Was ist die Reaktionszeit eines Monitors und warum ist sie wichtig?

Veröffentlicht: 2019-03-11

Es kann überwältigend sein, nach Computern und PC-Komponenten zu suchen, zumal Sie mit komplexen technischen Spezifikationen bombardiert werden. Selbst wenn Sie nur den richtigen Monitor für Ihre täglichen Computeranforderungen auswählen, kann der Prozess kompliziert sein. Natürlich verstehen die meisten Menschen Spezifikationen wie Bildschirmauflösung und -größe. Es gibt jedoch einen weiteren wesentlichen Faktor, den sie berücksichtigen müssen: die Reaktionszeit.

Was bedeutet also eine Monitorreaktionszeit? In diesem Artikel werden wir seinen Zweck besprechen, einschließlich der entscheidenden Rolle, die es spielt, wenn Sie Ihren PC für grafiklastige Aktivitäten verwenden.

Was bedeutet eine Reaktionszeit des Monitors?

Die Zeit, die der Monitor benötigt, um die Farben zu wechseln, wird als „Reaktionszeit“ bezeichnet. Was ist die Reaktionszeit des Monitors? Dies wird normalerweise in Millisekunden gemessen, die für den Wechsel von Schwarz zu Weiß und dann wieder zurück zu Schwarz benötigt werden. Die übliche LCD-Reaktionszeit liegt unter zehn Millisekunden (10 ms). Einige Produkte können jedoch bis zu einer Millisekunde schnell sein.

Es ist erwähnenswert, dass es keine herstellerübergreifende Standardmethode zur Messung gibt. Einige Unternehmen geben die Reaktionszeit in Bezug auf die Fähigkeit des Bildschirms an, von Schwarz zu Weiß und dann wieder zurück zu Schwarz zu wechseln. Andere messen es anhand der Zahlen, die sie erhalten, wenn sie die Fähigkeit des Bildschirms testen, von „Grau zu Grau“ zu wechseln. Im Grunde durchläuft das Raster das gleiche, volle Spektrum, aber es beginnt und endet bei komplexeren und feineren Grauwerten. Allerdings wird allgemein davon ausgegangen, dass eine kürzere Reaktionszeit besser ist. Schließlich werden Grafikprobleme wie „Ghosting“ oder Unschärfe reduziert.

Sie sollten vermeiden, die Reaktionszeit eines Monitors mit seiner Bildwiederholfrequenz zu verwechseln. Auch wenn sie ähnlich klingen, hat letzteres etwas mit der Fähigkeit des Bildschirms zu tun, innerhalb einer Sekunde neue Bilder anzuzeigen. Diese Informationen werden in Hertz ausgedrückt, und Standardmonitore haben normalerweise eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Einige Bildschirme können jedoch höher sein. Bei den Bildwiederholfrequenzen gilt: Je höher, desto besser. Andererseits ist eine geringere Reaktionszeit im Allgemeinen günstiger.

Spielt eine niedrigere Rücklaufquote eine Rolle?

In den meisten Fällen spielt die Reaktionsgeschwindigkeit eines Monitors keine Rolle. Wenn Sie mit Ihrem Laptop oder PC im Internet surfen, in Word tippen oder eine E-Mail schreiben, werden Sie die Verzögerung der Farbverschiebung auf Ihrem Monitor nicht bemerken, weil er so schnell ist. Selbst wenn Sie sich ein Video ansehen, ist die Verzögerung für Sie nicht signifikant genug. Das ist auch der Grund, warum es den meisten Computernutzern egal ist, wie hoch die Antwortrate ihres Bildschirms ist.

Wenn Sie jedoch ein ernsthafter Spieler sind, wissen Sie, wie wichtig jede einzelne Millisekunde in einem Spiel ist. Schließlich macht es einen großen Unterschied, ob es darum geht, bei einem Rallyerennen eine perfekte Linie zu finden, einen Scharfschützenschuss genau zu landen oder ein Spiel zu gewinnen. Was ist also die beste Reaktionszeit des Monitors für Spiele? Nun, wenn Sie sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen möchten, lohnt es sich, einen Monitor mit einer Reaktionszeit von nur 1 bis 5 Millisekunden zu kaufen. Beachten Sie jedoch, dass solche Bildschirme teuer sein können. Wenn Sie ein ernsthafter Spieler sind, dann lohnt sich die Investition auf jeden Fall.

