Ungewöhnlicher Datenverkehr aus Ihrem Computernetzwerk: Wie geht man damit um?

Veröffentlicht: 2019-10-29

Bei der Verwendung von Google erhalten Sie eine Meldung mit folgendem Inhalt: „ Unsere Systeme haben ungewöhnlichen Datenverkehr von Ihrem Computernetzwerk festgestellt. Diese Seite prüft, ob die Anfragen wirklich von Ihnen gesendet werden und nicht von einem Roboter. Bitte versuchen Sie Ihre Anfrage später erneut.“

Normalerweise erhalten Sie einen CAPTCHA-Code (Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart), und alles, was Sie tun müssen, ist, die Zeichen in das Feld einzugeben oder die Bilder abzugleichen, um zu zeigen, dass Sie kein Roboter sind.

Hinweis: CAPTCHA blockiert Datenverkehr von Such-Scrappern, automatisierten Diensten und Robotern.

Es wird jedoch lästig, wenn dieses Problem öfter auftritt, als Ihnen lieb ist. Lesen Sie in diesem Fall weiter, um herauszufinden, was es verursacht und was Sie tun können, um es zu beheben.

Was bedeutet ungewöhnlicher Datenverkehr von Ihrem Computernetzwerk?

Ihr Computer ermöglicht die Ausführung von Diensten und Programmen im Hintergrund, um die Effizienz und Produktivität zu fördern. Einige Programme und bösartige Elemente (Malware und Viren) missbrauchen diese Funktionalität jedoch. Es wird oft von Hackern ausgenutzt, um einen DDoS-Angriff (Distributed Denial of Service) auf einen gezielten Webserver auszuführen.

Einige Websites treffen Sicherheitsmaßnahmen gegen einen solchen Angriff. Wenn Google also ungewöhnlichen Datenverkehr von Ihrem Computernetzwerk bemerkt, erhalten Sie eine Aufforderung.

Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, kann eines der folgenden Szenarien die Ursache sein:

  • Sie führen ein automatisiertes Suchtool aus.
  • Sie sind mit einem Virtual Private Network (VPN) verbunden.
  • Sie haben in kurzer Zeit zu viele Suchen durchgeführt. Machen Sie zumindest für ein paar Minuten keine Suche mehr. Mal sehen, ob das hilft.
  • Mehrere Benutzer in Ihrem Netzwerk haben gleichzeitig eine Suche durchgeführt.
  • Google hat Zugriffe von anderen Geräten festgestellt. In diesem Fall verwenden Sie eine gemeinsam genutzte öffentliche IP-Adresse (z. B. einen öffentlichen Proxy-Server).

In einem schwerwiegenderen Szenario kann Folgendes die Ursache oder der Fehler sein:

  • Ein Virus hat Ihren Computer infiziert und Ihr Netzwerk gekapert.
  • Ein unbekannter Hintergrundprozess auf Ihrem Computer sendet unerwünschte Daten und verursacht Datenverkehr.
  • Es gibt eine andere Person, die Ihr Netzwerk böswillig verwendet.

So beheben Sie „Unsere Systeme haben ungewöhnlichen Datenverkehr von Ihrem Computernetzwerk erkannt“ unter Windows 10

Es gibt sieben (7) Lösungen, die Sie anwenden können:

  1. Führen Sie einen Malware-Scan durch
  2. Starten Sie Ihren Netzwerkrouter neu
  3. Deaktivieren Sie Ihren Proxy oder Ihr VPN
  4. Deaktivieren Sie den Proxy-Server Ihres LANs
  5. Deaktivieren Sie widersprüchliche Browsererweiterungen
  6. Deinstallieren Sie verdächtige Programme/ Führen Sie das Chrome Cleanup Tool aus
  7. Setzen Sie Ihren Browser zurück

Fangen wir an, sollen wir?

EMPFOHLEN

Schützen Sie Ihren PC mit Anti-Malware vor Bedrohungen

Überprüfen Sie Ihren PC auf Malware, die Ihr Antivirus möglicherweise übersieht, und entfernen Sie Bedrohungen sicher mit Auslogics Anti-Malware

Auslogics Anti-Malware ist ein Produkt von Auslogics, einem zertifizierten Microsoft Silver Application Developer
JETZT DOWNLOADEN

Lösung 1: Führen Sie einen Malware-Scan durch

Als Erstes müssen Sie sicherstellen, dass auf Ihrem Computer ein starkes Antivirenprogramm vorhanden ist. Wir empfehlen Ihnen, Auslogics Anti-Malware zu verwenden, um einen vollständigen Systemscan durchzuführen. Es lokalisiert und eliminiert schädliche Elemente, die auf Ihrem Computer versteckt sind und möglicherweise Ihre Netzwerkeinstellungen geändert haben.

