Wie kann man die erweiterten Energieeinstellungen in Windows 10 sinnvoll nutzen?
Veröffentlicht: 2018-11-09„In der Einheit liegt mehr Kraft als in der Spaltung“
Emmanuel Spalter
Windows 10, das ausgefeilteste Betriebssystem von Microsoft, ist bekannt für seine optimale Leistung und lange Akkulaufzeit, wodurch es selbst die anspruchsvollsten digitalen Nomaden zufrieden stellen kann. Das heißt, es gibt immer Raum für Verbesserungen, oder? Wir empfehlen Ihnen daher, etwas zu lesen, um zu erfahren, wie Sie die erweiterten Energieeinstellungen in Windows 10 öffnen und Ihr Betriebssystem optimieren können.
Was sind erweiterte Energieeinstellungen in Windows 10?
Kurz gesagt, dies sind ziemlich praktische Optionen, mit denen Sie genau die richtige Leistung und Batteriebalance auf Ihrem Computer einrichten und genießen können. Indem Sie sie optimieren, können Sie die Leistung der Akkulaufzeit vorziehen und umgekehrt. Darüber hinaus ermöglichen sie es Ihnen, zwischen Energiesparplänen zu wechseln, auszuwählen, was das Schließen des Deckels und das Drücken des Netzschalters bewirken, auf einen kritischen Akkustand zu reagieren usw.
Wie öffne ich die erweiterten Energieeinstellungen in Windows 10?
Auf erweiterte Energieeinstellungen unter Windows 10 kann einfach zugegriffen werden. Hier ist, was Sie tun sollten, um sie zu finden:
- Klicken Sie auf das Windows-Logo-Symbol in Ihrer Taskleiste.
- Suchen Sie die Kachel Systemsteuerung und klicken Sie darauf.
- Gehen Sie zu Hardware und Sound und klicken Sie darauf.
- Wählen Sie Energieoptionen.
- Navigieren Sie zu Planeinstellungen ändern.
- Suchen und klicken Sie auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern.
Jetzt können Sie die erweiterten Energieeinstellungen auf Ihrem PC nach Ihren Wünschen ändern. Nachfolgend finden Sie eine Liste möglicher Tricks und Optimierungen, die Sie gerne ausprobieren können. Wenn Sie jedoch nicht genug Zeit haben, um manuelle Anpassungen und Verbesserungen vorzunehmen, können Sie Auslogics BoostSpeed verwenden: Diese intuitive Software erledigt die Arbeit für Sie und zwingt Ihr Windows, optimal zu arbeiten. Das Tool in Sicht optimiert Ihre Systemeinstellungen, entfernt den gesamten vorhandenen Müll und erhöht Ihre Sicherheit, damit Sie das Beste aus Ihrem PC herausholen können.
Wie sollte ich die Energieeinstellungen auf meinem PC einrichten?
Verständlicherweise gibt es keine allgemeingültige Antwort darauf, wie Sie Dinge erledigen sollten. Im Allgemeinen bestimmt Ihre Hardware, welche Änderungen Sie vornehmen können. Während einige Windows-Computer eine Vielzahl von Energieoptionen zur Auswahl haben, gibt es Maschinen, bei denen Sie nicht die Qual der Wahl haben. Bestimmte Laptop-Benutzer können beispielsweise mit mehreren „On battery“- und „Plugged in“-Einstellungen arbeiten; Dennoch sind die Besitzer moderner Standby-Systeme darauf beschränkt, nur eine kleine Liste von Optionen zu konfigurieren, wie z.
In diesem Sinne sollten Sie Ihre Hardwarekonfiguration sorgfältig prüfen – sie bedeutet wirklich viel. Trotzdem müssen wir Ihnen kaum sagen, dass es Ihre Bedürfnisse, Präferenzen und Anforderungen sind, die bestimmen, wie sich Ihr System verhalten soll.
Alles in allem empfehlen wir Ihnen, die unten aufgeführten Energieoptionen zu sichten und sicherzustellen, dass nichts ausgelassen wird. Auf diese Weise können Sie die Dinge richtig einstellen und die beste Energierichtlinie für Ihr Gerät festlegen.
Hier ist ein umfassender Überblick über die erweiterten Energieeinstellungen unter Windows 10:
Festplatte -> Festplatte ausschalten nach
Hinweis: Diese Einstellung funktioniert nur für Festplattenlaufwerke (HDD); Wenn Sie ein Solid-State-Laufwerk (SSD) verwenden, können Sie diesen Teil überspringen.
