Wie kann die Datennutzung von Windows 10 über eine getaktete Verbindung eingeschränkt werden?

Veröffentlicht: 2019-05-10

Wenn Sie ein Windows 10-Betriebssystem auf Ihrem PC ausführen, haben Sie vielleicht bemerkt, dass es Ihr Internet-Datenpaket schnell verbraucht. Dies macht sich bemerkbar, wenn Sie eine begrenzte Bandbreite haben.

Windows 10 ist zweifellos die datenhungrigste Version von Windows. Um die beste Benutzererfahrung und Sicherheit zu gewährleisten, hat Microsoft es so konzipiert, dass Updates regelmäßig automatisch heruntergeladen werden, oft ohne Ihre Erlaubnis, sobald Sie mit dem Internet verbunden sind.

Glücklicherweise gibt es eine Handvoll Dinge, die Sie tun können, um zu verhindern, dass das Betriebssystem so viele Daten verbraucht. Sie werden sie in diesem Artikel entdecken. Wenn Sie danach suchen, lesen Sie weiter.

Wie kann ich dafür sorgen, dass mein Laptop weniger Daten verbraucht?

  1. Stellen Sie Ihre Verbindung als getaktet ein
  2. Legen Sie ein Datennutzungslimit fest
  3. Deaktivieren Sie Hintergrund-Apps
  4. Deaktivieren Sie OneDrive
  5. Deaktivieren Sie die PC-Synchronisierung
  6. Deaktivieren Sie die automatische Peer-to-Peer-Updatefreigabe
  7. Benachrichtigungen ausschalten
  8. Automatische App-Updates verhindern
  9. Schalten Sie Live-Kacheln aus
  10. Speichern Sie Daten beim Surfen im Internet
  11. Verschieben Sie Windows-Updates

Nehmen wir sie einzeln.

Lösung 1: Stellen Sie Ihre Verbindung als getaktet ein

Windows 10 verwendet ohne Erlaubnis so viel von Ihrer Upload- und Downloadbandbreite wie erforderlich. Dies ist in Ordnung, wenn Sie unbegrenzte Internetverbindungen haben. Aber wenn das nicht der Fall ist, können Sie die Kontrolle übernehmen und verhindern, dass Windows Ihre Bandbreite verschlingt, indem Sie Ihre Verbindung als gemessen einstellen.

Was macht eine getaktete Verbindung?

  • Deaktiviert die automatische Aktualisierung von Apps
  • Kacheln werden möglicherweise nicht aktualisiert
  • Deaktiviert das automatische Herunterladen der meisten Windows-Updates
  • Deaktiviert das Peer-to-Peer-Upload von Updates

Wie ändere ich die getaktete Verbindung in Windows 10?

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um eine Wi-Fi-Verbindung als getaktet einzustellen:

  1. Klicken Sie auf Start > Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN > Erweiterte Optionen.

Hinweis: Um die getaktete Verbindung im Windows 10 Anniversary Update zu finden, gehen Sie zu Start > Einstellungen > Netzwerk und Internet > Wi-Fi. Klicken Sie auf Ihren Verbindungsnamen .

  1. Aktivieren Sie den Schalter „Als getaktete Verbindung festlegen“.

Bisher konnten Sie nur getaktete Verbindungen für Wi-Fi aktivieren. Aber jetzt, mit der Veröffentlichung von Windows 10 Creators Update, ist es möglich, auch eine Ethernet-Verbindung als getaktet einzustellen. So geht's:

  1. Klicken Sie auf Start > Einstellungen > Netzwerk & Internet > Ethernet.
  2. Klicken Sie auf den Namen Ihrer Ethernet-Verbindung.
  3. Aktivieren Sie die Option „Als getaktete Verbindung festlegen“.

Soll die getaktete Verbindung ein- oder ausgeschaltet sein?

