Wie öffne ich alte Webseiten im Internet Explorer für Windows 10?

Veröffentlicht: 2019-10-24

Internet Explorer 11 existiert noch in Windows 10, und Microsoft unterstützt ihn weiterhin mit Sicherheitsupdates.

Sie fragen sich vielleicht, warum Sie den Browser verwenden sollten, da es viel bessere Alternativen gibt, darunter Chrome, Mozilla Firefox und natürlich Microsoft Edge.

Sogar Microsoft empfiehlt, mehr von Edge als von Internet Explorer zu verwenden. Letzteres ist alt und überholt. Bestimmte Funktionen, die in modernen Webbrowsern zu finden sind, sind nicht enthalten und könnten anfälliger für Hacking sein.

Es gibt jedoch alte Webseiten, die nicht richtig funktionieren, wenn Sie versuchen, mit neueren Webbrowsern darauf zuzugreifen. In dieser Hinsicht bietet der Internet Explorer eine „Kompatibilitätslösung“ – wie Chris Jackson von Microsoft es ausdrückt.

So aktivieren Sie den Internet Explorer unter Windows 10

Obwohl Sie Internet Explorer in Windows 10 mit Edge starten können (wir werden dies später in diesem Artikel besprechen), ist die App auch in Ihrem Startmenü verfügbar. Sie können es finden, indem Sie den Namen in die Suchleiste eingeben.

Internet Explorer sollte standardmäßig installiert sein. Wenn Sie es also nicht in Ihrem Startmenü finden, bedeutet dies, dass Sie es irgendwann ausgeschaltet haben. Um es wieder zu aktivieren, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Drücken Sie die Kombination Windows-Logo + R auf Ihrer Tastatur, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
  2. Geben Sie „Systemsteuerung“ in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf „OK“.
  3. Gehen Sie im Fenster der Systemsteuerung zur Suchleiste und geben Sie „Programme“ ein. Klicken Sie auf die Option, wenn sie in den Ergebnissen angezeigt wird.
  4. Klicken Sie unter „Programme und Funktionen“ auf „Windows-Funktionen ein- oder ausschalten“.
  5. Suchen Sie im sich öffnenden Fenster den Internet Explorer 11 in der Liste und markieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen.
  6. Klicken Sie auf OK, um die Änderung zu speichern. Sie können jetzt zum Startmenü zurückkehren und nach der App suchen.

Wenn Sie den Browser häufiger verwenden, können Sie ihn an Ihre Taskleiste anheften, eine Desktopverknüpfung erstellen oder eine Kachel dafür in Ihrem Startmenü erstellen.

So greifen Sie mit Edge auf eine Webseite im Internet Explorer zu

In Windows 10 ist es möglich, mit Ihrem Edge-Browser schnell eine Webseite im Internet Explorer zu öffnen. Hier ist wie:

  1. Starten Sie Microsoft Edge.
  2. Gehen Sie zum Menü (das horizontale Dreipunkt-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms).
  3. Klicken Sie auf „Weitere Tools“.
  4. Klicken Sie auf „Mit Internet Explorer öffnen“.

Sobald dies erledigt ist, öffnet Edge die aktuelle Webseite im IE.

So öffnen Sie eine alte Version einer Website im Internet Explorer

Es kann etwas mühsam werden, den Internet Explorer jedes Mal manuell in Microsoft Edge zu starten, wenn Sie auf einen alten Webstandard zugreifen möchten.

Aber in Windows 10 gibt es eine Enterprise-Modus-Funktion, die es IT-Administratoren ermöglicht, eine Liste von Websites hinzuzufügen, die IE erfordern. Wenn ein Benutzer versucht, eine Website auf der Liste zu besuchen, öffnet Edge sie automatisch in Internet Explorer 11.

Die Option befindet sich in der lokalen Windows-Gruppenrichtlinie:

  1. Gehen Sie zum Startmenü.
  2. Geben Sie „Gruppenrichtlinie“ in die Suchleiste ein. Klicken Sie in den Suchergebnissen auf Gruppenrichtlinie bearbeiten.

