Wie behebt man den Windows Update-Fehler 643?
Veröffentlicht: 2018-03-15„Perfektion ist eine ausgefeilte Sammlung von Fehlern“
Mario Benedetti
Heutzutage ist es für jeden ein Muss, sein Windows-Betriebssystem auf dem neuesten Stand zu halten. Andernfalls ist es praktisch unmöglich, einen reibungslosen Lauf zu gewährleisten. Das Traurige ist, dass die Dinge in Wirklichkeit nicht so einfach sind: Hartnäckige Windows Update-Fehler tauchen oft aus heiterem Himmel auf und verhindern, dass gewünschte Updates auf Ihren Computer gelangen. Dies wiederum setzt Ihr System zahlreichen Risiken aus und kann es schließlich unbrauchbar machen.
Der Windows Update-Fehler 643, der hauptsächlich in Windows 7 auftritt, ist ein typisches Beispiel. Sie können aus vielen Gründen auf den Windows Update-Fehlercode 643 stoßen: Softwarekonflikte, Malware-Infektionen, Registrierungsprobleme und beschädigte Dateien sind die wichtigsten davon.
Glücklicherweise kann das betreffende Problem leicht behoben werden. Arbeiten Sie sich einfach durch die folgenden Lösungen:
1. Schalten Sie Ihre Sicherheitslösung aus
Zunächst sollten Sie Ihr Antivirenprogramm eines Drittanbieters vorübergehend deaktivieren. Der Punkt ist, dass Nicht-Microsoft-Sicherheitstools häufig in Konflikt mit Windows Update geraten, was zu dem lästigen Windows Update-Fehlercode 643 führen kann. Wenn dieses Manöver Ihr Problem behoben hat, sollten Sie sich an Ihren Anbieter wenden oder zu einem anderen Antivirenprodukt wechseln.
2. Scannen Sie Ihren PC auf Malware
Leider ist Windows Update ein begehrtes Ziel für böswillige Angreifer. Daher kann der Windows Update-Fehler 643 in Win 7 ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Computer mit Malware infiziert ist. Daher sollten Sie Ihr System so schnell wie möglich scannen, da es möglicherweise kompromittiert ist.
Wenn Sie ein zuverlässiges Antivirenprogramm eines Drittanbieters auf Ihrem PC installiert haben, lassen Sie es besser ohne weitere Verzögerung seine Arbeit tun.
Wer glaubt, dass Microsoft-Produkte beim Malware-Schutz unübertroffen sind, sollte einen Scan mit Windows Defender durchführen:
Start -> Type 'Defender' into the Search box -> Windows Defender -> Scan
Und um sicherzustellen, dass keinerlei feindliche Software im Hintergrund lauert, sollten Sie ein leistungsstarkes Anti-Malware-Tool wie Auslogics Anti-Malware verwenden.
3. Beheben Sie Ihr Netzwerk
Wenn der Windows Update-Fehler 643 weiterhin besteht, treten möglicherweise Netzwerkprobleme auf.
So können Sie sie beheben:
- Öffnen Sie das Startmenü -> Gehen Sie zu Systemsteuerung -> Wechseln Sie zu Netzwerk und Internet
- Rufen Sie Ihr Netzwerk- und Freigabecenter auf -> Wählen Sie Netzwerkproblem beheben
- Jetzt befinden Sie sich im Leitfaden zur Fehlerbehebung für das Netzwerk -> Verwenden Sie seine Funktionen, um Ihr Netzwerk zu reparieren
4. Aktualisieren Sie Ihren Netzwerkadaptertreiber
Wenn die vorherige Methode keinerlei Nutzen gebracht hat, ist Ihr Netzwerkadaptertreiber möglicherweise veraltet, was bedeutet, dass Sie sofort die neueste Version davon finden und installieren sollten.
Der Windows Geräte-Manager kann dies automatisch tun:
- Öffnen Sie Ihr Startmenü -> Rechtsklick auf Computer
- Wählen Sie „Verwalten“ aus der Liste der verfügbaren Optionen -> Der Bildschirm „Computerverwaltung“ wird geöffnet
- Gehen Sie zu Geräte-Manager -> Suchen Sie Ihren Netzwerkadapter und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf -> Aktualisieren Sie seine Treibersoftware
Leider kann der Geräte-Manager Ihren Treiber möglicherweise nicht aktualisieren. Schlimme Dinge passieren, weißt du. Trotzdem müssen Sie sich keine Sorgen machen: Sie können den Trick entweder selbst ausführen, indem Sie im Internet nach der benötigten Version suchen, oder den Auslogics Driver Updater verwenden, um diesen langwierigen Prozess zu verkürzen – tatsächlich wird dieses Tool alle Ihre Treiberprobleme beheben mit nur einem Klick.

Beheben Sie PC-Probleme mit Driver Updater
Instabile PC-Leistung wird oft durch veraltete oder beschädigte Treiber verursacht. Auslogics Driver Updater diagnostiziert Treiberprobleme und lässt Sie alte Treiber auf einmal oder einzeln aktualisieren, damit Ihr PC reibungsloser läuft
5. Verwenden Sie das Microsoft Fix It-Tool
Wenn Sie so weit gekommen sind, ist es an der Zeit, den guten alten Microsoft-Support um Hilfe zu bitten. Gehen Sie auf die offizielle Website und laden Sie den Microsoft Fix It-Assistenten herunter. Verwenden Sie die Eingabeaufforderungen, um Ihren Windows Update-Fehler 643 zu beheben.

