So blenden Sie Optionen im Menü „Senden an“ in Windows 10 ein oder fügen sie hinzu
Veröffentlicht: 2020-03-12Mit dem Menü „Senden an“ von Windows 10 im Datei-Explorer können Sie schnell Funktionen ausführen, z. B. das Öffnen einer Datei in einem Programm oder das Senden an einen Speicherort auf Ihrem PC oder externen Gerät. Es ist eine Verknüpfung, um schnell die Ressource zu erreichen, die Sie benötigen, um eine Operation an der ausgewählten Datei durchzuführen.
Das Menü "Senden an" ist eines der Überbleibsel aus den frühesten Versionen von Windows, und jeder liebt es immer noch, es zu haben. Es ist nicht schwer zu verstehen, warum. Alles, was es dem Benutzer ermöglicht, Dinge schneller zu erledigen, ist eine willkommene Entwicklung. Sie müssen nur mit der rechten Maustaste auf eine Datei klicken und den Mauszeiger über die Option Senden an im Kontextmenü bewegen. Die Option wird erweitert, sodass Sie je nach Konfiguration Ihres Menüs „Senden an“ eine von mehreren Anwendungen, Standorten oder Geräten auswählen können.
Viele Benutzer sind jedoch einfach vom Menü „Senden an“ abgerückt, da es hauptsächlich Optionen enthält, die sie nicht mehr nützlich finden. Ich meine, wer nutzt noch die Option „Faxempfänger“? Du offensichtlich nicht.
Andere entschieden einfach, dass die Option „Senden an“ defekt war, als ihre bevorzugte Auswahl, wie z. B. „komprimierter (gezippter) Ordner“, einfach verschwand. Es liegt in der Natur des Menschen, Alternativen zu finden, wenn etwas nicht funktioniert.
Wenn Sie in eine der beiden Kategorien fallen, gibt es gute Nachrichten für Sie. Sie können dem Menü „Senden an“ neue Optionen hinzufügen. Sie können auch alle verschwundenen Optionen wieder einblenden. Dieser Leitfaden soll Ihnen den Weg weisen.
So blenden Sie fehlende Elemente im Menü „Senden an“ in Windows 10 ein
Das Verschwinden von ein oder zwei nützlichen Elementen aus dem Menü „Senden an“ kann Personen schnell davon abhalten, die Funktion in Windows 10 weiter zu nutzen. Wenn Sie hartnäckiger sind und das fehlende Element wiederherstellen möchten, können Sie dies problemlos tun Verwenden Sie also diese Anleitung.
Wir werden uns auf die Option „Komprimierter (gezippter) Ordner“ im Menü konzentrieren, da dies eine Funktion ist, die viele Leute verwenden. Wenn stattdessen eine andere Funktion wie E-Mail-Empfänger fehlt, können Sie die gleichen allgemeinen Schritte ausführen, um sie wiederherzustellen.
So beheben Sie, dass der komprimierte (gezippte) Ordner im Menü „Senden an“ in Windows 10 fehlt
Wenn die Option „Komprimierter (gezippter) Ordner“ fehlt, wenn Sie das Menü „Senden an“ erweitern, können Sie eine Datei nicht schnell zu einem gezippten Ordner hinzufügen, ohne ein Tool eines Drittanbieters zu verwenden.
Das ist Windows, über das wir sprechen, und alles ist erlaubt. Manchmal gehen Funktionen ohne Grund verloren, nur um nach einem Neustart wieder aufzutauchen. Im speziellen Fall, dass die Option „Komprimierter (gezippter) Ordner“ verschwindet, könnte dies auf Störungen durch ein beschädigtes Bluetooth-Gerät zurückzuführen sein. Es ist durchaus möglich, aber nicht üblich, dass das installierte Gerät durcheinander gebracht wurde und irgendwie den Platz einnahm, der von der Option Komprimierter (gezippter) Ordner belegt werden sollte.
Ein weiterer Auslöser für das Verschwinden dieser Option aus dem Menü „Senden an“ in Windows 10 ist Malware. Dies kann sich entweder als Beschädigung des relevanten Registrierungsschlüssels äußern, der die Option regelt, oder als Beschädigung der Verknüpfung im SendTo-Ordner, in dem alle Optionen gespeichert sind.

