Wie verknüpfe ich den Windows 10-Produktschlüssel mit einem Microsoft-Konto?
Veröffentlicht: 2019-10-04Als Microsoft das Jubiläums-Update für Windows 10 veröffentlichte, hat der Tech-Riese viele Verbesserungen am Betriebssystem vorgenommen. Eine der neuen Verbesserungen, die die Benutzer liebten, war die einfachere Möglichkeit, das Betriebssystem zu aktivieren.
Zuvor mussten Sie einen Weg finden, den Produktschlüssel zu sichern, falls Sie ihn in Zukunft erneut benötigen. Normalerweise würden Sie es nur einmal verwenden. Es gibt jedoch Fälle, in denen Sie es erneut benötigen würden, einschließlich der Neuinstallation von Windows 10 und der Änderung von Hardware oder Software. Angenommen, Sie kaufen einen neuen Laptop und möchten Windows 10 auf diesem Gerät installieren. Natürlich benötigen Sie wieder den Produktschlüssel.
Viele werden sagen, dass die Aktivierung von Windows 10 schon immer einfach war. Die Reaktivierung nach einem Hardwarewechsel ist jedoch eine andere Geschichte. Zum Glück ist Ihr Produktschlüssel nach dem Windows 10 Anniversary Update nicht mehr nur an Ihrer Hardware befestigt. Die gute Nachricht ist, dass Sie es mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpfen können. Mit dieser Verbesserung können Sie Ihr Betriebssystem reaktivieren, ohne Microsoft kontaktieren zu müssen. Unabhängig davon, ob Sie den Prozessor, das Motherboard oder die Festplatte austauschen, die Reaktivierung des Betriebssystems ist einfacher geworden.
Wenn Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto bei Ihrem Computer anmelden, wird Ihre Windows 10-Lizenz normalerweise automatisch mit Ihrem Konto verknüpft. Wenn Sie jedoch ein lokales Benutzerkonto verwenden, müssen Sie Ihren Produktschlüssel manuell an Ihr Microsoft-Konto übermitteln.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Windows-Lizenz mit einem Microsoft-Konto verknüpfen. Am Ende dieses Artikels können Sie damit rechnen, die Reaktivierung von Windows 10 zu einem einfacheren und einfacheren Prozess zu machen.
So verknüpfen Sie eine Windows-Lizenz mit einem Microsoft-Konto
Dazu müssen Sie natürlich bereits ein Microsoft-Konto eingerichtet haben. Die Anmeldung ist auf der offiziellen Website von Microsoft kostenlos. Nachdem Sie ein Konto erstellt haben, melden Sie sich wie gewohnt bei Windows an. Führen Sie danach die folgenden Schritte aus:
- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur Windows-Taste+I. Dies startet die Einstellungen-App.
- Sobald die Einstellungen-App geöffnet ist, wählen Sie Update & Sicherheit.
- Gehen Sie nun zum Menü im linken Bereich und klicken Sie auf Aktivierung.
Sie sehen einige Informationen zu Ihrer Windows-Edition. Sie erfahren auch, ob Ihr Betriebssystem aktiviert ist oder nicht. Wenn Sie berechtigt sind, Ihren Produktschlüssel/Ihre Lizenz in Ihrem Microsoft-Konto zu speichern, sollten Sie unten auf der Seite die Option „Microsoft-Konto hinzufügen“ sehen. Sie können auf Konto hinzufügen klicken, um Ihr Microsoft-Konto hinzuzufügen.
Andererseits unterstützen einige Produktschlüssel keine digitale Lizenz. Wenn dies der Fall ist, sehen Sie nur zwei weitere Zeilen, nämlich die Produkt-ID und den Produktschlüssel. Außerdem haben Sie nicht die Möglichkeit, Ihr Microsoft-Konto hinzuzufügen. Nun, wenn Sie es damit zu tun haben, müssen Sie eine Kopie Ihres Produktschlüssels aufbewahren. Schreiben Sie es auf ein Blatt Papier und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf. Schließlich werden Sie es brauchen, wenn Sie Ihr Betriebssystem in Zukunft wieder aktivieren.
Nachdem Sie Ihre Windows 10-Kopie ordnungsgemäß aktiviert haben, müssen Sie das Microsoft-Konto hinzufügen, in dem Sie Ihren Produktschlüssel speichern möchten. Bevor Sie fortfahren, müssen Sie wissen, dass der Prozess Ihr lokales Konto in ein Microsoft-Konto ändert. Hier sind die Schritte:
- Starten Sie die Einstellungen-App, indem Sie Windows-Taste + I auf Ihrer Tastatur drücken.
