Behebung eines nicht näher bezeichneten Fehlers beim Kopieren einer Datei oder eines Ordners unter Win 10
Veröffentlicht: 2018-12-12In den meisten Fällen ermöglicht Windows Benutzern das problemlose Kopieren von Dateien und Ordnern. Einige Leute berichteten jedoch, dass in einigen Fällen eine Fehlermeldung auftauchte, die sie vor einem nicht näher bezeichneten Fehler warnte. Also, was ist die Fehlermeldung „Fehler beim Kopieren von Dateien oder Ordnern“ unter Windows 10? Nun, Sie sollten wissen, dass es mehrere Gründe gibt, warum dieses Problem auftritt.
In diesem Beitrag werden wir erörtern, wie die Meldung „Fehler beim Kopieren von Datei oder Ordner“ unter Windows 10 behoben werden kann. Wir werden auch die Ursachen mitteilen, damit Sie verhindern können, dass sie erneut auftritt.
Was ist die Fehlermeldung beim Kopieren von Dateien oder Ordnern unter Windows 10?
Es ist erwähnenswert, dass die Meldung „Fehler beim Kopieren von Datei oder Ordner“ neben anderen Versionen des Betriebssystems unter Windows 10, 8 und 7 angezeigt werden kann. Die meisten Benutzer, die sich über diesen Fehler beschwerten, hatten versucht, Dateien oder Ordner an einem neuen Ort zu kopieren und einzufügen. Hier sind einige der möglichen Gründe, warum Sie darauf gestoßen sind:
- Sie wurden durch die Fehlermeldung blockiert, weil Sie versucht haben, große Dateien auf eine FAT32-Partition wie ein SD- oder USB-Laufwerk zu übertragen.
- Sie haben versucht, Dateien auf eine schreibgeschützte oder schreibgeschützte Partition oder ein Laufwerk einzufügen. Es ist möglich, dass das Schreiben von Daten auf den Zielordner nicht erlaubt ist.
- Sie haben Dateien mit großen Datenmengen kopiert, und auf dem Ziellaufwerk oder der Zielpartition ist nicht genügend freier Speicherplatz vorhanden.
- Die Fehlermeldung hat Sie blockiert, weil Sie versucht haben, Dateien auf eine beschädigte Festplatte zu übertragen. Es ist auch möglich, dass die kopierte Datei verschlüsselt war.
- Die Einschränkungen Ihres Systems haben Sie daran gehindert, die Dateien oder Ordner erfolgreich zu übertragen.
- Der Eigentümer des Ordners oder der Datei hat sich geändert.
Vor allem anderen müssen Sie Daten von der betroffenen Festplattenpartition wiederherstellen und extrahieren
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie wichtige Daten auf dem Zielspeichergerät oder der Festplattenpartition mit einem nicht näher bezeichneten Fehler haben. Bevor Sie versuchen, das Problem zu beheben, können Sie versuchen, die Daten von der betroffenen Festplattenpartition oder dem Speichergerät wiederherzustellen und zu extrahieren. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung eines zuverlässigen Softwareprogramms wie Auslogics File Recovery.
Dieses leistungsstarke Tool kann Ihnen dabei helfen, verloren geglaubte Dateien für immer wiederherzustellen. Die gute Nachricht ist, dass Sie es auf Festplatten, USB-Speichergeräten und Speicherkarten verwenden können. Darüber hinaus können Sie alle Dateitypen wiederherstellen – sogar die von verlorenen Partitionen. Es besteht kein Grund zur Panik, wenn Sie Auslogics File Recovery als Ihre Waffe haben.
Sobald Sie Ihre verlorenen Dateien wiederhergestellt haben, können Sie jetzt lernen, wie Sie die Meldung „Fehler beim Kopieren von Datei oder Ordner“ unter Windows 10 beheben. Wir haben mehrere Lösungen für Sie vorbereitet. Sie können sich in der Liste nach unten arbeiten, bis Sie diejenige finden, die den Fehler vollständig beseitigt.
Lösung 1: Komprimieren der Datei oder des Ordners
Wie bereits erwähnt, ist es möglich, dass die Datei oder der Ordner, den Sie übertragen möchten, zu groß ist. Wir empfehlen daher, es zu komprimieren oder in einem gezippten Ordner abzulegen. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:
- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur Windows-Taste + E, um den Datei-Explorer zu öffnen.
- Wählen Sie die Datei oder den Ordner aus, die bzw. den Sie komprimieren möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und bewegen Sie den Mauszeiger über Senden an.
- Wählen Sie Komprimierter (gezippter) Ordner aus den Optionen.
- Geben Sie Ihren bevorzugten Dateinamen für den gezippten Ordner ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Versuchen Sie nach dem Komprimieren der Dateien oder Ordner erneut, sie zu übertragen, um festzustellen, ob der Fehler behoben ist.
