So aktivieren Sie DNS über HTTPS in Chrome
Veröffentlicht: 2021-12-16
Das Internet ist ein primäres Medium, über das die meisten Hacking-Angriffe und das Eindringen in die Privatsphäre stattfinden. Angesichts der Tatsache, dass wir die meiste Zeit entweder untätig verbunden sind oder aktiv im World Wide Web surfen, ist es wichtig, dass Sie ein sicheres Internet-Browsing-Erlebnis haben. Die weltweite Einführung von HyperText Transfer Protocol Secure , das allgemein als HTTPS bekannt ist, hat immens dazu beigetragen, die Kommunikation über das Internet zu sichern. DNS über HTTPS ist eine weitere Technologie, die von Google übernommen wurde, um die Internetsicherheit weiter zu verbessern. Chrome schaltet den DNS-Server jedoch nicht automatisch auf DoH um, auch wenn Ihr Internetdienstanbieter dies unterstützt. Daher müssen Sie lernen, wie Sie DNS über HTTPS in Chrome manuell aktivieren.

Inhalt
- So aktivieren Sie DNS über HTTPS in Google Chrome
- Warum DNS über HTTPS in Chrome verwenden?
- Methode 1: Aktivieren Sie DoH in Chrome
- Option 1: Chrome aktualisieren
- Option 2: Verwenden Sie sicheres DNS wie Cloudfare
- Methode 2: Wechseln Sie den DNS-Server
- Profi-Tipp: Finden Sie den bevorzugten und alternativen DNS-Server
So aktivieren Sie DNS über HTTPS in Google Chrome
DNS ist eine Abkürzung für Domain Name System und ruft IP-Adressen der Domains/Websites ab, die Sie in Ihrem Webbrowser besuchen. Allerdings verschlüsseln DNS-Server keine Daten und der gesamte Informationsaustausch findet im Klartext statt.
Die neue DNS-über-HTTPS- oder DoH-Technologie verwendet die vorhandenen Protokolle von HTTPS, um alle Benutzeranfragen zu verschlüsseln . Es verbessert somit den Datenschutz und die Sicherheit. Wenn Sie die Website aufrufen, sendet DoH in HTTPS verschlüsselte Abfrageinformationen direkt an den spezifischen DNS-Server, während die DNS-Einstellungen auf ISP-Ebene umgangen werden.
Chrome verwendet den Ansatz, der als DNS-über-HTTPS-Upgrade bei demselben Anbieter bekannt ist. Bei diesem Ansatz wird eine Liste von DNS-Anbietern verwaltet, von denen bekannt ist, dass sie DNS-über-HTTPS unterstützen. Es versucht, Ihren aktuellen DNS-Dienstanbieter mit dem DoH-Dienst des Anbieters zu überschneiden, falls vorhanden. Wenn der DoH-Dienst jedoch nicht verfügbar ist, wird er standardmäßig auf den DNS-Dienstanbieter zurückgreifen.
Um mehr über DNS zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel Was ist DNS und wie funktioniert es?.
Warum DNS über HTTPS in Chrome verwenden?
DNS über HTTPS bietet mehrere Vorteile, wie zum Beispiel:
- Überprüft, ob die Kommunikation mit dem beabsichtigten DNS-Dienstanbieter ursprünglich oder gefälscht ist.
- Verschlüsselt DNS, was hilft, Ihre Aktivitäten online zu verbergen.
- Verhindert DNS-Spoofing und MITM-Angriffe auf Ihrem PC
- Schützt Ihre sensiblen Informationen vor Beobachtern und Hackern Dritter
- Zentralisiert Ihren DNS-Verkehr.
- Verbessert die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Webbrowsers.
Methode 1: Aktivieren Sie DoH in Chrome
Google Chrome ist einer der vielen Webbrowser, mit denen Sie DoH-Protokolle nutzen können.
- Obwohl DoH in Chrome Version 80 und darunter standardmäßig deaktiviert ist, können Sie es manuell aktivieren.
- Wenn Sie auf die neueste Version von Chrome aktualisiert haben, ist DNS über HTTPS wahrscheinlich bereits aktiviert und schützt Ihren PC vor Internet-Einbrechern.
Option 1: Chrome aktualisieren
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Chrome zu aktualisieren und DoH zu aktivieren:
1. Starten Sie den Google Chrome- Browser.
2. Geben Sie chrome://settings/help wie gezeigt in die URL-Leiste ein.

3. Der Browser beginnt mit der Suche nach Updates , wie unten dargestellt.

4A. Wenn Updates verfügbar sind, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm , um Chrome zu aktualisieren.
4B. Wenn sich Chrome in einer aktualisierten Phase befindet, erhalten Sie die Meldung: Chrome is up to date .

Lesen Sie auch: So ändern Sie den DNS-Server unter Windows 11
Option 2: Verwenden Sie sicheres DNS wie Cloudfare
Wenn Sie jedoch aus Speicherplatzgründen oder aus anderen Gründen nicht auf die neueste Version aktualisieren möchten, können Sie sie wie folgt manuell aktivieren:
1. Öffnen Sie Google Chrome und klicken Sie auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten in der oberen rechten Ecke.
2. Wählen Sie Einstellungen aus dem Menü.

