Wie entferne ich den Fehler „Das System kann die angegebene Datei nicht finden“?
Veröffentlicht: 2019-09-30Wahrscheinlich sind Sie aufgrund einer Fehlermeldung auf diesem Artikel gelandet, die besagt: „Das System kann die angegebene Datei nicht finden.“ Wir verstehen, dass dies beunruhigend sein kann, zumal das Problem normalerweise auftritt, wenn Benutzer versuchen, auf ihre Dateien zuzugreifen. Der Gedanke, wichtige Daten zu verlieren, kann beunruhigend sein. Es besteht jedoch kein Grund zur Panik, denn wir sind für Sie da.
Wir haben diese Anleitung zusammengestellt, um Ihnen beizubringen, wie Sie den Fehler „Das System kann die angegebene Datei nicht finden“ in Windows 10 beheben. Wir zeigen Ihnen auch, was das Problem verursacht, um zu verhindern, dass es erneut auftritt.
Was bedeutet es, wenn das System die angegebene Datei nicht finden kann?
Benutzer, die auf diese Fehlermeldung gestoßen sind, berichteten, dass das Problem aufgetreten ist, während sie auf Dateien zugegriffen, einen Gerätetreiber installiert oder eine Systemabbildsicherung erstellt haben. Dies ist ein häufiges Problem für das Windows-Betriebssystem. Normalerweise kommt es mit dem STOP-Fehlercode 0x80070002 und wird häufig durch Folgendes verursacht:
- Fehlende Gerätetreiber
- Fehlende oder beschädigte Systemdateien
- Ungültige Registrierungsschlüssel
- Verbindungsprobleme
- Datenträgerfehler auf dem Quellvolume
Es gibt viele andere Gründe, warum diese Fehlermeldung erscheinen kann. Was auch immer der Fall ist, wir sind hier, um zu helfen, weshalb wir in diesen Beitrag mehrere Lösungen aufgenommen haben. Arbeiten Sie sich in der Liste nach unten, bis Sie die für Sie am besten geeignete Lösung gefunden haben.
Erste Lösung: Durchführen eines tiefen Virenscans Ihres PCs
Hinter dieser Fehlermeldung können Viren und Malware stecken. Daher empfehlen wir Ihnen, einen vollständigen Scan Ihres Systems durchzuführen, um das Problem zu beheben. Hier sind die Schritte:
- Klicken Sie auf das Suchsymbol in Ihrer Taskleiste.
- Geben Sie „Windows Defender“ (ohne Anführungszeichen) in das Suchfeld ein.
- Wählen Sie Windows-Sicherheit aus den Ergebnissen aus.
- Gehen Sie zum linken Bereich und wählen Sie Viren- und Bedrohungsschutz.
- Wechseln Sie nun in den rechten Bereich und klicken Sie auf Scanoptionen.
- Wählen Sie Vollständiger Scan und klicken Sie dann auf Jetzt scannen.
Lassen Sie Windows Defender einen vollständigen Scan Ihres Systems durchführen. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, kehren Sie zu dem zurück, was Sie vor dem Auftreten des Fehlers getan haben. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Zweite Lösung: Versteckte Ordner öffnen
Einige Benutzer behaupteten, dass sie die Fehlermeldung beseitigen konnten, indem sie zum Ordner Bibliotheken navigierten. Es ist jedoch erwähnenswert, dass dieser Ordner unter Windows 10 standardmäßig ausgeblendet ist. Um darauf zugreifen zu können, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur Windows-Taste+E. Dies startet den Datei-Explorer.
- Doppelklicken Sie nun auf Dieser PC.
- Klicken Sie im linken Bereich mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich.
- Wählen Sie im Kontextmenü Bibliotheken anzeigen. Sobald Sie dies getan haben, können Sie den Ordner Bibliotheken im linken Bereich sehen.
Dritte Lösung: Installieren von Windows-Updates
Wenn Sie ausstehende Updates nicht installiert haben, hat Ihr System möglicherweise Probleme beim Zugriff auf Dateien. Denken Sie daran, dass Windows-Updates für die Behebung von Hardware- und Softwareproblemen unerlässlich sind. Daher empfehlen wir Ihnen dringend, die neuesten Updates für Ihr Betriebssystem herunterzuladen und zu installieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Starten Sie die Einstellungen-App, indem Sie Windows-Taste + I auf Ihrer Tastatur drücken.
- Sobald die Einstellungen-App geöffnet ist, wählen Sie Update & Sicherheit.
- Klicken Sie im rechten Bereich auf Nach Updates suchen.
- Wenn Updates verfügbar sind, laden Sie sie herunter.
- Starten Sie nach Abschluss des Downloads Ihren Computer neu, um die Updates zu installieren.
Vierte Lösung: Überprüfen der Systemprotokolldateien
Eine weitere Problemumgehung für dieses Problem besteht darin, die Systemprotokolldateien zu überprüfen. Sie können dies tun, indem Sie diese Anweisungen befolgen:
- Öffnen Sie den Datei-Explorer, indem Sie Windows-Taste + E auf Ihrer Tastatur drücken.
- Navigieren Sie zu diesem Pfad:
C:/Windows/inf
- Doppelklicken Sie auf den inf-Ordner, um ihn zu öffnen.
- Suchen Sie nach der Datei setupapi.dev und öffnen Sie sie, indem Sie darauf doppelklicken.
- Rufen Sie das Suchfeld auf, indem Sie Strg+F auf Ihrer Tastatur drücken.
- Geben Sie im Feld Suchen „Datei kann nicht gefunden werden“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie dann die Eingabetaste, um mit der Suche nach der fehlenden Datei zu beginnen.
- Kopieren Sie die fehlende Datei und fügen Sie sie dann in den inf-Ordner ein.
Wenn die Fehlermeldung angezeigt wurde, während Sie versuchten, einen Gerätetreiber zu installieren, versuchen Sie es erneut.
Fünfte Lösung: Reparieren betroffener Registrierungsschlüssel
Bevor Sie fortfahren, müssen Sie gewarnt werden, dass die Registrierung eine vertrauliche Datenbank ist. Schon der kleinste Fehler macht Ihr System unbrauchbar. Sie sollten diese Methode also nur anwenden, wenn Sie sicher sind, dass Sie die Anweisungen genau befolgen können. Das heißt, selbst wenn Sie ein Technikexperte sind, sollten Sie ein Backup Ihrer Registrierung erstellen. Falls etwas schief geht, können Sie Ihre Sicherung jederzeit verwenden, um die von Ihnen vorgenommenen Änderungen rückgängig zu machen. Daher ist das Erstellen einer Registrierungssicherung das erste, was wir Ihnen beibringen werden.

- Starten Sie das Dialogfeld „Ausführen“, indem Sie Windows-Taste+R auf Ihrer Tastatur drücken.
- Geben Sie im Dialogfeld Ausführen „regedit“ (ohne Anführungszeichen) ein und klicken Sie dann auf OK.
- Wählen Sie Datei und klicken Sie dann auf Exportieren.
- Geben Sie nun einen Dateinamen für Ihr Backup ein und wählen Sie dann Alle im Abschnitt Exportbereich aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Als nächstes sollten Sie zu diesem Pfad navigieren:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion
- Überprüfen Sie, ob im rechten Bereich eine RunOnce-Taste vorhanden ist. Wenn Sie keines sehen, können Sie es erstellen. Dazu müssen Sie einfach mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich im rechten Bereich klicken und dann Neu -> Schlüssel auswählen.
- Benennen Sie den neuen Schlüssel als „RunOnce“ (ohne Anführungszeichen).
- Beenden Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Computer neu.
Profi-Tipp: Wie Sie sehen können, kann das Reparieren fehlerhafter Schlüssel in der Registrierung kompliziert sein. Glücklicherweise gibt es einen sichereren, schnelleren und effizienteren Weg, um Registrierungsprobleme zu beheben. Sie können Auslogics Registry Cleaner verwenden, um Ihre Registrierung zu reparieren, zu bereinigen und zu optimieren. Dieses Tool kann Fehler und Abstürze effektiv beseitigen und einen reibungslosen und stabilen Systembetrieb wiederherstellen.
Sechste Lösung: Deinstallieren und Neuinstallieren der Treiber
Wenn Ihr System die angegebene Datei für Ihren Treiber nicht finden kann, empfehlen wir Ihnen, sie zu deinstallieren und erneut zu installieren. Hier sind die Schritte:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol in Ihrer Taskleiste.
- Wählen Sie Geräte-Manager aus der Liste aus.
