So beheben Sie WER72B0.tmp. WERInternalMetadata.xml?
Veröffentlicht: 2018-03-12„Von Irrtum zu Irrtum entdeckt man die ganze Wahrheit“
Sigmund Freud
Sie sind vielleicht noch nie auf den Fehler WER72B0.tmp.WERInternalMetadata.xml gestoßen, aber Sie wissen – es gibt für alles ein erstes Mal. Das Gute ist, dass dieses Problem perfekt behoben werden kann, und wir werden unser Bestes tun, um Ihnen bei der Lösung zu helfen.
Hier sind die wichtigsten Fragen zu dem Problem:
- 'Was ist WER72B0.tmp.WERInternalMetadata.xml?'
- 'Was verursacht den Fehler WER72B0.tmp.WERInternalMetadata.xml?'
- 'Wann tritt der Fehler WERInternalMetadata.xml auf?'
- 'Wie kann ich den Fehler WERInternalMetadata.xml beheben?'
Lassen Sie uns sie einzeln behandeln:
1. Was ist WER72B0.tmp.WERInternalMetadata.xml?
Es handelt sich um eine .xml-Datei, die vom Windows Crash Reporter generiert wird und hilft, das Problem zu beschreiben, das Sie haben.
2. Was verursacht den Fehler WERInternalMetadata.xml?
Dieses Problem kann folgende Ursachen haben:
- veraltete oder fehlerhafte Treiber;
- Vorhandensein von Malware;
- beschädigte Registrierungseinträge;
- fehlende Systemdateien;
- PC-Müll;
- Update-Probleme;
- andere Probleme.
Wie Sie sehen können, kann das fragliche Böse aufgrund vieler Probleme in Ihr Leben eindringen, was bedeutet, dass Sie sie alle ansprechen sollten.
Die Wahrheit ist, dass Sie höchstwahrscheinlich unter Windows 10 auf den Fehler WERInternalMetadata.xml stoßen, aber es ist bekannt, dass er auch in Windows 7, 8, XP, 2000 und Vista auftritt.
Dies sind die häufigsten Fehlermeldungen im Zusammenhang mit dem Problem:
- „WER72B0.tmp.WERInternalMetadata.xml-Fehler.“
- „WER72B0.tmp.WERInternalMetadata.xml fehlt.“
- „WER72B0.tmp.WERInternalMetadata.xml nicht gefunden.“
- „WER72B0.tmp.WERInternalMetadata.xml konnte nicht geladen werden.“
- „WER72B0.tmp.WERInternalMetadata.xml konnte nicht registriert werden.“
- „Laufzeitfehler: WER72B0.tmp.WERInternalMetadata.xml.“
- „Fehler beim Laden von WER72B0.tmp.WERInternalMetadata.xml.“
3. Wann wird WER72B0.tmp.WERInternalMetadata.xml angezeigt?
Es wird berichtet, dass es während des Bootens, beim Programmstart oder wenn Sie eine Ihrer Apps dazu zwingen, eine ihrer Funktionen auszuführen, erscheint. Tatsächlich kann dieser gruselige Fehler also fast jederzeit auftauchen, also sollten Sie sich darüber im Klaren sein, wie Sie sofort damit umgehen können.
4. Wie kann ich den Fehler WERInternalMetadata.xml unter Windows 10 beheben?
Zu diesem Zweck benötigen Sie eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Sie durch alle möglichen Lösungen führt.
Und hier ist es:
- Stellen Sie Ihre WER72B0.tmp.WERInternalMetadata.xml-bezogenen Dateien wieder her
- Beseitigen Sie Softwareprobleme
- Führen Sie einen sauberen Neustart durch
- Aktualisieren Sie Ihre Treiber
- Scannen Sie Ihr System auf Malware
- Beheben Sie Ihre Registrierungsprobleme
- Überprüfen Sie Ihre Systemdateien
- Räumen Sie Ihren PC auf
- Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem
- Letzte Systemänderungen rückgängig machen
- Führen Sie eine saubere Windows-Installation durch
Lassen Sie uns das Beste aus diesen Methoden herausholen:
1. Stellen Sie Ihre WER72B0.tmp.WERInternalMetadata.xml-bezogenen Dateien wieder her
Suchen Sie in erster Linie Ihren Papierkorb auf, da einige Ihrer Programme möglicherweise versehentlich Ihre mit WER72B0.tmp.WERInternalMetadata.xml zusammenhängenden Dateien gelöscht haben. Wenn Sie sie dort nicht finden können, sollten Sie sich nicht von negativen Gedanken übernehmen lassen: Wählen Sie einfach ein leistungsstarkes Wiederherstellungstool, um Ihr Problem zu lösen. Beispielsweise kann Auslogics File Recovery Ihre Daten sogar von einem schnell formatierten Laufwerk wiederherstellen.

