Wie behebt man den Fehler „Ihre Verbindung ist nicht sicher“ unter Windows 10?

Veröffentlicht: 2019-03-07

Beim Versuch, auf eine Website zuzugreifen, werden Sie mit einer Fehlerseite konfrontiert, die besagt: „Ihre Verbindung ist nicht sicher“. Bevor wir erklären, wie dies behoben werden kann, müssen Sie zunächst verstehen, warum Sie es sehen.

Die URL einer sicheren Website beginnt mit HTTPS (Hyper Text Transfer Protocol Secure). Https zeigt, dass der Datenaustausch zwischen Ihrem Browser und der Website verschlüsselt ist und nicht von Hackern gekapert werden kann. Dies ist besonders wichtig für den Schutz vertraulicher Transaktionen auf Banking- und Online-Shopping-Websites.

Chrome- und Firefox-Browser werden mit einer Liste von Zertifizierungsstellen geliefert, die in ihrer Software vorinstalliert sind. Wenn Sie eine Website öffnen, die sicher sein soll, überprüft Ihr Browser zunächst, ob das präsentierte Zertifikat gültig ist und die Verschlüsselung solide genug ist, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Wenn die Verschlüsselung nicht stark genug ist oder das Zertifikat nicht validiert werden kann, fährt der Browser nicht mit der Website fort und es wird eine Fehlerseite angezeigt.

Die Meldung Ihre Verbindung ist nicht sicher dient Ihrem Schutz, Sie sollten sich also nicht unwohl fühlen, wenn dies passiert. Wenn es jedoch angezeigt wird, selbst wenn Sie versuchen, auf bekannte und vertrauenswürdige Websites wie Google, Facebook und andere solche Websites zuzugreifen, gibt es Möglichkeiten, es zu umgehen.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die Meldung „Ihre Verbindung ist nicht sicher“ unter Windows 10 entfernen.

Lösung 1: Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein

Eine falsche Systemzeit gehört zu den häufigsten Ursachen für die Fehlermeldung „Ihre Verbindung ist nicht sicher“. Wie ist das so? Es gibt ein Ablaufdatum für das Sicherheitszertifikat, das von einer sicheren Website vorgelegt wird. Wenn Ihr Datum oder Ihre Uhrzeit falsch sind, gibt es eine Diskrepanz, wenn Ihr Browser die Überprüfung auf der Website durchführt. Es könnte das Zertifikat als veraltet einstufen und eine Fehlermeldung anzeigen.

Es ist sehr einfach, dies in Windows 10 zu beheben. Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Uhrzeit- und Datumsanzeige in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms und klicken Sie auf Datum/Uhrzeit anpassen.
  2. Deaktivieren Sie im angezeigten Fenster die Option Uhrzeit automatisch einstellen.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern , um Datum und Uhrzeit manuell einzustellen. Alternativ, nachdem Sie die Option Zeit automatisch einstellen deaktiviert haben, warten Sie einige Zeit und aktivieren Sie sie erneut. Bestätigen Sie die Zeitzone.

Sie können dies auch mit einem anderen Verfahren erreichen:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + S auf Ihrer Tastatur und geben Sie date ein. Wählen Sie Datum und Uhrzeit aus der angezeigten Liste aus.
  2. Klicken Sie in den resultierenden Optionen auf Datum und Uhrzeit ändern.
  3. Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein und speichern Sie die Änderungen.

Nachdem Sie die Fehlerbehebung durchgeführt haben, starten Sie Ihren Browser neu und versuchen Sie erneut, auf die Website zuzugreifen.

Wenn Sie feststellen, dass die Uhrzeit und das Datum Ihres PCs immer ungenau werden, kann es sein, dass Sie einen defekten Laptop-Akku haben oder ein Problem mit der Zeitsynchronisierung vorliegt.