Sie können Ihre Verbindung als gemessen einstellen und Bandbreite sparen, wenn sie aktiviert ist:

  • Mobile Datenverbindungen: Wenn Ihr Windows 10-Gerät über eine integrierte mobile Datenverbindung verfügt, stellt das Betriebssystem diese automatisch für Sie als getaktet ein.
  • Internetverbindungen zu Hause mit Bandbreitenbeschränkungen: Wenn Ihr Internetdienstanbieter Bandbreitenbeschränkungen implementiert.
  • Mobile Daten-Hotspots: Wenn Sie Ihr Smartphone über Wi-Fi anbinden oder ein dediziertes mobiles Hotspot-Gerät verwenden.
  • Langsame Internetverbindungen: Wenn Sie eine DFÜ- oder Satellitenverbindung verwenden, können Sie verhindern, dass Windows Updates herunterlädt und Ihre Verbindung in Beschlag nimmt.

Sie können es auch aktivieren, wenn Sie den Download und die Installation von Windows-Updates planen möchten.

Wenn Ihre Verbindung gemessen wird, können einige Apps wie Outlook keine automatische Verbindung herstellen und zeigen eine Verbindungswarnung an. Wenn dies Ihre Arbeit stört, können Sie erwägen, es auszuschalten. Befolgen Sie das oben beschriebene Verfahren und deaktivieren Sie den Schalter „Als getaktete Verbindung festlegen“.

Lösung 2: Legen Sie ein Datennutzungslimit fest

Sie können unter Ihrem Datenplanlimit bleiben, indem Sie Ihre Datennutzung an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie können auch Einschränkungen für Hintergrunddaten anwenden.

So konfigurieren Sie das Datennutzungslimit unter Windows 10

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start.
  2. Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Datennutzung.
  3. Wählen Sie das Netzwerk aus, für das Sie ein Datenlimit festlegen möchten. Du findest es unter Einstellungen anzeigen für.
  4. Klicken Sie unter Datenlimit auf die Schaltfläche „Limit festlegen“ und wählen Sie den Limittyp aus. Stellen Sie andere Begrenzungsoptionen ein.
  5. Speichern Sie die Einstellungen.

Nachdem Sie ein Datenlimit festgelegt haben, werden Sie von Windows benachrichtigt, wenn Sie sich diesem nähern.

So begrenzen Sie Hintergrunddaten für Wi-Fi und Ethernet

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start.
  2. Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk und Internet.
  3. Klicken Sie auf Datennutzung.
  4. Stellen Sie unter Hintergrunddaten „Limit festlegen“ auf „Immer“.

Lösung 3: Deaktivieren Sie Hintergrund-Apps

Anwendungen auf Ihrem Computer können zur Erschöpfung Ihres Datentarifs beitragen.

Standardmäßig lässt Windows 10 einige Apps im Hintergrund laufen und sie verbrauchen eine beträchtliche Menge Ihrer Daten. Wenn Sie sie nicht verwenden, sollten Sie sie ausschalten. Hier ist wie:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start.
  2. Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Hintergrund-Apps.
  3. Deaktivieren Sie den Schalter für Apps, die Sie nicht benötigen.

Beachten Sie, dass nach einem Windows-Update oder der Installation einer neuen Windows-Version die Einstellungen möglicherweise zurückgesetzt werden. Sie können regelmäßig überprüfen, ob die Apps noch deaktiviert sind.

Lösung 4: Deaktivieren Sie OneDrive

Obwohl OneDrive eine einfache Möglichkeit zum Synchronisieren, Speichern und Teilen Ihrer Dateien mit anderen Geräten im Internet bietet, kann es Daten im Hintergrund verbrauchen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um es zu deaktivieren:

  1. Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc auf Ihrer Tastatur, um den Task-Manager zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Startup und deaktivieren Sie Microsoft OneDrive.

Möglicherweise möchten Sie auch andere Synchronisierungsclients wie Google Drive und Dropbox deaktivieren, sofern vorhanden.

Lösung 5: Deaktivieren Sie die PC-Synchronisierung

Sie müssen die Funktion nicht ständig ausführen. Sie können es deaktivieren und wieder aktivieren, wenn Sie synchronisieren müssen.

