Wie wird man den Fehler 0x80070426 unter Windows 10 los?

Veröffentlicht: 2019-01-31

Beim Upgrade von einer älteren Version des Windows-Betriebssystems auf Windows 10 ersetzt Windows Defender Microsoft Security Essentials, das zuvor integrierte Sicherheitstool. Es ist erwähnenswert, dass bei einem kleinen Prozentsatz aller Windows 10-Upgrades Probleme auftreten. In einigen Fällen berichteten Benutzer, dass Windows Defender nicht gestartet werden konnte. Das Problem wird normalerweise von dem Fehlercode 0x80070426 begleitet.

Wenn Sie eines der wenigen unglücklichen Opfer dieses Fehlers sind, verzweifeln Sie noch nicht, denn wir haben Sie abgedeckt. In diesem Beitrag werden wir Ihnen mitteilen, wie Sie den Fehler 0x80070426 unter Windows 10 beheben können. Natürlich möchten wir Sie auch für immer von diesem Fluch befreien. Um zu verhindern, dass es erneut passiert, werden wir auch besprechen, was den Windows-Fehlercode 0x80070426 verursacht.

Was ist der Fehlercode 0x80070426?

Sie haben vielleicht bemerkt, dass Windows Defender beim Upgrade auf Windows 10 Microsoft Security Essentials nicht ersetzen konnte. Grundsätzlich laufen die beiden Antivirenprogramme auf dem neuen Betriebssystem.

Vielleicht haben Sie versucht, Windows Defender zu starten, aber es konnte nicht gestartet werden. Aus diesem Grund haben Sie sich an Microsoft Security Essentials gewandt. Beim Öffnen haben Sie jedoch festgestellt, dass die Funktionen Virenschutz und Schutz vor Spyware und unerwünschter Software deaktiviert waren. Sie haben also versucht, sie einzuschalten. Leider erschien ein Microsoft Security Client Dialog mit folgender Fehlermeldung:

„Bei der Programminitialisierung ist ein Fehler aufgetreten. Wenn dieses Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. Fehlercode: 0x80070426.“

Um den Windows Defender Error 80070426 loszuwerden, müssen Sie zuerst Microsoft Security Essentials deinstallieren. Sobald Sie dies getan haben, können Sie unseren Lösungen unten folgen, um Windows Defender zum Laufen zu bringen.

Lösung 1: Ausführen eines SFC-Scans

Es ist wahrscheinlich, dass dieser Fehler während des Aktualisierungsvorgangs aufgrund einiger problematischer Windows-Systemdateien auf Ihrem Computer aufgetreten ist. Um festzustellen, ob dies zutrifft, empfehlen wir die Durchführung eines SFC-Scans. Hier sind die Schritte:

  1. Gehen Sie zu Ihrer Taskleiste und klicken Sie dann auf das Suchsymbol.
  2. Geben Sie nun „cmd“ (ohne Anführungszeichen) ein.
  3. Klicken Sie in den Ergebnissen mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie dann Als Administrator ausführen aus.
  4. Führen Sie nach der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl aus:

dism.exe /online /cleanup-image /restorehealth

Hinweis: Wenn der Fehlercode während des Upgrades angezeigt wird, müssen Sie Ihr Windows-Installationsmedium verwenden, anstatt den obigen Befehl auszuführen. Danach müssen Sie den folgenden Text in die Eingabeaufforderung einfügen:

dism.exe /online /cleanup-image /restorehealth /source:[LAUFWERK]:\sources\sxs /limitaccess

Vergessen Sie nicht, [LAUFWERK] durch den Laufwerksbuchstaben Ihres Windows-Installationsmediums zu ersetzen.

  1. Jetzt müssen Sie einige Minuten warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Sobald dies erledigt ist, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
  2. Geben Sie „sfc /scannow“ (ohne Anführungszeichen) in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  3. Der Scanvorgang dauert einige Minuten. Sobald dies abgeschlossen ist, können Sie Ihren Computer neu starten.

