BEHOBEN: Fehler „Kein Startgerät verfügbar“ in Windows 7/8/10

Veröffentlicht: 2017-02-20
Keine bootfähigen Geräte

Fix No Boot Device Available Error Windows 10: Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei diesem Fehler darum, dass das System das Betriebssystem nicht laden kann. Dieses Problem ist ziemlich häufig in Windows 10, wo die Benutzer auf dem Startbildschirm mit diesem Fehler „Kein Startgerät verfügbar“ hängen bleiben, aber keine Sorge, wir werden heute genau sehen, wie man solche Probleme angeht und wie man „Kein Startgerät“ behebt Verfügbarer Fehler in Windows.

Keine bootfähigen Geräte

Das Windows kann nicht booten, weil es manchmal das Boot-Gerät, das Ihre Festplatte ist, nicht finden kann oder manchmal keine Partition als aktiv markiert ist. Diese beiden sind die häufigsten Ursachen und können leicht behoben werden, aber wir beschränken unsere Methoden nicht auf diese beiden, da dies gegenüber allen anderen Benutzern, die die oben genannten Probleme nicht haben, nicht fair wäre. Stattdessen haben wir unsere Forschung ausgeweitet, um alle möglichen Lösungen für diesen Fehler zu finden.

Abhängig von Ihrem Betriebssystem oder System sind dies die Meldungen, auf die Sie möglicherweise stoßen, wenn Sie mit diesem Fehler umgehen:

  • Bootgerät nicht gefunden. Bitte installieren Sie ein Betriebssystem auf Ihrer Festplatte…
  • Kein Startgerät gefunden. Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Maschine neu zu starten
  • Kein bootfähiges Gerät – Bootdiskette einlegen und beliebige Taste drücken
  • Es ist kein Startgerät verfügbar

Warum wird das Startgerät nicht gefunden?

  • Die Festplatte, von der Ihr System bootet, ist beschädigt
  • BOOTMGR fehlt oder ist beschädigt
  • MBR oder Bootsektor ist beschädigt
  • NTLDR fehlt oder ist beschädigt
  • Die Boot-Reihenfolge ist nicht richtig eingestellt
  • Systemdateien sind beschädigt
  • Ntdetect.com fehlt
  • Ntoskrnl.exe fehlt
  • NTFS.SYS fehlt
  • Hal.dll fehlt

Inhalt

  • Beheben Sie den Fehler „Kein Startgerät verfügbar“ in Windows 7/8/10
  • Methode 1: Start/Automatische Reparatur ausführen
  • Methode 2: Aktivieren Sie UEFI Boot
  • Methode 3: Ändern Sie die Startreihenfolge im BIOS-Setup
  • Methode 4: Führen Sie CHKDSK und SFC aus
  • Methode 5: Reparieren Sie Ihren Bootsektor
  • Methode 6: Ändern Sie die aktive Partition in Windows
  • Methode 7: Reparieren Sie das Windows-Image
  • Methode 8: Reparieren Installieren Sie Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Kein Startgerät verfügbar“ in Windows 7/8/10

Wichtiger Haftungsausschluss:
Dies sind sehr fortgeschrittene Tutorials und wenn Sie nicht wissen, was Sie tun, können Sie versehentlich Ihren PC beschädigen oder einige Schritte falsch ausführen, was letztendlich dazu führen wird, dass Ihr PC nicht mehr mit Windows booten kann. Wenn Sie also nicht wissen, was Sie tun, wenden Sie sich bitte an einen Techniker oder es wird zumindest eine fachkundige Aufsicht empfohlen, während Sie die unten aufgeführten Schritte ausführen.

Methode 1: Start/Automatische Reparatur ausführen

1. Legen Sie die bootfähige Installations-DVD von Windows 10 ein und starten Sie Ihren PC neu.

2. Wenn Sie aufgefordert werden, drücken Sie eine beliebige Taste, um von CD oder DVD zu booten, drücken Sie eine beliebige Taste, um fortzufahren.