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start.
  2. Gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Einstellungen synchronisieren.
  3. Deaktivieren Sie die Synchronisierungseinstellungen.

Möglicherweise möchten Sie die Synchronisierung nicht vollständig deaktivieren. Aktivieren Sie in diesem Fall die Einstellungen, die Sie synchronisieren möchten, unter der Option „Individuelle Synchronisierungseinstellungen“.

Beachten Sie, dass die Option Synchronisierungseinstellungen ausgegraut ist, wenn Sie nicht mit einem Microsoft-Konto bei Windows angemeldet sind.

Lösung 6: Deaktivieren Sie die automatische Peer-to-Peer-Updatefreigabe

Standardmäßig verwendet Windows 10 Ihre Internetdaten, um Windows- und App-Updates auf andere Windows 10-PCs in Ihrem lokalen Netzwerk und sogar auf die im Internet hochzuladen. Dies wird als Windows Update Delivery Optimization (WUDO) bezeichnet.

Wenn Sie Ihre Verbindung als getaktet einstellen, wird die Funktion deaktiviert. Sie können dies jedoch auch direkt tun. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start.
  2. Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update.
  3. Klicken Sie auf Erweiterte Optionen > Wählen Sie aus, wie Updates bereitgestellt werden.
  4. Sie können die Option entweder vollständig deaktivieren oder auf PCs in meinem lokalen Netzwerk einstellen.

Lösung 7: Benachrichtigungen deaktivieren

Sie können Daten speichern, indem Sie die Action Center-Benachrichtigungen deaktivieren.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Acton Center-Symbol in der Taskleiste.
  2. Schalten Sie Ruhezeiten ein.

Lösung 8: Automatische App-Updates verhindern

Windows aktualisiert Apps nicht automatisch im Hintergrund, wenn Sie Ihre Netzwerkverbindung als getaktet festlegen. Sie können dies auch in allen Netzwerken durchführen.

  1. Starten Sie die Windows Store-App.
  2. Klicken Sie auf Ihr Profilbild.
  3. Einstellungen auswählen.
  4. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Apps automatisch aktualisieren“.

Sie können jetzt die gewünschten Apps auswählen und sie bei Bedarf manuell aktualisieren.

Lösung 9: Deaktivieren Sie Live-Kacheln

Die Live-Kacheln in Ihrem Startmenü verbrauchen Daten. Wenn Sie sie nicht wirklich benötigen, können Sie sie deaktivieren und Ihre Daten speichern.

Um zu verhindern, dass Feed-basierte Apps wie News, Travel und viele andere automatisch neue Daten herunterladen und anzeigen, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Gehen Sie zum Startmenü.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Live-Kachel und wählen Sie „Live-Kachel deaktivieren“.

Lösung 10: Speichern Sie Daten beim Surfen im Internet

Ihr Webbrowser verbraucht möglicherweise einen erheblichen Teil Ihrer Daten. Um die verwendete Datenmenge zu überprüfen, sollten Sie Folgendes tun:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start.
  2. Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk und Internet.
  3. Klicken Sie auf Datennutzung. Sie sehen ein kreisförmiges Diagramm, das die Daten zeigt, die Ihr PC in den letzten 30 Tagen über verschiedene Verbindungen wie Ethernet und Wi-Fi verwendet hat.
  4. Klicken Sie auf den Link Nutzungsdetails, um zu sehen, wie viele Daten jede App auf Ihrem PC verwendet.

Wenn die Datennutzung Ihres Webbrowsers hoch ist, sollten Sie die Verwendung eines Browsers in Betracht ziehen, der eine integrierte Komprimierungs-Proxy-Funktion enthält. Ein solcher Browser leitet Daten über andere Server, um sie zu komprimieren, bevor sie an Sie gesendet werden.

Es gibt auch eine offizielle Data Saver-Erweiterung, die Sie erhalten können, wenn Sie Google Chrome verwenden. Opera hat auch den Turbo-Modus.