3. Navigieren Sie im linken Bereich zu Datenschutz und Sicherheit und klicken Sie rechts auf Sicherheit , wie hervorgehoben dargestellt.

4. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „ Erweitert “ und schalten Sie den Schalter „Ein“ für die Option „ Sicheres DNS verwenden “ ein.

5A. Wählen Sie die Option Mit Ihrem aktuellen Dienstanbieter .

Hinweis: Sicheres DNS ist möglicherweise nicht verfügbar, wenn Ihr ISP es nicht unterstützt.
5B. Wählen Sie alternativ eine der angegebenen Optionen aus dem Dropdown-Menü „ Mit angepasst “ aus:
- Cloudfare 1.1.1.1
- DNS öffnen
- Google (öffentliches DNS)
- Clean Browsing (Familienfilter)
5C. Darüber hinaus können Sie auch einen benutzerdefinierten Anbieter in das gewünschte Feld eingeben.

Als Beispiel haben wir die Schritte für die Browsing Experience Security Check für Cloudflare DoH 1.1.1.1 gezeigt.
6. Rufen Sie die Cloudflare DoH Checker-Website auf.

7. Hier können Sie die Ergebnisse unter Secure DNS einsehen.

Lesen Sie auch: Beheben Sie, dass Chrome keine Verbindung zum Internet herstellt
Methode 2: Wechseln Sie den DNS-Server
Abgesehen von der Aktivierung von DNS über HTTPS Chrome müssen Sie auch den DNS-Server Ihres PCs auf einen umstellen, der DoH-Protokolle unterstützt. Die beste Wahl ist:
- Öffentliches DNS von Google
- Cloudflare dicht gefolgt von
- OpenDNS,
- NextDNS,
- CleanBrowsing,
- DNS.SB und
- Quad9.
1. Drücken Sie die Windows-Taste , geben Sie Systemsteuerung ein und klicken Sie auf Öffnen .

2. Stellen Sie Ansicht nach ein: > Große Symbole und klicken Sie in der Liste auf das Netzwerk- und Freigabecenter .

3. Klicken Sie anschließend im linken Bereich auf den Hyperlink Adaptereinstellungen ändern .

4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre aktuelle Netzwerkverbindung (z. B. WLAN ) und wählen Sie wie abgebildet Eigenschaften aus.

5: Suchen Sie unter Diese Verbindung verwendet die folgenden Elemente: Liste Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) und klicken Sie darauf.

6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften , wie oben hervorgehoben.
7. Wählen Sie hier die Option Folgende DNS-Serveradressen verwenden: und geben Sie Folgendes ein:
Bevorzugter DNS-Server: 8.8.8.8
Alternativer DNS-Server: 8.8.4.4

8. Klicken Sie auf OK , um die Änderungen zu speichern.
Dank DoH wird Ihr Browser vor böswilligen Angriffen und Hackern geschützt.
Lesen Sie auch: So beheben Sie, dass Chrome immer wieder abstürzt
Profi-Tipp: Finden Sie den bevorzugten und alternativen DNS-Server
Geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers im Abschnitt Bevorzugter DNS-Server ein. Wenn Sie die IP-Adresse Ihres Routers nicht kennen, können Sie dies mit CMD herausfinden.
1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung aus der Windows-Suchleiste wie gezeigt.

2. Führen Sie den Befehl ipconfig aus, indem Sie ihn eingeben und die Eingabetaste drücken .

3. Die Zahl neben dem Standard-Gateway -Label ist die IP-Adresse des verbundenen Routers.

4. Geben Sie im Abschnitt Alternativer DNS-Server die IP-Adresse des DoH-kompatiblen DNS-Servers ein, den Sie verwenden möchten. Hier ist eine Liste einiger DoH-kompatibler DNS-Server mit ihren entsprechenden Adressen:
| DNS Server | Primärer DNS |
| Öffentlich (Google) | 8.8.8.8 |
| Wolkenflare | 1.1.1.1 |
| OpenDNS | 208.67.222.222 |
| Quad9 | 9.9.9.9 |
| CleanBrowsing | 185.228.168.9 |
| DNS.SB | 185.222.222.222 |
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Q1. Wie aktiviere ich verschlüsseltes SNI in Chrome?
Ans. Leider unterstützt Google Chrome noch kein verschlüsseltes SNI. Sie können stattdessen Firefox von Mozilla ausprobieren, das ESNI unterstützt.
Empfohlen:
- So aktivieren Sie den Ruhezustand in Windows 11
- So entfernen Sie Chrome-Designs
- So exportieren Sie gespeicherte Passwörter aus Google Chrome
- So deaktivieren Sie Microsoft Edge in Windows 11
Wir hoffen, dass diese Anleitung Ihnen geholfen hat, DNS über HTTPS in Chrome zu aktivieren. Lassen Sie uns wissen, welche Methode für Sie funktioniert hat. Wenn Sie Fragen zu diesem Artikel haben, können Sie diese auch gerne im Kommentarbereich hinterlassen.
