Wie kann man verhindern, dass World of Tanks zurückbleibt?
Veröffentlicht: 2019-11-27World of Tanks Blitz (WoT Blitz) ist ein großartiges Spiel. Trotzdem stürzt es, wie die meisten Spiele, gelegentlich ab. Dieses Spiel kann aus mehreren Gründen abstürzen:
- Ihr Grafiktreiber ist möglicherweise veraltet
- Einige im Hintergrund laufende Programme können mit dem Spiel in Konflikt geraten
- Ihre Version von World of Tanks Blitz ist möglicherweise veraltet
- Möglicherweise gehen Ihnen die Systemressourcen aus und so weiter
Glücklicherweise konnten viele Spieler das Problem mit einer der unten aufgeführten Methoden lösen. Wenn Sie Probleme mit dem Spiel haben, empfehlen wir Ihnen, die möglichen Korrekturen nacheinander durchzugehen, bis Ihr Spiel reibungslos läuft.
Warum stürzt World of Tanks Blitz ab?
Wie bereits erwähnt, kann es einige Ursachen für den Absturz Ihres Spiels geben. Ihr Grafiktreiber muss möglicherweise aktualisiert werden, einige Programme, die im Hintergrund auf Ihrem PC ausgeführt werden, können mit dem Spiel in Konflikt geraten, Ihr Windows muss möglicherweise aktualisiert werden und so weiter. Da es mehrere Probleme geben kann, die den Absturz verursachen, gibt es auch ein paar Lösungen, die Sie versuchen können, um den Absturz des Spiels zu verhindern.
Wie behebt man den Absturz von World of Tanks Blitz beim Start?
Wie oben erwähnt, gibt es mehrere mögliche Korrekturen für das Problem mit dem Absturz des World of Tanks Blitz-Spiels. Diese schließen ein:
- Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Systems
- Führen Sie Ihr Spiel als Administrator aus
- Unnötige Programme stoppen
- Aktualisieren Sie Ihren Grafiktreiber
- Stellen Sie den Energiesparplan auf Ihrem PC auf „Höchstleistung“ ein
- Aktualisieren Sie Ihr Windows
- Neuinstallation Ihres Spiels
Sie können diese nacheinander ausprobieren und sehen, ob Ihr Spiel besser abschneidet. Wir beginnen mit den einfachsten Lösungen und gehen dann zu den zeitaufwändigeren über.
Option Eins: Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Systems
Wenn Sie das Spiel auf einem PC spielen, muss Ihr PC die Mindestsystemanforderungen von WoT Blitz erfüllen. Hier sind die Spezifikationen, die Sie zum Spielen von World of Tanks Blitz benötigen:
Betriebssystem: Windows 7, 8.0, 8.1 oder 10
Prozessor: 2 GHz
Speicher: 2 GB RAM
Grafik: DirectX 11-kompatible Grafikkarte mit 256 MB RAM
Speicher: 3 GB freier Speicherplatz
So überprüfen Sie, ob Ihr PC die erforderlichen Anforderungen erfüllt:
- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Win-Logo-Taste.
- Geben Sie dann „dxdiag“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Überprüfen Sie Ihr Betriebssystem, Ihren Prozessor und Ihren Arbeitsspeicher.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Anzeige und überprüfen Sie die Informationen zu Ihrer Grafikkarte.
Wenn Ihr Computer die erforderlichen Anforderungen erfüllt, das Spiel jedoch abstürzt, fahren Sie mit den folgenden Lösungen fort. Wenn Ihr Computer jedoch weniger leistungsstark ist als für das Spiel erforderlich, besteht die einzige Möglichkeit darin, Ihr System zu aktualisieren.
Option 2: Ausführen Ihres Spiels als Administrator
Standardmäßig hat WoT Blitz keinen vollen Zugriff auf die Spieldateien und -ordner auf Ihrem Computer. Das Gewähren zusätzlicher Berechtigungen für das Spiel kann jedoch helfen, das Problem zu lösen. So geht's:
- Beenden Sie den Stream.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Steam-Symbol und wählen Sie Eigenschaften.
- Wählen Sie die Registerkarte „Kompatibilität“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Dieses Programm als Administrator ausführen“.
- Klicken Sie anschließend auf OK.
- Öffnen Sie Steam erneut und führen Sie WoT Blitz aus, um zu überprüfen, ob das Problem behoben wurde.
Wenn Sie immer noch auf die gleichen Probleme mit dem Spiel stoßen, fahren Sie mit den folgenden Lösungen fort.
Option drei: Stoppen unnötiger Programme
Wenn Sie mehrere Programme auf Ihrem PC ausführen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass eines dieser Programme zu viel Speicher verbraucht und das System überlastet. Daher ist es immer eine gute Idee, nicht benötigte Programme beim Spielen zu schließen. Folgendes ist zu tun:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Task-Manager.
- Überprüfen Sie Ihre aktuelle CPU- und Speicherauslastung und finden Sie heraus, welche Prozesse die meisten Ressourcen verbrauchen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm, das die meisten Ressourcen verbraucht, und wählen Sie Aufgabe beenden.
- Versuchen Sie jetzt noch einmal, WoT Blitz zu starten, und sehen Sie, ob es richtig funktioniert.
Wenn Ihr Spiel weiterhin abstürzt, versuchen Sie die nächste Lösung: Aktualisieren Sie Ihren Grafiktreiber.