6. Deinstallieren Sie Microsoft.Net Framework 4 Client Profile
Und hier ist eine weitere angeblich effektive Lösung: Ihr Microsoft.Net Framework 4-Clientprofil ist möglicherweise beschädigt, was bedeutet, dass Sie es deinstallieren sollten. So geht das unter Windows 7:
- Startmenü -> Systemsteuerung -> Programme -> Programme und Funktionen
- Suchen Sie Microsoft.Net Framework 4 Client Profile -> Deinstallieren Sie es
- Starten Sie Ihren PC neu -> Versuchen Sie, Ihr System mit Windows Update zu aktualisieren
7. Setzen Sie die Windows Update-Komponenten zurück
Diese Methode impliziert die Verwendung Ihrer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten. Gehen Sie wie folgt vor, um es zu öffnen:
- Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Logo-Taste + R, um das Feld Ausführen zu öffnen -> Geben Sie „cmd“ (ohne Anführungszeichen) ein -> Enter
- Suchen Sie „cmd“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf -> Wählen Sie die Option „Als Administrator ausführen“.
Jetzt sollten Sie die folgenden Befehle unten eingeben (achten Sie darauf, nach jedem die Eingabetaste zu drücken):
Netto-Stopbits
net stop wuauserv
net stop appidsvc
net stop cryptsvc
„%ALLUSERSPROFILE%\Anwendungsdaten\Microsoft\Network\Downloader\qmgr*.dat“ löschen
cd /d %windir%\system32
regsvr32.exe atl.dll
regsvr32.exe urlmon.dll
regsvr32.exe mshtml.dll
regsvr32.exe shdocvw.dll
regsvr32.exe browseui.dll
regsvr32.exe jscript.dll
regsvr32.exe vbscript.dll
regsvr32.exe scrrun.dll
regsvr32.exe msxml.dll
regsvr32.exe msxml3.dll
regsvr32.exe msxml6.dll
regsvr32.exe actxprxy.dll
regsvr32.exe softpub.dll
regsvr32.exewintrust.dll
regsvr32.exe dssenh.dll
regsvr32.exe rsaenh.dll
regsvr32.exe gpkcsp.dll
regsvr32.exe sccbase.dll
regsvr32.exe slbcsp.dll
regsvr32.exe cryptdlg.dll
regsvr32.exe oleaut32.dll
regsvr32.exe ole32.dll
regsvr32.exe shell32.dll
regsvr32.exe initpki.dll
regsvr32.exe wuapi.dll
regsvr32.exe wuaueng.dll
regsvr32.exe wuaueng1.dll
regsvr32.exe wucltui.dll
regsvr32.exe wups.dll
regsvr32.exe wups2.dll
regsvr32.exe wuweb.dll
regsvr32.exe qmgr.dll
regsvr32.exe qmgrprxy.dll
regsvr32.exe wucltux.dll
regsvr32.exe muweb.dll
regsvr32.exe wuwebv.dll
netsh winsock zurückgesetzt
netsh winhttp Reset-Proxy
Netto-Startbits
net start wuauserv
net start appidsvc
net start cryptsvc
Nachdem Sie die Entwarnung zum Fortfahren erhalten haben, schließen Sie Ihre Eingabeaufforderung. Rufen Sie die Microsoft Support-Website auf und laden Sie die neueste Version von Windows Update Agent herunter. Installieren Sie es auf Ihrem Computer. Starten Sie dann Ihren PC neu. Besuchen Sie jetzt Ihr Windows Update Center – es sollte jetzt gut funktionieren.
8. Reparieren Sie Ihre Systemregistrierung
Alles umsonst? Dann sollten Sie erwägen, Ihre Registrierung zu bearbeiten: Sie könnte beschädigt oder beschädigt sein. Was Sie bedenken sollten, ist, dass das Ändern Ihrer Systemregistrierung ein äußerst riskantes Verfahren ist – selbst ein winziger Fehler kann Ihnen eine nette Fehlfunktion bescheren oder sogar dazu führen, dass Ihr Windows 7 durcheinander gerät. Wir glauben, wie die meisten Menschen, dass diese Art von Ergebnis völlig unerwünscht ist. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, ein spezielles Tool zu verwenden, um Ihre Windows-Registrierung auf sichere und effektive Weise zu reparieren. Auslogics Registry Cleaner macht das zum Beispiel kostenlos.
9. Konfigurieren Sie Ihr System auf einen früheren Zustand
Zu diesem Zweck sollten Sie die Systemwiederherstellungsfunktion verwenden: Wenn sie aktiviert ist, können Sie Ihr Betriebssystem auf ein früheres Datum bringen und die letzten Systemänderungen rückgängig machen.
Befolgen Sie einfach die nachstehenden Anweisungen, um die Systemwiederherstellung in Windows 7 zu verwenden:
- Öffnen Sie Ihr Startmenü -> Navigieren Sie zum Suchfeld -> Geben Sie Systemwiederherstellung ein
- Gehen Sie zu Systemwiederherstellung -> Wählen Sie die Option Systemdateien und -einstellungen wiederherstellen -> Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren
- Wählen Sie den letzten Wiederherstellungspunkt aus, an dem Ihr Betriebssystem keinen Windows Update-Fehler 643 hatte -> Geben Sie Ihre Bestätigung ein
Wir hoffen, dass Ihr Windows-Update jetzt den Anforderungen entspricht.
Haben Sie Ideen oder Fragen zu diesem Thema?
Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!