Wenn sich Ihr PC im Leerlauf befindet, kann Ihre Festplatte nach einem bestimmten Zeitraum der Inaktivität ausgeschaltet werden, um Energie zu sparen und die Akkulaufzeit zu verlängern. Während dies zunächst eine großartige Politik erscheinen mag, sind die Dinge nicht so einfach. Es kostet Ihren PC Mühe, Ihre Festplatte beim Aufwachen einzuschalten, was Ihre Systemleistung beeinträchtigt. Außerdem, wenn Ihre Festplatte ein bisschen wie ein Oldtimer ist, kann ein zu häufiges Ein- und Ausschalten dazu führen, dass sich der Kopf abnutzt.
Der beste Weg, um mit diesem Problem umzugehen, besteht darin, den richtigen Zeitraum der Inaktivität zu wählen, nach dem Ihre Festplatte ausgeschaltet wird. Auf diese Weise können Sie ein Gleichgewicht zwischen der Akkulaufzeit Ihres PCs und Ihrer Win 10-Leistung finden.

Beheben Sie PC-Probleme mit Auslogics BoostSpeed
Neben der Reinigung und Optimierung Ihres PCs schützt BoostSpeed die Privatsphäre, diagnostiziert Hardwareprobleme, bietet Tipps zur Steigerung der Geschwindigkeit und bietet mehr als 20 Tools, um die meisten PC-Wartungs- und Serviceanforderungen abzudecken.
Internet Explorer -> JavaScript-Timer-Frequenz
Hinweis: Diese Einstellung ist nur für Benutzer von Internet Explorer nützlich. Diejenigen, die andere Browser verwenden, können ihre Zeit sparen, indem sie es ignorieren.
Durch die Auswahl zwischen „Maximale Leistung“ und „Maximale Energieeinsparung“ im Menü „JavaScript-Timer-Frequenz“ können Sie die JavaScript-Leistung auf Webseiten beim Surfen mit Internet Explorer entweder beschleunigen oder verlangsamen.
Desktop-Hintergrundeinstellungen -> Diashow
Obwohl eine Diashow im Hintergrund auf Ihrem Desktop eine ziemlich ansprechende Funktion ist, möchten Sie sie vielleicht anhalten, wenn Sie sehen, dass es an der Zeit ist, Ihre Akkulaufzeit zu verlängern. Die angezeigte Option ermöglicht es Ihnen, die Diashow im Akkubetrieb zu stoppen und einzuschalten, wenn Ihr Gerät angeschlossen ist.
WLAN-Adaptereinstellungen -> Energiesparmodus
Diese Richtlinie ist äußerst praktisch, wenn Sie die Stärke und Leistung Ihres drahtlosen Netzwerks an Ihren aktuellen Strombedarf anpassen müssen. Sie können den Akku Ihres PCs optimal nutzen, indem Sie die Option Maximum Power Saving auswählen. Sie sollten jedoch bedenken, dass die Leistung Ihres drahtlosen Netzwerks in einem solchen Szenario erheblich sinken kann. Wenn Sie jedoch Leistung gegenüber Stromsparen bevorzugen, können Sie gerne auf Maximalleistung umschalten. Um Ihr Energie-Leistungs-Verhältnis zu verbessern, können Sie versuchen, den Energiesparmodus von drahtlosen Adaptern auf Niedrige Energieeinsparung oder Mittlere Energieeinsparung einzustellen, je nachdem, wie viel Akkulaufzeit Sie noch haben.
Ein wichtiger Punkt, der hier erwähnt werden sollte, ist, dass die Energiesparoptionen, die Sie hier finden, Verbindungsprobleme auf Ihrem PC verursachen können. Wenn das passiert und Sie Ihre Wi-Fi-Verbindung als unerträglich empfinden, ist es am besten, zu Ihren vorherigen Einstellungen zurückzukehren und einen anderen Weg zu suchen, um mehr Arbeit aus Ihrem Akku herauszuholen.
Schlafen -> Schlafen danach
Oft ist es sinnvoll, den PC in den Ruhezustand zu versetzen, wenn Sie ihn nicht verwenden. Ihr Computer kann dies automatisch tun, wenn er richtig konfiguriert ist. Geben Sie einfach den Zeitraum der Inaktivität an, bevor Ihr PC in einen Energiesparmodus wechselt, in dem die meiste Hardware ausgeschaltet ist. Diese Einstellung ist ziemlich praktisch, da Ihr PC bei Bedarf fast sofort wieder hochfährt. Im Menü Sleep After können Sie Ihren PC auch so einstellen, dass er nicht in den Ruhezustand geht – dies kann sich in bestimmten Fällen als sehr nützlich erweisen.

Energiesparmodus -> Ruhezustand nach
Diese Option versetzt Ihren PC in den Ruhezustand, wenn er nicht verwendet wird. Auf diese Weise wird Ihr Strom gespart und Ihr Systemzustand auf der Festplatte gespeichert – Sie können ihn von dort einfach wiederherstellen und Ihre Arbeit fortsetzen.
Energiesparmodus -> Hybrid-Energiesparmodus zulassen
Hybrid Sleep ist eine bequeme Kombination aus Schlaf- und Ruhezustand. Es wurde entwickelt, um Ihren Systemstatus in Ihrem Arbeitsspeicher sowie auf Ihrer Festplatte zu speichern und Ihren Computer schnell aufzuwecken, wenn Sie Ihre Arbeit wieder aufnehmen müssen. Diese Einstellung ist besonders nützlich für Desktops, da sie verhindert, dass Sie Ihre Arbeit im Falle eines Stromausfalls verlieren.
Sleep -> Weck-Timer zulassen
Wecktimer sind Einstellungen, die dazu dienen, Ihren PC zu einem bestimmten Zeitpunkt aufzuwecken – zum Beispiel, wenn wichtige Updates den Weg auf Ihr System gefunden haben und darauf warten, installiert zu werden. Das heißt, Sie möchten vielleicht, dass Ihr Computer weiter schläft, was auch immer in der Nähe passiert – wählen Sie dazu Deaktivieren aus dem Menü. Wenn Sie möchten, dass der Ruhezustand Ihres PCs nur von Windows selbst gestört wird, falls ein wichtiges Ereignis in Ihrem System bevorsteht, sollten Sie die Richtlinie „Nur wichtige Aktivierungstimer“ verwenden.
USB-Einstellungen -> USB Selective Suspend-Einstellung
Um die Akkulaufzeit zu verlängern, können Sie die an Ihren PC angeschlossenen USB-Geräte ausschalten, wenn Sie sie nicht verwenden. Der einzige Haken ist, dass diese Einstellung Probleme mit einigen USB-Geräten verursachen kann – sie werden möglicherweise nicht ordnungsgemäß fortgesetzt, wenn Sie sie verwenden möchten. Solche Anlässe sind jedoch recht selten.
Intel(R) Graphics Settings -> Intel(R) Graphics Power Plan
Wenn Sie ein Intel-Grafikbenutzer sind, können Sie Ihren Grafik-Energiesparplan entsprechend Ihrem Windows-Energiesparplan anpassen. Die Optionen hier sind recht einfach: Sie sollen wählen, ob Sie Strom sparen oder die beste Grafikleistung genießen möchten.
Netzschalter und Deckel -> Aktion des Netzschalters
Es ist Zeit zu entscheiden, was Ihr physischer Netzschalter tut, wenn Sie darauf drücken:
- Nichts tun
- Schlaf
- Überwintern
- Abschalten
- Den Bildschirm ausschalten
Ein/Aus-Tasten und Deckel -> Aktion zum Schließen des Deckels
Hier können Sie auswählen, was passieren soll, wenn Sie Ihren Laptopdeckel schließen, während Ihr Computer eingeschaltet ist:
- Nichts tun
- Schlaf
- Überwintern
- Abschalten
Ein/Aus-Tasten und Deckel -> Aktion der Schlaftaste
Wenn Ihr PC über eine physische Sleep-Taste verfügt, kann dies beim Drücken zu einer der folgenden Optionen führen:
- Nichts tun
- Schlaf
- Überwintern
- Den Bildschirm ausschalten
PCI Express -> Link State Power Management
Mit dieser Einstellung können Sie das Active State Power Management-Protokoll steuern, das für die Verwaltung serieller PCIe-Geräte entwickelt wurde. Wenn Sie sie nicht aktiv benötigen, können Sie sie mit dieser Einstellung in einen Energiesparzustand versetzen. Wählen Sie daher die Option, die Ihnen in Bezug auf den Stromverbrauch am besten passt.
Prozessor-Energieverwaltung -> Richtlinie zur Systemkühlung
Diese Option ist auch ein Kompromiss zwischen Stromverbrauch und Leistung. Wählen Sie Aktiv, um die Geschwindigkeit Ihrer Lüfter zu erhöhen, Ihren Prozessor zu kühlen und Ihre PC-Leistung zu steigern. Wenn Sie jedoch den Stromverbrauch reduzieren müssen, können Sie sich für Passiv entscheiden, was zu einer längeren Akkulaufzeit, aber geringerer Leistung führt.