Alternativ können Sie den Ausführen-Dialog öffnen (drücken Sie die Windows-Logo-Taste + R-Kombination) und dann „gpedit.msc“ in das Textfeld eingeben. Drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf OK.

  1. Erweitern Sie im Bereich auf der linken Seite Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten.
  2. Suchen Sie nun Microsoft Edge und klicken Sie darauf.
  3. Klicken Sie auf der rechten Seite des Fensters unter „Einstellungen“ auf „Websiteliste für den Unternehmensmodus konfigurieren“.

So beheben Sie den Fehler „Internet Explorer kann die Webseite nicht anzeigen“.

Es kann durchaus vorkommen, dass Sie beim Versuch, eine Website zu öffnen, die Fehlermeldung „Internet Explorer kann die Webseite nicht anzeigen“ erhalten.

Dies kann möglicherweise nicht für eine bestimmte Website, sondern auf jeder anderen Website erscheinen.

Der Schuldige könnte eine schlechte Internetverbindung oder ein Problem mit IE oder Ihrem PC sein.

Sie müssen eine Handvoll Fehlerbehebungen ausprobieren:

  1. Starten Sie Ihren Router/Modem neu
  2. Löschen Sie Ihren Browserverlauf
  3. Deaktivieren Sie Browser-Add-Ons
  4. Internet Explorer zurücksetzen
  5. Überprüfen Sie Ihre Proxy-Einstellungen
  6. Überprüfen Sie Ihre IP-Adresseinstellungen (IPv6 deaktivieren)
  7. Setzen Sie den Windows Socket TCP/IP-Stack über die Eingabeaufforderung zurück
  8. Verwenden Sie Google-DNS
  9. Deaktivieren Sie den erweiterten geschützten Modus (für Windows 8)
  10. Deaktivieren Sie vorübergehend Ihre Firewall und Ihr Antivirenprogramm
  11. Suchen Sie nach Windows-Updates

Sie müssen wahrscheinlich nicht alle diese Korrekturen versuchen, bevor das Problem behoben ist.

Lösung 1: Starten Sie Ihren Router/Modem neu

Das erste, was Sie tun müssen, ist sicherzustellen, dass Sie eine funktionierende Internetverbindung haben.

Ihr Router könnte einen Fehler haben, der ihn daran hindert, eine Verbindung mit Ihrem ISP herzustellen. Überprüfen Sie zur Sicherheit Ihre anderen Geräte (Smartphone, Computer usw.) und prüfen Sie, ob Sie eine Verbindung zum Internet herstellen können.

Erwägen Sie einen Neustart des Routers:

  1. Schalten Sie es aus und trennen Sie es vom Netzteil.
  2. Warten Sie etwa 30 Sekunden und stecken Sie den Adapter wieder ein. Schalten Sie dann den Router ein.

Überprüfen Sie nun, ob der Internet Explorer die Webseite anzeigen kann.

Lösung 2: Löschen Sie Ihren Browserverlauf

Befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  1. Drücken Sie die Windows-Logo-Taste + R. Dadurch wird das Dialogfeld „Ausführen“ aufgerufen.
  2. Geben Sie „cpl“ in das Textfeld ein und klicken Sie auf „Ok“ oder drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Wechseln Sie im sich öffnenden Fenster „Eigenschaften von Internet“ zur Registerkarte „Allgemein“ und klicken Sie unter „Browserverlauf“ auf die Schaltfläche „Löschen“.
  4. Markieren Sie nun bei allen Einträgen die Checkbox und klicken Sie dann auf Löschen:
  • Temporäre Internetdateien und Websitedateien
  • Cookies und Website-Daten
  • Geschichte
  • Geschichte herunterladen
  • Formulardaten
  • Passwörter
  • Tracking-Schutz, ActiveX-Filterung und Do Not Track.
  1. Starten Sie Internet Explorer und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.