Drücken Sie eine beliebige Taste, um von CD oder DVD zu booten

3. Wählen Sie Ihre Spracheinstellungen aus und klicken Sie auf Weiter . Klicken Sie unten links auf Computer reparieren .

Deinen Computer reparieren

4. Klicken Sie auf dem Bildschirm zur Auswahl einer Option auf Fehlerbehebung.

Wählen Sie eine Option bei der automatischen Startreparatur von Windows 10

5. Klicken Sie auf dem Bildschirm Fehlerbehebung auf die Option Erweitert .

Wählen Sie die erweiterte Option aus dem Fehlerbehebungsbildschirm

6. Klicken Sie auf dem Bildschirm Erweiterte Optionen auf Automatische Reparatur oder Startreparatur.

automatische Reparatur oder Startreparatur

7. Warten Sie, bis die automatischen Reparaturen/Startup-Reparaturen von Windows abgeschlossen sind.

8. Starten Sie neu und Sie können möglicherweise den Fehler „ Kein Startgerät verfügbar“ erfolgreich beheben. Wenn nicht, fahren Sie fort.

Lesen Sie auch: So beheben Sie, dass die automatische Reparatur Ihren PC nicht reparieren konnte.

Methode 2: Aktivieren Sie UEFI Boot

Hinweis: Dies gilt nur für GPT-Datenträger, da diese eine EFI-Systempartition verwenden sollten. Und denken Sie daran, dass Windows GPT-Festplatten nur im UEFI-Modus booten kann. Wenn Sie eine MBR-Festplattenpartition haben, überspringen Sie diesen Schritt und folgen Sie stattdessen Methode 6.

1. Starten Sie Ihren PC neu und tippen Sie je nach PC auf F2 oder ENTF, um das Boot-Setup zu öffnen.

Drücken Sie die Taste DEL oder F2, um das BIOS-Setup | aufzurufen Beheben Sie den Fehler „Kein Startgerät verfügbar“ in Windows

2. Nehmen Sie die folgenden Änderungen vor:

 Ändern Sie die Boot-Listenoption in UEFI
Deaktivieren Sie Load Legacy Option ROM
Aktivieren Sie Secure Boot

3. Tippen Sie als Nächstes auf F10, um das Boot-Setup zu speichern und zu beenden.

Methode 3: Ändern Sie die Startreihenfolge im BIOS-Setup

1. Starten Sie Ihren PC neu und tippen Sie auf F2 oder DEL, um das BIOS-Setup aufzurufen.

Drücken Sie die Taste DEL oder F2, um das BIOS-Setup aufzurufen

2. Klicken Sie dann unter BIOS Utility Setup auf Boot .

3. Überprüfen Sie nun, ob die Boot-Reihenfolge korrekt ist oder nicht.

Die Boot-Reihenfolge ist auf Festplatte eingestellt

4. Wenn es nicht richtig ist, verwenden Sie die Aufwärts- und Abwärtspfeile, um die richtige Festplatte als Startgerät festzulegen.

5. Drücken Sie abschließend F10, um die Änderungen zu speichern und zu beenden. Dies könnte den Fehler „Kein Startgerät verfügbar“ in Windows 10 beheben , wenn nicht, fahren Sie fort.

Methode 4: Führen Sie CHKDSK und SFC aus

1. Gehen Sie erneut mit der Methode 1 zur Eingabeaufforderung, klicken Sie einfach auf die Option Eingabeaufforderung im Bildschirm Erweiterte Optionen.

