Wie bekomme ich großartigen Sound aus dem Mikrofon eines Computers?

Veröffentlicht: 2018-11-12

Haben Sie sich beim Hören von Podcasts und Radioprogrammen manchmal gefragt, ob Sie die gleiche Klangqualität auch zu Hause erreichen können? Nun, sie bekommen dieses klare, klare Audio teilweise mit Hilfe der richtigen Hardware. Die Nachbearbeitung beeinflusst jedoch einen großen Prozentsatz der Ergebnisse. Tontechniker bearbeiten das Audio nach der Aufnahme und verbessern so seine Qualität. Sie können die Einstellungen auch live ändern, um den Klang zu verbessern.

Sie könnten also fragen: „Wie kann ich den Klang meines Computermikrofons verbessern?“ Sie können die gleichen Techniken nutzen, die Aufnahmestudios verwenden. Wenn Sie jedoch lernen möchten, wie Sie das Mikrofon eines PCs besser klingen lassen können, ohne zu viel Geld auszugeben, lesen Sie diesen Beitrag weiter. Wir werden einige kostengünstige Methoden und Produkte vorstellen, mit denen Sie diesen Sound direkt aus dem Studio erzielen können.

Technik 1: Verwenden eines eigenständigen Mikrofons

Es stimmt, dass die Nachbearbeitung die Klangqualität Ihres Computermikrofons erheblich verbessern kann. Wenn Sie jedoch möchten, dass der Ton sprunghaft besser wird, dann wäre ein guter Ausgangspunkt ein anständiges Mikrofon. Wenn Sie Ton aufnehmen, ist Ihr Hauptanliegen das Rauschen. Es gibt Audio-Nachbearbeitungsprogramme, die hervorragende Arbeit beim Entzerren von Stimmen leisten. Sie können sogar flaches Audio professionell klingen lassen.

Sie sollten jedoch wissen, dass diese Audiobearbeitungs-Apps nur so viel können. Sie können Lärm nur bis zu einem gewissen Grad beseitigen. Schließlich ist das Mikrofon in Ihrem Computer klein und kann viel Lärm aus dem Gehäuse Ihres Geräts aufnehmen. Andererseits können Sie davon ausgehen, dass große, eigenständige Mikrofone weniger laut sind.

Am oberen Ende des Spektrums kosten Mikrofone mit ausgezeichneter Qualität im Allgemeinen Hunderte von Dollar. Sie können jedoch leicht gute finden, die etwa 30 US-Dollar kosten. Sie werden sprunghaft besser klingen als das eingebaute Mikrofon in Ihrem Laptop.

Technik 2: Halten Sie Ihre Soundtreiber auf dem neuesten Stand

Egal wie hervorragend Ihr eigenständiges Mikrofon ist, Sie können seine Fähigkeiten nicht maximieren, wenn Sie fehlende, beschädigte oder veraltete Soundtreiber haben. Sie müssen also Ihre Soundtreiber auf dem neuesten Stand halten. Sie können zwischen drei Update-Methoden wählen:

  1. Verwenden des Geräte-Managers
  2. Herunterladen der Treiber von der Website des Herstellers
  3. Verwenden von Auslogics Driver Updater.

Verwenden des Geräte-Managers

  1. Drücken Sie auf Ihrer Tastatur Windows-Taste + S.
  2. Geben Sie im Suchfeld „Geräte-Manager“ (ohne Anführungszeichen) ein. Drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur, um den Geräte-Manager zu öffnen.
  3. Erweitern Sie den Inhalt der Kategorie Audioeingänge und -ausgänge.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Mikrofongerät und wählen Sie dann Treiber aktualisieren aus den Optionen.

Herunterladen der Treiber von der Website des Herstellers

Manchmal kann Windows ein oder zwei Updates verpassen, wenn automatisch nach den neuesten Treibern gesucht wird. Es ist möglich, dass Ihr System Ihnen mitteilt, dass Sie die neuesten Treiber auf Ihrem Computer installiert haben. Um sicherzustellen, dass Sie die neueste Treiberversion haben, müssten Sie immer noch auf die Website des Herstellers gehen. Sie müssen nach der Version suchen, die mit Ihrem Betriebssystem und Prozessor kompatibel ist. Sobald Sie den richtigen Treiber gefunden haben, müssen Sie ihn herunterladen und auf Ihrem PC installieren.

Verwenden von Auslogics Driver Updater

Der Prozess zum manuellen Aktualisieren von Treibern kann zeitaufwändig und riskant sein. Wenn Sie die falschen Treiberversionen installieren, kann es zu Systeminstabilitätsproblemen kommen. Wir empfehlen daher, die bequeme und zuverlässige Methode zu wählen – Auslogics Driver Updater. Dieses Softwareprogramm erkennt Ihr System und Ihren Prozessor automatisch, sobald Sie es aktivieren. Es findet auch die neuesten vom Hersteller empfohlenen Treiber für Ihren Computer. Sie müssen also nicht riskieren, Fehler zu machen und Ihre Zeit zu verschwenden, wenn Sie Auslogics Driver Updater verwenden.