Lösung 2: Auf Malware prüfen

Die Meldung Ihre Verbindung ist nicht sicher kann erscheinen, wenn sich ein Schadprogramm auf Ihrem PC befindet, das die Systemeinstellungen ändert und Fehlfunktionen verursacht. Verwenden Sie Auslogics Anti-Malware, um dieses Problem zu beheben. Es sucht nach Malware und Bedrohungen der Datensicherheit und entfernt sie. Das Tool kollidiert nicht mit dem Haupt-Antivirenprogramm auf Ihrem PC. Es ist auch einfach einzurichten und verfügt über eine sehr benutzerfreundliche Oberfläche.

EMPFOHLEN

Schützen Sie Ihren PC mit Anti-Malware vor Bedrohungen

Überprüfen Sie Ihren PC auf Malware, die Ihr Antivirus möglicherweise übersieht, und entfernen Sie Bedrohungen sicher mit Auslogics Anti-Malware

Auslogics Anti-Malware ist ein Produkt von Auslogics, einem zertifizierten Microsoft Silver Application Developer
JETZT DOWNLOADEN

Lösung 3: Deaktivieren Sie Ihre Antivirensoftware

Ihre Antivirensoftware bietet Ihrem Browser eine zusätzliche Schutzebene. Manchmal kann dies mit den vorhandenen Sicherheitsfunktionen Ihres Browsers in Konflikt geraten und dazu führen, dass die Meldung Ihre Verbindung ist nicht sicher angezeigt wird.

Wenn Sie mit dieser Situation konfrontiert sind, können Sie Ihre Antivirensoftware vorübergehend deaktivieren, um zu überprüfen, ob dies die Ursache für die Fehlermeldung ist. Wenn die Website danach durchgeht, gehen Sie zu Einstellungen in Ihrer Antivirensoftware und deaktivieren Sie die HTTPS- oder SSL-Scanfunktion. Diese Funktion überwacht Ihre Browsing-Aktivitäten.

Virenschutz ist für die Sicherheit Ihres Systems und Ihrer privaten Informationen unerlässlich. Es ist nicht ratsam, Ihre Antivirensoftware vollständig zu deaktivieren, wenn es keine Möglichkeit gibt, die SSL- oder HTTPS-Scanfunktion zu deaktivieren. Installieren Sie ein neues Antiviren-Tool, um Ihren PC zu schützen.

Lösung 4: Starten Sie Ihren Router neu

Router-Probleme können zur Meldung Ihre Verbindung ist nicht sicher führen. Dies kann leicht behoben werden, indem Sie Ihren Router neu starten. Hier ist wie:

  • Schalten Sie Ihren Router aus. Wenn Ihr Modem und Ihr Router getrennt sind, schalten Sie auch das Modem aus.
  • Warten Sie etwa 30 Sekunden.
  • Schalten Sie Ihr Modem/Router wieder ein.
  • Überprüfen Sie, ob das Problem nach dem Neustart Ihres Routers behoben wurde.

Diese Lösung ist eine schnelle Lösung. Wenn das Problem erneut auftritt, wiederholen Sie den Vorgang einfach.

Lösung 5: Deaktivieren Sie AdGuard

AdGuard schützt Sie vor unerwünschter Werbung. Wenn eine Website potenziell bösartige Werbung enthält, verhindert AdGuard das Laden und zeigt die Fehlermeldung „Ihre Verbindung ist nicht sicher“ an. Sie können AdGuard für den Zugriff auf die Website deaktivieren, wenn Sie dies wirklich benötigen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um AdGuard zu deaktivieren:

  • Schließen Sie Ihren Browser, minimieren Sie ihn nicht.
  • Schließen Sie AdGuard, warten Sie einige Zeit und schalten Sie es wieder ein.
  • Öffnen Sie Ihren Browser und prüfen Sie, ob Sie auf die Website zugreifen können.

Wenn dieses Problem weiterhin besteht, können Sie AdGuard dauerhaft deaktivieren (dies wird nicht empfohlen) oder zu einem anderen Werbeblocker wechseln.

