Win 10 geht in ein paar Minuten in den Schlafmodus?

Veröffentlicht: 2017-12-26

Beheben Sie dieses Problem schnell

Verwenden Sie ein sicheres kostenloses Tool, das vom Expertenteam von Auslogics entwickelt wurde.

  • Einfach zu verwenden. Einfach herunterladen und ausführen, keine Installation erforderlich.
  • Sicher. Unsere Software wird auf CNET vorgestellt und wir sind Silver Microsoft Partner.
  • Kostenlos. Wir meinen es ernst, ein völlig kostenloses Tool.
jetzt downloaden
Entwickelt für Windows 10 (8, 7, Vista, XP)
Weitere Informationen zu Auslogics. Bitte lesen Sie EULA und Datenschutzrichtlinie.

"Es gibt keine Ruhe, wenn Sie im planetaren Dienst sind"
Paul Watson

Freuen Sie sich jeden Tag auf die Schlafenszeit, wenn Sie zur Arbeit kommen? Lieber Freund, unser Mitgefühl gilt dir. Und wir wissen, dass Sie Ihre Tasse Kaffee trinken und sich an ernsthafte Geschäfte machen können.

Aber was ist, wenn Ihr Windows 10 nach ein paar Minuten Leerlauf immer wieder in den Ruhezustand wechselt? Leider hilft eine Dosis Koffein nicht. Und Ihr Computer hat unzählige Verpflichtungen zu erfüllen.

Leider ist übermäßige Windows 10-Müdigkeit heutzutage ein häufiges Problem. Benutzer berichten immer wieder, dass ihre Computer nach unangemessen kurzer Zeit in den Ruhemodus wechseln: 3-4 Minuten Inaktivität reichen aus, um das Problem auszulösen. Einige Geräte sollen nach 1 Minute Leerlauf in den Windows 10-Ruhemodus wechseln – was für eine schöne Art, bei der Arbeit nachzulassen!

Zum Glück für uns, obwohl es furchtbar frustrierend ist, ist das Problem mit dem Schlafmodus von Win 10 ziemlich behebbar.

Hier sind unsere 16 besten Tipps zur Heilung der Hypersomnie Ihres PCs:

  1. Verwenden Sie den Task-Manager
  2. Optimieren Sie die Einstellungen des Windows 10-Ruhemodus
  3. Energiesparplan-Standardeinstellungen wiederherstellen
  4. Verwenden Sie den Registrierungseditor
  5. Anzeige-Timeout konfigurieren
  6. Bildschirmschoner-Einstellungen optimieren
  7. Untersuchen Sie die Batterie
  8. Deaktivieren Sie das Thema
  9. Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem
  10. Führen Sie einen Systemscan durch
  11. Führen Sie die Problembehandlung für die Stromversorgung aus
  12. Ändern Sie die Funktion der Netzschalter
  13. Suchen Sie nach problematischen Treibern
  14. Setzen Sie Ihr BIOS zurück
  15. Suchen Sie nach beschädigten oder fehlenden Systemdateien
  16. Führen Sie eine vollständige Überprüfung durch

Lassen Sie uns also Ihren PC wieder auf Kurs bringen, indem wir seine schlechten Schlafgewohnheiten brechen:

1. Verwenden Sie den Task-Manager

Öffnen Sie zuallererst Ihren Task-Manager und achten Sie auf „nicht reagierende“ Programme – sie könnten die von Ihrem PC gezeigte Lethargie verursachen.

Folgendes sollten Sie tun:

Ctrl + Alt + Del -> Task Manager -> Processes -> Select the problematic program -> End task

Wenn eingefrorene Programme nicht der Fall sind, fahren Sie fort.

2. Optimieren Sie die Einstellungen des Windows 10-Ruhemodus

Um die anhaltende Schläfrigkeit Ihres Computers zu bekämpfen, versuchen Sie, die Einstellungen für den Ruhemodus von Windows 10 anzupassen:

  1. Start -> Systemsteuerung -> Energieoptionen
  2. Wählen Sie, wann das Display ausgeschaltet werden soll -> Erweiterte Energieeinstellungen ändern -> Passen Sie die Optionen an Ihre Bedürfnisse an -> Übernehmen

Wenn Ihr PC immer wieder unerträglich schläfrig wird, probieren Sie den folgenden Trick aus.