Schützen Sie Ihren PC mit Anti-Malware vor Bedrohungen
Überprüfen Sie Ihren PC auf Malware, die Ihr Antivirus möglicherweise übersieht, und entfernen Sie Bedrohungen sicher mit Auslogics Anti-Malware
Wenn Sie Malware vermuten, führen Sie einen vollständigen Scan mit einem vertrauenswürdigen Antivirenprogramm durch. Windows Defender hat so etwas wie einen blinden Fleck, wenn es darum geht, Probleme mit Standard-Windows-Dateien zu erkennen. Ein von Microsoft genehmigtes Sicherheitsprogramm wie Auslogics Anti-Malware gibt Ihnen eine bessere Chance, die Infektion ausfindig zu machen, wo immer sie auf Ihrem System lauert.
Wenn der komprimierte (gezippte) Ordner ausgeblendet ist, können Sie ihn nicht verwenden und er wird auch nicht im Menü „Senden an“ angezeigt. Das einfache Sichtbarmachen sollte den Fehler beheben, aber nicht, wenn das Problem mit der F2SendToTarget-Dateizuordnung zu tun hat. In diesem Fall müssten Sie einen Befehl in einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten ausführen.
So beheben Sie die Option „Komprimierter (gezippter) Ordner“ ist im Menü „Senden an“ von Windows 10 nicht verfügbar
Es gibt vier einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um die Option zum Senden von Dateien an einen gezippten Ordner über das Menü „Senden an“ wiederherzustellen. Die fünfte besteht darin, ein neues Profil zu erstellen, aber es besteht noch keine Notwendigkeit, etwas so Drastisches zu tun. Die folgenden Schritte sollten mehr als ausreichend sein, um den verschwundenen Gegenstand zurückzubringen.
Lösung 1: Komprimierte (gezippte) Ordneroption sichtbar machen
Es besteht die Möglichkeit, dass die Option ausgeblendet wurde und dadurch nicht mehr im Menü „Senden an“ angezeigt wird. Sie müssen den Vorgang rückgängig machen, durch den es ausgeblendet wurde, damit es wieder sichtbar ist.
Bevor Sie die Funktion manuell einblenden können, müssen Sie sicherstellen, dass die Option zum Anzeigen aller versteckten Dateien, Ordner und Laufwerke auf Ihrem Windows 10-PC aktiviert ist. Öffnen Sie die Systemsteuerung, indem Sie danach suchen und das oberste Ergebnis auswählen. Ändern Sie als Nächstes den Ansichtsmodus in Kategorie, um die Elemente in der Systemsteuerung nach Funktionsgruppen anzuordnen. Wählen Sie die Option Darstellung und Personalisierung und klicken Sie im nächsten Fenster auf die Option Datei-Explorer-Optionen.
Wenn das Datei-Explorer-Fenster erscheint, wechseln Sie zur Registerkarte Ansicht und suchen Sie in der Liste der erweiterten Einstellungen nach der Option „Versteckte Dateien und Ordner“. Hier finden Sie zwei Möglichkeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Option „Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“ aktiviert haben. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK, um das Fenster zu schließen und dann die Systemsteuerung zu verlassen.
Jetzt können Sie die versteckte Option „Senden an“ in ihrem ursprünglichen Ordner sehen. Sie müssen zum Ordner „Senden an“ navigieren, in dem sich alle Optionen im Menü „Senden an“ tatsächlich befinden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Eine Möglichkeit besteht darin, Folgendes in das Dialogfeld Ausführen einzugeben und auf OK zu klicken:
%Anwendungsdaten%
Der Datei-Explorer wird im Ordner AppData/Roaming geöffnet. Gehen Sie von hier aus zu Microsoft > Windows > SendTo.
Eine andere Methode besteht darin, über den Datei-Explorer manuell zum folgenden Speicherort zu navigieren:
C:\Benutzer\Ihr_Benutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\SendTo
Die dritte Methode beinhaltet die Verwendung dieses speziellen Shell-Befehls, den Sie in die Adressleiste des Datei-Explorers eingeben:
Schale: sendto
Welche Option Sie auch wählen, führt Sie schließlich zum SendTo-Ordner. Hier finden Sie die Verknüpfungen und Symbole, die im Menü „Senden an“ angezeigt werden. Feste Optionen wie Laufwerke werden nicht angezeigt, da diese dauerhaft bleiben, es sei denn, die physischen Laufwerke werden entfernt.
Überprüfen Sie nun, ob der komprimierte (gezippte) Ordner im SendTo-Ordner sichtbar ist. Wenn es abgeblendet oder ausgegraut ist, wurde es ausgeblendet, aber Sie können das ändern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option und wählen Sie Eigenschaften. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ das Attribut „Ausgeblendet“ und klicken Sie dann auf „Übernehmen“ und „OK“.