- Wählen Sie in der Einstellungen-App Konten aus.
- Klicken Sie im Menü im linken Bereich auf Ihre Informationen.
- Wechseln Sie zum rechten Bereich und klicken Sie dann auf den Link „Stattdessen mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden“.
- Geben Sie alle Ihre Anmeldeinformationen ein.
- Klicken Sie auf Anmelden.
- Senden Sie Ihr aktuelles Passwort.
- Weiter klicken.
- Sie haben auch die Möglichkeit, eine PIN für Ihr Konto einzurichten. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche PIN festlegen. Andererseits können Sie auf den Link „Diesen Schritt überspringen“ klicken, um den Vorgang abzuschließen.
Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, müssen Sie sich nicht fragen: „Wie verknüpfe ich meine Windows-Lizenz mit meinem Microsoft-Konto?“

So überprüfen Sie, ob Ihr Produktschlüssel mit Ihrem Konto verknüpft ist
Wenn Sie überprüfen möchten, ob Ihre digitale Lizenz erfolgreich mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft wurde, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Gehen Sie zu Ihrer Taskleiste und klicken Sie auf das Suchsymbol.
- Geben Sie im Suchfeld „Einstellungen“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
- Klicken Sie in der Einstellungen-App auf Update & Sicherheit.
- Gehen Sie nun zum Menü auf der linken Seite und klicken Sie auf Aktivierung.
Wenn Sie Ihren Produktschlüssel erfolgreich mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft haben, sollten Sie diese Meldung auf der Aktivierungsseite sehen:
„Windows wird mit einer digitalen Lizenz aktiviert, die mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft ist.“
Haben Sie Probleme bei der Aktivierung Ihres Windows 10-Betriebssystems?
Wenn Sie Ihr Betriebssystem nicht erfolgreich aktivieren konnten, sollten Sie auf der Aktivierungsseite eine Erklärung für das Problem finden. Normalerweise ist an die Nachricht ein Fehlercode angehängt. Ihre beste Vorgehensweise besteht also darin, die geeignete Lösung für diesen Fehlercode zu finden. Wir empfehlen jedoch trotzdem, ein anderes Netzwerk auszuprobieren und zu einer kabelgebundenen Verbindung zu wechseln. Sobald Sie das getan haben, können Sie versuchen, Ihr Betriebssystem erneut zu aktivieren, um zu sehen, ob das hilft.
Bevor Sie andere Lösungen ausprobieren, sollten Sie auch die neuesten Updates für Windows 10 installieren. Normalerweise lädt Windows Update die Updates automatisch im Hintergrund herunter. Sie können den Vorgang aber auch manuell auslösen. Hier sind die Schritte:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol in Ihrer Taskleiste.
- Wählen Sie Einstellungen aus der Liste aus.
- Sobald die Einstellungen-App erscheint, klicken Sie auf Update & Sicherheit.
- Gehen Sie zum Menü im linken Bereich und klicken Sie auf Windows Update.
- Gehen Sie in den rechten Bereich und klicken Sie auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“.
- Wenn Windows Update verfügbare Updates findet, laden Sie sie herunter.
- Nachdem Ihr System alle Updates heruntergeladen hat, starten Sie Ihren Computer neu, um den Installationsvorgang zu starten.

Schützen Sie Ihren PC mit Anti-Malware vor Bedrohungen
Überprüfen Sie Ihren PC auf Malware, die Ihr Antivirus möglicherweise übersieht, und entfernen Sie Bedrohungen sicher mit Auslogics Anti-Malware
Nachdem Sie Ihr Betriebssystem aktualisiert haben, können Sie versuchen, es erneut zu aktivieren, um festzustellen, ob das Problem behoben ist. Wenn Sie andererseits einen legitimen Lizenzschlüssel haben und dennoch etwas den Prozess zu stören scheint, empfehlen wir Ihnen, einen gründlichen Scan Ihres Computers durchzuführen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, ein zuverlässiges Tool wie Auslogics Anti-Malware zu verwenden. Dieses Softwareprogramm kann Bedrohungen erkennen, egal wie diskret sie im Hintergrund laufen. Darüber hinaus wurde es von einem zertifizierten Microsoft Gold Application Developer entwickelt. Sie können also sicher sein, dass es keinen Dienst oder Prozess auf Ihrem System stört.
Sagen Sie uns, wie wir diesen Artikel verbessern können, indem Sie Ihre Vorschläge in den Kommentaren unten teilen!