3. Stellen Sie die Standardeinstellungen des Energiesparplans wieder her

Ein weiterer Tipp, um zu verhindern, dass Ihr Computer zufällig in den Ruhezustand wechselt, besteht darin, die Standardeinstellungen des Energiesparplans wiederherzustellen:

  1. Start -> Einstellungen -> Power & Sleep
  2. Zusätzliche Energieeinstellungen -> Wählen Sie, wann das Display ausgeschaltet werden soll -> Stellen Sie die Standardeinstellungen für diesen Plan wieder her

Keine solche Option? Dann geh zu:

Choose when to turn off the display -> Change advanced power settings -> Restore plan defaults

Alles umsonst? Dann ist es an der Zeit, Ihren Registrierungseditor auszuprobieren.

4. Verwenden Sie den Registrierungseditor

Hier sind 6 einfache Schritte, um Ihren lustlosen Computer mit dem Registrierungseditor zu reparieren:

  1. Windows-Logo-Taste + S -> Geben Sie regedit ein -> Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Registrierungseditor -> Als Administrator ausführen
  2. Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power\PowerSettings\238C9FA8-0AAD-41ED-83F4-97BE242C8F20\7bc4a2f9-d8fc-4469-b07b-33eb785aaca0
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Attribute -> Typ 2
  4. Schließen Sie den Registrierungseditor
  5. Gut erledigt! Gehen Sie nun zu: Win-Taste -> Energieoptionen eingeben -> Energieoptionen öffnen -> Ausgewählter Plan -> Planeinstellungen ändern -> Erweiterte Energieeinstellungen ändern
  6. Klicken Sie auf Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind -> Energiesparmodus -> Timeout für unbeaufsichtigten Energiesparmodus des Systems -> Legen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen fest

Herzliche Glückwünsche!

Zu früh dafür? Dann arbeiten Sie sich weiter nach unten.

5. Konfigurieren Sie das Anzeige-Timeout

Sie können das Drama „Windows 10 geht zu schnell in den Ruhezustand“ angehen, indem Sie Ihr Anzeige-Timeout konfigurieren.

So geht's:

  1. Windows-Taste + X -> Eingabeaufforderung (Admin)
  2. Geben Sie die Befehle für die Zeiten ein, in denen sich Ihr Laptop befindet
    eingesteckt :
    powercfg.exe /setacvalueindex SCHEME_CURRENT SUB_VIDEO VIDEOIDLE <Zeit in Sekunden>
    powercfg.exe /setacvalueindex SCHEME_CURRENT SUB_VIDEO VIDEOCONLOCK <Zeit in Sekunden>
    powercfg.exe /setactive SCHEME_CURRENT
    im Akkubetrieb :
    powercfg.exe /setdcvalueindex SCHEME_CURRENT SUB_VIDEO VIDEOIDLE <Zeit in Sekunden>
    powercfg.exe /setdcvalueindex SCHEME_CURRENT SUB_VIDEO VIDEOCONLOCK <Zeit in Sekunden>
    powercfg.exe /setactive SCHEME_CURRENT
    Hinweis: Stellen Sie <Zeit in Sekunden> vor dem Display-Timeout ein.
  3. Schließen Sie alles -> Starten Sie Ihren PC neu

Starten Sie Ihren PC neu, nachdem Sie die Probleme mit dem Energiesparmodus behoben haben.

Bleibt das Problem ungelöst?

Kein Grund zur Verzweiflung – Sie haben noch jede Menge Tricks auf Lager.

6. Bildschirmschoner-Einstellungen optimieren

Wenn Sie Ihren Bildschirmschoner auf diese Weise optimieren, können Sie den Tag retten:

  1. Start -> Systemsteuerung -> Darstellung und Anpassung -> Bildschirmschoner
  2. Stellen Sie die Schlafeinstellungen auf Keine oder wählen Sie die gewünschte Zeit -> Starten Sie Ihren Computer neu

Konfigurieren Sie Ihre Bildschirmschonereinstellungen nach Ihren Bedürfnissen

Bleibt das Problem bestehen?

Nun, Ihre Batterie fühlt sich möglicherweise etwas unter dem Wetter an.