Lösung 2: Überprüfen, ob es Softwarekonflikte gibt

Wie bereits erwähnt, tritt der Fehlercode 80070426 aufgrund von Softwarekonflikten auf. Um sicherzustellen, dass kein anderes Programm Windows Defender stört, müssen Sie einen sauberen Neustart durchführen. Dadurch können Sie Ihr Betriebssystem nur mit den wesentlichen Programmen, Diensten und Treibern starten. Dieser Prozess hilft Ihnen festzustellen, ob andere Elemente mit Windows Defender in Konflikt geraten. Wenn Sie bereit sind, befolgen Sie einfach die nachstehenden Anweisungen:

  1. Starten Sie das Dialogfeld „Ausführen“, indem Sie Windows-Taste+R auf Ihrer Tastatur drücken.
  2. Sobald das Dialogfeld „Ausführen“ angezeigt wird, geben Sie „msconfig“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Wechseln Sie zur Registerkarte „Dienste“ und stellen Sie sicher, dass die Option „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“ ausgewählt ist.
  4. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Alle deaktivieren.
  5. OK klicken.
  6. Der nächste Schritt besteht darin, zur Registerkarte Start zu wechseln. Sobald Sie dort sind, klicken Sie auf den Link Task-Manager öffnen.
  7. Klicken Sie nacheinander mit der rechten Maustaste auf alle Startelemente und wählen Sie Deaktivieren aus den Optionen.
  8. Beenden Sie nach dem Deaktivieren der Startelemente den Task-Manager.
  9. Klicken Sie auf OK und neu starten.

Überprüfen Sie nach dem Neustart Ihres Computers, ob der Fehlercode 0x80070426 immer noch vorhanden ist, wenn Sie Windows Defender starten. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie zum Systemkonfigurationsfenster zurückkehren und ein Startelement aktivieren. Starten Sie danach Ihren PC neu, um zu sehen, ob der Fehler behoben ist. Denken Sie daran, dass Sie diesen Vorgang für alle Startelemente durchführen müssen, bis der Fehlercode 0x80070426 erneut angezeigt wird. Sobald Sie den Übeltäter identifiziert haben, können Sie ihn deaktivieren oder vollständig von Ihrem Computer entfernen.

EMPFOHLEN

Schützen Sie Ihren PC mit Anti-Malware vor Bedrohungen

Überprüfen Sie Ihren PC auf Malware, die Ihr Antivirus möglicherweise übersieht, und entfernen Sie Bedrohungen sicher mit Auslogics Anti-Malware

Auslogics Anti-Malware ist ein Produkt von Auslogics, einem zertifizierten Microsoft Silver Application Developer
JETZT DOWNLOADEN

Profi-Tipp: Wenn Sie einen optimalen Schutz für Ihren PC wünschen, ohne sich mit dem Fehlercode 0x80070426 auseinandersetzen zu müssen, empfehlen wir Ihnen, Auslogics Anti-Malware zu installieren. Dieses Softwareprogramm kann bösartige Elemente und Bedrohungen erkennen, egal wie diskret sie im Hintergrund laufen. Darüber hinaus kann es Viren und Malware abfangen, die Windows Defender möglicherweise übersieht. Als zertifizierter Microsoft Silver Application Developer hat Auslogics sichergestellt, dass dieses Tool nicht mit Ihrem Hauptantivirenprogramm in Konflikt gerät.

Lösung 3: Ausführen der Windows Update-Problembehandlung

Wie bereits erwähnt, tritt das Problem normalerweise aufgrund von Problemen während des Upgrade-Vorgangs auf. Um den Windows Defender-Fehler 0x80070426 loszuwerden, führen Sie am besten die integrierte Problembehandlung für Updates aus. Dazu müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Drücken Sie auf Ihrer Tastatur Windows-Taste+I. Dies startet die Einstellungen-App.
  2. Sobald die Einstellungen-App geöffnet ist, klicken Sie auf Update & Sicherheit.
  3. Gehen Sie nun zum Menü im linken Bereich und wählen Sie dann Fehlerbehebung.
  4. Gehen Sie zum rechten Bereich und klicken Sie dann auf Windows Update.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Problembehandlung ausführen.
  6. Befolgen Sie die Anweisungen in der Problembehandlung, um die Aktualisierungsprobleme zu beheben.