Prozessor-Energieverwaltung -> Maximaler Prozessorstatus / Minimaler Prozessorstatus
Diese Einstellungen dienen zum Anpassen der Grenzen der Geschwindigkeit Ihres Prozessors. Die Standardwerte sind in Ordnung, daher empfehlen wir nicht, sie zu ändern.
Anzeige -> Anzeige ausschalten nach
Zur Reduzierung des Stromverbrauchs kann Ihr Display ausgeschaltet werden, wenn es nicht verwendet wird. Es liegt an Ihnen, den Zeitraum der Inaktivität zu bestimmen, nach dem Ihr Display ausgeschaltet wird.
Multimedia-Einstellungen -> Beim Teilen von Medien
Wenn Ihr PC als Server fungiert, können Sie ihn wach halten, indem Sie Idling to Sleep verhindern auswählen. Im Gegensatz dazu lässt die Option Computer in den Ruhezustand zulassen Ihren PC in den Ruhezustand wechseln, selbst wenn Sie streamen. Sie können auch dem Computer erlauben, in den Abwesenheitsmodus zu wechseln, was der Zustand ist, der deutlich anzeigt, dass Sie abwesend sind. Der Enter Away-Modus ermöglicht das Teilen und Aufnehmen von Medien im Hintergrund, während Ihr Display ausgeschaltet und Ihr Ton stummgeschaltet ist. Zum Abschluss lässt es Ihre Hintergrundaufgaben weiterlaufen und verlängert dennoch die Akkulaufzeit.
Multimedia-Einstellungen -> Verzerrung der Videowiedergabequalität
Wir wissen, dass die Videoqualität für viele Benutzer äußerst wichtig ist, aber leider haben Sie in bestimmten Szenarien keine andere Wahl, als sie gegen den Stromverbrauch einzutauschen. Das Umschalten zwischen Videoqualität und Energiesparen ist heutzutage einfach, da diese Einstellung Ihnen die Optionen Video Playback Performance Bias und Video Playback Power-Saving Bias bietet.
Multimedia-Einstellungen -> Beim Abspielen von Videos
Hier können Sie entweder „Optimieren der Videoqualität“ oder „Optimieren der Energieeinsparung“ auswählen, um Ihre aktuellen Anforderungen während der Videowiedergabe zu erfüllen. Denken Sie daran, dass „Ausgewogen“ die beste Option sein könnte, um einen Kompromiss zu finden.
Akku -> Benachrichtigung über kritischen Akku
Diese Einstellung stellt sicher, dass Sie es wissen, wenn Ihr Akku kritisch niedrig ist. Die Benachrichtigung über einen kritischen Akku ist standardmäßig aktiviert, aber Sie können sie bei Bedarf deaktivieren.
Batterie -> Kritische Batterieaktion
Um zu verhindern, dass Ihr PC plötzlich den Geist aufgibt, wenn Ihr Akku einen kritischen Stand erreicht, können Sie Ihr System so konfigurieren, dass es in den Energiesparmodus wechselt, in den Ruhezustand versetzt oder ordnungsgemäß heruntergefahren wird, wenn der Akku leer ist.
Batterie -> Kritischer Batteriestand
Hier können Sie einstellen, welcher Ladezustand Ihres Akkus als kritisch angesehen werden soll. Wenn Ihr Akku diese erreicht, ergreift Windows die Aktion, die Sie im Abschnitt "Kritische Akkuaktion" angegeben haben.
Akku > Niedriger Akkustand
Hier können Sie den Batteriestand angeben, den Ihr System als niedrig einstuft. Wenn Ihr Akku diesen Wert erreicht, werden Sie darüber informiert, damit Sie angemessen reagieren können.
Akku > Benachrichtigung bei niedrigem Akkustand
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, werden Sie benachrichtigt, wenn der Akku zur Neige geht.
Batterie > Aktion Batterie schwach
In diesem Menü können Sie entscheiden, wie sich Ihr PC verhalten soll, wenn die Akkuleistung nachlässt. Hier sind die möglichen Optionen:
- Nichts tun
- Schlaf
- Überwintern
- Abschalten
Batterie > Reservebatteriestand
Hier können Sie den Akkustand angeben, bei dem Ihr System den Stromverbrauch reduzieren und sich auf die Verlängerung der Akkulaufzeit konzentrieren soll.
Alles in allem bieten die erweiterten Energieeinstellungen ein praktisches Mittel, mit dem Sie unter Windows 10 einen Kompromiss zwischen Ihrer Leistung und der Akkulaufzeit finden können. Sollten Sie Fragen oder Vorschläge zu diesem Problem haben, zögern Sie nicht, uns über den Kommentarbereich unten zu kontaktieren .