Option 4: Aktualisieren Sie Ihren Grafiktreiber
Ein veralteter Treiber kann eine ganze Reihe von Problemen auf Ihrem Computer verursachen. Es ist daher sehr wichtig, dass Sie Ihre Systemtreiber auf dem neuesten Stand halten, einschließlich Ihres Grafiktreibers. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie Ihre Treiber aktualisieren können: Sie können dies entweder manuell oder automatisch tun.

Die manuelle Aktualisierung Ihrer Treiber wird in der Regel erfahrenen Benutzern empfohlen. Sie müssen die veralteten Treiber selbst finden, die neuesten verfügbaren Versionen von der Website des Herstellers herunterladen und auf Ihrem PC installieren. Dies kann ein ziemlich zeitaufwändiger Prozess sein. Wenn Sie beim Aktualisieren Ihrer Treiber einen Fehler machen, kann dies außerdem zu mehr und größeren Problemen für Ihren Computer führen.
Wenn Sie Ihre Treiber noch nie zuvor aktualisiert haben und keine Risiken eingehen möchten, können Sie spezielle Software verwenden, die die Arbeit für Sie erledigt. Ein Programm wie Auslogics Driver Updater führt einen automatischen Scan Ihrer Systemtreiber auf vorhandene und potenzielle Probleme durch, erstellt einen Bericht über veraltete oder fehlende Treiber, die es erkannt hat, und aktualisiert sie dann mit nur einem Klick auf die neuesten vom Hersteller empfohlenen Versionen.
Nachdem Sie Ihren Grafiktreiber aktualisiert haben, sollte Ihr Spiel reibungslos und ohne Abstürze laufen. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Option 5: Einstellen des Energiesparplans auf Ihrem PC auf Höchstleistung
Ein weiterer Grund, warum Ihr Spiel möglicherweise abstürzt, ist, dass Ihr Computer absichtlich langsamer wird, um Energie zu sparen. Dies geschieht, wenn der Energiesparplan Ihres PCs auf „Ausgeglichen“ eingestellt ist. Um dies auszuschließen, müssen Sie den Energiesparplan Ihres Computers auf Höchstleistung einstellen. So geht's:
- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Tastenkombination Win + R, um Run zu starten.
- Geben Sie „powercfg.cpl“ (ohne Anführungszeichen) in die Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie im neuen Fenster die Option Höchstleistung aus.
- Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.
Nachdem der Energiesparplan Ihres Computers auf „Höchstleistung“ eingestellt wurde, sollte Ihr Gerät nicht langsamer werden und Ihr Spiel beeinträchtigen. Wenn World of Tanks Blitz immer noch abstürzt, fahren Sie mit Lösung 6 fort.
Option 6: Aktualisieren von Windows
Windows-Updates sollen Systemfehler beheben. Es besteht also eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das neueste Update Ihnen bei der Bewältigung des WoT-Absturzproblems helfen kann. So suchen Sie nach verfügbaren Updates:
- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Win-Logo-Taste.
- Geben Sie dann „Windows Update“ (ohne Anführungszeichen) ein und wählen Sie Windows Update-Einstellungen.
- Gehen Sie zu Nach Updates suchen – wenn welche verfügbar sind, werden sie automatisch installiert.
- Nachdem das Update abgeschlossen ist, starten Sie Ihren PC neu.
Überprüfen Sie nach der Aktualisierung Ihres Systems, ob der Fehler verschwunden ist. Wenn das Spiel weiterhin abstürzt, fahren Sie mit der endgültigen Lösung fort: Versuchen Sie, das Spiel neu zu installieren.
Option 7: Neuinstallation des Spiels
Ihr Spiel könnte abstürzen, weil einer der Spielordner oder -dateien beschädigt ist. In diesem Fall kann eine Neuinstallation des Spiels helfen. Dies ist kein komplizierter Vorgang, aber die genauen Schritte sind etwas unterschiedlich, je nachdem, ob Sie ein Steam-Benutzer oder ein Microsoft Store-Benutzer sind.
So gehen Sie vor, wenn Sie Steam verwenden:
- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Win-Logo-Taste.
- Geben Sie in der Suchleiste „Systemsteuerung“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Anzeigen nach die Option Kategorie aus.
- Klicken Sie auf Programm deinstallieren.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf World of Tanks Blitz und wählen Sie Deinstallieren.
- Laden Sie schließlich WoT Blitz herunter und installieren Sie es erneut.
So gehen Sie vor, wenn Sie den Microsoft Store verwenden:
- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Win-Logo-Taste.
- Geben Sie in der Suchleiste „WoT Blitz“ (ohne Anführungszeichen) ein.
- Klicken Sie in den Suchergebnissen mit der rechten Maustaste auf WoT Blitz und gehen Sie zu Mehr > App-Einstellungen.
- Klicken Sie auf Zurücksetzen.
- Es erscheint ein neues Fenster, in dem erklärt wird, was als Ergebnis dieses Vorgangs passieren wird. Klicken Sie erneut auf Zurücksetzen.
- Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie WoT Blitz neu.
Und los geht's – Sie haben das Spiel erfolgreich neu installiert und sollten beim Spielen keine Probleme mehr haben. Wenn die Abstürze jedoch nicht aufgehört haben, kann das Problem komplizierter sein. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie sich an den Kundensupport für Ihren Computer wenden, um zu erfahren, welche anderen Probleme das Problem verursachen können.
Wir hoffen, dass Sie jetzt wissen, wie Sie das Problem mit der Verzögerung von World of Tanks unter Windows 10 beheben können. Welche der oben genannten Lösungen war am effektivsten? Teilen Sie die Kommentare unten.