Wie kann man den Bthhfenum.Sys Blue Screen Error einfach und schnell beheben?
Veröffentlicht: 2019-08-18Die Begegnung mit einem Blue Screen of Death (BSOD)-Fehler kann eine echte Belastung sein. In diesem speziellen Szenario weist eine Fehlermeldung mit der Aufschrift „System_ Thread_ Exception_ Not_ Handled“ auf die Datei Bthhfenum.sys als Übeltäter hin.
Was ist Bthhfenum.sys, warum tritt dieser Fehler auf und was können Sie tun, um ihn zu beheben? Beruhigen Sie sich, denn am Ende dieses Artikels erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.
So entfernen Sie System_ Thread_ Exception_ Not_ Handled (bthhfenum.sys) BSOD
Um zu erfahren, wie Sie diesen Blue Screen of Death-Fehler beheben können, müssen Sie zunächst wissen, um welche problematische Datei es sich handelt.
Was ist Bthhfenum.sys?
Bthhfenum.sys, auch als Bluetooth Hands-Free Audio and Call Control HID Enumerator file bezeichnet, ist eine SYS-Datei, die von Windows Software Developer entwickelt wurde. Es ist daher eine wichtige Komponente des Microsoft Windows-Betriebssystems.
Möglicherweise sind Sie auf den Vorschlag gestoßen, SYS-Dateien zu löschen, wenn sie zu BSODs führen. Diese Idee ist falsch, da es sich um kritische Systemdateien handelt, die Kernkomponenten von Windows und DOS (Disk Operating System) wie Treiberressourcen und Verweise auf DLL-Module (Dynamic Link Library) enthalten. Das Entfernen kann die Integrität Ihres Betriebssystems beschädigen und schwerwiegende Fehler und Datenverlust auslösen.
SYS-Dateien wie bthhfenum.sys werden im Kernelmodus ausgeführt. Sie haben die höchsten Privilegien, die auf dem Windows-Betriebssystem erhältlich sind.
Was verursacht den bthhfenum.sys-Fehler?
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die das Problem verursachen können. Sie beinhalten:
- Malware
- Veraltete Firmware
- Veraltete oder beschädigte Gerätetreiber
- Hardwarefehler
- Registrierungsprobleme
- Fehler beim Durchführen eines Windows-Updates
So beheben Sie den Fehler „System_ Thread_ Exception_ Not_ Handled“.
Die Fehlermeldung der Datei bthhfenum.sys lautet normalerweise: „SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED“ . Aber Sie können auch bekommen:
- PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
- IRQL_NOT_LESS_EQUAL
- KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED
- PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
- SYSTEM_ SERVICE_ AUSNAHME
- KERNEL_ DATEN_ INPAGE
Beim Versuch, diesen Blue Screen of Death zu beheben, ist es nicht ratsam, die Datei bthhfenum.sys von einer SYS-Download-Website herunterzuladen. Dies kann Ihrem Computer weiteren Schaden zufügen, da die Datei bösartigen Code enthalten kann oder wahrscheinlich nicht von den Entwicklern überprüft wurde.
Wir stellen Ihnen mehrere Schritte zur Fehlerbehebung vor, die Ihnen helfen sollten, den Zustand Ihres Computers wiederherzustellen.
So lösen Sie den Bthhfenum.sys-Bluescreen-Fehler:
- Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch
- Führen Sie einen SFC-Scan (System File Checker) durch
- Führen Sie einen Viren- und Malware-Scan durch
- Führen Sie den CHKDSK-Befehl aus
- Führen Sie die Bluescreen-Fehlerbehebung aus
- Reparieren Sie beschädigte Einträge in der Windows-Registrierung
- Gerätetreiber neu installieren
- Installieren Sie Windows-Updates
Um diese Korrekturen durchführen zu können, müssen Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus mit Netzwerk hochfahren.
Lösung 1: Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch
Eine Wiederherstellung bringt Ihre Systemdateien und -einstellungen auf einen Punkt zurück, an dem Ihr Computer keine Probleme hatte. Dies wirkt sich nicht auf Ihre persönlichen Dateien aus. Dazu müssen Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellt haben, bevor der bthhfenum.sys-BSOD auftrat.
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um eine Systemwiederherstellung durchzuführen:
- Gehen Sie zum Startmenü.
- Geben Sie Wiederherstellung in die Suchleiste ein und klicken Sie in den Suchergebnissen auf die Option.
- Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf Systemwiederherstellung öffnen.