Verwenden Sie außerdem einen vertrauenswürdigen Adware-Reiniger, um die folgenden Änderungen vorzunehmen:

  • Setzen Sie Ihre Firewall zurück
  • Setzen Sie Ihren Proxy zurück
  • Setzen Sie die Hosts-Datei zurück
  • Winsock zurücksetzen
  • TCP/IP zurücksetzen

Lösung 2: Starten Sie Ihren Netzwerkrouter neu

Wenn das Problem nach dem Neustart Ihres Browsers und PCs weiterhin besteht, müssen Sie als Nächstes Ihren Netzwerkrouter neu starten. Dies kann über das Admin-Panel erfolgen oder es einfach aus- und nach etwa 10 Sekunden wieder einschalten.

Lösung 3: Deaktivieren Sie Ihren Proxy oder Ihr VPN

Richten Sie einen Proxy in Windows 10 mit einer Option im Bereich „Einstellungen“ ein:

    1. Öffnen Sie die Einstellungen-App, indem Sie die Kombination aus Windows-Logo-Taste + I auf Ihrer Tastatur drücken.
    2. Klicken Sie unter Netzwerk und Internet auf Proxy.
    3. Stellen Sie auf der rechten Seite des Fensters unter „Manuelle Proxy-Einrichtung“ sicher, dass „Proxy-Server verwenden“ nicht aktiviert ist.
    4. Aktivieren Sie „Einstellungen automatisch erkennen“, indem Sie auf den Umschalter klicken.

Schließen Sie das Fenster und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.

Außerdem könnte, wie bereits oben erwähnt, das Problem „Ungewöhnlicher Datenverkehr erkannt“ auftreten, wenn Sie eine VPN-App verwenden. Wenn ja, müssen Sie Folgendes tun:

  • Deaktivieren Sie das VPN und prüfen Sie, ob Sie jetzt auf die Website zugreifen können.
  • Ändern Sie den Server. Sehen Sie, ob es jetzt öffnet.

Lösung 4: Deaktivieren Sie den Proxy-Server Ihres LAN

Ein Malware-Angriff oder Adware kann Ihre Netzwerkeinstellungen ändern, um benutzerdefinierte Werbung von Spam-Websites zuzulassen. Dies kann zu dem Problem führen, mit dem Sie derzeit konfrontiert sind.

Setzen Sie die Einstellungen zurück, indem Sie diesem einfachen Verfahren folgen:

  1. Geben Sie „Internetoptionen“ in das Cortana-Suchfeld ein. Klicken Sie auf die Option, wenn sie in den Ergebnissen angezeigt wird.
  2. Wechseln Sie zur Registerkarte Verbindungen.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche LAN-Einstellungen.
  4. Deaktivieren Sie auf der sich öffnenden Seite die Option „Proxyserver für Ihr LAN verwenden“, indem Sie das Kontrollkästchen deaktivieren.
  5. Speichern Sie die vorgenommene Änderung und verlassen Sie das Fenster. Überprüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.

Lösung 5: Deaktivieren Sie widersprüchliche Browsererweiterungen

Möglicherweise gibt es Erweiterungen in Ihrem Browser, die das normale Laden von Websites stören.

Wir werden uns ansehen, wie Sie sie in Chrome, Firefox und Microsoft Edge deaktivieren können.

Auf Chrome:

  1. Starten Sie Ihren Chrome-Browser.
  2. Gehen Sie zur URL-Leiste und geben Sie „chrome://extensions“ (ohne die Anführungszeichen) ein (oder kopieren und einfügen) und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  3. Auf der sich öffnenden Seite sehen Sie alle Erweiterungen, die in Ihrem Browser vorhanden sind. Dort können Sie diejenigen entfernen oder deaktivieren, von denen Sie vermuten, dass sie das Problem verursachen könnten.

Auf Firefox:

  1. Starten Sie Mozilla Firefox.
  2. Gehen Sie zur Menüschaltfläche und klicken Sie auf Add-Ons.
  3. Klicken Sie auf der sich öffnenden Seite auf „Erweiterungen“ und entfernen Sie dann diejenigen, von denen Sie vermuten, dass sie das Problem verursachen könnten.

Auf Microsoft Edge:

  1. Öffnen Sie den Browser.
  2. Geben Sie „edge://extensions“ in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Deaktivieren Sie auf der sich öffnenden Seite alle Erweiterungen, die Sie installiert haben, bevor das diskutierte Problem begann.

Fix 6: Verdächtige Programme deinstallieren / Chrome Cleanup Tool ausführen

Wenn Sie kürzlich Programme installiert haben, bevor das Problem „ungewöhnlicher Datenverkehr von Ihrem Computernetzwerk“ aufgetreten ist, deinstallieren Sie diese und prüfen Sie, ob sie die Ursache sind.