- Suchen Sie das Gerät, das Sie deinstallieren müssen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie dann im Kontextmenü die Option Deinstallieren aus.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Option „Treibersoftware für dieses Gerät löschen“ auswählen.
- Klicken Sie auf OK, um die Aktion zu bestätigen.
Nachdem Sie den Treiber deinstalliert haben, versuchen Sie erneut, ihn zu installieren.
Siebte Lösung: Formatieren Sie Ihren USB-Stick
Einige Benutzer stießen auf die Fehlermeldung, als sie versuchten, ihr USB-Flash-Laufwerk oder ihre externe Festplatte zu öffnen. Um das Problem zu beheben, müssen Sie Ihre Festplatte formatieren. Sie können dies tun, indem Sie Folgendes ausführen:
- Drücken Sie Windows-Taste + E auf Ihrer Tastatur, um den Datei-Explorer zu starten.
- Doppelklicken Sie auf Dieser PC, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Ihr Flash-Laufwerk oder externes Laufwerk.
- Wählen Sie Format aus dem Menü.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Option Schnellformatierung auswählen.
- Beginnen Sie den Formatierungsprozess, indem Sie auf Start klicken.
Achte Lösung: Wiederherstellen oder Reparieren der fehlenden Dateien
Der Umgang mit fehlenden Systemdateien hat immer noch einen Vorteil. Natürlich kann es frustrierend sein, eine Fehlermeldung auf Ihrem Bildschirm zu sehen. Fehlende Systemdateien können jedoch leicht behoben werden. Sie können die Systemdateiprüfung verwenden, um die betroffenen Dateien wiederherzustellen. Hier sind die Schritte:
- Starten Sie das Dialogfeld „Ausführen“, indem Sie Windows-Taste+R auf Ihrer Tastatur drücken.
- Geben Sie im Dialogfeld „Ausführen“ „cmd“ (ohne Anführungszeichen) ein.
- Sie müssen eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten starten. Anstatt auf OK zu klicken, müssen Sie also Strg + Umschalt + Eingabetaste auf Ihrer Tastatur drücken.
- Wenn Sie aufgefordert werden, der App die Berechtigung zu erteilen, klicken Sie auf Ja.
- Sobald die Eingabeaufforderung geöffnet ist, geben Sie „sfc /scannow“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Es dauert einige Minuten, bis die Systemdateiprüfung fehlende Dateien wiederhergestellt hat. Überprüfen Sie nach Abschluss des Vorgangs, ob der Fehler behoben ist.
Neunte Lösung: Verwenden von WinRAR
Wurde die Fehlermeldung angezeigt, während Sie versuchten, eine bestimmte Datei oder einen bestimmten Ordner zu löschen? Wenn ja, dann können Sie es mit WinRAR loswerden. Folge den Anweisungen unten:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die betroffene Datei und wählen Sie dann in den Optionen Zum Archiv hinzufügen aus.
- Wählen Sie unter Archivierungsoptionen die Option „Dateien nach Archivierung löschen“.
- OK klicken.
Diese Schritte sollten es Ihnen ermöglichen, die Datei oder den Ordner problemlos zu löschen.
Zehnte Lösung: Löschen des ProfileImagePath-Schlüssels
Wenn Sie die oben genannten Lösungen ausprobiert haben und keine davon funktioniert hat, müssen Sie lernen, wie Sie den ProfileImagePath-Schlüssel löschen. Machen Sie sich keine Sorgen, denn wir führen Sie durch die einzelnen Schritte. Hier sind sie:
- Starten Sie den Registrierungseditor, wie wir es in der fünften Lösung gezeigt haben.
- Navigieren Sie zu diesem Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\ProfileList
- Erweitern Sie den Inhalt des ProfileList-Ordners.
- Öffnen Sie jeden Unterschlüssel, um zu sehen, ob einer von ihnen den ProfileImagePath-Schlüssel hat.
- Wenn Sie einen Unterschlüssel ohne den ProfileImagePath-Wert bemerken oder einen, dessen Data-Wert nichts enthält, müssen Sie ihn entfernen. Sie können dies tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner klicken und dann Löschen aus dem Menü auswählen.
Glaubst du, wir haben vergessen, einige großartige Lösungen für dieses Problem zu erwähnen?
Fühlen Sie sich frei, sie in den Kommentaren unten zu teilen!