Wie kann ich beheben, dass Windows nicht auf den USB-Laufwerksfehler zugreifen kann?
Veröffentlicht: 2019-04-02Es ist nur natürlich, sich Sorgen zu machen, wenn Sie unter Windows auf Festplattenfehler stoßen. Probleme wie diese werden normalerweise von diesen Meldungen begleitet:
„Windows hat ein Festplattenproblem erkannt.“
„Sichern Sie Ihre Dateien sofort, um Informationsverluste zu vermeiden, und wenden Sie sich dann an den Computerhersteller, um festzustellen, ob Sie die Festplatte reparieren oder ersetzen müssen.“
Im Allgemeinen warnen diese Fehlermeldungen Sie vor bevorstehenden schwerwiegenden Problemen. Dies sind einige der Dinge, die als nächstes passieren könnten:
- Ihre Festplatte beginnt zu versagen und kann früher sterben.
- Sobald Ihre Festplatte leer ist, gehen alle auf der Festplatte gespeicherten Daten verloren, einschließlich Dokumente, Programme, Anwendungen, Dateien, Videos und Fotos.
- Systemdateien auf Ihrem Computer können beschädigt werden, wodurch Ihr Betriebssystem nicht mehr bootfähig wird.
- Ihr PC kann einfrieren. Es dauert länger, bis es geladen ist, und reagiert schließlich nicht mehr.
Es gibt mehrere Gründe, warum Festplattenfehler unter Windows 10 auftreten. In den meisten Fällen treten sie unter anderem aufgrund einer Malware- oder Virusinfektion, eines Stromausfalls, einer Beschädigung, fehlerhafter Sektoren, einer Stromüberspannung und physischer Schäden auf. Sobald dieses Problem auftritt, haben Sie Schwierigkeiten, auf die interne oder externe Festplatte zuzugreifen, die an Ihren Computer angeschlossen ist. Darüber hinaus sind die Dateien auf der betroffenen Festplatte anfällig für Beschädigungen, was zu Datenverlust führen kann.
Unnötig zu sagen, dass Festplattenfehler ernsthafte Probleme sind, die Sie umgehend angehen müssen. Jetzt fragen Sie sich vielleicht: „Wie behebe ich Festplattenfehler in Windows 10, ohne Software zu verwenden?“ Nun, wir werden das in diesem Beitrag behandeln. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie den Prozess mit einem zuverlässigen Softwareprogramm vereinfachen können.
Methode 1: Verwenden der Starthilfe
Um die Starthilfe nutzen zu können, benötigen Sie eine Windows 10-Installations-CD. Sobald Sie das haben, können Sie mit den folgenden Schritten fortfahren:
- Schließen Sie das bootfähige USB-Laufwerk an Ihren Computer an.
- Starten Sie das System, indem Sie den Netzschalter drücken.
- Denken Sie daran, die Optionstaste Boot Menu sofort zu drücken, sobald Ihr System startet. Normalerweise können Sie das Boot-Menü aufrufen, indem Sie F12 auf Ihrer Tastatur drücken. Der Schlüssel variiert jedoch. Ziehen Sie daher am besten das Handbuch Ihres Motherboards zu Rate.
- Wählen Sie das bootfähige USB-Laufwerk aus, indem Sie die Aufwärts-/Abwärtstasten auf Ihrer Tastatur drücken.
- Sobald Sie das bootfähige USB-Laufwerk ausgewählt haben, drücken Sie die Eingabetaste.
- Wenn Sie zum Windows-Setup-Bildschirm gelangen, klicken Sie auf Weiter und wählen Sie dann Computer reparieren.
- Folgen Sie diesem Weg:
Fehlerbehebung ->Erweiterte Option ->Starthilfe
Hinweis: Die Startreparatur beginnt mit der Reparatur Ihres Systems.
- Nachdem der Reparaturvorgang abgeschlossen ist, trennen Sie Ihr bootfähiges USB-Laufwerk.
- Starten Sie Ihren Computer neu und lassen Sie Ihr System normal booten.
Methode 2: Zugriff auf Sicherheit und Wartung
Sie können sich über den Zustand Ihres Betriebssystems informieren, indem Sie den Abschnitt Sicherheit und Wartung der Systemsteuerung überprüfen. Sobald Sie auf die Seite gelangen, sehen Sie alle vorhandenen Hardware- und Softwareprobleme auf Ihrem PC. Wenn Sie Ihren Computer normal starten können, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Windows-Taste.
- Geben Sie nun „Systemsteuerung“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie Sicherheit und Wartung aus.