So deinstallieren Sie ein Programm unter Windows 10:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App, indem Sie die Kombination Windows-Logo + I auf Ihrer Tastatur drücken. Gehen Sie zu „Apps“ und klicken Sie auf „Apps und Funktionen“.
  2. Suchen Sie auf der rechten Seite des Fensters das Programm, das Sie entfernen möchten, wählen Sie es aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Deinstallieren.
  3. Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.

Alternative:

  • Drücken Sie die Kombination Witwen-Logo + R auf Ihrer Tastatur, um das Dialogfeld „Ausführen“ aufzurufen.
  • Geben Sie „appwiz.cpl“ in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf OK. Dadurch gelangen Sie zum Abschnitt Programme und Funktionen der Systemsteuerung.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm, das Sie entfernen möchten, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Deinstallieren.
  • Starte deinen Computer neu.

Wenn Sie Google Chrome verwenden, können Sie das integrierte Dienstprogramm verwenden, das nach verdächtigen Programmen sucht und diese entfernt. So wird es ausgeführt:

  1. Starten Sie Ihren Chrome-Browser.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Menü, die in der oberen rechten Ecke des Fensters angezeigt wird.
  3. Klicken Sie auf Einstellungen.
  4. Scrollen Sie auf der sich öffnenden Seite ganz nach unten und erweitern Sie das Dropdown-Menü „Erweitert“.
  5. Scrollen Sie nun wieder zum Ende der Seite. Klicken Sie unter der Kategorie „Zurücksetzen und bereinigen“ auf „Computer bereinigen“.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Suchen“ direkt neben „Schädliche Software finden“.
  7. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist (dies kann eine Weile dauern) und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm.
  8. Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.

Hinweis: Halten Sie Ihren PC optimiert, indem Sie Auslogics Registry Cleaner verwenden, um Registrierungsschlüssel zu entfernen, die von deinstallierten Anwendungen zurückgelassen wurden.

Lösung 7: Setzen Sie Ihren Browser zurück

Durch das Zurücksetzen werden verdächtige Dateien entfernt, die im Laufe der Zeit in Ihrem Browser gespeichert wurden.

Beachten Sie, dass dadurch auch Ihre Erweiterungen deaktiviert und Ihre browser- und seitenspezifischen Einstellungen, Designs, Suchmaschinen und andere Browsereinstellungen gelöscht werden.

Wir werden uns ansehen, wie Sie die Standardeinstellungen in Google Chrome, Firefox und Microsoft Edge wiederherstellen können.

Auf Chrome:

  1. Starten Sie den Browser.
  2. Gehen Sie zum Menü und klicken Sie auf Einstellungen (alternativ können Sie einfach „chrome://settings/“ in die Adressleiste eingeben oder kopieren und einfügen und die Eingabetaste drücken).
  3. Scrollen Sie auf der sich öffnenden Seite nach unten und erweitern Sie das Dropdown-Menü „Erweitert“.
  4. Scrollen Sie erneut nach unten zu „Zurücksetzen und bereinigen“ und klicken Sie dann auf die Option „Einstellungen auf ihre ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen“.
  5. Sie erhalten eine Bestätigungsaufforderung. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen zurücksetzen“.

Bei Mozilla Firefox:

  1. Starten Sie Firefox.
  2. Klicken Sie auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke der Seite.
  3. Unten finden Sie das Symbol „Hilfemenü öffnen“ (ein weißes Fragezeichen in einem blauen Kreis). Klick es an.
  4. Klicken Sie im Kontextmenü auf „Informationen zur Fehlerbehebung“.
  5. Klicken Sie unter „Firefox aufrüsten“ auf die Schaltfläche „Firefox aktualisieren“.
  6. Klicken Sie im angezeigten Dialogfeld auf „Firefox aktualisieren“, um die Aktion zu bestätigen.

Auf Microsoft Edge:

  1. Starten Sie den Browser.
  2. Klicken Sie auf das Menü Weitere Aktionen, das in der oberen rechten Ecke des Fensters angezeigt wird.
  3. Klicken Sie auf Einstellungen.
  4. Klicken Sie unter „Browserdaten löschen“ auf die Schaltfläche „Auswählen, was gelöscht werden soll“.
  5. Die folgenden Elemente werden standardmäßig ausgewählt:
  • Browser-Verlauf
  • Cookies und gespeicherte Websitedaten
  • Zwischengespeicherte Datendateien

Sie können aber auch das Kontrollkästchen für andere Elemente markieren, die Sie löschen möchten.

Um den Browser auf seine Standardeinstellungen zurückzusetzen, markieren Sie alle Elemente in der Liste und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Löschen“.

Hier hast du es. Jetzt wissen Sie, wie Sie das Netzwerkproblem „Unsere Systeme haben ungewöhnlichen Datenverkehr von Ihrem Computer erkannt“ entfernen. Wenn Sie alle diese Fixes ausprobiert haben, tritt das Problem nicht mehr auf.

Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder weitere Vorschläge haben, können Sie Ihre Gedanken gerne im folgenden Abschnitt teilen.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.