7. Untersuchen Sie die Batterie

Wenn das Optimieren der Schlafeinstellungen Ihres PCs erfolglos war, schauen Sie sich Ihren Akku genauer an – er könnte der Übeltäter sein.
Besteht das Problem nur, wenn Sie Ihren Laptop ohne Akku betreiben? Wenn ja, entfernen Sie den Akku aus dem Laptop, warten Sie eine Weile und setzen Sie ihn dann wieder ein. Wenn Ihr PC immer wieder in den Energiesparmodus wechselt, empfehlen wir Ihnen, Ihren Computer warten zu lassen – Ihr Akku muss möglicherweise ausgetauscht oder ein Firmware-Update durchgeführt werden.

8. Deaktivieren Sie das Thema

Die traurige Wahrheit ist, dass Ihr gut aussehendes Design die Ursache dafür sein könnte, dass Ihr Windows 10 eine „Schlafstörung“ hat.

Es bleibt nichts anderes übrig, als zum Standarddesign zurückzukehren:

Windows + S -> Type “themes” -> Go to the theme settings -> Select the default theme -> Exit

9. Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem

Wenn sich Ihr Windows 10 seltsam verhält und nach ein paar Minuten im Leerlauf immer wieder einschläft, überprüfen Sie, ob Updates auf Ihrem PC installiert werden müssen.

Nutzen Sie Windows Update:

Start -> Settings -> Update & Security -> Check for updates -> Let your Windows 10 download and install new updates

Denken Sie daran, dass nicht nur hilfreiche Updates auf Ihrem PC ankommen: Wenn Ihr Windows 10 beispielsweise verdächtig schläfrig ist, könnten einige bösartige Programme in Ihr System eingedrungen sein und Ihrem Antivirenprogramm einen Marsch gestohlen haben.

10. Führen Sie einen Systemscan durch

Übermäßige Schläfrigkeit von Windows 10 kann ein Symptom einer Malware-Infektion sein. Tatsächlich könnten einige böswillige Eindringlinge Ihre Energieeinstellungen manipuliert haben.

Wir empfehlen Ihnen, Ihr Betriebssystem mit Ihrer wichtigsten Antivirensoftware zu scannen.

Wenn Sie keine Sicherheitslösung eines Drittanbieters installiert haben, verwenden Sie den integrierten Microsoft Windows Defender:

Start -> Settings -> Update & Security -> Windows Defender -> Open Windows Defender -> Full

Außerdem kann ein spezielles Anti-Malware-Tool zur Untersuchung des Falls beitragen: Beispielsweise kann Auslogics Anti-Malware die schändlichen Eindringlinge erkennen und entfernen, die Ihrer Hauptsicherheitslösung möglicherweise entgehen.

11. Führen Sie die Problembehandlung für die Stromversorgung aus

Um die Probleme zu beheben, die Ihren PC nach einigen Minuten Inaktivität in den Energiesparmodus versetzen, versuchen Sie, den Power Troubleshooter auszuführen – er zielt darauf ab, die häufigsten Probleme mit Ihrem Energiesparplan zu lösen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Fehlerbehebung für die Stromversorgung auszuführen:

Windows key + S -> Type Troubleshooting -> Select the result -> System and Security -> Power -> Follow the onscreen guidelines

Bisher kein Glück?

Fahren Sie dann mit dem folgenden Trick fort.

12. Ändern Sie die Funktion der Netzschalter

Wenn keiner der oben genannten Punkte Ihr Problem behoben hat, versuchen Sie, die Ein/Aus-Tasten zu optimieren:

  1. Start -> Systemsteuerung -> Hardware und Sound
  2. Energieoptionen -> Funktion der Ein/Aus-Tasten -> Wählen Sie für alle Optionen Nichts tun

Und was ist, wenn die Power Buttons nichts mit Ihren Schlafproblemen in Windows 10 zu tun haben?

Es ist Zeit, nach zwielichtigen Fahrern Ausschau zu halten.

13. Suchen Sie nach problematischen Treibern

Fehlerhafte oder veraltete Treiber können zu Problemen mit dem Windows 10-Ruhemodus führen.

Hier sind einige Tipps, um Ihre Fahrer in Topform zu bringen:

Nutzen Sie die integrierten Windows-Tools

Um Ihre Treiberprobleme in Windows 10 zu beheben, versuchen Sie es mit:

  1. Windows Driver Verifier (Startmenü -> Type Verifier -> Enter)
  2. Geräte-Manager (Win + X -> Geräte-Manager -> Erweitern Sie die Geräteeinträge -> Suchen Sie nach dem problematischen Treiber -> Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Treibersoftware aktualisieren)

Beheben Sie Ihre Treiber manuell

Es ist in Ordnung, Ihre Treiber einzeln zu reparieren.