2. Beseitigen Sie Softwareprobleme
Das mag seltsam klingen, aber einige Ihrer Programme könnten ohne ersichtlichen Grund durcheinander geraten sein. Schauen Sie sich also Ihre Software genauer an. Tritt der betreffende Fehler auf, wenn Sie versuchen, eine bestimmte App auszuführen oder einige ihrer Funktionen zu verwenden? Wenn ja, sollten Sie diese Software neu installieren und prüfen, ob das Problem weiterhin besteht.
3. Führen Sie einen sauberen Neustart durch
Wenn Sie keine Liste mit wahrscheinlichen Verdächtigen haben, sollten Sie einen sauberen Neustart durchführen, um den Übeltäter zu finden.
So machen Sie das sowohl unter Windows 10 als auch unter Windows 7:
- Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Logo-Taste und S, um das Suchfeld zu öffnen -> Geben Sie „msconfig“ ein (ohne Anführungszeichen) -> Drücken Sie die Eingabetaste
- Gehen Sie zur Registerkarte Allgemein -> Navigieren Sie zu Selektiver Start -> Löschen Sie jetzt das Fenster Startelemente laden
- Wechseln Sie zur Registerkarte Dienste und deaktivieren Sie alle Elemente im Feld Alle Microsoft-Dienste ausblenden
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern -> Starten Sie dann Ihren Computer neu
Überprüfen Sie nun, ob der Fehler WER72B0.tmp.WERInternalMetadata.xml noch vorhanden ist. Wenn dies nicht der Fall ist, wurde es durch eines der deaktivierten Elemente verursacht. Daher sollten Sie sie einzeln einschalten, um die Ursache Ihres Problems zu finden.
4. Aktualisieren Sie Ihre Treiber
Veraltete Treiber sind sehr gut darin, Chaos auf Computern anzurichten. Daher ist es an der Zeit, Ihre Treiber zu überprüfen und zu aktualisieren, damit Ihr PC wieder reibungslos funktioniert.
Zu diesem Zweck können Sie den Geräte-Manager verwenden.
So geht das unter Windows 10:
Win + X -> Device Manager -> Locate a device and right-click on it -> Update driver
Gehen Sie wie folgt vor, um den Geräte-Manager in Win 7 zu verwenden:
- Start -> Computer -> Rechtsklick darauf -> Verwalten
- Geräte-Manager -> Gerät suchen -> Rechtsklick darauf -> Treibersoftware aktualisieren
Wenn der Geräte-Manager die neuesten Treiberversionen für Ihre Geräte nicht finden konnte, können Sie die Arbeit selbst erledigen: Suchen Sie im Internet nach den benötigten Treibern und installieren Sie sie auf Ihrem PC.
Tatsächlich ist der einfachste Weg, Ihre Treiberprobleme zu beheben, die Verwendung spezieller Software. Zum Beispiel kann Auslogics Driver Updater Dinge mit nur einem Klick erledigen.

5. Scannen Sie Ihr System auf Malware
Malware ist bekanntermaßen eine häufige Ursache für Probleme im Zusammenhang mit WER72B0.tmp.WERInternalMetadata.xml. Wenn Sie sie also beseitigen möchten, sollten Sie einen vollständigen Systemscan mit einem leistungsstarken Tool durchführen.
Zu den Lösungen, die Sie für diesen Zweck verwenden können, gehört Windows Defender, eine integrierte Anti-Malware-Lösung von Microsoft.