Das ist alles. Wenn Sie das nächste Mal das Menü „Senden an“ erweitern, wird auch die Option „Komprimierter (gezippter) Ordner“ angezeigt.
Lösung 2: Fügen Sie das komprimierte (gezippte) Ordnersymbol zum SendTo-Ordner hinzu
Manchmal ist die Option, die Sie zu beheben versuchen, überhaupt nicht im SendTo-Ordner sichtbar. Es wurde entweder gelöscht oder ist auf magische Weise verschwunden. Aber keine Sorge. Sie können es einfach von woanders kopieren – in diesem Fall aus dem SendTo-Ordner im Standardbenutzerkonto – und alles wird gut.
Navigieren Sie einfach über den Datei-Explorer zum folgenden Ort:
C:\Benutzer\Default\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\SendTo
Kopieren Sie den komprimierten (gezippten) Ordner dort hinein und fügen Sie ihn in den SendTo-Ordner Ihres aktuellen Benutzerkontos ein. Sie müssen nichts weiter tun.
Danach sollten Sie über das Menü „Senden an“ schnell Dateien oder Ordner zu einem komprimierten Ordner hinzufügen können.
Lösung 3: Korrigieren Sie den .ZFSendToTarget-Dateizuordnungsfehler
Windows verfügt über ein System, um Dateien automatisch den Programmen zuzuordnen, die sie öffnen können. Dieses System der Dateiverknüpfungen funktioniert normalerweise reibungslos, und Sie müssen nichts tun oder gar darüber Bescheid wissen. Die Optionen im Menü Senden an verwenden dies ebenfalls, um die ausgewählte Datei automatisch mit den Programmen oder Speicherorten abzugleichen, an die sie gesendet oder mit denen sie geöffnet werden kann.
Wenn .ZFSendToTarget beschädigt ist, ist die Unfähigkeit, bestimmte Optionen aufzurufen, wie z. B. die Option „Komprimierter (gezippter) Ordner“, möglicherweise Ihre geringste Sorge. Auch wenn Sie das Symbol im SendTo-Menü sehen können, funktioniert es möglicherweise immer noch nicht.
Normalerweise sollte das Symbol ein Zip-Dateisymbol sein. Wenn es sich um etwas anderes handelt, z. B. ein generisches Symbol, kann dies das Problem sein.
Um dies zu lösen, müssen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten verwenden. Wählen Sie Eingabeaufforderung (Admin) aus dem versteckten Windows 10-Menü (Win-Taste + X) und führen Sie den folgenden Befehl aus:
assoc.zfsendtotarget=CLSID\{888DCA60-FC0A-11CF-8F0F-00C04FD7D062}
Das ist es. Überprüfen Sie nun, ob Sie die Option Komprimierter (gezippter) Ordner im Menü Senden an finden.
Lösung 4: Löschen Sie eine leere Bluetooth-Verknüpfung
Wenn Sie zuvor ein Bluetooth-Gerät hinzugefügt haben, das später beschädigt wurde, besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Option für den komprimierten (gezippten) Ordner verschwunden ist. Wenn Sie irgendwo auf Ihrem System eine Bluetooth-Verknüpfung finden, die null Kilobyte groß ist, entfernen Sie sie. Überprüfen Sie insbesondere den SendTo-Ordner auf Instanzen einer solchen Verknüpfung. Stellen Sie sicher, dass das, was Sie löschen, tatsächlich 0 KB groß ist, da Sie sonst möglicherweise stattdessen eine nützliche Verknüpfung entfernen.
Hinzufügen/Entfernen von „Senden an“-Menüelementen in Windows 10
Jetzt wissen Sie, wie Sie ein Element wieder sichtbar machen, das aus dem SendTo-Menü verschwunden ist. Aber was ist, wenn Sie einige Elemente vollständig entfernen möchten? Vielleicht ist das Menü voller Optionen, die Sie nicht benötigen, und es gibt zu viele davon, was zu Unordnung führt. Sie können die störenden einfach löschen und Ihr SendTo-Menü einfach und angenehm für das Auge gestalten.
