Wie ändere ich Standard-Apps zum Öffnen von Dateien in Windows?
Veröffentlicht: 2019-10-01Es ist nicht ungewöhnlich, dass Windows bestimmte Dateien mit der falschen Anwendung öffnet. Wenn Sie also dasselbe Problem haben, können Sie sich trösten, wenn Sie wissen, dass Sie nicht allein sind. Natürlich gibt es immer die einfachere Möglichkeit, mit der rechten Maustaste auf die Datei zu klicken, die Sie mit einer bestimmten App öffnen möchten, und die Option Öffnen mit auszuwählen. Es kann jedoch frustrierend sein, diesen zusätzlichen Schritt jedes Mal ausführen zu müssen, wenn Sie die benötigte Datei öffnen.
Daher zeigen wir Ihnen, wie Sie die Standard-Apps in Windows 10 nach Dateityp ändern. Diese Methode wird auch als „Ändern von Dateizuordnungen“ bezeichnet und hilft Ihnen dabei, Dateien bequemer zu öffnen.
Was sind Standard-Apps in Windows 10?
Wenn Sie Windows 10 installieren, werden Sie feststellen, dass es bereits einige integrierte Apps enthält. Es steht Ihnen auch frei, Tools zu verwenden, um anzupassen, wie Sie Dateien auf diesem Betriebssystem verwalten und öffnen. Diese Funktion kann nützlich sein, wenn Sie bei bestimmten Apps professionelle Vorlieben haben.
Die integrierte App zum Abspielen von Musik unter Windows 10 ist beispielsweise Groove Music. Die meisten von uns bevorzugen jedoch die Verwendung von Windows Media Player oder VLC Media Player. Mit Microsoft können Sie Ihre Standard-Apps unter Windows 10 ändern. Auf diese Weise können Sie Mediendateien mit dem von Ihnen bevorzugten Softwareprogramm öffnen, verwalten oder bearbeiten.
Das Ändern der Standard-Apps ist keine neue Funktion des Windows-Betriebssystems. Windows 8 hat auch die gleiche Funktionalität. Andererseits bietet Windows 10 eine neue Benutzeroberfläche zur Verwaltung von Standard-Apps. Der Prozess unterscheidet sich erheblich von dem, was Windows XP, 7 oder 8 bietet.
Vor allem anderen…
Sie müssen den Typ der Datei kennen, deren Zuordnung Sie ändern möchten. Sie können dies tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und dann Eigenschaften aus dem Kontextmenü auswählen. Sobald das Eigenschaftenfenster geöffnet ist, sehen Sie sich den Bereich Dateityp an. Die aus drei Buchstaben bestehende Bezeichnung daneben sollte der Dateityp sein.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten, Dateizuordnungen in Windows 10 zu ändern:
- Verwenden der Option „Öffnen mit“.
- Verwenden der Einstellungs-App
Lesen Sie diesen Artikel weiter, um zu erfahren, wie Sie die Standard-Apps in Windows 10 nach Dateityp ändern können. Wir werden in diesem Beitrag auch einige Bonustipps zu Dateizuordnungen einbringen.
Methode 1: Verwenden der Option „Öffnen mit“.
Der einfachste Weg, die Zuordnung für einen einzelnen Dateityp zu ändern, ist die Verwendung der Option Öffnen mit, die wir bereits erwähnt haben. Wenn Sie andererseits die Zuordnungen für mehrere Dateitypen ändern müssen, sollten Sie mit der nächsten Methode fortfahren. Führen Sie zunächst die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei des Typs, für den Sie die Standard-App ändern möchten.
- Wählen Sie Öffnen mit aus dem daraufhin angezeigten Menü.
- Sie sehen die App oder Liste der Apps, die Ihr Betriebssystem für die Datei empfiehlt. Jede dieser Apps kann als Standard für den Dateityp fungieren, mit dem Sie es zu tun haben. Wenn Sie eine App bemerken, die Ihnen gefällt, wählen Sie sie aus. Vergessen Sie nicht, das Kästchen mit der Aufschrift „Immer diese App zum Öffnen von [Dateityp]-Dateien verwenden“ zu aktivieren.