Lösung 2: Formatieren der Zielpartition/Festplatte auf NTFS
Wenn Sie versucht haben, den Ordner oder die Datei zu komprimieren, und der Fehler weiterhin besteht, können Sie versuchen, die Zielfestplatte oder Festplattenpartition in NTFS zu formatieren. Dadurch können Sie Speicherplatz freigeben und den Dateikopiervorgang beschleunigen. Um die Zielpartition oder den Zieldatenträger in NTFS zu formatieren, müssen Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
- Klicken Sie auf das Suchsymbol in Ihrer Taskleiste.
- Geben Sie nun „Eingabeaufforderung“ (ohne Anführungszeichen) in das Suchfeld ein.
- Klicken Sie in den Ergebnissen mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie dann in den Optionen Als Administrator ausführen aus.
- Führen Sie nach dem Öffnen der Eingabeaufforderung die folgenden Befehle nacheinander aus:
Festplattenteil

Datenträger auflisten
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die zu formatierende Partition auszuwählen:
Wählen Sie Datenträger X
Hinweis: Sie müssen „X“ durch die Festplattennummer ersetzen, die der Zielpartition zugewiesen ist. Stellen Sie sicher, dass Sie das Richtige auswählen. Andernfalls könnten Sie versehentlich die Daten Ihrer Festplatte löschen.
- Führen Sie nun diesen Befehl aus:
sauber
Hinweis: Auf dem Bildschirm wird eine Meldung angezeigt, dass der Reinigungsvorgang erfolgreich war.
- Danach müssen Sie diese Befehle ausführen:
Primärpartition erstellen
aktiv
Hinweis: Wenn Sie diese Befehle ausführen, können Sie die angegebene Partition erstellen und aktivieren.
- Der nächste Schritt besteht darin, das Ziellaufwerk zu formatieren. Führen Sie dazu den folgenden Befehl aus:
format fs=ntfs label=X
Hinweis: Sie müssen „X“ durch den Namen des Laufwerks ersetzen, das Sie formatieren möchten.
- Führen Sie abschließend diesen Befehl aus:
zuordnen
- Schließen Sie die Eingabeaufforderung und versuchen Sie dann erneut, die Dateien oder den Ordner zu übertragen. Prüfen Sie, ob der nicht näher bezeichnete Fehler verschwunden ist.
Lösung 3: Entfernen des Schreibschutzes auf der Zielfestplatte oder dem Zielspeichergerät
Es ist möglich, dass das Zielspeichergerät oder die Festplatte schreibgeschützt ist, weshalb Sie immer wieder auf den nicht näher bezeichneten Fehler stoßen. Daher empfehlen wir, den Schreibschutz zu entfernen, indem Sie einige Details in der Windows-Registrierung anpassen. Bevor wir jedoch die Schritte teilen, möchten wir sicherstellen, dass Sie sich der Risiken bewusst sind.
Die Windows-Registrierung ist eine sensible Datenbank. Selbst der kleinste Fehler kann Sie also daran hindern, Ihr System zu booten. Daher sollten Sie die Anweisungen, die wir Ihnen geben, nur befolgen, wenn Sie sich Ihrer technischen Fähigkeiten sicher sind.
- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur Windows-Taste + R. Dies sollte das Dialogfeld Ausführen öffnen.
- Geben Sie im Dialogfeld „Ausführen“ „regedit“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wenn Sie aufgefordert werden, der App die Berechtigung zu erteilen, klicken Sie auf Ja.
- Navigieren Sie zu diesem Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\StorageDevicesPolicies
Hinweis: Wenn Sie StorageDevicePolicies nicht unter der Strg-Taste finden, müssen Sie es manuell erstellen.
- Gehen Sie zum rechten Bereich und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich.
- Wählen Sie Neu und DWORD (32-Bit).
- Ändern Sie den Namen des neuen DWORD-Eintrags in WriteProtect.
- Doppelklicken Sie auf den neu erstellten WriteProtect-Schlüssel und ändern Sie dann die Wertdaten auf 0.
- Klicken Sie auf OK, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern.

Schützen Sie Ihren PC mit Anti-Malware vor Bedrohungen
Überprüfen Sie Ihren PC auf Malware, die Ihr Antivirus möglicherweise übersieht, und entfernen Sie Bedrohungen sicher mit Auslogics Anti-Malware
Profi-Tipp: Nachdem Sie den nicht näher bezeichneten Fehler behoben haben, empfehlen wir, Maßnahmen zum Schutz Ihrer Festplatte zu ergreifen. Es gibt viele Antivirenprogramme, aber eines der zuverlässigsten ist Auslogics Anti-Malware. Dieses Tool entdeckt bösartige Elemente, von denen Sie niemals vermuten würden, dass sie existieren. Darüber hinaus ist es so konzipiert, dass es nicht mit Ihrem wichtigsten Antivirenprogramm in Konflikt gerät. So können Sie Ihren Computer sicher und geschützt halten, während Sie Dateien auf und von externen Laufwerken übertragen.
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Artikel hören!
Nehmen Sie an der Diskussion unten teil!