Wir haben bereits erwähnt, wie viele Leute die Standardoptionen im Menü „Senden an“ als unbefriedigend empfinden und sie deshalb nicht mehr verwenden. Wussten Sie, dass Sie ganz einfach Ordner, Anwendungen und zusätzliche Speicherorte zum Menü „Senden an“ hinzufügen können? Gibt es einen Ordner, in den Sie gerne neu heruntergeladene Dateien übertragen? Fügen Sie es einfach zum Menü Senden an hinzu und verschieben Sie die Dateien einfach dorthin. Lassen Sie uns erklären, wie Sie eine der beiden Aktionen ausführen.
Entfernen Sie unerwünschte Elemente aus dem Menü „Senden an“ in Windows 10
Inzwischen sollten Sie mit der Position dieses Menüs auf Ihrem System vertraut sein. Wenn Sie daran erinnert werden müssen, finden Sie diese unter „C:\Benutzer\Ihr_Benutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\SendTo“, wobei sich „Ihr_Benutzername“ auf den Namen Ihres aktuellen Benutzerprofils bezieht.
Sobald Sie sich im Menü befinden, können Sie den einfachen Löschvorgang ausführen, um die Elemente zu entfernen, die Sie nicht behalten möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element und wählen Sie Löschen aus. Einfach.
Neue Elemente zum Menü „Senden an“ in Windows 10 hinzufügen
Sie können das Menü „Senden an“ nützlicher gestalten, indem Sie es an Ihre Bedürfnisse anpassen. Solange eine Anwendung, ein Ordner oder ein Speicherort auf Ihrem System über einen Pfad navigierbar ist, kann er/sie zum Menü „Senden an“ hinzugefügt werden. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viele Elemente hinzuzufügen. Wir möchten nicht, dass die Speisekarte wie eine tatsächliche Speisekarte in einem Restaurant in der Innenstadt aussieht.
Hinzufügen eines Ordners
Möchten Sie Ihre Fotos einfach in den Bilderordner verschieben? Vielleicht möchten Sie Projektmaterialien schneller organisieren, indem Sie sie nach dem Herunterladen in den dafür vorgesehenen Ordner verschieben. Fügen Sie einfach die Ordnerverknüpfung zum Menü „Senden an“ hinzu. So geht's:
- Öffnen Sie den SendTo-Ordner für Ihr Benutzerprofil. Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“, geben Sie „shell:sendto“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Öffnen Sie eine weitere Instanz des Datei-Explorers und navigieren Sie zum Home-Verzeichnis des Ordners, den Sie hinzufügen möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie Kopieren.
- Kehren Sie zum SendTo-Fenster zurück, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle und wählen Sie „Verknüpfung einfügen“. Benennen Sie die Verknüpfung um, wenn Sie möchten.
Wenn Sie das nächste Mal das Menü „Senden an“ erweitern, wird Ihre neu erstellte Option angezeigt, mit der Sie die ausgewählte Datei schnell in den ausgewählten Ordner übertragen können.
Hinzufügen einer Anwendung
Grundsätzlich hat jede Art von Datei auf Ihrem System ein Standardprogramm zum Öffnen. Manchmal haben Sie mehrere Programme, die einen Dateityp öffnen können. Sie können eine als Standard beibehalten, aber die andere gelegentlich oder zur Durchführung spezieller Operationen verwenden.
Sie können die Funktion „Öffnen mit“ verwenden, um ein anderes Programm zum Öffnen einer Datei auszuwählen. Sie können auch im Menü Senden an einen Eintrag für die Anwendung erstellen. Folgendes müssen Sie tun:
- Öffnen Sie wie zuvor den SendTo-Ordner für Ihr Benutzerprofil. Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“, geben Sie „shell:sendto“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Navigieren Sie als Nächstes zum Ordner der Anwendung, die Sie hinzufügen möchten. Die meisten App-Ordner befinden sich in C:\Program Files (x86).
- Öffnen Sie den Anwendungsordner und suchen Sie nach der Datei mit der Bezeichnung „Application_Name.exe“. Beispielsweise lautet die ausführbare Datei von Adobe Photoshop „Photoshop.exe“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendungsdatei und wählen Sie Kopieren aus.
- Kehren Sie zum SendTo-Fenster zurück, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle und wählen Sie „Verknüpfung einfügen“. Benennen Sie die Verknüpfung um, wenn Sie möchten.
Was Sie gerade getan haben, fügt die Anwendung einfach der Liste der Senden an-Optionen hinzu. Sie können jetzt ein Foto auswählen und es schnell in Ihrer bevorzugten Bild-App öffnen oder schnell eine Datei als Anhang in einem Nischen-E-Mail-Dienst hinzufügen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos.