Wie entferne ich die SpecialSearchOption-Erweiterung?
Veröffentlicht: 2019-01-28Niemand mag es, wenn eine unerwünschte Entität Chrome übernimmt und anfängt, die Dinge durcheinander zu bringen. Wenn Sie dies im Moment erleben, haben wir gute Nachrichten für Sie: Das Problem ist zu 100 % behebbar. Lesen Sie einfach weiter, um eine Liste bewährter und leicht verständlicher Tipps zum Entfernen der SpecialSearchOption-Erweiterung aus Chrome zu finden.
Was ist die SpecialSearchOption Chrome-Erweiterung?
SpecialSearchOption ist ein fieser Hijacker, der auf beliebte Browser abzielt, wobei Ihr Lieblings-Chrome das häufigste Opfer zum Zeitpunkt dieses Schreibens ist. Wenn die Erweiterung heruntergeladen und auf Ihrem System installiert wird, ändert sie ohne Ihre Erlaubnis Ihre Browsereinstellungen, wie z. B. die Homepage, das Verhalten neuer Registerkarten und die Suchmaschine. Das Ziel der App ist es, in Ihre Sitzungen einzudringen und Ihr Surfen zu kontrollieren – obwohl diejenigen, die das berüchtigte Ding entworfen haben, behaupten, dass der Sinn all dessen darin besteht, die Internetnavigation angenehmer zu machen. Allerdings glauben die meisten Chrome-Nutzer (und wir schließen uns dieser Ansicht von ganzem Herzen an), dass es kaum eine angenehme Erfahrung ist, Opfer einer Datenschutzverletzung zu werden. Vor diesem Hintergrund denken wir, dass es an der Zeit ist, gegen SpecialSearchOption vorzugehen.
Ist die Chrome-Erweiterung SpecialSearchOption sicher?
Als Hijacker, der entwickelt wurde, um Ihre Browsereinstellungen zu manipulieren, ist die Chrome-Erweiterung SpecialSearchOption definitiv eine Sicherheitsbedrohung. Zunächst einmal ersetzt das schändliche Ding Ihre legitime Suchmaschine durch eine maßgeschneiderte Version von Yahoo. Infolgedessen sehen Sie bei einer Websuche nicht nur Yahoo-Ergebnisse, sondern auch unzählige irreführende Links, die Sie Adware-Junk und anderen Formen unerwünschter Inhalte aussetzen. Auf diese Weise verschwendet der Eindringling nicht nur Ihre wertvolle Zeit, sondern öffnet auch die Tür für Malware, die sich hinter den gefälschten Suchergebnissen verstecken könnte, die Sie erhalten. Darüber hinaus verfolgt die Erweiterung Ihre Benutzerdaten – sie weiß, wo Sie sich befinden, wonach Sie suchen und worauf Sie klicken. Als Krönung des Ganzen macht Sie SpecialSearchOption zu einer leichten Beute für Hacker: Geschickte Kriminelle können das Ding einsetzen und sich an Ihre sensiblen Daten wie Kontopasswörter oder Finanzinformationen bedienen und so Ihr Geld stehlen oder Ihre Identität fälschen. Alles in allem ist die SpecialSearchOption-Erweiterung in Chrome eine Katastrophe, die darauf wartet, passiert zu werden. Es ist wichtig, dass Sie das Ding so schnell wie möglich loswerden, und offensichtlich ist jetzt der beste Zeitpunkt, um die Arbeit zu erledigen und Ihre Privatsphäre, Sicherheit und Seelenfrieden zurückzugewinnen.
Wie entferne ich die SpecialSearchOption-Erweiterung aus Chrome?
Verwenden Sie die Systemsteuerung
Die Systemsteuerung ist ein praktisches Dienstprogramm, mit dem Sie Ihre Systemkomponenten verwalten können. Beispielsweise können Sie damit unerwünschte Software von Ihrem PC entfernen. Dies ist genau die Option, die Sie brauchen, da eine besonders unerwünschte Entität Chaos in Ihrem System anrichtet. Also, hier sind die Schritte, die Sie unternehmen sollten, um SpecialSearchOption zu beseitigen und die Dinge wieder normal zu machen:
- Starten Sie die Such-App, indem Sie gleichzeitig die Windows-Logo-Taste und die S-Taste drücken.
- Geben Sie im Suchbereich „Systemsteuerung“ ein (es werden keine Anführungszeichen benötigt).
- Klicken Sie in der Ergebnisliste auf Systemsteuerung.
- Klicken Sie auf den Link Programme.
- Gehen Sie dann zu Programm deinstallieren.