Der richtige Monitortyp für eine schnellere Reaktionszeit

Es gibt verschiedene Faktoren, die die Reaktionsfähigkeit des PC-Monitors beeinflussen. Also, wenn Sie etwas schneller bekommen wollen, müssen Sie die richtige Art von Bildschirm für Ihren Gaming-Desktop bekommen. Idealerweise sollten Sie eines der folgenden Panels erhalten:

  • Twisted Nematic (TN)-Monitore: Diese Bildschirme sind im Allgemeinen preiswert, haben aber einen schlechten Farbumfang. In Sachen Reaktionszeit gehören TN-Monitore zu den schnellsten auf dem Markt. Wenn Sie ein günstigeres Produkt wünschen und es Ihnen nichts ausmacht, sich für die weniger farbenfrohe Option zu entscheiden, dann ist ein TN-Bildschirmpanel eine gute Wahl für Sie.
  • In-Plane Switching (IPS)-Monitore: Wenn Sie genauere Farben wünschen und bereit sind, mehr Geld auszugeben, dann ist ein IPS-Bildschirm die ideale Option für Sie. Videoeditoren, Grafikdesigner und Fotografen bevorzugen dieses Produkt, weil es für sie wichtig ist, genaue Farben zu erhalten. Im Vergleich zu TN-Monitoren haben IPS-Bildschirme höhere Reaktionszeiten. Sie werden sie also selten als „Gaming-Screen-Panels“ beworben sehen.
  • Monitore mit vertikaler Ausrichtung (VA): Es gibt Bildschirmpanels, die die lebendigen und präziseren Farben von IPS-Monitoren bieten und gleichzeitig die geringe Reaktionszeit von TN-Bildschirmen beibehalten. Heutzutage haben viele Gaming-Monitore VA-Panels, und ihre Reaktionszeiten können so niedrig wie eine Millisekunde sein.

Wenn Sie den idealen Monitor für Videospiele suchen, dann greifen Sie am besten zu einem TN- oder VA-Panel. Es gibt zwar IPS-Gaming-Monitore, aber deren Antwortraten können hoch sein. Normalerweise ist der Paneltyp in den Spezifikationen des Monitors in der Online-Liste angegeben. Wenn Sie ein physisches Geschäft besuchen, können Sie das Kontrollkästchen aktivieren, um diese Informationen zu erhalten.

EMPFOHLEN

Schützen Sie Ihren PC mit Anti-Malware vor Bedrohungen

Überprüfen Sie Ihren PC auf Malware, die Ihr Antivirus möglicherweise übersieht, und entfernen Sie Bedrohungen sicher mit Auslogics Anti-Malware

Auslogics Anti-Malware ist ein Produkt von Auslogics, einem zertifizierten Microsoft Silver Application Developer
JETZT DOWNLOADEN

Was sind die Nachteile einer geringen Reaktionszeit?

Um die Rücklaufquote niedrig zu halten, übersteuern Gaming-Monitore in der Regel die aufwändige Bildverarbeitung, die stattfinden sollte, wenn der Computer das Signal sendet. Dazu gehören unter anderem Funktionen wie erhöhte Helligkeit, Blaufilter, die die Augenbelastung reduzieren, und farbkorrigierende Teile des Monitors. Wenn Sie also auf Ihrem Gaming-Monitor die schnellstmögliche Reaktionszeit auswählen, werden Sie wahrscheinlich schwächere Farben und eine verringerte Helligkeit bemerken.

Lohnt es sich, in einen Monitor mit schneller Reaktionszeit zu investieren?

Für viele Spiele benötigen Sie keinen Monitor mit der niedrigsten Reaktionszeit. Wenn Sie beispielsweise Einzelspieler-Spiele bevorzugen und Ihr einziger Gegner Ihr Computer ist, dann lohnt sich die Anschaffung eines teuren Gaming-Monitors nicht wirklich. Wenn Sie Gelegenheitsspiele wie Minecraft spielen, spielen gelegentliche und unbemerkte Geisterbilder oder Unschärfen keine Rolle.

Wie wir bereits erwähnt haben, gibt es verschiedene Faktoren, die die Reaktionsfähigkeit von PC-Monitoren beeinflussen. Wenn Ihre Internetverbindung beispielsweise schlecht ist, dauert es etwas länger, bis Ihr Computer Informationen vom Server des Spiels hoch- und herunterlädt. Die schnelle Reaktionszeit Ihres Monitors macht also keinen großen Unterschied. Wenn Sie andererseits über eine gute Internetverbindung verfügen und häufig Multiplayer-Spiele wie Overwatch, Fortnight, Street Fighter oder Rocket League spielen, benötigen Sie die niedrigste Rücklaufquote, die Sie sich leisten können.

Profi-Tipp: Sie sollten sich auch einen zuverlässigen Virenschutz besorgen, um Ihren Computer vor Bedrohungen und Angriffen zu schützen. Denken Sie daran, dass Viren und Malware Ihr System beschädigen und die Verarbeitung von Bildern beeinträchtigen können. Wenn Sie also die optimale Grafik Ihres PCs genießen möchten, sollten Sie Auslogics Anti-Malware installieren. Dieses Tool kann bösartige Programme erkennen, egal wie diskret sie im Hintergrund laufen. So können Sie sicherstellen, dass keine Malware oder Viren Sie davon abhalten können, Ihre Videospiele zu genießen.

Welche Art von Monitor bevorzugen Sie?

Teilen Sie Ihre Antwort in den Kommentaren unten!