Lösung 11: Windows-Updates verschieben

In den Windows Update-Einstellungen gibt es eine Option, mit der Sie den Download neuer Funktionen verzögern können. Dies kann mehrere Monate dauern.

Diese Option ist jedoch nur für Benutzer von Windows 10 Enterprise und Pro verfügbar. Wenn Sie ein Home-Benutzer sind, aber das Windows 10-Update vom Mai 2019 haben, können Sie auch auf die Option zugreifen.

Führen Sie die folgenden einfachen Schritte aus, um Upgrades aufzuschieben:

  1. Gehe zu den Einstellungen.
  2. Klicken Sie auf Update und Sicherheit > Windows Update > Erweiterte Optionen.
  3. Runterscrollen. Sie sehen das Kontrollkästchen Upgrades aufschieben. Aktivieren Sie es.

Hinweis: Wenn Sie Upgrades zurückstellen, erhalten Sie die neuesten Windows-Features nicht, sobald sie verfügbar sind. Denken Sie auch daran, dass Microsoft Office-Updates betroffen sein werden.

Die Option Windows-Upgrades aufschieben wirkt sich jedoch nicht auf das Herunterladen und Installieren von Sicherheitsupdates aus. Es verhindert auch nicht das Herunterladen von Funktionsupdates auf unbestimmte Zeit. Sie können die Updates nur bis zu 35 Tage vollständig sperren.

Abschließend

Sie müssen nicht alle in diesem Artikel vorgestellten Lösungen anwenden. Je nachdem, welchen Datentarif Sie abonniert haben, implementieren Sie diejenigen, die Ihnen am besten erscheinen, um die Datennutzung auf Ihrem Windows 10-PC zu reduzieren.

Als letzte Anmerkung: Während Sie versuchen, die Datennutzung Ihres Computers zu reduzieren, ist es auch wichtig, Ihre Sicherheitsfunktionen auf dem neuesten Stand zu halten. Windows Defender erfordert regelmäßige Updates, um mit den neuesten Bedrohungen Schritt zu halten.

Sie können jedoch Auslogics Anti-Malware installieren, wenn Sie Windows Defender nicht ständig aktualisieren möchten. Das Tool ist sehr benutzerfreundlich und kann bösartige Elemente erkennen, die Ihr Antivirus möglicherweise nicht erkennen kann. Sie können automatische Scans planen und sich vor Bedrohungen der Datensicherheit schützen.

Wenn Sie schon dabei sind, sollten Sie erwägen, Auslogics BoostSpeed ​​zu erwerben, um sicherzustellen, dass Ihr Computer optimal funktioniert. Das Tool führt eine vollständige Systemprüfung durch, um Junk-Dateien, geschwindigkeitsmindernde Probleme und andere Probleme zu finden, die System- und Anwendungsstörungen oder -abstürze verursachen. Es schützt auch Ihre Privatsphäre, indem es Spuren Ihrer sensiblen Informationen wie Passwörter und Kreditkartendaten auf Ihrem PC beseitigt.

EMPFOHLEN

Beheben Sie PC-Probleme mit Auslogics BoostSpeed

Neben der Reinigung und Optimierung Ihres PCs schützt BoostSpeed ​​die Privatsphäre, diagnostiziert Hardwareprobleme, bietet Tipps zur Steigerung der Geschwindigkeit und bietet mehr als 20 Tools, um die meisten PC-Wartungs- und Serviceanforderungen abzudecken.

Auslogics BoostSpeed ​​ist ein Produkt von Auslogics, zertifizierter Microsoft Silver Application Developer
KOSTENFREIER DOWNLOAD

Wir hoffen, dass Sie diesen Artikel hilfreich fanden.

Fühlen Sie sich frei, einen Kommentar zu hinterlassen.

Wenn Sie weitere Vorschläge zur Reduzierung der Datennutzung unter Windows 10 haben, zögern Sie nicht, sie zu teilen.