- Sie haben die Möglichkeit, Empfohlene Wiederherstellung auszuwählen; Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen. Sie können jedoch "Anderen Wiederherstellungspunkt auswählen" auswählen. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf alle verfügbaren Wiederherstellungspunkte, sodass Sie den gewünschten auswählen können.
- Wenn Sie „Anderen Wiederherstellungspunkt auswählen“ ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Weitere Wiederherstellungspunkte anzeigen“. Denken Sie jetzt an eine Zeit zurück, in der Ihr Computer einwandfrei funktionierte, und wählen Sie ein Element aus der Liste aus, das auf oder vor diesem Datum liegt.
- Klicken Sie auf Weiter > Fertig stellen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja, wenn eine Warnung angezeigt wird, die besagt: „Nach dem Start kann die Systemwiederherstellung nicht unterbrochen werden. Möchtest du fortfahren?" Danach wird Ihr System neu gestartet und der BSOD sollte behoben sein.
Lösung 2: Führen Sie einen SFC-Scan (System File Checker) aus
System File Checker ist ein integriertes Windows-Dienstprogramm, das nach beschädigten Systemdateien sucht und diese wiederherstellt. Sie können es über die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten ausführen.
So geht's:
- Gehen Sie zum Startmenü.
- Geben Sie CMD in das Suchfeld ein und klicken Sie in den Suchergebnissen mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung.
- Wählen Sie Als Administrator ausführen aus.
- Klicken Sie in der Bestätigungsaufforderung der UAC (Benutzerkontensteuerung) auf die Schaltfläche Ja.
- Geben Sie im sich öffnenden Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten sfc /scannow ein oder kopieren Sie es und fügen Sie es ein und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur, um es auszuführen.
Denken Sie daran, dass Sie beim Eingeben des Befehls ein Leerzeichen vor „/scannow“ lassen müssen. - Warten Sie, bis der Systemscan abgeschlossen ist. Dies kann eine Weile dauern.
- Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob der BSOD-Fehler behoben wurde.
Lösung 3: Führen Sie einen Viren- und Malware-Scan durch
Ihr PC ist möglicherweise mit schädlichen Elementen infiziert, die die Datei bthhfenum.sys beschädigt haben. Wir empfehlen Ihnen, einen vollständigen Systemscan mit Auslogics Anti-Malware durchzuführen. Das Tool ist einfach einzurichten und zu verwenden. Es wurde entwickelt, um keine Antivirus-Lösung zu stören, die Sie möglicherweise bereits auf Ihrem System haben. Es kann auch Malware erkennen und entfernen, die Ihr Haupt-Antivirenprogramm möglicherweise übersieht.

Lösung 4: Führen Sie den CHKDSK-Befehl aus
Es ist wahrscheinlich, dass der Fehler, mit dem Sie konfrontiert sind, auf eine beschädigte Festplatte zurückzuführen ist. Wenn dies der Fall ist, hilft die Durchführung eines Check-Disk-Scans bei der Lösung.
Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Gehen Sie zum Startmenü.
- Geben Sie CMD in die Suchleiste ein.
- Klicken Sie in den Suchergebnissen mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und klicken Sie auf Als Administrator ausführen. Alternativ können Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten über das WinX-Menü öffnen. Drücken Sie dazu die Tastenkombination Windows-Logo + X auf Ihrer Tastatur. Suchen Sie in der Liste nach Eingabeaufforderung (Admin) und klicken Sie darauf.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja, wenn die Eingabeaufforderung UAC (Benutzerkontensteuerung) angezeigt wird
- Tippe oder kopiere und füge chkdsk /f /r in das sich öffnende Fenster ein und drücke dann die Eingabetaste, um den Scan zu starten
- Drücken Sie Y, wenn eine Meldung angezeigt wird, die besagt: „Chkdsk kann nicht ausgeführt werden, da das Volume von einem anderen Prozess verwendet wird. Möchten Sie planen, dass dieses Volume beim nächsten Systemneustart überprüft wird?“
- Schließen Sie das Fenster und starten Sie Ihren PC neu.
Lösung 5: Führen Sie die Bluescreen-Fehlerbehebung aus
Sie können Blue Screen of Death-Fehler unter Windows 10 mithilfe der integrierten Problembehandlung beheben. Es ist in Creators Update und späteren Versionen verfügbar.
Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Gehen Sie zum Startmenü und klicken Sie auf Windows-Einstellungen.
- Klicken Sie auf Update und Sicherheit.
- Klicken Sie auf Fehlerbehebung.