Lösung 6: Zertifikate in AdGuard neu installieren

Eine bessere Option als das Deaktivieren von AdGuard ist die Neuinstallation von Zertifikaten. Das Verfahren ist einfach:

  • Schließen Sie Ihre Browser.
  • Öffnen Sie AdGuard.
  • Gehen Sie zu Allgemeine Einstellungen.
  • Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Zertifikate neu installieren .

Das Problem „Ihre Verbindung ist nicht sicher“ sollte nun behoben sein.

Lösung 7: Deaktivieren Sie die Family Safety-Funktion

Unter Windows 10 können Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden. Es gibt eine Funktion, die Sie und Ihre Lieben vor bösartigen Websites schützt, bekannt als Family Safety. Diese Funktion kann jedoch dazu führen, dass in Ihrem Browser die Fehlermeldung „Ihre Verbindung ist nicht sicher“ angezeigt wird. Gehen Sie folgendermaßen vor, um es zu deaktivieren:

  • Gehen Sie zu https://account.microsoft.com/family.
  • Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an.
  • Entfernen Sie das bevorzugte Konto, indem Sie auf die Schaltfläche Entfernen klicken. Wenn Sie ein Erwachsenenkonto entfernen, stellen Sie sicher, dass Sie zuerst alle Kinderkonten entfernen.

Öffnen Sie Ihren Browser und aktualisieren Sie die Website, um zu sehen, ob die Nachricht weiterhin angezeigt wird.

Lösung 8: Warnung umgehen

Wenn Sie beim Versuch, eine vertrauenswürdige Website zu besuchen, mit der Meldung Ihre Verbindung ist nicht sicher konfrontiert werden, umgehen Sie einfach die Warnung. Hier ist wie:

  • Klicken Sie auf der Fehlerseite auf Erweitert.
  • Klicken Sie auf Ausnahme hinzufügen.
  • Klicken Sie nun auf Sicherheitsausnahme bestätigen.

Wenn Sie weitere Informationen zum problematischen Zertifikat sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Anzeigen.

Häufig gestellte Fragen

Wie behebe ich, dass meine Firefox-Verbindung nicht sicher ist?

Es gibt drei Dinge, die Sie tun können, um die Meldung Verbindung ist nicht sicher in Firefox loszuwerden.

Lösung 1: Löschen Sie die Datei cert8.db

In Firefox verwaltet die Datei Cert8.db die Zertifikatsspeicherung. Wenn diese Datei beschädigt ist, erhalten Sie die Fehlermeldung Ihre Verbindung ist nicht sicher, wenn Sie versuchen, auf sichere Websites zuzugreifen. Um dieses Problem zu beheben, müssten Sie die Datei löschen. Firefox erstellt danach ein funktionsfähiges, sodass Sie es sicher löschen können.

So löschen Sie eine beschädigte cert8.db-Datei:

  • Firefox schließen, nicht minimieren.
  • Drücken Sie Windows-Logo + R auf Ihrer Tastatur > geben Sie %appdata% ein und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf OK.
  • Gehen Sie im Roaming-Ordner zu \Mozilla\Firefox\Profiles\ .
  • Wählen Sie im Profilordner cert8.db aus und löschen Sie es.
  • Starten Sie Firefox neu und prüfen Sie, ob Sie jetzt auf die Website zugreifen können.

Lösung 2: Installieren Sie eine 32-Bit-Version von Firefox

Eine andere Lösung wäre, Firefox zu aktualisieren oder eine 32-Bit-Version zu installieren. Benutzer haben berichtet, dass 64-Bit-Versionen von Firefox mit einigen Antivirenprogrammen nicht vollständig kompatibel sind. Anscheinend kann dies dazu führen, dass die Meldung Ihre Verbindung ist nicht sicher angezeigt wird.

Um die Version von Firefox auf Ihrem PC zu überprüfen, müssen Sie Folgendes tun:

  • Öffnen Sie das Firefox-Menü, das sich in der oberen rechten Ecke des Browsers befindet.
  • Klicken Sie auf das blaue Fragezeichen-Symbol unten im Dropdown-Feld.
  • Wählen Sie Über Firefox , um zu sehen, ob Sie eine 64-Bit- oder 32-Bit-Version verwenden.

Wenn Sie eine 64-Bit-Version von Firefox verwenden, deinstallieren Sie sie und laden Sie eine 32-Bit-Version herunter.

Eine Alternative wäre, Ihre Antivirensoftware auf die neueste Version zu aktualisieren. Wenn das Problem nach einem Update weiterhin besteht, können Sie Ihren 64-Bit-Firefox für eine 32-Bit-Version deinstallieren.

Lösung 3: Überprüfen Sie Ihre Zertifikate

Probleme mit Zertifikaten können zur Fehlermeldung „Verbindung ist nicht sicher“ führen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein neues Zertifikat hinzuzufügen:

  • Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem sich Ihre Antivirendatei befindet. Je nach verwendeter Softwareversion kann der Pfad abweichen. Wählen Sie Versteckte Dateien und Ordner anzeigen aus, wenn Sie das ProgramData-Verzeichnis nicht finden können. Alles, was Sie tun müssen, ist den Datei-Explorer zu öffnen und die Option Versteckte Elemente auf der Registerkarte Ansicht zu aktivieren.
  • Öffnen Sie Firefox und gehen Sie zum Menü in der oberen rechten Ecke. Klicken Sie auf Optionen.
  • Klicken Sie im Bereich auf Erweitert . Klicken Sie auf der Registerkarte Zertifikate auf Zertifikate anzeigen .
  • Navigieren Sie zur Liste Ihres Antivirensoftware-Zertifikats. Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen oder Misstrauen und befolgen Sie die Anweisungen zum Entfernen des Zertifikats.
  • Wenn das Zertifikat gelöscht wurde, klicken Sie auf die Schaltfläche Importieren . Suchen Sie Ihre Antivirus-Zertifikatsdatei und fügen Sie sie hinzu.

Überprüfen Sie nach dem Hinzufügen des Zertifikats, ob die Meldung Verbindung ist nicht sicher weiterhin angezeigt wird.

Was ist eine sichere Verbindung in Firefox?

Wenn Sie eine sichere Website öffnen (die URL beginnt mit https), versucht die Website, eine sichere Kommunikation mit Ihrem Browser herzustellen. Firefox führt eine Überprüfung durch, um sicherzustellen, dass das von der Website vorgelegte Zertifikat gültig ist und der Verschlüsselungsversuch tatsächlich sicher ist. Einige Websites versuchen möglicherweise, veraltete TSL-Mechanismen zu verwenden, um eine sichere Verbindung herzustellen.

Eine sichere Verbindung in Firefox besteht, wenn der Browser das Autoritätszertifikat einer sicheren Website und ihren Kommunikationsverschlüsselungsversuch erfolgreich validiert. Wenn Firefox den Versuch nicht validieren kann, wird die Fehlerseite „Sichere Verbindung fehlgeschlagen“ angezeigt.

Wie aktiviere ich eine sichere Verbindung in Firefox?

Um eine sichere Verbindung in Firefox zu ermöglichen, sollten Sie eine der in diesem Artikel aufgeführten Korrekturen ausprobieren:

  • Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein
  • Starten Sie Ihren Router neu
  • Auf Malware prüfen
  • Deaktivieren Sie die SSL- oder HTTPS-Scanfunktion in Ihrer Antivirensoftware
  • Löschen Sie die Datei cert8.db
  • Zertifikate prüfen
  • Zertifikate in AdGuard neu installieren

Fazit

Um den Fehler „Ihre Verbindung ist nicht sicher“ zu beseitigen, ist es einfacher, mit den grundlegenden Prüfungen zu beginnen. Die häufigsten Ursachen sind falsches Datum und falsche Uhrzeit, Malware, Antivirensoftware und Aktivitäten von Werbeblockern.

Wir hoffen, dass Sie diesen Beitrag nützlich fanden. Hinterlassen Sie einen Kommentar im Abschnitt unten.