Behebung, dass die Aktualisierungen nicht abgeschlossen werden konnten. Das Rückgängigmachen von Änderungen öffnet die Eingabeaufforderung

2. Geben Sie den folgenden Befehl in cmd ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:

 sfc /scannen
chkdsk c: /r

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie den Laufwerksbuchstaben verwenden, auf dem Windows derzeit installiert ist

sfc scan now systemdateiprüfer

3. Verlassen Sie die Eingabeaufforderung und starten Sie Ihren PC neu.

Methode 5: Reparieren Sie Ihren Bootsektor

1. Öffnen Sie mit der obigen Methode die Eingabeaufforderung mit der Windows-Installationsdiskette.

2. Geben Sie nun nacheinander die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem die Eingabetaste:

 bootrec.exe /FixMbr
bootrec.exe /FixBoot
bootrec.exe /RebuildBcd 

bootrec rebuildbcd fixmbr fixboot

3. Wenn der obige Befehl fehlschlägt, geben Sie die folgenden Befehle in cmd ein:

 bcdedit /export C:\BCD_Backup
C:
CD booten
attrib bcd -s -h -r
ren c:\boot\bcd bcd.old
bootrec /RebuildBcd 

bcdedit sichern und dann bcd bootrec neu erstellen | Beheben Sie den Fehler „Kein Startgerät verfügbar“ in Windows

4. Beenden Sie abschließend das cmd und starten Sie Windows neu.

Methode 6: Ändern Sie die aktive Partition in Windows

Notiz:
Markieren Sie immer die vom System reservierte Partition (normalerweise 100 MB) als aktiv, und wenn Sie keine vom System reservierte Partition haben, markieren Sie Laufwerk C: als aktive Partition. Da die aktive Partition diejenige sein sollte, auf der sich der Boot(Loader) befindet, dh BOOTMGR. Dies gilt nur für MBR-Datenträger, während für GPT-Datenträger eine EFI-Systempartition verwendet werden sollte.

1. Öffnen Sie erneut die Eingabeaufforderung mit der Windows-Installationsdiskette.

Behebung, dass die Aktualisierungen nicht abgeschlossen werden konnten. Das Rückgängigmachen von Änderungen öffnet die Eingabeaufforderung

2. Geben Sie den folgenden Befehl in cmd ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:

 DiskPart
Datenträger auflisten
Wählen Sie Datenträger 0
Listenpartition
Wählen Sie Partition 1 aus
aktiv
Ausfahrt 

aktive Partition markieren diskpart

3. Schließen Sie die Eingabeaufforderung und starten Sie Ihren PC neu. In vielen Fällen konnte diese Methode den Fehler „ Kein Startgerät verfügbar“ beheben.

Methode 7: Reparieren Sie das Windows-Image

1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie den folgenden Befehl ein:

 DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth 

cmd Gesundheitssystem wiederherstellen | Beheben Sie den Fehler „Kein Startgerät verfügbar“ in Windows

2. Drücken Sie die Eingabetaste, um den obigen Befehl auszuführen, und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Normalerweise dauert es 15 bis 20 Minuten.

HINWEIS: Wenn der obige Befehl nicht funktioniert, versuchen Sie es mit dem Folgenden:

 Dism /Image:C:\offline /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:c:\test\mount\windows
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:c:\test\mount\windows /LimitAccess

3. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihren PC neu.

Methode 8: Reparieren Installieren Sie Windows 10

Wenn keine der oben genannten Lösungen für Sie funktioniert, können Sie sicher sein, dass Ihre Festplatte in Ordnung ist, aber möglicherweise wird der Fehler „Kein Startgerät verfügbar“ angezeigt, weil das Betriebssystem oder die BCD-Informationen auf der Festplatte irgendwie gelöscht wurden. Nun, in diesem Fall können Sie versuchen, Windows zu reparieren, aber wenn dies ebenfalls fehlschlägt, bleibt als einzige Lösung die Installation einer neuen Kopie von Windows (saubere Installation).

Damit haben Sie den Fehler „Kein Startgerät verfügbar“ in Windows 10 erfolgreich behoben , aber wenn Sie noch Fragen zu diesem Beitrag haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich stellen.