- Auf der sich öffnenden Seite sehen Sie die Kategorie „Andere Probleme suchen und beheben“. Klicken Sie nun auf „Blue Screen“ und dann auf die Schaltfläche „Run the Troubleshooter“.
Überprüfen Sie nach Abschluss des Vorgangs, ob das Problem behoben wurde.
Lösung 6: Beschädigte Einträge in der Windows-Registrierung reparieren
Eine Malware-Infektion kann Ihre Registrierungsdateien beschädigen. Ungültige Einträge können auch nach der Deinstallation eines Programms zurückbleiben. Diese können sich im Laufe der Zeit ansammeln.
Die oben genannten Szenarien können Probleme wie den bthhfenum.sys-Fehler verursachen.
Sie können dies beheben, indem Sie einen Scan mit einem vertrauenswürdigen Registry Cleaner durchführen. Wir empfehlen Ihnen, dafür den Auslogics Registry Cleaner zu verwenden.
Lösung 7: Gerätetreiber neu installieren
Möglicherweise sind Sie auf den Fehler SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED (bthhfenum.sys) gestoßen, als Sie versucht haben, ein Spiel zu starten, oder nachdem Sie ein Headset oder einen Bluetooth-Lautsprecher angeschlossen oder entfernt haben. Wenn dies der Fall ist, bedeutet dies, dass die zugehörigen Treiber, einschließlich Ihres Grafiktreibers und der Realtek High Definition Audio- und Bluetooth-Modultreiber, fehlerhaft sind. Sie können das Problem beheben, indem Sie sie aktualisieren oder neu installieren.
Um zu sehen, welche Treiber ein Problem haben, müssen Sie Folgendes tun:
- Gehen Sie zum Geräte-Manager, indem Sie die Windows-Logo-Taste + X drücken und auf die Option aus dem Menü klicken.
- In dem sich öffnenden Fenster finden Sie möglicherweise ein gelbes Dreieck mit einem Ausrufezeichen in der Mitte. Dies wird direkt neben den fehlerhaften Geräten angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jedes einzelne und wählen Sie im Kontextmenü Deinstallieren.
- Klicken Sie auf OK, wenn die Eingabeaufforderung zur Bestätigung der Aktion angezeigt wird.
- Starte deinen Computer neu.
- Gehen Sie zurück zum Geräte-Manager und klicken Sie auf die Registerkarte Aktionen.
- Wählen Sie die Option „Nach geänderter Hardware suchen“.
- Wenn der Scan abgeschlossen ist, klicken Sie auf Treiber installieren.
Nach der Deinstallation des problematischen Treibers können Sie die neueste Version auch von der offiziellen Website Ihres Geräteherstellers herunterladen.
Wenn all diese Verfahren überwältigend erscheinen, empfehlen wir Ihnen, Auslogics Driver Updater zu installieren, um fehlende, beschädigte, veraltete oder inkompatible Treiber auf Ihrem Computer automatisch zu behandeln. Das Tool führt einen Scan durch, um Probleme zu erkennen, und zeigt dann eine Benachrichtigung an. Es genügt ein Klick auf eine Schaltfläche und die neuesten vom Hersteller empfohlenen Versionen der Treiber werden automatisch heruntergeladen und installiert.
Das Tool bietet die perfekte Lösung, um Ihre Gerätetreiber auf dem neuesten Stand zu halten, um lästige Probleme zu vermeiden, wie z. B. das, mit dem Sie derzeit konfrontiert sind.
Lösung 8: Installieren Sie Windows-Updates
Der Fehler Bthhfenum.sys kann auftreten, wenn Ihr Windows-Betriebssystem veraltet ist. Installieren Sie alle verfügbaren Windows-Updates, um das Problem zu beheben.
Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Gehen Sie zum Startmenü.
- Geben Sie Update in die Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf die Schaltfläche Updates prüfen. Wenn Updates verfügbar sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Updates installieren.
- Starten Sie Ihren PC nach Abschluss der Installation neu.
Wenn Sie diese Korrekturen versucht haben, sollten Sie in der Lage sein, den bthhfenum.sys Blue Screen of Death-Fehler loszuwerden.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei geholfen hat, wieder einen störungsfreien PC zu bekommen.
Sie können uns im folgenden Abschnitt einen Kommentar hinterlassen, um uns mitzuteilen, welche Lösung für Sie funktioniert hat.
Bitte zögern Sie nicht, Ihre Gedanken zu teilen, wenn Sie Kommentare, Fragen oder weitere Vorschläge haben.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.