Hinweis: Wenn Ihre bevorzugte App nicht in der Liste enthalten ist, können Sie danach suchen, indem Sie auf Weitere Apps klicken. Dies zeigt dir eine erweiterte Liste der installierten Anwendungen auf deinem PC. Andererseits können Sie Ihre bevorzugte App hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche „Im Store nach einer App suchen“ klicken.
- Nachdem Sie die App für den Dateityp ausgewählt haben, können Sie auf die graue OK-Schaltfläche klicken, um sie als Standard festzulegen.
Von dort aus werden alle Dateien dieses Typs mit der von Ihnen ausgewählten Anwendung gestartet.
Methode 2: Verwenden der Einstellungs-App
Wenn Sie die Standard-Apps für mehrere Dateitypen festlegen möchten, verwenden Sie am besten die App „Einstellungen“. Hier sind die Schritte:
- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur Windows-Taste + X.
- Wählen Sie Einstellungen aus dem Menü.
- Hinweis: Sie können auch Windows-Taste + I drücken, um die App „Einstellungen“ zu starten.
- Klicken Sie in den Optionen auf Apps.
- Gehen Sie nun zum Menü im linken Bereich und klicken Sie auf Standard-Apps.
- Wechseln Sie zum rechten Bereich und scrollen Sie dann nach unten. Klicken Sie auf den Link „Standard-Apps nach Dateityp auswählen“.
Hinweis: Sie sehen eine Liste aller Dateitypen, die Windows 10 unterstützt. Neben den Dateitypen sehen Sie die damit verbundenen Anwendungen. Sie sehen ein graues „+“-Symbol, wenn dem Dateityp noch keine App zugeordnet ist.
- Durchsuchen Sie die Liste, bis Sie den Dateityp finden, für den Sie die Zuordnung ändern möchten. Um die Standard-App zu ändern, klicken Sie rechts daneben auf das Symbol +.
- Wählen Sie Ihre bevorzugte App aus der Liste aus, und wenn sie nicht verfügbar ist, klicken Sie auf die Option „Im Microsoft Store nach einer App suchen“.
Windows empfiehlt möglicherweise mehrere App-Optionen für einige Dateitypen. In der Zwischenzeit werden Sie andere sehen, die keine vorgeschlagenen Apps haben. Wenn Ihnen keine Option angezeigt wird, können Sie eine geeignete App aus dem Internet herunterladen. Andererseits können Sie jederzeit auf das Symbol „Im Microsoft Store nach einer App suchen“ klicken. Sobald Sie Ihre bevorzugte App ausgewählt haben, sind Sie fertig!
Zurücksetzen aller Standard-Apps in Windows 10
Wenn Sie die vorgenommenen Änderungen rückgängig machen möchten, können Sie die gleichen Schritte verwenden, die wir in den beiden obigen Methoden beschrieben haben. Wenn Sie jedoch aus irgendeinem Grund die Standardzuordnungen wiederherstellen möchten, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur Windows-Taste + S. Dies öffnet das Suchfeld.
- Geben Sie im Suchfeld „Einstellungen“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
- Wählen Sie Apps aus den Optionen aus.
- Gehen Sie zum linken Bereich und wählen Sie Standard-Apps.
- Gehen Sie nun zum rechten Bereich und scrollen Sie dann nach unten, bis Sie die Schaltfläche Zurücksetzen sehen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen, um die integrierten Apps als Standard für alle Dateitypen zu verwenden.
Nachdem Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen geklickt haben, werden die Dateitypen mit ihren ursprünglichen Standard-System-Apps geöffnet. Beispielsweise werden Weblinks in Edge geladen und Musikdateien in Groove geöffnet.
So ändern Sie die Standard-Apps für andere Windows-Versionen
Wir verstehen, dass einige Benutzer diesen Artikel finden, selbst wenn sie nach Anleitungen für andere Windows-Versionen suchen. Daher haben wir auch Anweisungen für Windows 8 und ältere Varianten des Betriebssystems hinzugefügt.
So ändern Sie die Standard-Apps in Windows 8, 7 oder Vista
- Starten Sie die Systemsteuerung. Sie können das Hauptbenutzermenü (Windows-Taste + X) in Windows 8 verwenden. Wenn Sie Windows 7 oder Vista verwenden, können Sie über das Startmenü auf die Systemsteuerung zugreifen.
- Wählen Sie Programme.