Um Windows Defender in Windows 10 zu verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Start -> Einstellungen -> Update & Sicherheit
- Windows Defender -> Windows Defender öffnen
So geht das unter Windows 7:
- Start -> Geben Sie 'Defender' in das Suchfeld ein
- Windows Defender -> Scannen
Wenn Sie ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters installiert haben, verwenden Sie es, um die feindliche Software von Ihrem Computer zu entfernen. Denken Sie jedoch daran, dass Ihre Hauptsicherheitslösung möglicherweise nicht ausreicht, um Ihr Windows zu 100 % zu schützen. In den meisten Fällen benötigen Sie ein spezielles Anti-Malware-Tool, um Ihren PC vor den listigsten Feinden aus der Welt der Malware zu schützen. Wir empfehlen Ihnen, Auslogics Anti-Malware auszuprobieren und alle bösartigen Entitäten zu töten, damit Sie einen Malware-freien Computer genießen können. Außerdem kann dieses Tool Ihnen helfen, die Luken zu schließen: Kein ungebetener Gast wird durch diese Verteidigungslinie schlüpfen.

6. Beheben Sie Ihre Registrierungsprobleme
Leider können beschädigte Registrierungsdateien Ihr System durcheinander bringen und es turbulent und damit unzuverlässig machen. In einer solchen Situation sollte Ihre Windows-Registrierung repariert werden. Der eigentliche Haken ist, dass diese Art von Verfahren buchstäblich auf dünnem Eis läuft – selbst ein winziger Fehler kann Ihr System irreparabel beschädigen. Aus diesem Grund raten wir Ihnen dringend, Ihre Registrierung von einem Fachmann reparieren zu lassen. Auslogics Registry Cleaner könnte sich als sehr nützlich erweisen: Dieses Tool bringt Ihre Systemregistrierung wieder in Gang, ohne das Risiko, Ihr Betriebssystem zu beschädigen.
Wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer sind und Ihre Registrierung selbst ändern möchten, sichern Sie sie bitte, falls etwas schief geht. Wissen Sie – ein bisschen Voraussicht schadet nie.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Ihre Registrierung zu sichern:
- Drücken Sie die Windows-Logo-Taste + S, um das Suchfeld zu öffnen -> Geben Sie „regedit.exe“ (ohne Anführungszeichen) ein -> Drücken Sie die Eingabetaste
- Wählen Sie im Registrierungseditor aus, was Sie sichern möchten -> Navigieren Sie zu Datei -> Exportieren auswählen
Denken Sie daran, Ihre Änderungen zu speichern, nachdem Sie eine Sicherung durchgeführt haben. Wenn Sie Ihre Registrierung wiederherstellen müssen, rufen Sie den Registrierungseditor auf, gehen Sie zu Datei, navigieren Sie zu Importieren und rufen Sie Ihre Sicherung ab.
7. Überprüfen Sie Ihre Systemdateien
Wenn der Fehler WERInternalMetadata.xml nicht zu verlassen scheint, sind möglicherweise einige Ihrer Systemdateien beschädigt oder fehlen. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie einen Scan mit System File Checker ausführen.
In Windows 7/10 können Sie das folgendermaßen tun:
- Gehen Sie zu Ihrem Startmenü -> Geben Sie „CMD“ (ohne Anführungszeichen) in das Suchfeld ein
- Wählen Sie CMD aus der Liste der verfügbaren Optionen -> Als Administrator ausführen
- Geben Sie 'sfc /scannow' (ohne Anführungszeichen) ein -> Drücken Sie dann die Eingabetaste, um Ihre Systemdateien überprüfen und reparieren zu lassen
- Starten Sie Ihren PC neu
8. Räumen Sie Ihren PC auf
Ihre täglichen Aktivitäten führen zu unzähligen Junk-Dateien, die sich auf Ihrem PC ansammeln. Das Problem ist, dass sie Ihren Computer verlangsamen oder sogar zu Fehlfunktionen führen und mit ziemlich erschreckenden Meldungen wie dem Fehler WERInternalMetadata.xml ausbrechen können. Zweifellos sollten Sie Ihren Computer sauber und ordentlich halten, damit er reibungslos läuft, also bereinigen Sie ihn ohne weitere Verzögerung. Sie können das manuell tun, aber das ist eigentlich eine ziemlich lästige Aufgabe. Um sich Zeit und Mühe zu sparen, versuchen Sie es mit Auslogics BoostSpeed – dieses intuitive Tool wird die Dinge in Ordnung bringen und die Leistung Ihres Computers in die Höhe schnellen lassen.

