Behebung von „Ein erforderliches Gerät ist nicht verbunden oder es kann nicht darauf zugegriffen werden“

Veröffentlicht: 2019-03-28

Blue Screen of Death (BSOD)-Fehler können auf Ihrem PC erschreckend sein. Die meisten von ihnen können jedoch behoben werden, solange Sie die richtigen Lösungen zur Hand haben. Dies ist auch der Grund, warum wir unser Bestes geben, um die Korrekturen für die meisten BSOD-Fehler, die unsere Leser melden, bereitzustellen.

Wahrscheinlich haben Sie diesen Artikel gefunden, weil Sie das Problem „Ein erforderliches Gerät ist nicht verbunden oder es kann nicht darauf zugegriffen werden“ auf Ihrem Computer loswerden möchten. Machen Sie sich keine Sorgen, denn wir sind für Sie da. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, diesen BSOD-Fehler zu beheben.

Bevor wir beginnen, müssen Sie wissen, dass dieses Problem mit verschiedenen Stop-Fehlercodes verbunden ist, darunter 0xc000000e, 0xc0000185, 0xc00000f und 0xc0000001. Normalerweise erscheinen diese Fehlercodes, wenn Windows die Systemdateien nicht finden kann, die zum ordnungsgemäßen Booten Ihres Computers erforderlich sind. Wenn Sie also wissen möchten, wie Sie den Fehler 0xc0000001 und andere ähnliche Codes beheben können, müssen Sie lernen, wie Sie den Boot-Datensatz korrigieren.

Lösungen zum Beheben der Fehlercodes 0xc0000225, 0xc0000185, 0xc0000001 und 0xc000000e

Sie fragen sich wahrscheinlich: „Was ist der Fehlercode 0xc0000185?“ Nun, Sie sollten wissen, dass die Fehlercodes 0xc0000225, 0xc0000185, 0xc0000001 und 0xc000000e häufig mit einer fehlenden winload.efi-Datei verknüpft sind. Also, hier sind die Lösungen, die wir vorschlagen:

Lösung 1: Wiederherstellen der Boot-Konfigurationsdaten (BCD)

  1. Drücken Sie auf Ihrer Tastatur Windows-Taste + S.
  2. Geben Sie nun „Eingabeaufforderung“ (ohne Anführungszeichen) ein.
  3. Klicken Sie in den Ergebnissen mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung.
  4. Wählen Sie im Kontextmenü Als Administrator ausführen.
  5. Sobald die Eingabeaufforderung geöffnet ist, geben Sie „bootrec /rebuildbcd“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Dieser Befehl fordert Ihren Computer auf, nach anderen Betriebssystemen zu suchen. Sie haben die Freiheit zu wählen, welches Betriebssystem Sie der BCD hinzufügen möchten.

Lösung 2: Deaktivieren von Secure Boot

Bevor wir die Anweisungen zum Deaktivieren von Secure Boot bereitstellen, müssen Sie überprüfen, ob Sie die Funktion auf Ihrem Computer haben. Folgendes müssen Sie tun:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur.
  2. Geben Sie „Windows Defender“ (ohne Anführungszeichen) ein.
  3. Wählen Sie Windows Defender Security Center aus den Ergebnissen aus.
  4. Wählen Sie im Menü im linken Bereich Gerätesicherheit aus.

Wenn Sie auf dem nächsten Bildschirm Secure Boot sehen, bedeutet dies, dass Ihr Computer über die Funktion verfügt. Sie können jetzt damit fortfahren, es zu deaktivieren, aber vergessen Sie nicht, die Warnmeldungen sorgfältig zu lesen. Sobald Sie bereit sind, können Sie die folgenden Anweisungen befolgen:

  1. Drücken Sie Windows-Taste + I auf Ihrer Tastatur. Dies startet die Einstellungen-App.
  2. Sobald die Einstellungen-App geöffnet ist, klicken Sie auf Update & Sicherheit.
  3. Wählen Sie im linken Bereich Windows Update aus.
  4. Wechseln Sie nun in den rechten Bereich und klicken Sie auf Nach Updates suchen.
  5. Wenn Updates verfügbar sind, laden Sie sie herunter und installieren Sie sie.
  6. Starte deinen Computer neu.
  7. Öffnen Sie die Einstellungen-App, indem Sie den ersten Schritt wiederholen.
  8. Wählen Sie die Kachel Update & Sicherheit aus.
  9. Gehen Sie zum Menü im linken Bereich und klicken Sie dann auf Wiederherstellung.
  10. Wechseln Sie nun in den rechten Bereich und klicken Sie auf Jetzt neu starten. Sobald Sie auf die Schaltfläche klicken, wird Ihr PC neu gestartet und Sie sehen die erweiterten Optionen.
  11. Wählen Sie Problembehandlung und klicken Sie dann auf Erweiterte Optionen.
  12. Wählen Sie UEFI-Firmwareeinstellungen, um das BIOS aufzurufen.
  13. Normalerweise finden Sie Secure Boot auf einer dieser Registerkarten: Boot, Sicherheit und Authentifizierung.
  14. Stellen Sie Secure Boot auf Disabled ein.
  15. Speichern Sie die vorgenommenen Änderungen und verlassen Sie dann das BIOS.

Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, wird Ihr PC automatisch neu gestartet. Überprüfen Sie, ob der Fehler weg ist. Wenn dies der Fall ist, wiederholen Sie die Schritte und setzen Sie dann Secure Boot auf Enabled. Das ist es! Sie wissen jetzt, wie Sie den Fehler 0xc0000225 unter Windows 10 beheben können.

Lösung 3: Verwenden des Systemdatei-Überprüfungsprogramms

Die Datei winload.efi ist eine wichtige Systemdatei, und wenn sie verloren geht, können verschiedene Fehler auftreten. Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, dies zu beheben. Sie können den System File Checker (SFC) verwenden, um die problematische Systemdatei zu ersetzen oder zu reparieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen SFC-Scan durchzuführen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol in Ihrer Taskleiste.
  2. Wählen Sie nun Windows PowerShell (Admin) oder Eingabeaufforderung (Admin) aus den Ergebnissen aus.
  3. Sobald Windows PowerShell oder die Eingabeaufforderung hochgefahren ist, geben Sie „sfc /scannow“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Jetzt beginnt der SFC-Scanvorgang. Denken Sie daran, dass die Fertigstellung einige Minuten dauern wird. Daher ist es wichtig, dass Sie es vermeiden, sich daran zu stören.

Lösung 4: Deaktivieren des Anti-Malware-Schutzes für den frühen Start

Windows 10 verfügt über eine neue Sicherheitsfunktion, die den Early Launch Anti-Malware (ELAM)-Treiber lädt. Diese Funktion sichert die Windows-Startkonfiguration und -Komponenten. Es beginnt sogar vor anderen Boot-Start-Treibern zu arbeiten, wertet sie aus und hilft dem Windows-Kernel, zu erkennen, welche Treiber sicher initialisiert werden können. Grundsätzlich besteht sein Hauptzweck darin, Malware bereits während des Bootvorgangs zu erkennen.

Obwohl es in einigen Fällen nützlich ist, kann der ELAM-Treiber dazu führen, dass verschiedene Stop-Fehlercodes angezeigt werden. Deaktivieren Sie es daher am besten. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  1. Starten Sie die App „Einstellungen“, indem Sie Windows-Taste+I drücken.
  2. Wählen Sie Update & Sicherheit.
  3. Klicken Sie im linken Bereich auf Wiederherstellung.
  4. Gehen Sie zum rechten Bereich und klicken Sie dann im Abschnitt „Erweiterter Start“ auf Jetzt neu starten.
  5. Folgen Sie diesem Weg:

Fehlerbehebung ->Erweiterte Optionen ->Starteinstellungen ->Neu starten

  1. Nachdem Ihr PC neu gestartet wurde, sehen Sie den Bildschirm Starteinstellungen. Drücken Sie F8 auf Ihrer Tastatur, um den ELAM-Treiber zu deaktivieren.
EMPFOHLEN

Schützen Sie Ihren PC mit Anti-Malware vor Bedrohungen

Überprüfen Sie Ihren PC auf Malware, die Ihr Antivirus möglicherweise übersieht, und entfernen Sie Bedrohungen sicher mit Auslogics Anti-Malware

Auslogics Anti-Malware ist ein Produkt von Auslogics, einem zertifizierten Microsoft Silver Application Developer
JETZT DOWNLOADEN

Nachdem Sie den ELAM-Treiber jetzt deaktiviert haben, machen Sie sich vielleicht ein wenig Sorgen um die Sicherheit Ihres PCs. Nun, unser Vorschlag ist, ein leistungsstarkes Antivirenprogramm zu installieren, das Sie vor Bedrohungen und Angriffen schützen kann. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung von Auslogics Anti-Malware. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Tool Malware und Viren erkennen kann, egal wie diskret sie im Hintergrund laufen. Da es außerdem von Auslogics, einem zertifizierten Microsoft Silver Application Developer, herausgegeben wird, stört es Windows-Dienste und -Prozesse nicht.

Welche unserer Lösungen hat Ihnen geholfen, den Fehler zu beheben?

Nehmen Sie an der Diskussion unten teil und teilen Sie Ihre Antwort!