Lösung 4: Zurücksetzen der Windows Update-Komponenten

Es ist möglich, dass einige Komponenten der Updates beschädigt wurden, wodurch der Fehler 0x80070426 angezeigt wird. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie einfach alle mit Windows Update verbundenen Dienste, Ordner und Dateien zurücksetzen. Hier sind die Anweisungen:

  1. Sie müssen die Eingabeaufforderung als Administrator ausführen. Dazu können Sie Windows-Taste + S auf Ihrer Tastatur drücken und dann „cmd“ (ohne Anführungszeichen) eingeben.
  2. Klicken Sie in den Ergebnissen mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie dann Als Administrator ausführen aus.
  3. Sobald die Eingabeaufforderung geöffnet ist, fügen Sie die folgenden Zeilen ein. Denken Sie daran, sie einzeln einzugeben und nach jeder Befehlszeile die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur zu drücken.

Netto-Stopbits

net stop wuauserv

net stop appidsvc

net stop cryptsvc

  1. Führen Sie die folgenden Befehle aus und drücken Sie nach jeder Zeile die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur:

ren %systemroot%\softwaredistribution softwaredistribution.old

ren %systemroot%\system32\catroot2 catroot2.old

  1. Sie müssen die Dienste, die Sie deaktiviert haben, neu starten. Sie müssen also die folgenden Befehle eingeben und nach jeder Zeile die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur drücken.

Netto-Startbits

net start wuauserv

net start appidsvc

net start cryptsvc

  1. Versuchen Sie erneut, die Updates zu installieren, und prüfen Sie dann, ob Sie Windows Defender ohne Probleme starten können.

Lösung 5: Einstellen der Windows Update-Dienste auf automatischen Start

Es ist möglich, dass die Windows Update-Dienste nicht für den automatischen Start konfiguriert wurden, was zu Problemen während des Upgrade-Vorgangs führt. Um dies zu beheben, müssen Sie nur die folgenden Anweisungen befolgen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol in Ihrer Taskleiste.
  2. Wählen Sie Eingabeaufforderung (Admin) oder Windows PowerShell (Admin) aus der Liste aus.
  3. Sobald die Eingabeaufforderung oder Windows PowerShell hochgefahren ist, führen Sie diese Befehle aus:

SC-Konfigurationsbits starten = auto

SC-Konfiguration cryptsvc start= auto

SC-Konfiguration TrustedInstaller Start=Auto

SC-Konfiguration wuauserv start= auto

Hinweis: Denken Sie daran, nach jeder Zeile die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur zu drücken.

  1. Beenden Sie die Eingabeaufforderung oder Windows PowerShell und starten Sie Ihren Computer neu.

Lösung 6: Aktualisieren Sie Ihre Gerätetreiber

Es kann während des Upgrade-Vorgangs zu Konflikten kommen, wenn Sie die falschen oder veralteten Gerätetreiber verwenden. Sie müssen also sicherstellen, dass es keine Probleme mit Ihren Treibern gibt, um den Fehler 0x80070426 unter Windows 10 zu beseitigen. Der beste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung von Auslogics Driver Updater. Nachdem Sie dieses Tool installiert haben, erkennt es automatisch Ihren Prozessortyp und Ihre Betriebssystemversion. Alles, was Sie tun müssen, ist auf eine Schaltfläche zu klicken, und das Programm wird die neuesten kompatiblen Treiber für Ihren Computer finden, herunterladen und installieren.

Profi-Tipp: Um sicherzustellen, dass Ihr PC nach dem Upgrade reibungslos funktioniert, empfehlen wir Ihnen, auch Auslogics BoostSpeed ​​zu installieren. Das leistungsstarke Reinigungsmodul dieser Software entfernt effektiv alle Arten von Müll in Ihrem PC und andere Elemente, die seine Leistung beeinträchtigen können. Nachdem Sie dieses Tool verwendet haben, können Sie davon ausgehen, dass die meisten Vorgänge und Prozesse schneller ablaufen.

Können Sie sich andere Methoden vorstellen, um den Fehler 0x80070426 zu beheben?

Nehmen Sie an der Diskussion unten teil und teilen Sie Ihre Gedanken!