Beheben Sie PC-Probleme mit Auslogics BoostSpeed
Neben der Reinigung und Optimierung Ihres PCs schützt BoostSpeed die Privatsphäre, diagnostiziert Hardwareprobleme, bietet Tipps zur Steigerung der Geschwindigkeit und bietet mehr als 20 Tools, um die meisten PC-Wartungs- und Serviceanforderungen abzudecken.
9. Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem
Wenn der WERInternalMetadata.xml-Fehler immer wieder Dinge durcheinander bringt, sehnt sich Ihr Windows möglicherweise nach Updates. In einem solchen Fall sollten Sie Ihr Windows Update Center besuchen und die neuesten Microsoft-Entwicklungen nutzen.
Hier sollten Sie in Windows 7 gehen:
Start menu -> Control Panel -> System and Security -> Windows Update
Und hier ist der Weg in Windows 10:
Start -> Settings -> Update & security -> Windows Update

10. Machen Sie die letzten Systemänderungen rückgängig
Wenn Sie die Systemwiederherstellungsfunktion aktiviert haben, ist es an der Zeit, sie zu Ihrem Vorteil zu nutzen. Um genau zu sein, sollten Sie Ihr System auf einen früheren Stand konfigurieren, da eine der letzten Änderungen wahrscheinlich das Problem mit WER72B0.tmp.WERInternalMetadata.xml verursacht hat.
Um Ihr System auf einen früheren Zeitpunkt zu bringen, folgen Sie diesen Anweisungen:
Unter Windows7:
- Start -> Gehen Sie zum Suchfeld -> Geben Sie „Systemwiederherstellung“ ohne Anführungszeichen ein
- Systemwiederherstellung -> Wählen Sie Systemdateien und -einstellungen wiederherstellen -> Weiter
- Wählen Sie den Wiederherstellungspunkt aus, an dem Ihr Betriebssystem keine Probleme im Zusammenhang mit WER72B0.tmp.WERInternalMetadata.xml hatte -> Bestätigen Sie den Punkt
Unter Windows 10:
- Startmenü -> Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> Dateiversionsverlauf
- Wiederherstellung -> Systemwiederherstellung öffnen -> Weiter
- Wählen Sie den Punkt aus, an dem auf Ihrem System der Fehler WER72B0.tmp.WERInternalMetadata.xml nicht aufgetreten ist
- Weiter -> Fertigstellen -> Bestätigen Sie Ihre Aktionen

11. Führen Sie eine saubere Windows-Installation durch
In der Tat mag diese Methode drastisch erscheinen, aber wenn alle oben genannten Korrekturen erfolglos waren, haben Sie keine andere Wahl, als auf diese Maßnahme zurückzugreifen.
Bevor Sie damit fortfahren, empfehlen wir Ihnen, Ihre wichtigen Dateien zu sichern, da sie von Ihrem Computer gelöscht werden. Zu diesem Zweck können Sie also eine externe Festplatte, einen Speicherstick, eine Cloud-Lösung oder eine spezielle Sicherungssoftware wie Auslogics BitReplica verwenden.
Nachdem Sie Ihre Daten gegen dauerhaften Verlust gesichert haben, können Sie Ihr Windows sauber installieren.
Wenn Sie ein Windows 10-Benutzer sind, gehen Sie daher wie folgt vor:
- Start -> Einstellungen -> Update & Sicherheit
- Diesen PC zurücksetzen -> Erste Schritte -> Alles entfernen
Wenn Sie Windows 7 von Grund auf neu installieren möchten, booten Sie von Ihrem Installationsmedium und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm sorgfältig, um den Vorgang zu durchlaufen.
Wir hoffen, dass Ihr System jetzt fehlerfrei ist.
Haben Sie Ideen oder Fragen zu diesem Thema?
Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!