Lösung 3: Deaktivieren Sie Browser-Add-Ons

So geht's:

  1. Gehen Sie zum Startmenü.
  2. Geben Sie „CMD“ in die Suchleiste ein und klicken Sie in den Suchergebnissen mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“.
  3. Wählen Sie Als Administrator ausführen aus.
  4. Klicken Sie auf „Ja“, wenn die Eingabeaufforderung zur Benutzerkontensteuerung (UAC) angezeigt wird.

Alternativ können Sie die Schritte 1 bis 3 überspringen und einfach die Windows-Logo-Taste + X drücken. Klicken Sie in der Liste auf Eingabeaufforderung (Admin).

  1. Geben Sie den folgenden Befehl ein oder kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn in das Fenster ein und drücken Sie die Eingabetaste:

„%Programme%\Internet Explorer\iexplore.exe“ –extoff

Sie werden zu IE geführt. Möglicherweise erhalten Sie unten im Fenster eine Aufforderung zum Verwalten von Add-Ons. Klicken Sie in diesem Fall auf die Schaltfläche. Wenn nicht, können Sie auf die Option zugreifen, indem Sie die Schritte 6 und 7 ausführen.

  1. Drücken Sie die Alt-Taste auf Ihrer Tastatur, um das IE-Menü aufzurufen.
  2. Klicken Sie auf Extras > Add-Ons verwalten.
  3. Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters im Dropdown-Menü „Anzeigen“ die Option „Alle Add-Ons“ aus.
  4. Drücken Sie Strg + A, um alle Add-Ons auszuwählen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Alle deaktivieren“.
  5. Starten Sie Ihren Browser neu und prüfen Sie, ob Sie auf eine Website zugreifen können.

Wenn das Problem nach dem Deaktivieren Ihrer Add-Ons behoben wurde, aktivieren Sie sie nacheinander, bis Sie den Übeltäter entdecken. Erwägen Sie, es zu entfernen.

Lösung 4: Internet Explorer zurücksetzen

Dies wirkt sich nicht auf Ihre Lesezeichen aus. Es wird jedoch Ihre IE-Anpassungen zurücksetzen:

  1. Drücken Sie die Kombination Windows-Logo + R auf Ihrer Tastatur.
  2. Geben Sie „cpl“ in das Textfeld ein oder kopieren Sie es und fügen Sie es ein und klicken Sie auf „Ok“ oder drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Wechseln Sie zur Registerkarte „Erweitert“.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen.
  5. Aktivieren Sie in dem sich öffnenden Feld das Kontrollkästchen „Persönliche Einstellungen löschen“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“. Die Standardeinstellungen des Internet Explorers werden wiederhergestellt.
  6. Starten Sie Ihren PC neu, starten Sie IE neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.

Lösung 5: Überprüfen Sie Ihre Proxy-Einstellungen

Ungültige Proxy-Einstellungen können die Ursache für den Fehler „Webseite kann nicht angezeigt werden“ sein. Sie können es so korrigieren:

  1. IE schließen.
  2. Drücken Sie die Kombination Windows-Logo + R auf Ihrer Tastatur, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
  3. Geben Sie „cpl“ in das Textfeld ein und klicken Sie auf „OK“.
  4. Gehen Sie zur Registerkarte „Verbindungen“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „LAN-Einstellungen“.
  5. Aktivieren Sie in dem sich öffnenden Fenster das Kontrollkästchen für „Einstellungen automatisch erkennen“ und sehen Sie, dass die anderen Optionen im Fenster nicht markiert sind.
  6. OK klicken.
  7. Schließen Sie die Fenster und starten Sie den Browser neu. Prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.

Lösung 6: Ändern Sie Ihre IP-Adresseinstellungen

Befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen (drücken Sie die Kombination Windows-Logo-Taste + R auf Ihrer Tastatur).
  2. Geben Sie „cpl“ ein oder kopieren Sie es und fügen Sie es in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf „OK“.
  3. Wenn Sie eine Kabelverbindung verwenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf LAN-Verbindung. Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Drahtlose Netzwerkverbindung, wenn Sie Wi-Fi verwenden.
  4. Klicken Sie im Kontextmenü auf Eigenschaften.
  5. Deaktivieren Sie nun unter „Diese Verbindung verwendet die folgenden Elemente:“ das Kontrollkästchen für Internet Protocol Version 6 (TCP/IPv6).
  6. Doppelklicken Sie auf Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4).
  7. Aktivieren Sie im sich öffnenden Fenster „IP-Adresse automatisch beziehen“ und „DNS-Serveradresse automatisch beziehen“.
  8. Klicken Sie auf OK > OK.
  9. Schließen Sie die Fenster und starten Sie Ihren PC neu, damit die Änderungen wirksam werden. Überprüfen Sie dann, ob das Problem behoben wurde.

Fix 7: Setzen Sie den Windows Socket TCP/IP Stack über die Eingabeaufforderung zurück

Der Windows-Socket verarbeitet die eingehenden und ausgehenden Netzwerkanforderungen von Programmen. Wenn ein Problem aufgetreten ist, können Sie die folgenden einfachen Schritte ausführen, um es zurückzusetzen:

  1. Gehen Sie zum Startmenü.
  2. Geben Sie CMD in die Suchleiste ein und klicken Sie in den Suchergebnissen mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung. Wählen Sie Als Administrator ausführen aus.
  3. Geben Sie die folgenden Befehle in das Fenster ein (oder kopieren und einfügen) und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste, um ihn auszuführen:
  • ipconfig /flushdns
  • nbtstat –R
  • nbtstat –RR
  • netsh int alles zurücksetzen
  • netsh int ip zurückgesetzt
  • netsh winsock zurückgesetzt

Hinweis: Fügen Sie die Aufzählungszeichen nicht hinzu.

  1. Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen, und versuchen Sie es dann mit Internet Explorer. Prüfen Sie, ob das Problem „Webseite kann nicht angezeigt werden“ erfolgreich behoben wurde.

Lösung 8: Google-DNS verwenden

Folgendes müssen Sie tun:

  1. Drücken Sie die Kombination Windows-Logo-Taste + X auf Ihrer Tastatur, um das WinX-Menü aufzurufen.
  2. Suchen Sie die Systemsteuerung in der Liste und klicken Sie darauf.
  3. Geben Sie „Netzwerk- und Freigabecenter“ in die Suchleiste ein und klicken Sie darauf, wenn es in den Ergebnissen erscheint.
  4. Klicken Sie auf „Adaptereinstellungen ändern“. Es wird auf der rechten Seite der Seite angezeigt.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Verbindung und wählen Sie Eigenschaften.
  6. Doppelklicken Sie auf Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4).
  7. Wählen Sie „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“ und geben Sie „8.8.8.8“ unter „Bevorzugter DNS-Server“ und „8.8.4.4“ unter „Alternativer DNS-Server“ ein.
  8. Schließen Sie die Fenster und starten Sie Ihren PC neu. Überprüfen Sie dann, ob das Problem behoben wurde.

Fix 9: Deaktivieren Sie den erweiterten geschützten Modus (für Windows 8)

Der erweiterte geschützte Modus wurde in Internet Explorer 10 unter Windows 8 hinzugefügt. Er dient dazu, Ihre Sicherheit im Browser zu erhöhen. Es könnte aber auch die Ursache für das Problem sein, mit dem Sie konfrontiert sind.

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um es zu deaktivieren:

  1. Rufen Sie das Dialogfeld Ausführen auf (drücken Sie die Kombination Windows-Logo + R auf Ihrer Tastatur).
  2. Geben Sie „cpl“ in das Textfeld ein (oder kopieren und einfügen) und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf „OK“.
  3. Gehen Sie zu den Einstellungen auf der Registerkarte „Erweitert“. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für „Erweiterten geschützten Modus aktivieren“.
  4. OK klicken. Schließen Sie die Fenster und starten Sie den Internet Explorer neu. Überprüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.

Lösung 10: Deaktivieren Sie vorübergehend Ihre Firewall und Ihr Antivirenprogramm

Ihre Firewall und Ihr Antivirenprogramm verhindern möglicherweise, dass Internet Explorer auf das Internet zugreift. Versuchen Sie, sie vorübergehend zu deaktivieren, und prüfen Sie, ob Webseiten jetzt in Ihrem Browser angezeigt werden können.

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihre Firewall zu deaktivieren:

  1. Drücken Sie die Kombination Windows-Logo-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ aufzurufen.
  2. Geben Sie „Systemsteuerung“ in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf „OK“.
  3. Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf System und Sicherheit (Wenn Sie die Option nicht finden können, können Sie die Suchleiste verwenden).
  4. Klicken Sie auf Windows-Firewall.
  5. Klicken Sie auf der linken Seite der Seite auf die Option „Windows-Firewall ein- oder ausschalten“.
  6. Klicken Sie auf Windows-Firewall deaktivieren.
  7. Starten Sie jetzt Ihren PC neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde. Wenn es weiterhin besteht, können Sie zurückgehen und die Firewall erneut einschalten. Wenn der Internet Explorer jedoch ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Geräts und lassen Sie sich von ihm beraten.

So deaktivieren Sie Ihre Antivirensoftware:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol in Ihrer Taskleiste.
  2. Wählen Sie Deaktivieren und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm.

EMPFOHLEN

Schützen Sie Ihren PC mit Anti-Malware vor Bedrohungen

Überprüfen Sie Ihren PC auf Malware, die Ihr Antivirus möglicherweise übersieht, und entfernen Sie Bedrohungen sicher mit Auslogics Anti-Malware

Auslogics Anti-Malware ist ein Produkt von Auslogics, einem zertifizierten Microsoft Silver Application Developer
JETZT DOWNLOADEN

Wenn der Internet Explorer danach ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an den Hersteller des Antivirenprogramms und lassen Sie sich von ihm beraten. Oder Sie könnten das Programm deinstallieren und eine andere Marke installieren. Wir empfehlen Auslogics Anti-Malware. Das Tool bietet erstklassigen Schutz vor schädlichen Elementen, die möglicherweise auf Ihrem Computer versteckt sind.

Lösung 11: Suchen Sie nach Windows-Updates

Möglicherweise können Sie das Problem beheben, indem Sie Windows-Updates installieren, sofern verfügbar:

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ (drücken Sie die Kombination „Windows-Logo-Taste + I“ auf Ihrer Tastatur).
  2. Klicken Sie auf Updates und Sicherheit.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Nach Updates suchen. Wenn Updates verfügbar sind, lädt Windows sie automatisch herunter und installiert sie. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Fehler „Internet Explorer kann die Webseite nicht anzeigen“ behoben wurde.

Hier hast du es.

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen alle Informationen gegeben hat, die Sie über die Verwendung von Internet Explorer für den Zugriff auf alte Websites wissen müssen.

Aber denken Sie daran, verwenden Sie den Browser nur, wenn Sie es unbedingt müssen. Es wird mit neuen Webstandards nicht mehr unterstützt. Sie werden bestimmten Nachteilen ausgesetzt sein, wenn Sie sich entscheiden, ihn als Ihren Standardbrowser zu belassen.

Der IE wird jedoch zumindest auf absehbare Zeit weiterhin Bestandteil von Windows 10 sein. Microsoft hat sich verpflichtet, es sicher und zuverlässig zu halten. Sie benötigen es möglicherweise auch für Websites, die Browser-Hilfsobjekte, ActiveX und Adobe Flash erfordern.

Wenn Sie Anmerkungen, Fragen oder Vorschläge haben, zögern Sie bitte nicht, Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mitzuteilen.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.