- Suchen Sie nach SpecialSearchOption (oder jedem verdächtigen Programm).
- Klicken Sie auf Deinstallieren und OK.
Starten Sie Ihren PC neu, starten Sie Chrome und prüfen Sie, ob Ihr Problem behoben wurde.
Löschen Sie SpecialSearchOption aus Chrome und setzen Sie den Browser zurück
Eine andere Möglichkeit, das Ärgernis SpecialSearchOption loszuwerden, besteht darin, die schädliche Erweiterung zu löschen und den Chrome-Browser auf seine Standardeinstellungen zurückzusetzen. Das Gute daran ist, dass ein Zurücksetzen Ihre persönlichen Daten wie Lesezeichen und Passwörter nicht beeinträchtigt. Sie können jedoch die durch SpecialSearchOption verursachten unerwünschten Änderungen rückgängig machen. Also, hier ist, was Sie tun sollten:

- Starten Sie Ihren Chrome-Browser.
- Navigieren Sie in die obere rechte Ecke.
- Klicken Sie auf das Menüsymbol.
- Wählen Sie im Menü Extras aus.
- Gehen Sie zu Erweiterungen.
- Suchen Sie SpecialSearchOption (und andere verdächtige Einträge) und klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol.
- Gehen Sie zum Menü.
- Klicken Sie auf die Option Einstellungen.
- Gehen Sie nach unten zum Abschnitt Zurücksetzen.
- Klicken Sie auf Zurücksetzen (Einstellungen auf ihre ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen).
- Klicken Sie im Fenster Zurücksetzen auf die Schaltfläche Zurücksetzen, um fortzufahren.
Starten Sie den Browser neu. Hoffentlich ist das Problem nicht mehr.
Verwenden Sie ein Spezialwerkzeug
Es kostet Zeit und Mühe, den Störenfried manuell auszurotten, und die beiden oben beschriebenen Methoden sind keine Garantie dafür, dass das Ding Ihrem Browser einen großen Bogen macht. Vor diesem Hintergrund ist ein leistungsstarkes Anti-Malware-Programm äußerst praktisch. Wir empfehlen dringend, ein bewährtes Tool mit einer hervorragenden Erfolgsbilanz einzusetzen. Auslogics Anti-Malware erfüllt diese Anforderungen und genießt das Vertrauen von Millionen. Das Programm baut eine zuverlässige Schutzschicht für Ihren Computer auf: Das Tool führt eine umfassende Überprüfung durch, um die Malware aufzuspüren, die bereits den Weg zu Ihrem System gefunden hat, flickt alle Sicherheitslücken und plant automatische Scans, um sie zu behalten Dinge unter Kontrolle. Der Schutz, den Auslogics Anti-Malware bietet, umfasst das Scannen Ihrer Browser auf verdächtige Erweiterungen und deren Entfernung, falls erforderlich. Das bedeutet, dass SpecialSearchOption keine Chance hat.

Schützen Sie Ihren PC mit Anti-Malware vor Bedrohungen
Überprüfen Sie Ihren PC auf Malware, die Ihr Antivirus möglicherweise übersieht, und entfernen Sie Bedrohungen sicher mit Auslogics Anti-Malware
So surfen Sie 2019 sicher
Browser-Hijacker wie SpecialSearchOption infiltrieren Computer über infizierte Software-Downloads, gefälschte Flash Player-Updates und bösartige Werbung. Das bedeutet, dass Sie im Internet niemals auf etwas Verdächtiges klicken sollten. Abgesehen davon, wenn Sie kostenlose Software herunterladen, stellen Sie sicher, dass Sie sich weigern, beworbene Apps und Symbolleisten zu installieren – sie sind oft Hijacker (oder sogar gefährliche Malware). Denken Sie daran, dass Sie Apps und Updates nur von vertrauenswürdigen Quellen herunterladen sollten. Der Microsoft Store ist beispielsweise der beste Ort, um Software zu kaufen. Um Ihr System auf dem neuesten Stand zu halten, besuchen Sie regelmäßig Ihr Windows Update Center (Windows-Logo-Taste + I -> Updates und Sicherheit -> Nach Updates suchen). Dies hilft Ihnen dabei, die neuesten Fortschritte von Microsoft zu erhalten und Ihr System sicher zu halten. Wir empfehlen Ihnen außerdem, anonym zu surfen und sich von Phishing-Betrug fernzuhalten.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die SpecialSearchOption-Erweiterung aus Ihrem Chrome-Browser zu entfernen, zögern Sie nicht, unten einen Kommentar zu hinterlassen. Wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen!