So blockieren Sie private Nummern auf einem Android-Telefon
Veröffentlicht: 2021-03-26
Android-Telefone sind in dieser technologiegetriebenen Welt sehr beliebt geworden. Aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und Verfügbarkeit bevorzugen die Menschen jetzt ihre Smartphones gegenüber PCs und Laptops. Ganz gleich, ob es sich um Büroarbeit oder das Surfen im Internet, das Bezahlen von Stromrechnungen oder Einkäufen oder Streaming und Gaming handelt, die Benutzer entscheiden sich dafür, sie unterwegs auf ihren Smartphones zu erledigen.
Trotz der einfachen Bedienung und Verwaltung auf Ihrem Telefon lässt sich die gemeinsame Nutzung Ihrer Kontaktnummer nicht vermeiden. Aus diesem Grund ist das häufigste Problem, mit dem Mobilfunkbenutzer konfrontiert sind, zahlreiche Spam-Anrufe zu erhalten. Diese Anrufe kommen normalerweise von Telemarketing-Unternehmen, die versuchen, Produkte zu verkaufen, oder von Ihrem Dienstanbieter, der Sie über neue Angebote informiert, oder von Fremden, die Spaß machen wollen. Es ist eine lästige Plage. Noch frustrierender wird es, wenn solche Anrufe von privaten Nummern aus getätigt werden.
Hinweis: Private Rufnummern sind solche Rufnummern, deren Rufnummern auf der Empfängerseite nicht angezeigt werden. Daher nehmen Sie den Anruf am Ende an und denken, dass es jemand Wichtiges sein könnte.
Wenn Sie nach Tipps suchen, um solche Anrufe zu vermeiden, sind Sie hier genau richtig. Wir haben einige Nachforschungen angestellt, um Ihnen einen umfassenden Leitfaden zur Verfügung zu stellen, der Ihnen hilft, Anrufe von privaten Nummern auf Ihrem Android-Telefon zu blockieren .

Inhalt
- So blockieren Sie private Nummern auf einem Android-Telefon
- Wie entsperre ich eine Nummer auf Ihrem Android-Gerät?
- Warum sollten Sie private oder unbekannte Nummern von Ihrem Telefon blockieren?
- 3 Möglichkeiten, private Nummern auf Ihrem Android-Telefon zu blockieren
- Methode 1: Verwenden Ihrer Anrufeinstellungen
- Methode 2: Verwenden Sie Ihre mobilen Einstellungen
- Methode 3: Verwenden von Drittanbieter-Apps auf Ihrem Android-Gerät
So blockieren Sie private Nummern auf einem Android-Telefon
Sie können eine Telefonnummer oder einen Kontakt auf Ihrem Smartphone blockieren, indem Sie diesen einfachen Schritten folgen:
1. Öffnen Sie die „ Telefon “-App auf dem Startbildschirm.

2. Wählen Sie die „ Nummer “ oder den „ Kontakt “, den Sie blockieren möchten, aus Ihrem Anrufverlauf aus und tippen Sie dann auf das Symbol „ Informationen “ aus den verfügbaren Optionen.

3. Tippen Sie in der unteren Menüleiste auf die Option „ Mehr “.

4. Tippen Sie abschließend auf die Option „ Kontakt blockieren“, gefolgt von der Option „ Blockieren “ im Bestätigungsfeld, um diese Nummer von Ihrem Gerät zu blockieren.


Wie entsperre ich eine Nummer auf Ihrem Android-Gerät?
Wenn Sie die Blockierung eines Kontakts oder einer Nummer aufheben, kann der Kontakt wieder anrufen oder auf Ihrem Telefon Nachrichten senden. Wenn Sie einen Kontakt entsperren möchten, folgen Sie diesen einfachen Schritten:
1. Öffnen Sie die „ Telefon “-App auf dem Startbildschirm.
2. Tippen Sie auf das Menü mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie die Option „ Einstellungen “ aus der Liste der Optionen aus. Hier können Sie auf Ihre Anrufeinstellungen zugreifen.


3. Wählen Sie im Menü die Option „ Nummern sperren“ oder „Anrufsperre “ aus. Tippen Sie abschließend auf das Symbol „ Strich “ oder „ Kreuz “ neben der Nummer, die Sie von Ihrem Telefon entsperren möchten.


Lesen Sie auch: So entsperren Sie sich auf WhatsApp, wenn Sie blockiert sind
Warum sollten Sie private oder unbekannte Nummern von Ihrem Telefon blockieren?
Das Blockieren privater Nummern ist wichtig, da es Sie vor betrügerischen Anrufen schützt, bei denen Sie nach Ihren persönlichen Daten gefragt werden. Darüber hinaus erhalten Sie die Freiheit, an Telemarketing-Anrufen teilzunehmen. Auch Telekommunikationsunternehmen rufen manchmal an, um Sie davon zu überzeugen, zu ihrem Netz zu wechseln. Was auch immer der Grund für solche Anrufe sein mag, es stört und lenkt den Benutzer so sehr von seinen täglichen Aktivitäten ab, dass sich Leute darüber beschweren, wichtige Besprechungen und Situationen verlassen zu haben, weil sie dachten, die Anrufe seien wichtig.
Es ist zwingend erforderlich, dass Sie Anrufe und Texte von privaten und unbekannten Nummern blockieren, um solche Situationen zu vermeiden.
3 Möglichkeiten, private Nummern auf Ihrem Android-Telefon zu blockieren
Lassen Sie uns nun verschiedene Methoden besprechen, mit denen Sie private oder unbekannte Nummern auf Ihrem Smartphone blockieren können.
Methode 1: Verwenden Ihrer Anrufeinstellungen
1. Öffnen Sie die „ Telefon “-App auf dem Startbildschirm.
2. Tippen Sie auf das Menü mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie die Option „ Einstellungen “ aus der Liste der Optionen aus. Hier können Sie auf Ihre Anrufeinstellungen zugreifen.

3. Wählen Sie im Menü die Option „ Nummern sperren“ oder „Anrufsperre “ aus.
4. Tippen Sie hier auf den Schalter neben „ Unbekannte/private Nummern blockieren “, um den Empfang von Anrufen von privaten Nummern auf Ihrem Android-Gerät zu stoppen.

Methode 2: Verwenden Sie Ihre mobilen Einstellungen
Sie können auf Ihrem Android-Telefon über „ Mobile Einstellungen “ auf die „ Anrufeinstellungen “ zugreifen. Befolgen Sie die angegebenen Schritte, um private Nummern auf einem Samsung-Smartphone zu blockieren:
1. Öffnen Sie die „ Einstellungen “ Ihres Mobilgeräts und wählen Sie die Option „ Apps “ aus dem Menü. Sie erhalten Zugriff auf die Liste der installierten Apps auf Ihrem Smartphone.

2. Wählen Sie die Option „ Samsung-Apps “ aus.

3. Suchen und tippen Sie in der angegebenen Liste auf die Option „ Anrufeinstellungen “. Hier können Sie Ihre Anrufeinstellungen einsehen. Wählen Sie im Menü die Option „ Nummern sperren“.

4. Tippen Sie auf den Schalter neben „ Unbekannte/private Nummern blockieren “, um den Empfang von Anrufen von privaten Nummern auf Ihrem Android-Gerät zu stoppen.

Lesen Sie auch: So wissen Sie, ob jemand Ihre Nummer auf Android blockiert hat
Methode 3: Verwenden von Drittanbieter-Apps auf Ihrem Android-Gerät
Wenn Ihre Android-Version nicht mit der vorinstallierten Sperroption ausgestattet ist, müssen Sie eine Drittanbieter-App installieren, um private oder unbekannte Nummern von Ihrem Telefon zu sperren. Im Google Play Store finden Sie verschiedene Apps wie Truecaller, Calls Blacklist – Call Blocker, Should I Answer, Call Control – SMS/Call Blocker usw. Diese Methode erklärt die Schritte zum Blockieren privater oder unbekannter Nummern durch den Truecaller Anwendung:
1. Installieren Sie die „Truecaller“-App aus dem „ Google Play Store “. Starten Sie die App.

2. Verifizieren Sie Ihre „ Nummer “ und erteilen Sie der App die erforderlichen „ Berechtigungen “. Tippen Sie nun auf das Menü mit den drei Punkten und wählen Sie dann die Option „ Einstellungen “.


3. Tippen Sie im Menü auf die Option „ Blockieren “.

4. Scrollen Sie schließlich nach unten zur Option „ Versteckte Nummern blockieren “ und tippen Sie auf die Schaltfläche daneben. Dadurch werden alle privaten oder unbekannten Nummern von Ihrem Telefon blockiert.

5. Außerdem können Sie „ Top-Spammer blockieren“ auswählen, um Spam-Anrufe von Ihrem Telefon zu blockieren, die andere Benutzer als Spam deklariert haben.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Q1. Gibt es eine App, um private Nummern zu blockieren?
Ja , im Google Play Store finden Sie zahlreiche Apps, um private oder unbekannte Nummern zu blockieren. Die beliebtesten sind Truecaller, Calls Blacklist, Should I Answer und Call Control.
Q2. Kann eine gesperrte Nummer trotzdem privat anrufen?
Ja , eine gesperrte Nummer kann Sie immer noch über eine private Nummer anrufen. Deshalb sollten Sie in Betracht ziehen, private oder unbekannte Nummern auf Ihrem Android-Smartphone zu sperren.
Q3. Wie blockiere ich Anrufe von unbekannten Nummern?
Sie können Anrufe von unbekannten Nummern blockieren, indem Sie zu Ihren Anrufeinstellungen gehen und dann die Option „Blockieren“ und dann die Option „ Private/unbekannte Nummern blockieren“ auswählen. Wenn Sie auf Ihrem Telefon nicht auf diese Einstellungen zugreifen können, können Sie eine Drittanbieter-App aus dem Play Store herunterladen.
Q4. Ist es möglich, private Nummern zu sperren?
Ja , es ist möglich, private Nummern auf Ihrem Android-Smartphone zu sperren. Alles, was Sie tun müssen, ist die Option „ Private/unbekannte Nummern blockieren“ in Ihren Anrufeinstellungen zu aktivieren.
Empfohlen:
- 5 Möglichkeiten, auf blockierte Websites auf Android Phone zuzugreifen
- Blockieren Sie Textnachrichten von einer bestimmten Nummer auf Android
- So entsperren Sie sich im Facebook Messenger
- So umgehen Sie die Überprüfung des Google-Kontos auf einem Android-Telefon
Wir hoffen, dass diese Anleitung hilfreich war und Sie Anrufe von privaten Nummern und Spammern auf Ihrem Android-Telefon blockieren konnten . Wenn Sie noch Fragen zu diesem Artikel haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich stellen.