EMPFOHLEN

Schützen Sie Ihren PC mit Anti-Malware vor Bedrohungen

Überprüfen Sie Ihren PC auf Malware, die Ihr Antivirus möglicherweise übersieht, und entfernen Sie Bedrohungen sicher mit Auslogics Anti-Malware

Auslogics Anti-Malware ist ein Produkt von Auslogics, einem zertifizierten Microsoft Silver Application Developer
JETZT DOWNLOADEN

Technik 3: Rauschunterdrückung

Wenn Sie lernen möchten, wie Sie das Mikrofon eines PCs besser klingen lassen, sollten Sie wissen, wie Sie Rauschen reduzieren können. Selbst High-End-Mikrofone sind nicht absolut leise. Sie müssen also Ihr Audio bereinigen, indem Sie das lästige Hintergrundrauschen entfernen. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, ist die Verwendung einer Nachbearbeitungs-App wie Audition und Audacity. Es verfügt über eine Spektralfrequenzanzeige, die Rauschen visualisiert, sodass Sie die Rauschpegel bei jeder Frequenz sehen können.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Rauschunterdrückung, einschließlich eines Rauschabdrucks, der das Rauschen selektiv ausblendet. Es gibt jedoch andere Optionen wie den Rauschentferner, mit dem verschiedene Frequenzen abgeschwächt werden können. Es gibt auch die adaptive Rauschunterdrückung, die keinen Geräuschabdruck benötigt. Hier sind die Schritte zum Reduzieren von Rauschen über Audition:

  1. Das erste, was Sie tun müssen, ist ein Geräuschprofil aufzunehmen. Sie können dies tun, indem Sie Effekte -> Rauschunterdrückung -> Aufnahme auswählen.
  2. Wählen Sie nun Rauschunterdrückung (Prozess) aus den Optionen. Wenn Sie darauf klicken, öffnet sich ein Fenster. Hier können Sie die Rauschunterdrückungseinstellungen konfigurieren.
  3. Im Allgemeinen können Sie die Standardeinstellungen auswählen. Sie haben jedoch immer noch die Freiheit, das Grundrauschen anzupassen.
  4. Bevor Sie die Änderungen anwenden, sehen Sie sich den Sound an, indem Sie auf die Schaltfläche Wiedergabe in der unteren linken Ecke klicken.
  5. Zeigen Sie eine Vorschau des Rauschens an, das Sie entfernen möchten, indem Sie Nur Ausgaberauschen auswählen. Stellen Sie sicher, dass die Hauptaufnahme aus dem Rauschen herausgehalten wird, um Verzerrungen zu vermeiden.

Sie können Rauschen auch mit Audacity reduzieren. Sie müssen lediglich unter Effekte die Rauschunterdrückung auswählen, um das Audio zu bereinigen. Von dort aus haben Sie Zugriff auf das Geräuschprofil und andere Soundeinstellungen. Es ist erwähnenswert, dass die Rauschentfernungsfunktion von Audacity nicht so umfassend ist wie die von Audition. Sie können jedoch immer noch erwarten, dass es das Audio gut reinigt.

Technik 4: Verwenden eines Pop-Filters für das Mikrofon

Ein Pop-Filter mag ein einfaches und bescheidenes Gerät sein, aber es bewirkt Wunder bei Audioaufnahmen. Es ist ein Schild oder Schirm, den Sie an einem Mikrofonständer befestigen können. Seine Hauptfunktion besteht darin, „Plosivlaute“ oder explosive Konsonanten wie „p“- und „b“-Laut zu reduzieren. Wenn Sie Wörter mit diesen Tönen sagen, enthält Ihre Audioaufnahme Luftstöße, die die Membran Ihres Mikrofons aufnehmen kann. Folglich wird Ihr Audioeingangspegel spitzen, was zu einem Knallen in Ihren Aufnahmen führt.

Ein Poppfilter blockiert die Luftstöße, die Sie erzeugen, wenn Sie „Plosivlaute“ aussprechen. Dieses raffinierte Material bricht die Luftmoleküle auf und verteilt sie, wodurch ihre Wirkung auf die Membran des Mikrofons verringert wird.

Sie können Popfilter ganz einfach bei Amazon kaufen, und ihre Preise liegen zwischen 10 und 40 US-Dollar. Wenn Sie jedoch nicht die Zeit und das Budget haben, einen zu kaufen, können Sie ihn mit Haushaltswerkzeugen erstellen. Mit Strumpfhosen kannst du einen effektiven Pop-Filter herstellen.

So erstellen Sie einen Pop-Filter mit Strumpfhosen

  1. Holen Sie sich einen Kleiderbügel aus Draht und formen Sie ihn zu einem Kreis. Achten Sie darauf, einen Griff wegzulassen, den Sie an Ihrem Mikrofonständer befestigen können.
  2. Schneiden Sie die Strumpfhosenbeine am Oberschenkel ab.
  3. Führen Sie die Schlaufe in den Stoff ein.
  4. Befestigen Sie den Stoff, indem Sie ihn an den Draht binden.

Es gibt andere Online-Tutorials, die Ihnen zeigen, wie Sie zu Hause einen Pop-Filter erstellen. Einige erfordern Werkzeuge wie eine Stickschlaufe, während andere Ihnen beibringen, wie Sie Ihren Popschutz mit Druckpapier und Taschentuch herstellen. Ohne dieses Material, das „Plosivlaute“ blockiert, wird der Ton verzerrt, was ihn ablenkend und unangenehm macht. Sobald Sie den Popfilter verwenden, werden Sie den Unterschied in der Audioaufnahme bemerken.

Können Sie andere Methoden zur Verbesserung des Mikrofons eines Computers vorschlagen?

Nehmen Sie an der Diskussion unten teil und teilen Sie Ihre Ideen!