR_CONNECTION_TIMED_OUT in Google Chrome erfolgreich behoben, aber wenn Sie noch Fragen zu diesem Beitrag haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich stellen.