- Klicken Sie auf der Seite Sicherheit und Wartung auf Wartung, um den Inhalt zu erweitern.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Laufwerksstatus finden. Hier können Sie vorhandene Festplattenprobleme sehen. Andernfalls zeigt der Abschnitt eine Meldung an, die besagt: „Alle Laufwerke funktionieren ordnungsgemäß.“
Methode 3: Verwenden von CHKDSK
Eines der großartigen Dinge an Windows ist, dass es ein Tool zum Reparieren fehlerhafter Sektoren und problematischer Systemdateien hat, die Festplattenfehler verursachen. Durch die Verwendung des Dienstprogramms CHKDSK können Sie die meisten Probleme lösen, die dazu führen, dass auf Ihre Festplatte nicht mehr zugegriffen werden kann. Führen Sie zunächst die folgenden Schritte aus:

- Gehen Sie zu Ihrer Taskleiste und klicken Sie dann auf das Suchsymbol.
- Geben Sie im Suchfeld „Eingabeaufforderung“ (ohne Anführungszeichen) ein.
- Klicken Sie in den Ergebnissen mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung.
- Wählen Sie in den Optionen Als Administrator ausführen aus.
- Wenn Sie aufgefordert werden, der App die Berechtigung zu erteilen, klicken Sie auf Ja.
- Sobald die Eingabeaufforderung geöffnet ist, geben Sie „chkdsk X: /r /f“ (ohne Anführungszeichen) ein.
Hinweis: Denken Sie daran, „X“ durch den Laufwerksbuchstaben zu ersetzen. Drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur, um den Scan- und Reparaturvorgang zu starten.
Warten Sie, bis CHKDSK seine Arbeit abgeschlossen hat. Sobald der Reparaturvorgang abgeschlossen ist, schließen Sie die betroffene externe Festplatte wieder an. Wenn der Festplattenfehler auf Ihrer internen Festplatte aufgetreten ist, müssen Sie lediglich Ihr System neu starten.

Beschleunigen Sie den Laufwerkszugriff mit Auslogics Disk Defrag
Eine großartige Möglichkeit, die Computergeschwindigkeit zu erhöhen, ist die Defragmentierung und Optimierung Ihrer Laufwerke, sowohl HDD als auch SSD. Disk Defrag defragmentiert die Festplatte, verwendet spezielle Algorithmen, um die SSD zu verstärken, und hilft, die Fragmentierung für einen kontinuierlich schnellen Datenzugriff zu verhindern.
Profi-Tipp: Der Verlust von Dateien und anderen wichtigen Daten kann frustrierend sein. Um sicherzustellen, dass Ihre wichtigen Dateien nicht in fehlerhaften Sektoren Ihrer Festplatte landen, empfehlen wir Ihnen, Auslogics Disk Defrag Pro zu verwenden. Dieses Tool verwendet vier Algorithmen für eine intelligente und sichere Dateiplatzierung. Das Beste daran ist, dass Auslogics Disk Defrag Pro die Leistung Ihrer Laufwerke optimiert. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, werden Sie kürzere Anwendungsstartzeiten und eine allgemeine Verbesserung der Geschwindigkeit Ihres PCs feststellen.
Methode 4: Verwenden eines Windows PowerShell-Befehls
Jetzt fragen Sie sich vielleicht: „Wie behebe ich einen Festplattenfehler mit einem manuellen Befehl unter Windows 10?“ Nun, Sie können auf Windows PowerShell zugreifen und den Befehl Repair-Volume verwenden. Hier sind die Schritte:
- Gehen Sie zu Ihrer Taskleiste und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol.
- Wählen Sie Windows PowerShell (Admin) aus den Optionen aus.
- Sobald Windows PowerShell (Admin) hochgefahren ist, geben Sie „Repair-Volume C –Scan“ (ohne Anführungszeichen) ein.
Hinweis: Denken Sie daran, „C“ durch den entsprechenden Laufwerksbuchstaben zu ersetzen. Wenn das betroffene Laufwerk das Laufwerk C ist, lassen Sie es so wie es ist. Durch Ausführen dieses Befehls durchsucht Ihr System das Festplattenvolumen nach Problemen. Drücken Sie die Eingabetaste, um fortzufahren. Wenn die Ergebnisse Fehler anzeigen, führen Sie den Befehl im nächsten Schritt aus.
- Geben Sie „Repair-Volume C –OfflineScanAndFix“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
- Nachdem Sie die obigen Befehle ausgeführt haben, starten Sie Ihren Computer neu.
- Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 2 und geben Sie dann „Repair-Volume C –Scan“ (ohne Anführungszeichen) ein. Drücken Sie die Eingabetaste, um zu sehen, ob die Fehler behoben wurden.
Welche der Lösungen hat Ihnen geholfen, das Problem dauerhaft zu beseitigen?
Beteiligen Sie sich an der Diskussion und teilen Sie Ihre Antwort mit anderen Lesern!