So ändern Sie den Schriftstil in WhatsApp
Veröffentlicht: 2021-03-11
Die WhatsApp Messaging App bietet verschiedene Möglichkeiten, Ihre Textnachricht zu formatieren. Es ist eine der besten Funktionen, die Sie in WhatsApp finden können, die andere Messaging-Apps möglicherweise nicht haben. Es gibt einige Tipps und Tricks, mit denen Sie den Formatierungstext versenden können. WhatsApp hat einige eingebaute Funktionen, die Sie zum Ändern der Schriftart verwenden können. Andernfalls können Sie eine Drittanbieterlösung verwenden, z. B. bestimmte Apps installieren und verwenden, um den Schriftstil in WhatsApp zu ändern. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, können Sie verstehen, wie Sie den Schriftstil in WhatsApp ändern.

Inhalt
- So ändern Sie den Schriftstil in WhatsApp (ANLEITUNG)
- Methode 1: Ändern Sie den Schriftstil in WhatsApp mithilfe integrierter Funktionen
- A) Ändern Sie die Schriftart in das Fettformat
- B) Ändern Sie die Schriftart in das kursive Format
- C) Ändern Sie die Schriftart in das durchgestrichene Format
- D) Ändern Sie die Schriftart in das Monospaced-Format
- E) Ändern Sie die Schriftart in das Format Fett plus Kursiv
- F) Ändern Sie die Schriftart in Fett plus durchgestrichenes Format
- G) Ändern Sie die Schriftart in Kursiv plus durchgestrichenes Format
- H) Ändern Sie die Schriftart in das Format Fett plus Kursiv plus Durchgestrichen
- Methode 2: Ändern Sie den Schriftstil in WhatsApp mithilfe von Apps von Drittanbietern
- Methode 3: Senden Sie die Blue Font Message auf WhatsApp
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
So ändern Sie den Schriftstil in WhatsApp (ANLEITUNG)
Methode 1: Ändern Sie den Schriftstil in WhatsApp mithilfe integrierter Funktionen
Sie erfahren, wie Sie den Schriftstil in WhatsApp mithilfe integrierter Verknüpfungen ohne Hilfe von Drittanbietern ändern können. Es gibt bestimmte Tricks von WhatsApp, mit denen Sie die Schriftart ändern können.
A) Ändern Sie die Schriftart in das Fettformat
1. Öffnen Sie den jeweiligen WhatsApp-Chat , an den Sie die fettgedruckte Textnachricht senden möchten, und verwenden Sie das Sternchen (*) , bevor Sie etwas anderes in den Chat schreiben.


2. Geben Sie nun Ihre Nachricht , die Sie senden möchten, in Fettdruck ein und verwenden Sie am Ende erneut das Sternchen (*) .


3. WhatsApp markiert automatisch den Text , den Sie zwischen den Sternchen eingegeben haben. Senden Sie nun die Nachricht ab und sie wird fett formatiert zugestellt.

B) Ändern Sie die Schriftart in das kursive Format
1. Öffnen Sie den jeweiligen WhatsApp-Chat , an den Sie die kursive Textnachricht senden möchten, und verwenden Sie den Unterstrich (_) , bevor Sie mit der Eingabe der Nachricht beginnen.

2. Geben Sie nun Ihre Nachricht , die Sie senden möchten, in Kursivschrift ein und verwenden Sie am Ende erneut den Unterstrich (_) .


3. WhatsApp stellt den Text automatisch in das kursive Format um. Senden Sie nun die Nachricht ab und sie wird kursiv zugestellt.

C) Ändern Sie die Schriftart in das durchgestrichene Format
1. Öffnen Sie den jeweiligen WhatsApp-Chat , an den Sie die durchgestrichene Textnachricht senden möchten, und verwenden Sie dann die Tilde (~) oder das Symbol SIM , bevor Sie mit der Eingabe Ihrer Nachricht beginnen.

2. Geben Sie Ihre gesamte Nachricht, die Sie senden möchten, im durchgestrichenen Format ein und verwenden Sie am Ende der Nachricht erneut die Tilde (~) oder das Symbol SIM .


3. WhatsApp wandelt den Text automatisch in das durchgestrichene Format um. Senden Sie jetzt die Nachricht, und sie wird im durchgestrichenen Format zugestellt.

Lesen Sie auch: So beheben Sie, dass WhatsApp-Bilder nicht in der Galerie angezeigt werden
D) Ändern Sie die Schriftart in das Monospaced-Format
1. Öffnen Sie den jeweiligen WhatsApp-Chat , an den Sie die monospaced Textnachricht senden möchten, und verwenden Sie nacheinander die drei Backquotes („`) , bevor Sie etwas anderes eingeben.