Achten Sie besonders auf:

  • BIOS-Treiber
  • Netzwerktreiber
  • Chipsatz-Treiber

Erkunden Sie die Websites der Anbieter – Sie benötigen die neuesten Treiberversionen für Ihre Modelle.

Verwenden Sie ein Spezialwerkzeug

Keine Zeit, sich selbst um die problematischen Treiber zu kümmern? Sie können sie alle mit einem speziellen Tool reparieren und aktualisieren, z. B. mit diesem von Auslogics entwickelten.

Es gibt keine Ruhe für die Bösen.

Wenn das Problem mit dem „schläfrigen Windows“ trotz Ihrer Bemühungen weiterhin auftritt, halten Sie die Luft an und fahren Sie mit dem folgenden Tipp fort – Ihr BIOS muss möglicherweise angepasst werden.

14. Setzen Sie Ihr BIOS zurück

Ihr BIOS kann dazu führen, dass Ihr Windows 10 die Schlafeinstellungen ignoriert und nach nur wenigen Minuten im Leerlauf ein Nickerchen macht.

In erster Linie empfehlen wir Ihnen, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, bevor Sie in Ihr BIOS eingreifen. Nur für den Fall.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen:

  1. Startmenü -> Wiederherstellung eingeben -> Wiederherstellungspunkt erstellen
  2. Systemeigenschaften -> Erstellen -> Wiederherstellungspunkt kurz beschreiben -> Erstellen

Setzen Sie dann Ihr BIOS auf die Standardeinstellungen zurück:

  1. Schalten Sie Ihren Laptop ein und drücken Sie gleichzeitig F2, DEL oder F12 (die genaue Taste hängt von der Marke Ihres Laptops ab) -> Sie gelangen in Ihre BIOS-Einstellungen
  2. Suchen Sie die Option "Auf Standardeinstellungen zurücksetzen": Sie kann als "Auf Standardeinstellungen zurücksetzen", "BIOS-Einstellungen löschen", "Setup-Standardeinstellungen laden" usw. bezeichnet werden. -> Wählen Sie sie aus -> Geben Sie ein

Wenn nach dem obigen Manöver etwas mit Ihrem PC nicht stimmt, stellen Sie Ihren Computer auf seinen vorherigen Funktionszustand zurück:

  1. Start (Rechtsklick) -> Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> Dateiversionsverlauf
  2. Wiederherstellung -> Systemwiederherstellung öffnen -> Weiter -> Letzten Wiederherstellungspunkt auswählen -> Weiter -> Fertig stellen -> Ja

15. Suchen Sie nach beschädigten oder fehlenden Systemdateien

Fehlende oder beschädigte Systemdateien können Probleme mit dem Ruhemodus von Windows 10 verursachen.

Versuchen Sie, sie zu lösen, führen Sie System File Checker aus:

  1. Start -> Eingabeaufforderung eingeben -> Rechtsklick auf Eingabeaufforderung -> Als Administrator ausführen auswählen -> DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth eingeben -> sfc /scannow eingeben
  2. Warten Sie, bis der Systemscan abgeschlossen ist -> Starten Sie Ihren Computer neu

16. Führen Sie eine vollständige Überprüfung durch

Wenn Sie bisher nicht erklären können, warum Ihr PC nach ein paar Minuten Inaktivität immer wieder in den Ruhezustand wechselt, muss Ihr Betriebssystem umfassend überprüft werden. Sie können es manuell durchführen (verpassen Sie keine Junk-Dateien, beschädigte Schlüssel, ungültige Einträge und nicht optimale Einstellungen) oder ein spezielles Diagnosetool verwenden, um Zeit und Mühe zu sparen – zum Beispiel kann Ihnen Auslogics BoostSpeed ​​und Auslogics Driver Updater helfen hilft Ihnen, alle vorhandenen Treiber automatisch zu aktualisieren.

Wir hoffen, unsere Tipps haben Ihnen geholfen, Ihren lethargischen Computer zu reparieren.

Haben Sie Ideen oder Fragen zu diesem Thema?

Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!