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich in der Systemsteuerungs-Startseite oder Kategorieansicht der Systemsteuerung befinden. Wählen Sie Standardprogramme -> Dateityp zuordnen.
- Nach einigen Sekunden wird das Set Associations Tool geladen. Durchsuchen Sie die Liste, bis Sie den Dateityp finden, für den Sie das Standardprogramm ändern möchten.
- Über der Bildlaufleiste sehen Sie die Schaltfläche Programm ändern.
- Für Windows 8: Auf der Seite „Wie möchten Sie diesen Dateityp [Dateierweiterung] öffnen?“ Fenster, suchen Sie nach Ihrem bevorzugten Programm für den Dateityp.
- Für Windows 7 und Vista: Suchen Sie im Fenster „Öffnen mit“ nach der App, die Sie mit der Dateierweiterung verknüpfen möchten. Sie können aus der Liste der empfohlenen Programme auswählen. Sie können jedoch auch aus der Liste der anderen Programme wählen. Wenn Sie andere Apps als die verfügbaren auswählen möchten, können Sie manuell nach Programmen suchen.
- Sobald Sie die App gefunden haben, können Sie auf OK klicken. Um die dem Dateityp zugewiesene neue Standard-App anzuzeigen, können Sie die Liste der Dateizuordnungen aktualisieren. Wenn Sie mit den Änderungen fertig sind, können Sie das Fenster Zuordnungen festlegen schließen.
Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, werden Dateien dieses Typs mit dem von Ihnen ausgewählten Standardprogramm geöffnet.
So ändern Sie Standard-Apps in Windows XP
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und wählen Sie dann Systemsteuerung.
- Wählen Sie Darstellung und Themen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich in der Kategorieansicht der Systemsteuerung befinden.
- Wählen Sie unten im Fenster Ordneroptionen aus.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Dateitypen.
- Durchsuchen Sie die registrierten Dateitypen, bis Sie die Dateierweiterung gefunden haben, die Sie verwalten möchten.
- Wählen Sie die Erweiterung aus, um sie hervorzuheben.
- Klicken Sie im unteren Bereich auf Ändern.
- Wählen Sie auf dem Bildschirm „Öffnen mit“ die Standard-App für den Dateityp aus.
- Wenn Sie Ihre bevorzugte App nicht sehen, können Sie die Option „Programm aus einer Liste auswählen“ auswählen und dann auf „OK“ klicken.
Hinweis: Möglicherweise sehen Sie Ihre bevorzugte App unter den empfohlenen Programmen oder der Programmliste. Sie können die App jedoch auch manuell auswählen, indem Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen klicken.

Schützen Sie Ihren PC mit Anti-Malware vor Bedrohungen
Überprüfen Sie Ihren PC auf Malware, die Ihr Antivirus möglicherweise übersieht, und entfernen Sie Bedrohungen sicher mit Auslogics Anti-Malware
Nur weil Sie das Standardprogramm für einen Dateityp geändert haben, heißt das nicht, dass Sie andere Apps, die ihn unterstützen, nicht verwenden können. Beispielsweise können Sie Windows Media Player als Standard-App für MP3-Dateien auswählen. Sie können diesen Dateityp jedoch weiterhin mit dem VLC Media Player öffnen. Alles, was Sie tun müssen, ist mit der rechten Maustaste auf die MP3-Datei zu klicken, die Sie abspielen möchten, und dann Öffnen mit aus den Optionen auszuwählen. Wichtig ist, dass Dateitypen mit den entsprechenden Apps gestartet werden.
Wenn Sie nun feststellen, dass bestimmte Dateitypen mit seltsamen Apps geöffnet werden, sollten Sie nach Malware suchen. Sie können die integrierte Sicherheits-App auf Ihrem Betriebssystem verwenden. Wenn Sie jedoch einen umfassenderen Scan wünschen, sollten Sie ein zuverlässigeres Tool wie Auslogics Anti-Malware verwenden. Dieses Softwareprogramm kann bösartige Programme erkennen, egal wie diskret sie im Hintergrund agieren. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Computer und Ihre Dateien vor Bedrohungen und Angriffen sicher sind.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, Ihre Probleme mit Standard-Apps für Dateitypen zu lösen.
Wenn Sie Vorschläge zur Verbesserung dieses Beitrags haben, teilen Sie uns dies in den Kommentaren unten mit.