2. Geben Sie die gesamte Nachricht ein und verwenden Sie am Ende wieder drei Backquotes („`“) nacheinander.


3. WhatsApp wandelt den Text automatisch in ein Monospaced-Format um . Senden Sie jetzt die Nachricht, und sie wird in einem Monospaced-Format zugestellt.

E) Ändern Sie die Schriftart in das Format Fett plus Kursiv
1. Öffnen Sie Ihren WhatsApp-Chat. Verwenden Sie Sternchen (*) und Unterstrich (_) nacheinander, bevor Sie eine Nachricht eingeben. Verwenden Sie nun am Ende Ihrer Nachricht erneut ein Sternchen (*) und einen Unterstrich (_).


WhatsApp wandelt den Standardtext automatisch in fett plus kursiv um.
F) Ändern Sie die Schriftart in Fett plus durchgestrichenes Format
1. Öffnen Sie Ihren WhatsApp-Chat, verwenden Sie dann nacheinander Sternchen (*) und Tilde (Symbol SIM) (~) , bevor Sie eine Nachricht eingeben, und verwenden Sie am Ende Ihrer Nachricht erneut Sternchen (*) und Tilde (Symbol SIM ). ) (~) .


WhatsApp wandelt das Standardformat des Textes automatisch in das fette und durchgestrichene Format um.
G) Ändern Sie die Schriftart in Kursiv plus durchgestrichenes Format
1. Öffnen Sie Ihren WhatsApp-Chat. Verwenden Sie nacheinander den Unterstrich (_) und die Tilde (Symbol SIM) (~) , bevor Sie eine Nachricht eingeben, und verwenden Sie am Ende Ihrer Nachricht erneut den Unterstrich (_) und die Tilde (Symbol SIM) (~).



WhatsApp wandelt das Standardformat des Textes automatisch in das kursive plus durchgestrichene Format um.
Lesen Sie auch: Wie man WhatsApp-Anrufe auf Android stumm schaltet?
H) Ändern Sie die Schriftart in das Format Fett plus Kursiv plus Durchgestrichen
1. Öffnen Sie Ihren WhatsApp-Chat. Verwenden Sie Sternchen (*), Tilde (~) und Unterstrich (_) nacheinander, bevor Sie die Nachricht eingeben. Verwenden Sie am Ende der Nachricht erneut das Sternchen (*), die Tilde (~) und den Unterstrich (_) .


Die Textformatierung ändert sich automatisch in das Format Fett plus Kursiv plus Durchgestrichen . Jetzt müssen Sie es nur noch versenden .
Sie können also all diese Verknüpfungen kombinieren, um die WhatsApp-Nachricht mit kursiver, fetter, durchgestrichener oder nichtproportionaler Textnachricht zu formatieren. WhatsApp erlaubt es jedoch nicht, Monospaced mit anderen Formatierungsoptionen zu kombinieren . Sie können also nur Fett, Kursiv und Durchgestrichen miteinander kombinieren.
Methode 2: Ändern Sie den Schriftstil in WhatsApp mithilfe von Apps von Drittanbietern
Wenn Ihnen die Formatierung Fett, Kursiv, Durchgestrichen und Monospaced nicht ausreicht, können Sie versuchen, die Option eines Drittanbieters zu verwenden. In einer Drittanbieterlösung installieren Sie einfach eine bestimmte Tastatur-App, mit der Sie verschiedene Arten von Formatierungsoptionen in WhatsApp verwenden können.
In diesem Artikel erklären wir, wie Sie verschiedene Tastatur-Apps wie bessere Schriftarten, coolen Text, Schriftarten-App usw. installieren können, die Ihnen beim Ändern des Schriftstils in WhatsApp helfen können. Diese Apps sind kostenlos erhältlich. Sie können es also einfach aus dem Google Play Store herunterladen und installieren. Hier ist also die Schritt-für-Schritt-Erklärung, wie Sie den Schriftstil in WhatsApp mithilfe der Apps von Drittanbietern ändern können:
1. Öffnen Sie den Google Play Store . Geben Sie Font App in die Suchleiste ein und installieren Sie Fonts – Emojis & Fonts Keyboard aus der Liste.

2. Öffnen Sie jetzt die Schriftarten-App . Es wird um Erlaubnis für ' ENABLE FONTS KEYBOARD ' gebeten . Tippen Sie darauf.

3. Eine neue Schnittstelle wird geöffnet. Schalten Sie nun den Schalter für die Option „ Schriftarten “ ein. Es wird nach ' Turning on the keyboard ' gefragt. Tippen Sie auf die Option „ Ok “.


4. Wieder erscheint ein Pop-up, tippen Sie auf die Option „ Ok “, um fortzufahren. Jetzt wird der Schalter neben der Option Schriftarten blau. Dies bedeutet, dass die Font App-Tastatur aktiviert wurde.


5. Öffnen Sie nun Ihren WhatsApp -Chat, tippen Sie auf das Symbol mit den vier Kästchen , das sich auf der linken Seite direkt über der Tastatur befindet, und tippen Sie dann auf die Option „ Schriftart “.


6. Wählen Sie nun den gewünschten Schriftstil und beginnen Sie mit der Eingabe Ihrer Nachrichten.

Die Nachricht wird in der von Ihnen gewählten Schriftart geschrieben und im gleichen Format zugestellt.
Lesen Sie auch: Wie zeichnet man WhatsApp-Video- und Sprachanrufe auf?
Methode 3: Senden Sie die Blue Font Message auf WhatsApp
Falls Sie eine Nachricht in blauer Schrift auf WhatsApp senden möchten, gibt es im Google Play Store andere Apps wie Blue Words und Fancy Text, die Ihnen helfen können, Textnachrichten in blauer Schrift auf WhatsApp zu senden. Dies sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um die Nachricht in blauer Schrift zu senden:
1. Öffnen Sie den Google Play Store . Geben Sie 'Blue Words' oder Fancy Text (je nachdem, was Sie bevorzugen) ein und installieren Sie es
2. Öffnen Sie die „ Blue Words “-App und tippen Sie auf die Option „ SKIP “ und tippen Sie dann weiter auf die Option „ Next “.


3. Tippen Sie nun auf „ Fertig “ und Sie sehen verschiedene Schriftarten. Wählen Sie eine beliebige Schriftart und geben Sie Ihre gesamte Nachricht ein .


4. Hier müssen Sie Blue Color Font auswählen. Es wird die Vorschau des Schriftstils unten angezeigt.
5. Tippen Sie nun auf die Teilen -Schaltfläche des Schriftstils, den Sie teilen möchten. Eine neue Schnittstelle wird geöffnet und fragt, wo die Nachricht geteilt werden soll. Tippen Sie auf das WhatsApp-Symbol .


6. Wählen Sie den Kontakt aus, den Sie senden möchten, und tippen Sie dann auf die Schaltfläche „ Senden “. Die Nachricht wird in der blauen Schriftart (oder der von Ihnen gewählten Schriftart) zugestellt.


Dies sind also alle Methoden, mit denen Sie den Schriftstil in WhatsApp ändern können. Alles, was Sie tun müssen, ist, diesen einfachen Schritten zu folgen, und Sie können den Schriftstil in WhatsApp selbst ändern. Sie müssen sich nicht an das langweilige Standardformat halten.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Q1. Wie schreibt man auf WhatsApp kursiv?
Um auf WhatsApp kursiv zu schreiben, müssen Sie den Text zwischen das Sternchen-Symbol tippen. WhatsApp setzt den Text automatisch kursiv.
Q2. Wie ändert man den Schriftstil in WhatsApp?
Um den Schriftstil in WhatsApp zu ändern, können Sie entweder integrierte WhatsApp-Funktionen verwenden oder Apps von Drittanbietern verwenden. Um die WhatsApp-Nachrichten fett zu machen, müssen Sie die Nachricht zwischen dem Sternchen-Symbol eingeben.
Um die WhatsApp-Nachricht jedoch kursiv und durchgestrichen zu machen, müssen Sie Ihre Nachricht zwischen dem Unterstrich-Symbol bzw. dem SIM-Symbol (Tilde) eingeben.
Wollen Sie aber alle diese drei Formate in einem einzigen Text vereinen, dann tippen Sie am Anfang sowie am Ende des Textes nacheinander Sternchen, Unterstrich und Sim-Symbol (Tilde). WhatsApp kombiniert automatisch alle diese drei Formate in Ihrer Textnachricht.
Empfohlen:
- Wie poste oder lade ich ein langes Video zum WhatsApp-Status hoch?
- 9 Möglichkeiten, Snapchat-Verbindungsfehler zu beheben
- So fügen Sie Fotos auf Android automatisch Wasserzeichen hinzu
- So überprüfen Sie, ob jemand auf WhatsApp online ist, ohne online zu gehen
Wir hoffen, dass diese Anleitung hilfreich war und Sie den Schriftstil in WhatsApp ändern konnten. Wenn Sie dennoch Zweifel haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich stellen.
